Zuviel Öl, was kann passier??

Diskutiere Zuviel Öl, was kann passier?? im Motor Forum im Bereich Technik; HI, habe vorhin mal wieder Ölgemessen, und festgestellt, dass ich mal was nachfüllen musste!! Habe jetzt wohl zu viel nachgefüllt, es ist jetzt...

  1. #1 HKap2000, 21.01.2003
    HKap2000

    HKap2000 Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    HI, habe vorhin mal wieder Ölgemessen, und festgestellt, dass ich mal was nachfüllen musste!! Habe jetzt wohl zu viel nachgefüllt, es ist jetzt über dem Strich bei dem F!! Was kann passieren?? EIgentlich doch nix, odeR??

    CU<br />Hendrik
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Zuviel Öl, was kann passier??. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 backpulva, 21.01.2003
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
  4. #3 HKap2000, 21.01.2003
    HKap2000

    HKap2000 Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Ich hba im warmen gemessen, der Wagen stand ca. minuten!! War halt noch warm!! Da war der Stand so etwas unter Mitte!! Hab etwas nachgefüllt!! Und heute abend nochmal gemessen und jetzt ist das ganze "F!" mit Öl voll!!!
     
  5. #4 backpulva, 21.01.2003
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Also, bei mir ist es derzeit auch so...mach mir da aber keinen Kopp...<br />Da hat doch mal irgendwer gepostet, dass der Spielraum zwischen E und F 1 L beträgt?<br />Stimmt denke ich auch...dann kannste ja zumindest schonmal nachprüfen wie..."viel" du "zu viel" reingekippt hast...<br />Aber nicht ausflippen, denke zwar als unerfahrener, dass da wenn nicht all zu viel nachgekippt wurde alles in Ordnung ist.<br />MfG<br />Michael
     
  6. #5 HKap2000, 21.01.2003
    HKap2000

    HKap2000 Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Das denke ich mir auch!!

    Der eine Sagt mal soll im klaten messen der andere im warmen motor!! Und in der beschreibung steht auch im warmen motor!! Also dürfter der Stand den ich jetzt habe im klaten zustandein "gefälschter" Wert, man muss dazu sagen ich haben W drauf"! Da denke ich, das es sowieso komplett zurück fließt und nicht im Motor "hängen" bleibt! Oder??
     
  7. #6 backpulva, 21.01.2003
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe letztens einfach nur Logisch gedacht.<br />Und Logik sagt mir doch:<br />Wenn ich den Kalt werden lasse, tropt das ganze Öl in die Wanne zurück.<br />Folge: Ich habe einen Ölwert, der mir sagt wieviel Öl ich hab wenn der Motor nicht geschmiert ist.<br />Andererseits, wenn ich fahre...fahre...und fahre, dann schnell abstelle und den Ölmesstab ablese...sagt mir die Logik...MOMENT! Das ganze Öl ist doch jetzt im Motor verteilt! Also hab ich eigentlich viel mehr Öl drin als angezeigt wird, weil nur wenig in der Ölwanne selbst, wie im Motor drin ist...<br />Folgerichtig wäre es schon, fahren fahren fahren, abstellen, 10 min warten...messen.<br />Aber...dieses sogenannte "Mittelmass" muss glaube ich jeder für sich selbst herausfinden...<br />Aber, ich lasse lieber im Notfall was Öl ab, als das ich feststelle mit zu wenig Öl gefahren zu sein...<br />MfG<br />Michael
     
  8. #7 HKap2000, 21.01.2003
    HKap2000

    HKap2000 Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Vo der logik her bein ich eigtnlich 100%ig deiner meinung!! Das stimmt schon irgendwie!!

    Naja, ich werde miorgen mal sehen, wie es aussieht wenn ich von der Arebit gekommen bin und km gefahren bin und ihn eine ein oaar minuten habe stehen lassen, mal sehen dann der Wert sagt!!
     
  9. #8 EeK ThE CaT, 21.01.2003
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    wenns nich ZU viel is schadet das nich weiter. wenns mal zu wenig wird wirds happig. mach dir keine sorgen, musste halt länger nich nachfüllen &lt;gg&gt;
     
  10. #9 Andreas-M, 22.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Merk dir die Threads genau, dann kann man bei der immer wieder selben Frage schön drauf verweisen. Die kommt ja nun fast wöchentlich... ;)
     
  11. #10 Schuttgriwler, 22.01.2003
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.619
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Ist abhängig von der größe der Ölwanne. Von 1l Hubraum bis 2L bein Benzinern kommt das hin.

    Bei den Diesel ist es durch den größeren Gesamtinhalt ca. 25% mehr.

    gruß

    dennis
     
  12. boss

    boss Guest

    Also den Ölstand misst mann nach einer weile wenn der motor warm ist.Dabei ist es wichtig, das der Wagen gerade steht. Und wenn du zuviel eingefüllt hast, (ich rede hier ab einen cm über maximum)ist das garnicht gut für den Motor.Die Pleuels schlagen dann in das Öl. und das öl wird durch den Druck über die Simmerringe herausgedrückt.<br />Das bedeutet er tropft erstmal.Das schlimmere daran ist aber, das partikel im Öl die Simmeringe durch die Drehbewegung verschleissen lassen. Und dann tropft dein Motor immer auch wenn der Ölstand wieder stimmt. Beliebte stelle ist kraftübertragung zur Kupplung/Geriebe. Da suppt es dann am liebsten raus. :(
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Wenn zuviel Öl dann schlägt Pleuel in Öl rum. Macht dann Ölschschaum in Wanne. Ölpumpe saugt statt Öl nur Schaum und Luftblasen, schmiert Motor nicht mehr. Motor nicht mehr geschmiert, Motor macht Kolbenfresser. Ganz einfach, immer das selbe. Wann kommt wieder diese Frage?
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. #13 T23Owner, 22.01.2003
    T23Owner

    T23Owner Senior Mitglied

    Dabei seit:
    25.12.2002
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Avensis 2.0 D-4D Combi Facelift
    Hab mal gelesen, daß das überschüssige Öl mit verbrannt wird und den Kat beschädigen könnte.

    Is da was wahres dran? ?(
     
  16. Steppe

    Steppe Guest

    was glaub ich noch nicht erwähnt wurde, daß bei zu viel Öl dieses zu schäumen beginnt, z.B. durch das eintauchen der Pleuel. Geschäumtes Öl heißt, dass viel Luft eingemischt ist, die Schmierwirkung erheblich verschlechtert ist und das Öl dann auch sehr schnell oxidiert, sprich es verkokt.
     
Thema:

Zuviel Öl, was kann passier??

Die Seite wird geladen...

Zuviel Öl, was kann passier?? - Ähnliche Themen

  1. 2002 Corolla Kombi E12J - Schaltung zuviel Spiel

    2002 Corolla Kombi E12J - Schaltung zuviel Spiel: Hallo zusammen. Habe bei meinem 2002er Corolla Kombi E12 (5013/456) mit 1,6l/81kW-Motor im Schalthebel zuviel Spiel. Dabei ist die Kugelpfanne...
  2. Zuviel Öl?

    Zuviel Öl?: Tach zusammen, hab eben beim Öl nachkippen etwas zuviel Öl reingetan und jetzt zeigt der Peilstab ca. 1mm (mehr ist es wirklich nicht) über...
  3. Passiert was wenn zuviel Öl drin ist ???

    Passiert was wenn zuviel Öl drin ist ???: Hallo Habe heute ausversehen zuviel Öl nachgefült. Geht ungefähr noch ein drittel hocher wie erlaubt ist. Tut es dem Motor sehr schaden ???
  4. Zuviel öl in der automatik schädlich?

    Zuviel öl in der automatik schädlich?: hoi, ich hab grad mal den füllstand des automatiköls überprüft, im kalten zustand sollte er niedriger sein als im warmen, ist weit über...
  5. Zuviel Öl im Motor schädlich??

    Zuviel Öl im Motor schädlich??: das wird dann ja ca. ein halber Liter sein. Ideal ist das nicht, obwohl bei der Überfüllung die Kurbelwellen wohl noch nicht zum Aufschäumen des...