ZKD Celica ST182 Reparaturkosten - Die 1223.

Diskutiere ZKD Celica ST182 Reparaturkosten - Die 1223. im Motor Forum im Bereich Technik; hi, hat einer von euch schon mal bei toyo eine neue zkd machen lassen (an ner st182) und wenn ja wie teuer wurde es?

  1. Gast

    Gast Guest

    hi,

    hat einer von euch schon mal bei toyo eine neue zkd machen lassen (an ner st182) und wenn ja wie teuer wurde es?
     
  2. Anzeige

  3. Marc G

    Marc G Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    1
    Hey Hicks! Schön das Du mal wieder da bist.
    Leider kann ich Dir nichts dazu sagen [​IMG]

    ------------------
    Gruß Marc
    [​IMG]

    mail an mich!
     
  4. Gast

    Gast Guest

    der verlorene sohn kehrt zurück [​IMG]

    sorry, hatte ein wenig die lust am forum verloren und zeit hab ich auch nimmer so viel.
     
  5. #4 FalkeST185, 13.11.2001
    FalkeST185

    FalkeST185 Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2001
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    ZKD ca 100,00DM plus eigener Arbeit.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    und wieviel aufwand ist das? was muss dabei alles gemacht werden?

    hab mich damit nie vorher beschäftigt, aber ich glaube es wird langsam zeit ...
     
  7. Marc G

    Marc G Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    1
    Allgemein ist zu sagen:

    Ventildeckel ab
    Abdeckung des Riemens ab
    Wasser ablassen
    Steuerriemen an Nockenwellenrad/rädern makieren
    Krümmer (Ansaug/Auspuff) ab
    Benzineinspritzung ausbauen
    Riemen lösen und von den NKW-Rädern abziehen
    -> dabei darauf achten, das er nicht am Kurbelwellenrad verrutscht
    Kopfschrauben raus (Reihenfolge beachten)
    Kopf vorsichtig abheben
    Dichtfläche von der alten Dichtung reinigen
    Kopf auf Verzug prüfen
    Dann alles wieder rein damit in umgekehrter Folge
    Darauf achten, das kein Öl oder Wasser in den Schraublöchern der ZK-Schrauben ist.


    ------------------
    Gruß Marc
    [​IMG]

    mail an mich!
     
  8. Gast

    Gast Guest

    ok ... ich lasse es machen [​IMG]
     
  9. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Marc´s Liste ist schon mal recht komplett, aber bei der ST18 mit dem 3S-GE muss bevor man an den Ventildeckel kommt erst mal die vordere Hälfte des Saugrohrs incl Drosselklappenteil runter.
    Zum Thema Wasser ablassen ist noch hinzuzufügen, daß man das Wasser aus dem Kühler lassen muss, dann aber doch noch ein recht grosser Teil des Wassers im Motor verbleibt. Aber dazu gibt es noch nen "Wasserhahn" am Motorblock, dann läuft der ziemlich komplett leer.
    Die Krümmer können normalerweise dranbleiben. Ich hab immer das Flammrohr vom Krümmer abgeschraubt.
    Die Einspritzanlage incl der hinteren Saugrohrhälfte kann auch bleiben. Der Kabelbaum der Einspritzanlage kann auch am Kopf bleiben. Die ganzen Stecker zu suchen ist ne Scheißarbeit. Das kann man recht einfach umgehen indem man den Kabelbaum am anderen Ende am Steuergerät im Innenraum abklemmt. Da sind es nur etwa 3-4 Stecker die allesamt nebeneinander liegen. Das Loch in der Spritzwand ist extra dafür so groß, daß das Steckerbündel durchgeht. Die bei Toyota denken eben mit ! [​IMG] Dann noch den Sicheriungskasten im Motorraum losmachen, den unteren Deckel abnehmen und die Stecker, die zum Zylinderkopf führen rausziehen.
    Dann noch die Spritleitungen ab und den Tankdeckel aufmachen, sonst läuft aus den Leitungen immer etwas Sprit.
    Vor der Wiedermontage des Kopfs die Gewindelöcher der Kopfschrauben im Block ungedingt mit Pressluft ausblasen. Wenn da noch Wasser vom Kopfabnehem drinsteht und man die Schrauben trotzdem wieder reindreht lassen sich bestenfalls die Kopfschrauben nicht ganz runterdrehen (weil das Wasser ja nicht weg kann) und schlimmstenfalls bei grober Gewaltanwendung ein Riß im Block entstehen.
    Ohne Erfahrung in der Hinsicht würde ich es auch machen lassen, dann kann man auch reklamieren wenn hinterher was nicht so ist wie es sein soll.

    C YA, Eric


    ------------------
    [​IMG]

    [Dieser Beitrag wurde von XLarge am 13. November 2001 editiert.]
     
  10. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Hey Hicks, schön mal wieder was von Dir zu hören [​IMG]!
    @ Eric
    Müssen die Nockenwellen nicht auch noch raus? Ist beim 4A-GE jedenfalls so.

    ------------------
    Grüße, René

    [​IMG]
     
  11. CHRIS

    CHRIS Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    09.01.2001
    Beiträge:
    5.956
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Carlos Sainz
    @ Hicks

    Hey, er ist wieder im Forum unterwegs [​IMG] Weiter so [​IMG]

    @ Eric

    Super ausführlicher Bericht! Sind die Bilder vom Treffen schon online? [​IMG]

    ------------------
    [​IMG]

    Drive the Feeling!
     
  12. Gast

    Gast Guest

    und was wird das nun kosten. nur ungefähr, ca. irgendwas ... gebt mir zahlen [​IMG]
     
  13. #12 FalkeST185, 14.11.2001
    FalkeST185

    FalkeST185 Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2001
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Ca 1000,00DM
     
  14. Gast

    Gast Guest

    ok, gebt mir keine zahlen [​IMG]
     
  15. #14 Black Devil, 14.11.2001
    Black Devil

    Black Devil der "richtige" Black Devil

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    0
    @Hicks - ist es jetzt doch soweit gekommen, daß sie ganz durch ist [​IMG] [​IMG]

    fahr mal nach Dieburg - ich glaub die heißen "Sauer und Sohn" Motoreninstandsetzung - die sind auf jeden fall günstiger als Toyota - und die haben noch einen guten Ruf den sie Verlieren können (im gegensatz zu vielen Toyota-Händlern)

    ansonsten:

    kann ich Dir beim austausch auch helfen:
    man nehme:
    1. Hicks
    2. Celica-Fan
    3. Black Devil
    4. viiel Ristlöser und Bremsenreiniger
    5. ca. 1 WoE Zeit

    wenn der Kopf noch O.K. ist, dann ist das innerhalb von einem WoE gemacht - ansonsten --> sauer und Sohn

    ------------------
    Mein Banner ist tot - deshalb im Moment nur der Link


    http://www.drive.to/Supra_mk3

    [email protected]


    Ich fahr Toyota - und das ist auch gut so!
     
  16. Gast

    Gast Guest

    naja ganz durch ist sie noch nicht, aber es kündigt sich langsam an.

    ich habe immer wieder öl im kühlwasser und beim beherzten tritt aufs gaspedal kommt gerade im winter ab und an eine schöne weisse wolke hinten raus. allerdings wurde der motor noch nie heiss und bläßt auch kein wasser ab ... aber vorsicht ist besser als nachsicht.
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    @ Chris: Ne, die Bilder sind noch nicht mal im Rechner gelandet. Ich hab Frühschicht und nachmittags noch die Renovierung am Hals. Da muss ich mich schon krummmachen um im Forum auf dem laufenden zu bleiben, sorry !

    @ René: Der 3S-GE hat einen grossen Ventlildeckel, da müssten die Nockenwellen eigentlich drinbleiben können. Kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen. Der 4A-GE hat ja zwei schmale Ventildeckel. Da müssen die Wellen raus, richtig. Aber du hast das ja schon hinter dir [​IMG] .

    @ All: Hier noch ein Bild von einem (meinem) 3S-GE. Da sieht man schön wie das Saugrohr aussieht und wo es geteilt ist:

    [​IMG]

    C YA, Eric

    ------------------
    [​IMG]
     
  19. CHRIS

    CHRIS Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    09.01.2001
    Beiträge:
    5.956
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Carlos Sainz
    @ Eric

    Kein Problem, nur kein Stress!

    ------------------
    [​IMG]

    Drive the Feeling!
     
Thema:

ZKD Celica ST182 Reparaturkosten - Die 1223.

Die Seite wird geladen...

ZKD Celica ST182 Reparaturkosten - Die 1223. - Ähnliche Themen

  1. ZKD Wechsel Toyota Celica T18 GTI

    ZKD Wechsel Toyota Celica T18 GTI: Hallo, an meiner '92 GTI treten Symptome einer undichten Zylinderkopfdichtung auf: - ein wenig Öl aus der rechten vorderen Ecke am Motorblock -...
  2. Celica st165 Zkd 86,5

    Celica st165 Zkd 86,5: Hallo, ....ich finde keine Zkd in 86,5mm Bore Size, kann ich die 87mm bedenkenlos nehmen?
  3. Celica T18 1,6 STi ZKD wechseln ?

    Celica T18 1,6 STi ZKD wechseln ?: Hallo Schrauber, ich muss die ZKD erneuern und bräuchte Infos wie ich den Motor auf OT stelle. Die Markierung der Kurbelwelle ist klar, aber wie...
  4. suche zkd für meine celica st185 metall

    suche zkd für meine celica st185 metall: hallo suche eine metallzkd für meine celica bj 91 turbo. st 185. ich hatte eine bei nengun bestellt, diese wurde aber storniert.... wird nicht...
  5. Zkd und denschrauben 3sge und diverse teile t20 celica

    Zkd und denschrauben 3sge und diverse teile t20 celica: verkaufe neue original Toyota zkd inkl. schrauben und Deckel Dichtung alles original für 3sge 94-99 70euro t20 Türgriffe beide Türgriffe für...