ZKD im Ar...! Kosten und aufwand??

Diskutiere ZKD im Ar...! Kosten und aufwand?? im Motor Forum im Bereich Technik; Also ich find es etwas viel für nen Kleinwagen!User Benz hat 7-11 liter geschuckt! Das war ne 2Liter maschine! Nicht zu vergleichen mit dem 1.3er...

  1. #1 tomekp8, 03.12.2002
    tomekp8

    tomekp8 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Also ich find es etwas viel für nen Kleinwagen!User Benz hat 7-11 liter geschuckt! Das war ne 2Liter maschine! Nicht zu vergleichen mit dem 1.3er motörchen!
     
  2. Anzeige

  3. Bossi

    Bossi Guest

    also ich finde 8-11 Liter auch zu viel,<br />Mein P8 hat immer so um die 7,5 l verbraucht.<br />Bei Autobahnvollgas HOF-BERLIN bin ich auch einmal auf 9,2l gekommen(das war aber einmalig/bestimmt Gegenwind gehabt)
     
  4. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.196
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Den Benz hast Du wahrscheinlich auch nicht so getreten wie den Starlet. Leistung hat ihren Preis. Fahr mal 120 auf der Autobahn und Du wirst staunen, was Dein P8 kann!<br />Im übrigen glaub ich, daß der Benz wohl eher ein Diesel war, oder? 7 Liter mit einem 2-Liter Benz - den Berg runter vielleicht, im Standgas :D

    Der Ölverbrauch ist durchaus normal. Und was für Symptome hast Du denn wegen der ZKD? Wird der Motor heiß? Kühlwasserverlust?

    Die Zündkerzen sollten schon die Richtigen sein. Schau mal in die Betriebsanleitung, da stehen die Richtigen drin.

    Noch ein Tip: laß den Zahnriemen gleich mitmachen wenn er bisher noch nicht gemacht wurde!
     
  5. #4 tomekp8, 03.12.2002
    tomekp8

    tomekp8 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Erst mal zum Benz! Es war ein Benziner! Ich bin ja nicht doof!

    Symptome: Motor wird richtig heiß!Kühlwasser schon massig nachgefüllt. Weise Qualmwolken hinten raus.
     
  6. Prost

    Prost Guest

    hy, tomek, toyos haben waermewert vom p8 von 16 auf 14 umgestellt (also von 08922-01016-83 auf 90919-01065) also kannst von ausgehen, daß vorbesitzer jahrelang die kerze nicht hat tauschen lassen..
     
  7. Prost

    Prost Guest

    noch was, vorgabe seitens toyo fuer ZKD is ca. 4 Std. also sprich 270,-- EUROs beim toyo-haendler, plus dichtungssatz, motoroel , frostschutz und kleinteile, endergebniß waeren wohl ca. 420-480 EUROs
     
  8. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.196
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Na also, was z.B. schonmal den hohen Spritverbrauch erklären könnte. <br />Die Anzeichen für ZKD sind leider eindeutig :( .

    Was war denn das für ein Benz? Eine neue A-Klasse? Also die ganzen 190er Fahrer die ich kenne, brauchen alle ihre 9-10 Liter, egal wie und wo.
     
  9. #8 tomekp8, 04.12.2002
    tomekp8

    tomekp8 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Mein Starlet P8 Bj89 geht so langsam den bach runter! :-( Das erste was anscheinend normal ist, er schluckt zu viel Öl! so 1,5 liter auf 5000km. Dann frisst er noch ordentlich Sprit! Zwischen 8-11Liter! Und jetzt ist noch die ZKD kaputt! *heul*

    Wieviel werd ich wohl für den aufwand blechen müssen??<br />Wenn ich dann schon den Motor auseinandernehm kann ich dann gleich ein paar Tuning maßnahmen beifügen??

    CU Tomek P8
     
  10. dk96

    dk96 Guest

    max. 250 Eur. ;) <br />Soviel kosten ZKD und Zahnriemen bei Mamas Golf jetzt.

    [ 03. Dezember 2002: Beitrag editiert von: DK96 ]
     
  11. Sunny

    Sunny Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2001
    Beiträge:
    1.313
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota IQ 1.33 / Honda CBR1000RR / Honda CRF1000 / Honda XL650V
    1,5 Liter Öl auf 5000 Km liegt noch im Rahmen. Wieviel Kilometer hat der Wagen denn auf'm Tacho?

    Gruss Roger
     
  12. #11 tomekp8, 04.12.2002
    tomekp8

    tomekp8 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Mein Schätzchen hat gerade mal 94000km runter!! War nen Rentner Auto! Wahrscheinlich nicht ordentlich gewartet und desswegen ketzt der schaden!?

    Aber sonst lief er immer super gut! 185 auf gerader Strecke hat er locker gemacht! Mal gucken wie es nach der Wartung aussehen wird! Hab mir jetzt auch neue Zündkerzen gekauft!

    Worin liegt eigentlich der unterschied wenn auf den Zündkerzen die ich bei Toyota gekauft hab irgendwas mit 14 steht und denen die vorher drin waren und da was mit 16 stand!!?? Hat mir der Toyo Mechaniker die falschen verkauft?? Beide sind von NGK.
     
  13. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Was soll an 1,5 Liter auf 5000 bedenklich sein? Und 8-11 Liter Sprit ja nach Fahrweise sind auch möglich.
     
  14. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Einziger Trost, ZKD wechseln beim 2E Motor ist relativ einfach.
     
  15. #14 tomekp8, 04.12.2002
    tomekp8

    tomekp8 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten!!

    Der Benz war ein 220E und der hat zwischen 7-10Liter geschluckt! Unser nächster E200 Autom. Hat zwischen 8-11Liter geschluckt!

    Mal gucken wie sich dann bei mir der Verbrauch jetzt ändert wenn alles fertig ist!

    Danke Cu Tomek
     
  16. #15 ChrisE9Gangsta, 05.12.2002
    ChrisE9Gangsta

    ChrisE9Gangsta Junior Mitglied

    Dabei seit:
    28.03.2002
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Servus<br />Also ich hab letzte Woche meine ZKD wechseln lassen und hab 340€ Werkstatt + 50€ Kopf planfräsen bezahlt. Ich denk mal dass mein 4A-FE Motor vom Arbeitsaufwand nur noch durch den GE oder Supra/MR2 Motoren übertroffen wird also dürfte das bei deinem starlet auch nicht über diesen Preis rausgehen.<br />MfG Chris
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Starlet muß billiger sein weil man an alles sehr einfach rankommt. Ich hab mal selbst den Kopf am 1E getauscht, ist im Prinzip identisch mit 2E und 2E-E
     
  19. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.196
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    340 Euro... krass 8o

    Clio mit 1.2 Liter: 520 Euro!!!
     
Thema:

ZKD im Ar...! Kosten und aufwand??

Die Seite wird geladen...

ZKD im Ar...! Kosten und aufwand?? - Ähnliche Themen

  1. ZKD / Steuerkette im eigebauten Zustand des Motors wechseln

    ZKD / Steuerkette im eigebauten Zustand des Motors wechseln: Hallo zusammen, ich habe einen Toyota RAV4 XA3 d.CAT "adfhv 2007 und möchte die Zylinderkopfdichtung wechseln. Thema: Überdruck im Kühlsystem....
  2. Toyota Verso, 2009, D4D, ZKD Wechsel Anleitung

    Toyota Verso, 2009, D4D, ZKD Wechsel Anleitung: Guten Tag verehrtes Forum, Ich bin hier ganz neu und hab gleich Mal eine Frage bzw bin ich neu weil ich eine Frage habe. Ich bin was Toyota angeht...
  3. ZKD Wechsel Toyota Celica T18 GTI

    ZKD Wechsel Toyota Celica T18 GTI: Hallo, an meiner '92 GTI treten Symptome einer undichten Zylinderkopfdichtung auf: - ein wenig Öl aus der rechten vorderen Ecke am Motorblock -...
  4. Was kosten ZKD/Ventilabstreifkappen für E10

    Was kosten ZKD/Ventilabstreifkappen für E10: Servus. Mein Motor verbraucht ja bald mehr Öl als Benzin :rolleyes:. Jetzt wollte ich mal die Ventilabstreifkappen wechseln. Von nem Mech hab...