Zahnriemenwechsel

Diskutiere Zahnriemenwechsel im Motor Forum im Bereich Technik; Hi! Ich will bei meinem E10 den Zahnriemen und gleich auch die Spannrolle wechseln (lassen)... Ist es nötig, dabei auch noch die...

  1. #1 deamian, 11.12.2001
    deamian

    deamian Guest

    Hi!

    Ich will bei meinem E10 den Zahnriemen und gleich auch die Spannrolle wechseln (lassen)...

    Ist es nötig, dabei auch noch die Ventildeckeldichtung auszutauschen???

    <br />Dank! :D :D :D
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Zahnriemenwechsel. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 E10-Bolle, 11.12.2001
    E10-Bolle

    E10-Bolle Guest

    Hi deamian

    VDD würde ich nur tauschen wenn sie undicht ist.<br />Kommt aber eigentlich selten vor.

    Grüße Bolle
     
  4. #3 Toyo Tom, 11.12.2001
    Toyo Tom

    Toyo Tom Senior Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    0
    würde ich wechseln ist bestimmt noch die erste!!<br />bei jedem anderen fabrikat währe die schon X-mal <br />undicht
     
  5. Marc G

    Marc G Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    1
    Wenn Du Sicherheit willst, wechsel sie mit, aber ich denke es muß nicht unbedingt sein.
     
  6. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Wenn Du Riemen und Rolle (über 200DM) wechselst, kannste doch die paar Mark für die Dichtung auch noch mit drauflegen?!?

    TOY
     
  7. #6 deamian, 11.12.2001
    deamian

    deamian Guest

    Riemen + Rolle = DM 114,77 (incl. MwSt)<br />+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Hab ich alles zH liegen.<br />Wegen der Dichtung müsst ich zum ToyoHändler,<br />der muss die garantiert bestellen.

    Ist eigentlich alles nur Bequemlichkeit...! :D
     
  8. Jacob

    Jacob Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2001
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    Entschuldigt die Frage... aber VDD und ZR haben doch nichts miteinander zu tun...? Die VDD kann man ebenso unabhängig vom ZR (bis auf oberste Abdeckung vielleicht...) wechseln, wenn sie wirklich undicht sein sollte, oder nicht?

    @deamian<br />Sind das Originalteile für den Preis?

    Gruss, Jacob
     
  9. #8 Marius2, 11.12.2001
    Marius2

    Marius2 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    22.11.2001
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    HI Jakob !<br />Da hast du eigentlich recht ,es hat miteinander<br />nichts zu tun sobald es undicht ist schrauben nachziehen oder wechseln .

    so einfach ist das!

    Mfg Marius2
     
  10. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Muß man beim Corolla nicht den Ventildeckel abmachen wenn man an den Zahnriemen will ?

    Bei meiner Starlet ist der Riemen bald fällig, da muß der Deckel eh ab und so ne VDD kostet 26 DM, die ist sogar meist vorrätig, also was solls, die paar Mark, daran scheiterts dann auch nicht. Besser als später nur deswegen noch mal in die Werkstatt zu fahren.

    PS Bei Opel sind die ab Werk sowieso undicht. :D Freund von mir hat einen Astra, da wurde die schon mal gemacht, aber es pisst trotzdem an den Ecken raus :D :D Die sind der Meinung ein Motor müsse "schwitzen" sonst würde da eh was nicht stimmen...
     
  11. Jacob

    Jacob Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2001
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    Beim 2C Diesel muss der Ventildeckel nicht raus, deshalb auch meine Fragen an obiger Stelle.

    Gruss, Jacob
     
  12. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    114 DM?!?<br />Also ich kenn ja die Preise fürn E10 net so genau... Aber so in etwa hab ich da ja jeden tag mit zu tun. Das war günstig!

    TOY
     
  13. Jacob

    Jacob Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2001
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe vor zwei Wochen 436.- für den ZR, die Spannrolle und die Umlenkrolle bezahlt (Originalteile), allerdings für den 2C Diesel... hm.

    @Marius2<br />Ok. Auf diese Antwort hatte ich gehofft. Dachte schon, ich hätte etwas vergessen...

    Gruss, Jacob

    [ 12. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Jacob ]
     
  14. #13 CelicaAA63, 12.12.2001
    CelicaAA63

    CelicaAA63 Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2001
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    beim e10 muß der ventildeckel gelöst werden um den zahnriemen zu wechseln..aber eine neue dichtung ist nicht unbedingt notwendig.aber drauf achten das die dichtung beim zusammenbau auch noch richtig im deckel sitz.
     
  15. #14 deamian, 12.12.2001
    deamian

    deamian Guest

    @Jakob

    Natürlich bekommt man für den Preis keine Originalteile!

    Sind "Conti"-Riemen. Qualitäts-Markenware aus dem Zubehörhandel. Originale sind meiner Meinung nach gar nicht nötig, solange es keine No-Name Ware aus Fernost ist. Kfz-Riemen unterliegen spez. Richtlinien und wenn die erfüllt sind, ist alles in Ordnung :)
     
  16. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Also Continental kannst Du schon vertrauen, das werde ich auch so machen, brauch in 10.000 km einen neuen Riemen.
     
  17. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    @ P7er...<br />Du kannst ja auch die Haube aufmachen und den Riemen reinwerfen- der legt sich ja von alleine auf :D <br />Wenn einer bei uns nen 1 oder 2E mit Zahnriemen machen soll, heißt es immer: geil, Kaffeepause *g*

    TOY
     
  18. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Gut das zu wissen, da kann ich den Preis drücken. :D <br />Ich will das aber nicht selbst machen, nacher verdreh ich das um eine Zahnung oder sowas.
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Beim 4A-GE gehts auch ohne Deckel abschrauben.<br />Und ich habe diese Dichtung noch bei keinem Toyo gewechselt. Hat immer gehalten. Sogar bei meinem Starlet, als ich sie bei 250.000 km rausgemacht hab!
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Beim 1E sind das nur zwei Wellen und die Spannrolle. Das schaffst du auch selbst, vorausgesetzt du bekommst die Riemenscheibe runter. Da ist soooooooooooo viel Platz zum schrauben, das geht im Schlaf :D . Beim Starlet läuft der Riemen auch nicht um den Motorhalter, also muß der auch nicht raus. Ist eigentlich nicht wirklich ein Problem. Und wenn doch: Hier werden sie geholfen, das Forum.

    C YA, Eric
     
  22. Gast

    Gast Guest

    Ich wollte mal fragen ob es überhaupt unbedingt nötig ist den Zahnriemen zu wechseln. Ich fahre einen Corolla BJ. 95 und mir wurde damals vom Händler gesagt der müsse garnicht mehr getauscht werden. Wer kann mir dazu was genaueres sagen? <br />Danke im Voraus <br />Volker
     
Thema:

Zahnriemenwechsel

Die Seite wird geladen...

Zahnriemenwechsel - Ähnliche Themen

  1. Toyota Corolla E11 Zahnriemenwechsel

    Toyota Corolla E11 Zahnriemenwechsel: Hallo und vielen Dank für die Aufnahme. Ich fahre einen Corolla E 11 1,4 / 86 PS Liftback Motor 4E-FE Baujahr 1999. Den will ich auch nie mehr...
  2. Zahnriemenwechsel Corolla E11 Compact 1.3 (VFL) 4E-FE

    Zahnriemenwechsel Corolla E11 Compact 1.3 (VFL) 4E-FE: Hallo zusammen, das leidige Thema Zahnriemenwechsel, wozu es hier Forum womöglich schon zig Beiträge gibt aus denen ich allerdings nicht schlau...
  3. Zahnriemenwechsel Celica T 16 1600 4A-GE Motor

    Zahnriemenwechsel Celica T 16 1600 4A-GE Motor: Hallo Toyota Gemeinde, ich muss den Zahnriemen wechseln, nun bin ich erstaunt wie schlecht man an die Abdeckung und die Riemenscheiben kommt.Es...
  4. Zahnriemenwechsel Carina II

    Zahnriemenwechsel Carina II: Hallo, Ich fahre einen Carina II T17 und habe jetzt etwas über 80.000 km drauf. Kann mir jemand sagen, wann der Zahnriemen gewechselt werden...
  5. Stellung der Nockenwelle bei Zahnriemenwechsel

    Stellung der Nockenwelle bei Zahnriemenwechsel: Hallo Leute, ich habe die Threads hier schon sehr gründlich durch gesucht, finde aber keine Antwort. Folgendes Problem hab ich: Der Zahnriemen...