ZK bei t16

Diskutiere ZK bei t16 im Motor Forum im Bereich Technik; Hi hab da ein problem mit meinem ZK. bis auf eine schraube lockern sich alle innerhalb kuerzester zeit, was kann man dagegen tun? bzw was machts...

  1. Gast

    Gast Guest

    Hi
    hab da ein problem mit meinem ZK. bis auf eine schraube lockern sich alle innerhalb kuerzester zeit, was kann man dagegen tun? bzw was machts wenn ich es einmal uebersehe?
    weiters las ich da was von metalzkd's, was hats damit genauer auf sich?
    Gruss
    Anselm
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: ZK bei t16. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 CelicaAA63, 10.11.2001
    CelicaAA63

    CelicaAA63 Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2001
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    ????...hab ich das jetzt richtig gelesen..deine zylinderkopfschrauben lösen sich regelmäßig???
     
  4. Gast

    Gast Guest

    leider hast du richtig gelesen...
    ich zieh sie fest und nach 100 km sind sie wieder soweit habs nur durch zufall entdeckt und hab nicht vor dass ichs uebersehe aber wer weiss vielleicht gehts mal schneller...
    ein mitarbeiter (exmechaniker) meinte dass evtl mit einem schraubfix (glaube von loctite) koennte abhilfe schaffen aber ich denke das da ja doch temperaturen auftreten die etwas hoeher liegen als so ein zeug verkraften kann plz help me
    gruss anselm
     
  5. #4 Alex ST 165, 10.11.2001
    Alex ST 165

    Alex ST 165 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    12.08.2001
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Servus,
    probiers mal mit neuen Schrauben(vielleicht überdehnt).Dann zieh sie genau nach Dehmoment fest.Schrauben und Beilagscheiben leicht einölen.Wenn sie sich dann immer noch lockern weis ich dann auch nix mehr.

    Gruß,
    Alex
     
  6. #5 Goorooj, 10.11.2001
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    metallZKD ist ein riesen aufwand, wenn du die einsetzt muss der block/kopf spiegelglatt sein, ohne die geringste toleranz.
    kopf muss vielleicht geplant, auf jeden fall müssen block und kopf geläppt werden, dauert ewig und ist eine scheiss arbeit.

    im fall der schrauben nutzt ne metallZKD auch nix, neue schrauben sind da schon eher eine idee.

    ------------------
    [​IMG]

    MKIII - first you marry then you statoil...
     
  7. kurzer

    kurzer Mitglied

    Dabei seit:
    10.02.2001
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Prius 2
    der kopf wird nicht so sehr heiß, weil er ja wassergekühlt ist...

    ------------------
    kurzer gruß
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Wie stellt man denn fest, das alle 100(!!!) Km der ZK nachgezogen werden muss? Meinst Du nicht vielleicht den Ventildeckel? (Nicht böse sein- soll`s ja geben...)

    TOY
     
  10. Gast

    Gast Guest

    alle 100Km du meinst warscheinlich die 12 Schrauben für die beiden Ventilabdeckungen,um die Spannung zu halten müssen die Unterlegscheiben gewechselt werden.(älterer Motor)
    Toyota schreibt alle 50000Km vor die PLättchen zu wechseln,halten aber ohne Probleme 2-3 mal solange.
     
Thema:

ZK bei t16

Die Seite wird geladen...

ZK bei t16 - Ähnliche Themen

  1. Suche Stoßdämpfer für meine Celica T16 Cabrio 2,0

    Suche Stoßdämpfer für meine Celica T16 Cabrio 2,0: Hallo Leute, kann mir jemand sagen wo ich 4 Stoßdämpfer für meine T16 Cabrio kaufen kann? Wäre dankbar für jede Info. Gruß an alle, Fethi
  2. SUCHE Celica T16 GT Lenkrad

    SUCHE Celica T16 GT Lenkrad: Hallo, suche folgendes Celica T16 GT Twin Cam Lenkrad in schwarz und in gutem Zustand. Vielen Dank und freundliche Grüße!!
  3. Celica T16 Bodykit (Schürze/Schweller)

    Celica T16 Bodykit (Schürze/Schweller): Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem Bodykit für meinen T16. In der Toyota Collection habe ich eins von ProCar gesehen, dass mir sehr...
  4. Toyota Celica T16 2.0GT Motor zum laufen bringen

    Toyota Celica T16 2.0GT Motor zum laufen bringen: Hallo! Ich habe für meine Frau eine Celica T16 mit 140PS gekauft, weil Sie sich ein solches Auto gewünscht hat. Das Auto hat eine gute Substanz....
  5. T16 Cabrio

    T16 Cabrio: Hallo und schönen Tag. Versuche mal auf diesem Weg. Hab mir ein T16 Cabrio zum wieder Aufbau zugelegt. Ich habe nun festgestellt, dass vorne...