zu hoher Verbrauch beim Corolla e11

Diskutiere zu hoher Verbrauch beim Corolla e11 im Motor Forum im Bereich Technik; Ich habe mir einen gebrauchten E11 gekauft. Der Wagen hat bisher 40 000 km hinter sich. Ich fahre öfters mal kürzere Strecken zum Einkaufen und...

  1. #1 t.artur, 23.09.2002
    t.artur

    t.artur Guest

    Ich habe mir einen gebrauchten E11 gekauft. Der Wagen hat bisher 40 000 km hinter sich. Ich fahre öfters mal kürzere Strecken zum Einkaufen und so, und da hab ich so einen Verbrauch von 8 bs 9 Litern, obwohl ich wirklich untertourig fahre und nur selten den Motor richtig "aufdrehen" lasse. Ist das normal?? Was habt ihr denn so für Werte auf kurze Strecken??<br />Ausserdem habe ich das Gefühl das die Tankanzeige nicht richtig läuft. Mit der ersten hälfte des Tankes schaffe ich immer so 370 km, aber mit der zweiten Hälfte nur noch 180. Kennt jemand diese Probleme.

    Ich danke schon mal im Vorraus für die antworten
     
  2. Anzeige

  3. #2 Holsatica, 23.09.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Das die Tanknadel in der oberen Hälfte langsam fällt und unter rum immer schneller,kenn ich von vielen Toyotas.Das ist wohl normal!

    Das der Verbrauch so hoch ist,könnte natürlich an der Fahrweise/Kurzstrecke liegen.Bei Kurzstrecke verbraucht mein Carina auch 1L mehr.<br />Aber Du kannst ja auch mal die Unterdruckschläuche checken!Evtl.Marderbiss.Kommt oft vor!<br />Wieviel Km sind die Zündkerzen denn schon drin?Kerzenwechsel ist bei 30.000Km vorgesehen.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Was haste für ne Maschiene? Mein E 11 von 98 mit 86 PS braucht im Schnitt 7,5 l und auf der Autobahn sogar noch weniger. Ich fahr auch viele Kurzstrecken, aber der Verbrauch scheint mir auch ein wenig hoch. :)
     
  5. #4 Corollamark, 23.09.2002
    Corollamark

    Corollamark Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    03.01.2002
    Beiträge:
    3.161
    Zustimmungen:
    23
    Fahrzeug:
    Lexus IS200, Corolla E12, Auris E180
    7,5 liter sind normal!!!<br />Darunter komm ich auch nur selten bei normaler Fahrweise.
     
  6. #5 Supra_MA70, 23.09.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Also meine Mutter hat einen E10 1,6l/114PS, und der braucht ca. 9,6l in der Stadt, aber auf der Autobahn auch nicht viel weniger. Liegt wohl daran, daß der Motor erst bei etwas höheren Drezahlen richtig zieht, auch wenn man nicht wie bei Rallyes fährt.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Also mit meinem E 11 (EZ 98) komme ich in der Stadt nie auf unter 7,5 l. Im Durchschnitt liegt der Verbrauch bei 8 l. <br />Hab es mal mit Normalbenzin versucht, um Kosten zu sparen; dem Motor ist das aber nicht gut bekommen (Knistergeräusche beim Beschleunigen).<br />Richtig brutal wird es aber, wenn der Wagen auf der Autobahn mal ausgefahren wird. Bei rund 170 km/h kann man beobachten, wie die Tanknadel unerbittlich schnell nach unten geht.
     
  8. IR

    IR Mitglied

    Dabei seit:
    06.09.2001
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Ich verbrauche normal immer über 8,5 Liter.War noch nie darunter! Es können auch schon mal 9,5 werden! X(
     
  9. Jevil

    Jevil Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Dito. Im Winter im Schnitt 1,5 Liter mehr als im Sommer.
     
  10. Rolly

    Rolly Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.05.2001
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    26
    Fahrzeug:
    Starlet KP62, EP82, Corolla E12, Yaris XP9, P1
    Es war mal schon so eine Frage bezüg. Verbrauch von E11. Da haben alle gesagt, dass der Verbrauch um die 7,5 Liter liegt. Also bist du schon mal keine Ausnahme ?(
     
  11. Gast

    Gast Guest

    @Schlucker<br />Seid nicht so traurig dass eure Babies soviel schlucken. Schließlich tut ihr was gutes für die Rentenkasse. :D :D :D

    So eine Diskusion hätte ich vor 5 Jahren nicht erwartet. Aber man siehts Grün wirkt's ! *laugh*

    @Raser<br />Wir bedanken uns herzlich für Ihren Rentenbeitrag ! *laut lachen*
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Beim Verbrauch geht es nicht nur um die Umwelt, sondern auch um die Geldbörse. Dass ein 1,4 l Motor mit 86 PS darüber hinaus auch kein Normalbenzin verträgt, halte ich für besonders schwach !
     
  13. Gast

    Gast Guest

    @Alex<br />Warum traurig ?<br />Die neuen Motoren sind für Teillastbereich besser ausgelegt und wartungsärmer. Was mich aber stört ist der KAT. Um auf Arbeitstemperatur zu kommen schluckt er schon einiges. Besser wärs den direkt an dem Krümmer unterzubringen. <br />Warte mal ab bis die Direkteinspritzer ausgereift sind dann muss die Regierung wieder kräftig an der Öko(nomie)-Steuer-Schraube drehen.

    @Niko<br />Ob Normal oder Super das liegt an der Motorauslegung und hat mit Schwäche nicht zu tun. Was würdest Du sagen wenn die Ölkonzerne Super billiger als Normal verkaufen würde. Fakt ist es dass die heutigen Motoren mit Super sparsamer umgehen können.

    Übrigens wer sparen will soll an einem Sparfahrkurs teilnehmen.<br />Meine EX-Rolla E11-1.4 (86PS-chen) hatte im Durchschnitt nur 6,2-6,7 L/100km. Das liegt mehr an der Fahrtechnik und nicht an der fahrgeschwindigkeit.
     
  14. Gast

    Gast Guest

    @Kacko<br />Also wenn Verbrauch nur eine Frage der Fahrtechnik ist, dann braucht man sich auch über die Ökosteuer nicht aufregen: bei höherem Spritkosten einfach die Fahrtechnik verbessern (bei einem Sparfahrkurs, wie Du ja schreibst). Das müsste die Mehrkosten doch wieder wett machen, oder ?

    Übrigens Motorauslegung: Toyota hätte den 1,4 l-Motor mit "86 PS-chen" auf Normal auslegen können. Es gibt größere Maschinen mit mehr Leistung, die das locker vertragen. Und das Superbenzin-Motoren sparsamer sein sollen als Normalbenzin-Motoren ist ein Gerücht.
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. Gast

    Gast Guest

    @Niko<br />Ich hab nicht gesagt dass ich irgendeinen Sparkurs benötige. Ich kenne fast alle Spartechnik. Es ist nur die Frage der Gewöhnheit und der Geduld.

    Zu dem Kraftstoff:<br />http://www.aral-forschung.de/forschung/homepage/faq/otto/05.content.html

    Die Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren unterteilen sich in Otto-Kraftstoffe und Dieselkraftstoffe. <br />Generell entstehen Kraftstoffe durch die Destillierung von Erdöl. Für den Betrieb in Kraftfahrzeugen müssen sie möglichst rein und frei von festen Verunreinigungen sein. Otto-Kraftstoffe werden in unterschiedlicher spezifischer Dichte und mit verschiedenen Oktanzahlen angeboten: - Normal Benzin (91 ROZ) - Super (95 ROZ) - Super Plus (98 ROZ) ROZ (Research-Oktanzahl) ist die Kennzahl für die Klopffestigkeit eines Ottokraftstoffs. Ein Kraftstoff ist um so klopffester, je höher der ROZ-Wert ist. Der Vorteil eines klopffesteren Kraftstoffs liegt in der Möglichkeit, die Verdichtung des Motors zu erhöhen und damit die Leistung (Wirkungsgrad) zu steigern bzw. den Verbrauch zu senken.

    Es ist doch kein Gerücht !
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Danke für die Vorlesung. Jetzt weiß ich endlich Bescheid !

    Also, alle Leute, die sich hier über den hohen Verbrauch ihres E 11-Benziners wundern: bitte alle Super tanken (am besten Super+ bzw. Optimax - der Klopffestigkeit wegen !). Das ist im Endeffekt billiger und die 86 Pferdchen kommen dann erst so richtig gut zur Entfaltung.
     
Thema: zu hoher Verbrauch beim Corolla e11
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. toyota corolla hoher Verbrauch

    ,
  2. corolla e11 spritverbrauch zu hoch

    ,
  3. toyota corolla zu hoher verbrauch

    ,
  4. toyoa e11 zu hoher verbrauch
Die Seite wird geladen...

zu hoher Verbrauch beim Corolla e11 - Ähnliche Themen

  1. Hoher verbrauch

    Hoher verbrauch: Hallo zusammen. Bin Neu im forum nun meine frage. Habe ein toyota corolla dx compact 1.3l mit 75ps und von 1987. Habe letztens den verbrauch...
  2. EGR / AGR Test MAP fail, hoher Verbrauch

    EGR / AGR Test MAP fail, hoher Verbrauch: Hallo liebe Gemeinde, mein Toyota Avensis 2.2 Diesel T27 (Automatik) Bj 2009 hat einen relativ hohen Verbrauch. Trotz moderater Fahrweise...
  3. hiace 2,5 d - 4x4 - hoher verbrauch

    hiace 2,5 d - 4x4 - hoher verbrauch: hallo zusammen, mein toyota hiace 2,5 d - 4x4, BJ 12/2008, verbraucht teilweise viel zu viel, vor allem wenn`s nass und kalt ist. frülher kam ich...
  4. Nach Lambdasondentausch hoher Verbrauch beim Previa R3

    Nach Lambdasondentausch hoher Verbrauch beim Previa R3: Nach Lambdasondentausch hoher Verbrauch beim Previa R3.... Drei defekte Sonden durch neue Denso ersetzt, leider ist der Verbrauch darauf hin...