Zu geringer Öldurck??

Diskutiere Zu geringer Öldurck?? im Motor Forum im Bereich Technik; Angeblich wenn ichs richtig verstanden hab soll der Öldurck ja bei 3000 U/min zwischen 2,5 und 5 Liegen das wäre i.O. laut soner...

  1. #1 Frankyboy23, 30.09.2002
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Angeblich wenn ichs richtig verstanden hab soll der Öldurck ja bei 3000 U/min zwischen 2,5 und 5 Liegen das wäre i.O. laut soner Onlinereperaturanleitung. Das würde ja passen, meiner is bei 3000 U/min bei 3 Bar, doch hab ich das problem das wenn mein Motor richtig warm ist, der Öldruck im Standgas erst 1 Bar ist und nach ca 30sek. auf 0,2 bar absinkt und das ist warscheinlich wieder nicht normal. Wenn ich dann wieder Gas geb bleibt er wieder auf ca 1, und fällt dann wieder so in 30sek. ab auf 0,2 bar. Muß ich mir da sorgen machen? Öl hab ich Castrol RS Sport 10w 60 drinnen. Öl fressen tut meiner nicht so viel keinesfalls 1 Liter auf 1000 KM
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Zu geringer Öldurck??. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Frankyboy23, 30.09.2002
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Reichen 0,2 bar aus?<br />Ist es vielleicht die Ölpumpe?<br />Was meint ihr dazu?
     
  4. #3 Frankyboy23, 30.09.2002
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Weiß niemand ne Antwort?
     
  5. #4 Goorooj, 30.09.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    zu wenig daten.

    wann war dein letzter ölwechsel? ZKD in ordnung?
     
  6. #5 Frankyboy23, 30.09.2002
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Ölwechsel war vor ca 700 KM inklusive Ölschlammspühlung, Filter und nem Ölzusatz Motor-up, scheiß teuer und soll die Reibung wissenschaftlich erwiesen um 60% mindern. Soll angeblich gegen Temperaturprobleme wirken. Ich dachte halt egal, schaden tuts nicht, kann man mal probieren und habs halt mit reingekippt. Temperatur kein Unterschied. ZK- Dichtung <br />bin noch am Testen, heiß wird sie nur auf der Autobahn. Werd mal wieder etz mit meinem neuen Kühlwasser nen CO Test machen lassen. Is aber kein Tropfen Wasser im Öl oder umgekehrt. Sprudeln tut nix aus dem Kühler, gieng aber vorrangig um den Öldruck.<br />Hängt der wohl auch mit der ZK- Dichtung zusammen?
     
  7. #6 Goorooj, 30.09.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    naja, wenn kein wasser im öl hat sich das erledigt.

    bei meiner alten t16 musste ich dauernd wasser nachkippen, aber kein öl... bis das öl irgendwann so dünn war, dass der öldruck zusammengebrochen ist. neues öl rein und gut wars.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hatte dieses Problem auch (unter 0.5bar im Leerlauf).<br />Hab dann mein Öl ersetzt von Shell 5W/40 Teilsynth. auf Agip 20W/50. Öl ist zwar immer selterner im Handel erhältlich.<br />Öldruck liegt jetzt bei ca 1 - 1.5 bar im Leerlauf. <br />Wenn du allerdings viel TopSpeed fährst, musst du dieses Öl häufiger wechseln...
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 Andreas-M, 04.10.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Vielleicht das Druckreglerventil das zur abwechselung mal andersrum kleben geblieben ist? Statt nicht zu öffnen und für zu hohe Öltemperatur zu sorgen diesmal vielleicht im offenen Zustand festbebackt? Würde heißen das das Öl auch im Leerlauf ständig durch den Ölkühlerkreislauf wegfließt. Gerade das soll das Ding nämlich verhindern, weil der Öldruck dann im Leerlauf zu sehr abfällt...
     
  11. #9 Frankyboy23, 07.10.2002
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Fragt nicht warum aber nun is er zwischen 1 und 0,5 ohne das ich irgendwas dran gemacht hab???<br />so passt er ja, und auf 0,5 sinkt er erst so nach ca ner Minute. Also nur beim Nachlaufen lassen. Danke für die Antworten.
     
Thema: Zu geringer Öldurck??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. öldurck toyata

Die Seite wird geladen...

Zu geringer Öldurck?? - Ähnliche Themen

  1. Motor zieht nicht richt...stotternd bei geringer Drehzahl

    Motor zieht nicht richt...stotternd bei geringer Drehzahl: Hallo Ich habe das Problem!! Undzwar: während der Fahrt,Berg auf ....hatte ich von jetzt auf gleich Leistungs Verlust ... ab diesen Moment...
  2. Corolla Verso - Ölstand laut Elektrik zu gering Nachgemessen stimmt er aber

    Corolla Verso - Ölstand laut Elektrik zu gering Nachgemessen stimmt er aber: Dejavü.. vor vielen Jahren kam ich wegen einem Problem beim damals neuen Corolla E11 in dieses Forum... Heute bin ich 15 Jahre später wieder da. -...
  3. D-CAT: geringe Leistung unter 2000 rpm, VTG qualmt

    D-CAT: geringe Leistung unter 2000 rpm, VTG qualmt: Hallo zusammen, also ich bin seit einem halben Jahr stolzer Besitzer eines Corolla Verso 2.2 D-CAT, der inzwischen 113.000 km runter hat. Mein...
  4. 14 Zoll Alufelgen 6x14 mit geringer Einpresstiefe!

    14 Zoll Alufelgen 6x14 mit geringer Einpresstiefe!: Versuche einfach mal mein Glück hier. Ich bin auf der Suche nach einem kompletten Satz neuer Alus. Felgenbreite: 6J Zollgröße: 14 Lochzahl: 4...
  5. Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel-Intervalle bei geringer Laufleistung?

    Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel-Intervalle bei geringer Laufleistung?: Mein E12 ist jetzt 10 Jahre alt geworden. Ich fahre aktuell weniger als 6.000km in Jahr, meist zwischen 15 und 25km am Stück (fällt das schon...