Zahnriemenwechsel E10

Diskutiere Zahnriemenwechsel E10 im Motor Forum im Bereich Technik; Habe einen E10 Si (4A-FE)... wo steckt der Zahnriemen? Wie lange dauert das Wechseln denn so? Habe heute entschlossen, nun mit 127tkm das Teil...

  1. #1 deamian, 06.12.2001
    deamian

    deamian Guest

    Habe einen E10 Si (4A-FE)...

    wo steckt der Zahnriemen? Wie lange dauert das Wechseln denn so?

    Habe heute entschlossen, nun mit 127tkm das Teil mal (vorsichtshalber) zu wechseln 8)

    Habe keine Ahnung, wo der sitzt, also frage ich morgen erstmal meinen lokalen TOYO-Dealer nach den Werkstattpreisen. Würde ja eigentlich - wenns geht - den Wechsel selber machen und den Riemen aus dem Zubehörhandel günstiger besorgen :D :D :D

    <br />- besten Dank! -
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Zahnriemenwechsel E10. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Lolli-Olli, 06.12.2001
    Lolli-Olli

    Lolli-Olli Mitglied

    Dabei seit:
    11.02.2001
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    0
    Wo der Zahnriemen sitzt? Am Motor!

    SCNR ;-)

    Wenn Du vor dem Wagen stehst, links seitlich am Motorblock unter einer Abdeckung.<br />Aber vielleicht lässt Du es besser machen, wenn Du nicht mal weisst, wo er ist.<br />ZR kostet so ca. 50DM, IIRC. Bei der Laufleistung vielleicht auch gleich die Spannrolle mit tauschen.

    Nix für ungut,<br />Olaf
     
  4. #3 Holsatica, 06.12.2001
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Hi<br />Lass unbedingt die Spannrolle und Mitlaufrolle(falls vorhanden)mit austauschen.Is wichtig,weil könnte festgehen und dann reist der Riemen auch!Die Reperatur dauert ca. ne Stunde,wenn man weiß wie!
     
  5. Jacob

    Jacob Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2001
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    @deamian

    Wenn Du das noch nie gemacht/gesehen hast, besorg' Dir z.B. das Buch "So wird's gemacht", Band 122, ISBN 3-7688-1255-3, Delius Klasing Verlag, für alle Corolla ab 8/92, ca. 40.-DM. Das ganze ist relativ aufwendig und Du brauchst gutes Werkzeug (z.B. Abzieher, Drehmomentschlüssel). Unbedingt bald wechseln, ist zwischen 90 und 100tkm vorgesehen. Ich denke, Du sparst an der falschen Stelle, wenn Du nicht Originalteile nimmst. Ist einem Kollegen passiert, dass ein Zubehörriemen nach nur 10tkm gerissen ist -> Motorschaden.

    Gruss, Jacob
     
  6. #5 E10-Bolle, 06.12.2001
    E10-Bolle

    E10-Bolle Guest

    Hi deamian

    Wenn du keine Ahnung davon hast, lass die Finger davon. Sorry aber ein Fehler und du kannst dich von ein paar Ventilen verabschieden. Wenn es dir zu teuer bei deinem Toyota-Händler ist, geh halt in eine Freie Werkstatt. Die sind in der regel billiger und du hast Garantie auf die Arbeit.
     
Thema:

Zahnriemenwechsel E10

Die Seite wird geladen...

Zahnriemenwechsel E10 - Ähnliche Themen

  1. Toyota Corolla E11 Zahnriemenwechsel

    Toyota Corolla E11 Zahnriemenwechsel: Hallo und vielen Dank für die Aufnahme. Ich fahre einen Corolla E 11 1,4 / 86 PS Liftback Motor 4E-FE Baujahr 1999. Den will ich auch nie mehr...
  2. Zahnriemenwechsel nach Etzold E9 und E10

    Zahnriemenwechsel nach Etzold E9 und E10: Hallo Forum, Ich habe die Etzold Bücher (so wirds gemacht) für sowohl Corolla E9 und Corolla E10 durchgeblättert. Nun, ich interessiere mich für...
  3. E10 Diesel, Bj 94, 410Tkm: Zahnriemenwechsel oder Friedhof?

    E10 Diesel, Bj 94, 410Tkm: Zahnriemenwechsel oder Friedhof?: Hallo Netzgemeinde, mein E10 Diesel Baujahr 94 hat inzwischen 410000km runter und ein neuer Zahnriemen steht an (die krumme Zahl deswegen, weil...
  4. Zahnriemenwechsel E10

    Zahnriemenwechsel E10: Kann mir einer von euch Spezis sagen, wann der Zahnriemenwechsel beim E10, Bj. 92 4E-Fe 88PS fällig ist? Alle 100.000km? Danke im Vorraus!
  5. Zahnriemenwechsel E10

    Zahnriemenwechsel E10: Hi !! Mal ne Frage zum Zahnriemenwechsel beim E10. Also ich hab hier den Zahnriemen, die Umlenkrolle und die Ventildeckeldichtung zu Hause. Nun...