Zahnriemenwechsel beim 3S-FE im Carina T19U, Fragen über Fragen

Diskutiere Zahnriemenwechsel beim 3S-FE im Carina T19U, Fragen über Fragen im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo, ich muß den Zahnriemen beim 3S-FE wechseln. Zahnriemen, Umlenkrolle und Spannrolle habe ich heute beim Händler geholt. Nen...

  1. #1 needforsupra, 09.10.2002
    needforsupra

    needforsupra Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2000
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich muß den Zahnriemen beim 3S-FE wechseln. Zahnriemen, Umlenkrolle und Spannrolle habe ich heute beim Händler geholt.

    Nen Zahnriemenwechsel habe ich schon mal gemacht, weiß also worum es geht, leider habe ich aber kein Handbuch zu dem Motor und somit keine Drehmomente oder Anleitung.

    Es gibt unter euch doch bestimmt jemanden der das schon mal gemacht hat und mir evtl. ein paar Drehmomente und vielleicht ein paar Tipps geben kann wie ich am besten vorgehe.

    Gibt es was besonderes zu beachten? Der Zahnriemen sitzt ja etwas ungünstig.

    - muß ich den Motorhalter lösen?<br />- muß ich den Motor dabei abstützen?<br />- sind die Markierungen auf den Rädern gut zu erkennen?<br />- wann steht der Motor genau auf OT?<br />- sonstige Tipps und Tricks?

    Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei euch.

    Ciao, Freddy
     
  2. Anzeige

  3. woody

    woody Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Avensis T 25 2,2 D-Cat - MR 2 W3 - Corolla AE 92
    ich sag nur wasserpumpe !!!<br />wechsel das ding bloß mit der steuerriemen läuft treibt die mit an. werden dir auch vielleicht auch andere Raten.<br />du hörst es nicht wenn das lager kaput geht und peng das wars.<br />Makierungen sind gut zu sehen<br />Motorhalter muß raus<br />motor unten abstützen reicht<br />sonst melde dich noch mal<br />CU Woody
     
  4. #3 carinalex, 10.10.2002
    carinalex

    carinalex Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Avensis Kombi T25, 2,0L AT, Bj. 2003
    Ähem,also ich bin grad dabei,meine Kopfdichtung zu machen,schließt also den Zahnriemen mit ein.<br />Mußte jetzt das zweite Mal ran,weil ich beim ersten mal wohl Murks gemacht habe X( .<br />Zum Thema:Mußte bei mir keinen Motorhaltebügel abbauen,die Wasserpumpe ist auch beim letzten Mal nur raus,weil sie getropft hat.(Fahre doch keinen BMW od. OPEL :D .Mit dem Markierung mach ich´s mir immer einfach:Unten auf OT stellen,oben mache ich mir dann mit weißem Lackstift ne subere Markierung,evtl. auch zwei versetzte.Nach dem Aufziehen zwei dreimal durchdrehen und gucken ob fluchtet.Das klappte bei dem schon,beim 2E und beim 4E-FE auch.<br />Nur zur Info:Meiner issen T19-Limo mit 3S-FE.

    Grüße an alle <br /> Alex
     
  5. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Wasserpumpe wechseln ? Das ist doch kein Oppel :( .

    mfg Eric
     
  6. #5 Jackhammer, 10.10.2002
    Jackhammer

    Jackhammer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.08.2002
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    0
    ähh, mal ne Frage:<br />kommt das mit dem Motorhalter ausbauen dann auch auf mich zu? Ich meine, ist das auch beim 4A-FE so? Muß gestehen, dass ich mir über's wechseln noch gar keine Gedanken gemacht habe, sind ja auch noch 50tKm Zeit...
     
  7. gt16

    gt16 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    11.06.2002
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    1
    Zum Thema Wapu sag ich nur E11 4EFE<br />soll noch einer sagen das Toyota keine Probleme mit den Wapu`s hat :)

    Würd die Wapu auch mittauschen-nur als Tip...

    See ya...
     
  8. woody

    woody Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Avensis T 25 2,2 D-Cat - MR 2 W3 - Corolla AE 92
    Tja leute ich muß euch enttäuschen<br />1. Das Problem ist auch bei Toyota bekannt !<br />Die Wasserpumpe wird auch nur bei den 2,0 L Motoren über den Steuerriemen angetrieben.<br />Bei mir ist die Wapu ohne Vorwarnung kaputtgegangen und ich hatte viel glück das nicht mehr passiert ist ( Steuerzeiten !! )<br />Ich kannte das problem mit Wasserpumpen auch nicht bei Toyota ( In unserem AE 92 ist noch die erste drin und der hat 180000 gelaufen ).<br />Da ich zu dem Zeitpunkt noch bei einem Toyo-Händler gearbeitet hatte habe ich in Köln nachgefragt Und die haben mir das bestätigt das es da probleme gibt. <br />CU Woody<br />P.S. Die Wapu gibt es mitlerweile im Zübehör
     
  9. #8 needforsupra, 11.10.2002
    needforsupra

    needforsupra Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2000
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank schon mal für die Tipps,

    aber mit der Wasserpumpe müsst ihr euch schon mal einig werden ;) was soll ich denn nu machen? Außerdem hab ich eigentlich gar keine Lust die auch noch zu kaufen.

    Hat jemand den Preis der Wapu so übern Daumen?

    Ciao, Freddy
     
  10. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Wie immer ohne Garantie:<br />Wapu drinlassen.<br />Wenn keine erkennbaren Macken wie Wasserverlust oder Geräusche fehlt mir der Grund die zu tauschen. Und bei Corolla E10/11 geht die Pumpe nicht schrott (fest) sondern wird nur undicht. Fest läuft die erst nach zigtausend KM wo man schon längst hätte sehen können dass Sie Wasser verliert. Bei der Supra ist nichts über WaPu bekannt- also drinlassen

    Toy
     
  11. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Die einzigen Wasserpumpen die an Toyotas nen ungewöhnlich frühen Tot sterben sind meines Wissens nach die vom E10-Corolla. Sonst hab ich die wie gesagt wirklich nur steinalten Toyos erneuern müssen. Bin übrigens auch ehemaliger hauptberuflicher Toyotaschrauber :D .

    mfg Eric
     
  12. woody

    woody Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Avensis T 25 2,2 D-Cat - MR 2 W3 - Corolla AE 92
    Es muß ja jeder selber Wissen was er macht !!<br />Die Pumpen wird ja auch nicht undicht sondern das Lager zerlegt sich und dann war es das ...<br />Meiner hatte 75000 km runter als sie auseinanderflog.

    [ 11. Oktober 2002: Beitrag editiert von: woody ]
     
  13. #12 Holsatica, 11.10.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Moin!<br />Wasserpumpen hab ich bisher nur am E10 getauscht.Wie TOY und XLarge schon sagten.Immer nur der 4E-FE.Wasserpumpe undicht.<br />Es gab allerdings eine Ausnahme!<br />Beim PICNIC mit 3S-FE Motor hatte sich,wie Woody schreibt,die Pumpe zerlegt.Wasserpumpenlagerschaden nach ca.60000Km.Geleckt hatte die Pumpe nicht.Aber den Lagerschaden hat man deutlich hören können,bevor was schlimmeres passiert wäre.
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. woody

    woody Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Avensis T 25 2,2 D-Cat - MR 2 W3 - Corolla AE 92
    Genau der gute 3S-FE Motor<br />Bei mir ohne Vorwarnung .Ich kam gerade von der Autobahn da konnte man nichts hören an der nächsten Ampel dampfte es. Wie gesagt hatte damals mit den Kölner gesprochen und die meinten das es da ein Problem gibt.
     
  16. #14 carinalex, 11.10.2002
    carinalex

    carinalex Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Avensis Kombi T25, 2,0L AT, Bj. 2003
    Hab für meine Wapu Ende letzten Jahres 140 DM = ca.70 Euro+Märchens gelegt,aber aus dem Zubehör.Toyota wollte,glaube ich,noch´n Schlach mehr.Wie gesagt das Lager hat keine Geräusche gemacht (165T Km),hat nur angefangen zu pissen.
     
Thema:

Zahnriemenwechsel beim 3S-FE im Carina T19U, Fragen über Fragen

Die Seite wird geladen...

Zahnriemenwechsel beim 3S-FE im Carina T19U, Fragen über Fragen - Ähnliche Themen

  1. Wann Zahnriemenwechsel beim Corolla E11 VFL

    Wann Zahnriemenwechsel beim Corolla E11 VFL: Hallo, ab wann sollte bei einem Corolla E11 VFl Bj. 1999 der Zahnriemen erneuert werden? Im Handbuch habe ich irgendwie nichts dazu...
  2. Avensis T25: Geräusch nach Zahnriemenwechsel beim Beschleunigen

    Avensis T25: Geräusch nach Zahnriemenwechsel beim Beschleunigen: Hallo, zusammen! Ich schreibe heute zum ersten Mal in einem Forum, also vorab die Bitte um Entschuldigung, wenn ich irgendwelche ‚Konventionen’...
  3. zahnriemenwechsel beim diesel bj.2002

    zahnriemenwechsel beim diesel bj.2002: hallo,ich möchte den zahnriemen beim 2.0 diesel bj.2002 selbst wechseln,ich hatte das schon bei einen carina 1,6 bj 1994 gemacht da ging das alles...
  4. Carina E lautes Quitschen beim anfahren nach Zahnriemenwechsel

    Carina E lautes Quitschen beim anfahren nach Zahnriemenwechsel: Hallo @all Habe am Samstag bei meiner 94 er Carina Zahnriemen /Andruckrolle und die drei anderen Riemen wechseln lassen bei Kilometerstand 200...
  5. Zahnriemenwechsel beim 3S-FE im Carina T19U hat geklappt

    Zahnriemenwechsel beim 3S-FE im Carina T19U hat geklappt: Tja, was soll ich sagen, kaputte Finger, dreckig von oben bis unten, 6 Stunden Arbeit, aber es hat geklappt :) Ich danke hiermit noch mal...