Zündzeitpunkt MK3 wer hilft mir ATU weiterzubilden :-)

Diskutiere Zündzeitpunkt MK3 wer hilft mir ATU weiterzubilden :-) im Motor Forum im Bereich Technik; Hab ein kleines Problem mein Zündzeitpunkt stimmt nicht 16 Grad vor OT normal sollten es ja 10 sein soweit ichs mitbekommen habe.<br />Nun war ich...

  1. #1 Frankyboy23, 21.01.2003
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Hab ein kleines Problem mein Zündzeitpunkt stimmt nicht 16 Grad vor OT normal sollten es ja 10 sein soweit ichs mitbekommen habe.<br />Nun war ich erst bei Toyota weil ich dachte da gehts dann schneller doch die Werkstatt hatte schon zu!<br />Dann bin ich zum ATU der hat ihn mir dann gemessen mit der Lichtpistole aber einstellen meinte er kann man die Supra nicht, und wenn nur über die Elektronik! Das er das Denkt, da meinte ich das es gehen muß ihr macht es ja auch! Er hat die Hotline angerufen und die wußte es leider auch nicht!<br />Somit bräuchte ich mal eure Hilfe hätts ja selber gemacht mit eurer Hilfe, aber ich hab keine Lichtpistole :( <br />Somit fahr ich morgen halt wieder zum ATU und erklärs dem Meister wenn ihr es mir erklären könntet. Der is ja voll net aber von der Supra hat er null dunst.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Roger18, 21.01.2003
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    es is im grunde sehr einfach.<br />zum einem checkt man erst den leerlauf, 800/min is der richtige wert.<br />die 10°vor OT stimmten auch.<br />aber wo einstellen ?<br />Schau mal von der rechten seite (turbo seite) zum motor.<br />du hast vorne so den thermostat, dahinten, am Kopf hast du ein rundliches teil das mit einer schraube am kopf hält.<br />das ganze is der winkellagefühler der nockenwelle.<br />man löst die schraube, dreht an dem teil bis er stimmt, und zieht sie wieder fest, danach nochmal kontrollieren.<br />ich schiess gleich noch ein foto mit meiner scheiss digi cam von dem teil das du weisst wo es sich befindet, gib mir 10min :D

    <br />ACHJA: Motor Warmlaufen lassen erst, und neben dem sicherungskasten im motorraum hats den diagnose kasten, da muss man noch unbedingt kontakt<br />T(MA) oder TE1(MS) und E1 mit nem kabel oder draht kurzschliessen ! (mit den anschlüssen bin ich sicher, hab extra im handbuch geschaut)

    Da steht auch noch im handbuch nach dem man den draht bzw das kabel das die kontakte überbrückt abgezogen hat muss sich der zündzeitpunkt verändern, muss über 12° vor OT bei leerlauf.<br />somit sind deine werte nicht mal so schlecht.<br />also, überbrück die 2 teile, prüf ob es genau 10°vor OT sind, wenn nicht dreh am dem ding wo ich in 10min ein foto reinstell :D , und dann kontrollier ob sich der ZZP bei abgezogenem draht über 12°vor OT verstellt.

    [ 21. Januar 2003: Beitrag editiert von: Roger ]
     
  4. raiden

    raiden Guest

    habt ihr die stecker im diagnosestecker überbrückt E1-&gt;TE1?<br />wenn nicht zeigt er nämlich so um die 15°v.OT an, wenn alles soweit in ordnung ist. <br />wenn die überbrückt sind, schliesst du die zündverstellung sozusagen kurz, und hast den "nackten" zündzeitpunkt, welcher dann auch ggf. korrigiert werden sollte.

    *nurmalsonebenbeibemerktdamirdiekompetenzenvieleratumitarbeiterbekanntsind* ;)
     
  5. raiden

    raiden Guest

    ^sch***! zu langsam rolleyes
     
  6. #5 Frankyboy23, 21.01.2003
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Ja überbrückt hat er weis etz nichtmehr welche aber sonst ja, danke für die Antwort!<br />Und fürs sch... Bild das bald kommt! :D <br />Mach übrigens auch gleich mal ein Bild mit meiner sch... Digikam hab da nemlich schon immer ein Kabel im Motorraum rumfliegen bei dem ich doch schon immer mal wissen wollte wohin das gehört! :D

    [ 21. Januar 2003: Beitrag editiert von: Frankyboy23 ]
     
  7. #6 Roger18, 21.01.2003
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Also hier sind die bilder, ich sag mal so, besser scheiss bilder als keine bilder :) )<br />[​IMG]

    man löst die schraube links vom winkelgeber, und dann kann man ihn drehen -&gt; einstellen , festziehen, kontrollieren.

    gruss roger
     
  8. #7 Roger18, 21.01.2003
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    es fehlten nur wenige sekunden ;)
     
  9. #8 Andreas-M, 21.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    @Roger: scheiß Bild ist aber noch geschönt, das ist mindestens super-scheiße! ;)
     
  10. #9 Frankyboy23, 21.01.2003
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Ne aber ich mußte den beiden Mechanikern noch erklären wie ein Offenes Bov funktioniert!<br />Wenn man aufmacht sieht man den K&N und das Blitz DD Da meinten die 2 ob die noch standart ist! :D <br />Motorhaube hab ich ihnen net erklärt.<br />Ach ja nun die Bilder von meinem losen Steckerli<br />wie setz ich ne Grafik? Noch nie gemacht (schäm wie peinlich)<br />Der Verkäufer meinte ob ich als Mechaniker anfangen will ggggg.

    [ 21. Januar 2003: Beitrag editiert von: Frankyboy23 ]
     
  11. #10 Tackbuster, 21.01.2003
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    (img)hier mus die adresse deines bildes stehen(/img)<br />die klammern hier--&gt; (..) must du durch die hier ersetzen--&gt; [...]

    [ 21. Januar 2003: Beitrag editiert von: Tackbuster ]
     
  12. #11 Frankyboy23, 21.01.2003
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Ich kenn mich garnicht damit aus! Stell dir vor du hast das noch nie gemacht. Ich hab das Bild nicht unter ner Adresse sondern auf meiner Festplatte!<br />Wie mach ichs es auch ne Internetadresse hat?
     
  13. #12 Tackbuster, 21.01.2003
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    das prob ist das du das bild erstmal ins www bekommen must. dafür brauchst du ne hp oä.

    schick mir einfach das bild per e-mail, ich stells dann für dich online.... rolleyes
     
  14. #13 Frankyboy23, 21.01.2003
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Mail is zu dir unterwegs!
     
  15. #14 Goorooj, 22.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    ok, winkellagefühler der nockenwelle:

    warte nen moment, vielleicht finde ich die grafik...
     
  16. #15 Goorooj, 22.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
  17. #16 Frankyboy23, 22.01.2003
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Hasehase naja sei glücklich da kann wenigstens nix auf die Kolben schlagen! Ich hasse meinen Vorbesitzer wenn ihr wüßtet was ich da schon alles überprüft und geändert hab damits wieder passt! X( <br />Aber das Auto ist klasse kann ja nix dafür!<br />Bereuhe es nicht nur das ich dafür so viel zuviel gezahlt habe!
     
  18. #17 HASEHASESUPRASE, 23.01.2003
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Wenn Deine Supra nach dem Einstellen läuft wie ein Nasser Socken auf Eis, dann lass sie ganz ruhig im Stand weiterlaufen.

    Nach ca 5-10 min. schnurrt sie wieder wie ein Kätzchen.

    Das ist normal.

    Zu meinem ZZP!!!

    Mein Nockenwellensensor steckte um ein Zahn versetzt im Kopf. Da gibts eine Einstellmarkierung, was aber wer auch immer nicht wußte und der Zahnriemen war um einen Zahn verstellt.

    Ich bin dann mit 10° nach OT gefahren.

    Ich muß sagen. Die Supra geht auch mit Spätzündung :D .

    Naja, alles gerichtet. Anschließend brauchte Sie auch nicht mehr 22,5 Liter auf 100km :D :D
     
  19. #18 Goorooj, 23.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    lass die kopfschrauben auf 98 NM naziehen!!!

    damit verhinderst du vielleicht den schaden und die dichtung bleibt heil.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Frankyboy23, 23.01.2003
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Also war heut bei ATU und hab dem Meister dank euch erklärt wie wir den Zündzeitpunkt einstellen können.<br />Haben ihn auf 10 vor OT gestellt und nachdem die Brücke draußen war warens 12 also i.O.<br />Fazit: ATU sei verziehen Supras bekommen die ja nicht oft hat nur 8,50 Euro gekostet! Stoßdämpfercheck, Bremsencheck und Zündzeitpunkt einstellen. Er hat mir noch erklärt wie die Lichtpistole funktioniert und meinte so jetzt hast du auch was dazugelernt.

    Motor läuft jetzt etwas ruhiger, schiebt und zieht nur noch gaanz leicht!

    Das war übrigens auch das Problem mit meinem Leerlauf wenn der Motor kalt war immer auf 1500 bis 1600 und dann wenn er warm wurde gaanz langsam runter. Nach den ersten 200 Metern so 1400<br />Wenn der Zeiger auf dem 2. strich von unten war noch so ca 1200-1300 dann kurz vor Mitte immernoch so 1000 und erst wenn er in der Mitte war und das Öl auch betriebstemperatur hatte dann ist er auf 800.<br />Nun dreht er wenn man ihn kalt startet so 1000 und geht dann ab dem 1. oder 2. Strich schon auf 800. Echt gut!<br />Das nicht so ganz perfekte Hochdrehen bis 2000 ist nun auch weg.<br />Wegen dem Stecker vielleicht weis es ja einer so denn mit den Bildern hab ich noch so diverse Probleme. Ist ein grauer 2fachstecker. Die Leitung liegt im Bereich vom Luftfilter lag ziemlich genau unter dem Schlauch der auf den Luftmengenmesser geht und in der nähe vom Westgate.<br />PS meine Kopfdichtung sagt nun definitiv bald Tschüß! Noch verliert sie kein Wasser werd mir jetzt mal gedanken wegen dem Motor, Dichtung machen.
     
  22. #20 Roger18, 23.01.2003
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    ich geh ma rasch gucken wegen dem kabel, is ja alles zerlegt bei mir :D
     
Thema:

Zündzeitpunkt MK3 wer hilft mir ATU weiterzubilden :-)

Die Seite wird geladen...

Zündzeitpunkt MK3 wer hilft mir ATU weiterzubilden :-) - Ähnliche Themen

  1. Ae86 zündzeitpunkt Problem

    Ae86 zündzeitpunkt Problem: Servus Leute hätte mal ne Frage an die Profis. Ich bekomme bei meiner ae86 den zündzeit einfach nicht eingestellt habe sie schon ausgelesen, ori...
  2. T22 3s-fe früherer zündzeitpunkt frage

    T22 3s-fe früherer zündzeitpunkt frage: Hallo, Fahre LPG und laut diesem auszug aus einem schlauen buch muss man einspritzung bei LPG betrieb um 15 grad früher stellen, was auch...
  3. zündzeitpunkt celica T20

    zündzeitpunkt celica T20: moinsn, die suche hat mir nix passendes ausgespuckt. bräuchte fürn T20 die daten für die zündung (moto 170PS glaub ich warns) muss man an der...
  4. Zündzeitpunkt einstellen (Problem!!)

    Zündzeitpunkt einstellen (Problem!!): Heyho.. Bräuchte mal die Original Einstellwerte für die Zündung. Und gibt es einen speziellen Trick? Wie habt die Celica vom Zündzeitpunkt...
  5. Zündzeitpunkt einstellen bei 2EE Motor

    Zündzeitpunkt einstellen bei 2EE Motor: Kann mir jmd helfen, mein kleiner springt einfach nicht mehr an, ein bekannter sagte mir ich solle ma den Zündzeit. einstellen weil ich ma den...