ZKD wechseln...

Diskutiere ZKD wechseln... im Motor Forum im Bereich Technik; Mein ihr man bekommt das hin, trotdem man es noch nie gemacht hat, wenn man <br /><ul type="square"><li>viel Zeit<li>viiiiel Geduld<li>ein...

  1. toxic

    toxic Mitglied

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Corolla E11
    Mein ihr man bekommt das hin, trotdem man es noch nie gemacht hat, wenn man <br /><ul type="square"><li>viel Zeit<li>viiiiel Geduld<li>ein (behaupte ich einfach mal) recht gutes teschnisches Verständnis<li>ne Anleitung<br /></ul>hat? <br />Weil ein Werkstattaufenthalt aus diesem Grund würde sich bei mir nicht mehr lohnen, da er den Kaufpreis meiner Rolla überschreiten würde.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: ZKD wechseln.... Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 andi k., 15.12.2002
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    auf jeden fall is kein grosser akt
     
  4. #3 carthum, 15.12.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Na klar bekommt man das hin. Viel falschmachen kannst du da nicht, und wenn, dann merkst du´s schnell... ;)
     
  5. toxic

    toxic Mitglied

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Corolla E11
    Wie siehts aus mit der Qualität - ZKD von Elring oder original Toyota (was kosten die)? Soll ja dann auch ein weilchen halten :)
     
  6. #5 carthum, 15.12.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Verwende die originale von Toyota. Die ist ~ 29 € teuer.
     
  7. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Ja ich habe Anfang des Jahres circa 25€ bezahlt für eine 1E-Motordichtung. Ist im Prinzip diesselbe wie die am 2E-E. Original Toyota, bei so einem Teil mache ich keine Experimente, denn nochmal baut mans selten auseinandern.
     
  8. toxic

    toxic Mitglied

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Corolla E11
    Bekomm ich die beim Toyo Händler?
     
  9. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Ja wo sollte man sonst Toyota Original Ersatzteile bekommen? ?(
     
  10. toxic

    toxic Mitglied

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Corolla E11
    Nein - so meinte ich das nicht - war nur nicht sicher ob der mir die so einzeln verkauft oder dann gleich selber wechseln will :D
     
  11. #10 carthum, 16.12.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich verkaufen die die Ersatzteile auch einzeln, also ohne Einbau.
     
  12. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Nimm das Auto mit zum Teilkaufen! Die fragen dich bestimmt nach dem Feincode und der steht nur auf der Plakette im Motorraum oder im Serviceheft von Hand eingetragen.<br />Überleg Dir ob Du den Zahnriemen gleich mit machen willst.<br />Besorg Dir gutes Werkzeug! Soweit ich weiß, brauchst Du eine ca. 10cm lange 10er Stecknuß für die Kopfschrauben.<br />Besorge frische Kühlflüssigkeit und Öl.<br />Laß den Auspuffkrümmer am Kopf dran und besorge die zwei Dichtungen (eine?) zum Hosenrohr. Das geht einfacher.<br />Weiß nicht ob das Zeug was kann, aber ich würde Dichtungsentferner kaufen, sonst kratzt Du Dir die Pfoten wund. Versuch ist es wert.

    Ansonsten viel Erfolg! Ich hab meine "Schrauberkarriere" auch mit einer 2E Kopfdichtung angefangen. Die Kiste läuft heute noch (mit 295.000 km!!!)
     
  13. #12 tomekp8, 16.12.2002
    tomekp8

    tomekp8 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    ZKD kostet 47 "TEUROS" !!! Ist doch der 2 E-E Motor ind deiner Rolla!?

    Hab letzte Woche gekauft bei Werthenbach! Bei Toyota war die n tucken teurer! Mich kotzen die Preise an!! Ich hab somit für kompletten Wechsel inklusive Keilriemen 200Euro gelöhnt!

    Tomek P8
     
  14. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    <br />Tja abgerippt, netto-Preis sind 28,50€ :D
     
  15. #14 carthum, 16.12.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    ZKD 2E-E kostet knapp 29 €, siehe oben. ;)
     
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. #15 Andreas-M, 16.12.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Klar kann man das selber. Alles was mal zusammengeschraubt wurde bekommt man auch wieder auseinander. :P ;)
     
  18. toxic

    toxic Mitglied

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Corolla E11
    okay danke euch - ihr gebt mir ein sicheres gefühl :)
     
Thema:

ZKD wechseln...

Die Seite wird geladen...

ZKD wechseln... - Ähnliche Themen

  1. ZKD / Steuerkette im eigebauten Zustand des Motors wechseln

    ZKD / Steuerkette im eigebauten Zustand des Motors wechseln: Hallo zusammen, ich habe einen Toyota RAV4 XA3 d.CAT "adfhv 2007 und möchte die Zylinderkopfdichtung wechseln. Thema: Überdruck im Kühlsystem....
  2. Celica T18 1,6 STi ZKD wechseln ?

    Celica T18 1,6 STi ZKD wechseln ?: Hallo Schrauber, ich muss die ZKD erneuern und bräuchte Infos wie ich den Motor auf OT stelle. Die Markierung der Kurbelwelle ist klar, aber wie...
  3. Anleitung ZKD WEchseln beim Starlet P8

    Anleitung ZKD WEchseln beim Starlet P8: Anleitung ZKD Wechseln beim Starlet P8? Hallo kann mir jemand die entsprechenden Seiten aus dem Werkstatthandbuch Einscannen für den 2E-E...
  4. ZKD wechseln, was noch in einem Abwasch?

    ZKD wechseln, was noch in einem Abwasch?: Hallo,<br />meine AT160 geht das Wochenende endlich in die Werkstatt. <br />Primäres Ziel: Wechsel der Zylinderkopfdichtung.<br />So, jetzt eine...
  5. Was kostet ZKD wechseln?

    Was kostet ZKD wechseln?: Hallo!<br />Hab mir übers Wochenende mal Angebote eingeholt, was denn der Tausch der ZKD kosten würde. Auto ist ein E9 mit 4A-FE Motor. Die Preise...