Zahnriemenwechsel bei SW20

Diskutiere Zahnriemenwechsel bei SW20 im Motor Forum im Bereich Technik; Hat jemand von euch schon mal den Zahnriemen beim SW20 gewechselt (oder wechseln lassen)? Wenn ja, was muß man beachten oder was kostet mich der...

  1. #1 Stinger, 15.08.2001
    Stinger

    Stinger Guest

    Hat jemand von euch schon mal den Zahnriemen beim SW20 gewechselt (oder wechseln lassen)?
    Wenn ja, was muß man beachten oder was kostet mich der Spass??
    Danke im voraus.
    Gruß
    Stinger

    ------------------
    [​IMG]
    Stingers Car

    [Dieser Beitrag wurde von Stinger am 16. August 2001 editiert.]
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Zahnriemenwechsel bei SW20. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Master_328, 15.08.2001
    Master_328

    Master_328 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    12.02.2001
    Beiträge:
    1.236
    Zustimmungen:
    0
    bei toyota mit spannrollen 900 DM mind.!!!
    Kann man selber mahcen wenn man gute nerven hat! dann sparst du ca 400 DM Arbeitslohn!

    ------------------
    www.boost4you.de
    91er MR 2 TURBO (ex-sauger)
    [email protected]
     
  4. #3 Stinger, 15.08.2001
    Stinger

    Stinger Guest

    Was heist gute Nerven...i...ii.....ich haaaaaabbbbbeeee ggguuuuuuttttteeee Nerven!
    Ne im Ernst,was meinst du damit. Meinst du damit das was passiert wenn man den Riemen ein paar Zähne verschoben hat?? Ich dachte die Kolben beim MR2 hätten Ventiltaschen?


    ------------------
    [​IMG]
    Stingers Car
     
  5. #4 Master_328, 16.08.2001
    Master_328

    Master_328 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    12.02.2001
    Beiträge:
    1.236
    Zustimmungen:
    0
    Also mit ein bischen geschick versetzt man den Riemen nicht einfach um ein paar Zähne,passieren kann da wie gesagt nichts es ist halt nur saueng und man bräuchte die kleinen Hände eines Japaners!!!Aber wenn du gute Nerven und die Möglichkeiten hast dann versuchs doch einfach...wenn nicht kannst du ihn ja immer noch zur werkstatt bringen oder?

    ------------------
    www.boost4you.de
    91er MR 2 TURBO (ex-sauger)
    [email protected]
     
  6. #5 Stinger, 16.08.2001
    Stinger

    Stinger Guest

    @ Master_328 :

    Mit der Werkstatt hast du schon recht. Aber da ich mein Baby schon ziemlich aufgepeppelt habe (im gegensatz zum Kaufzustand), muß ich langsam ein bißchen sparen. Deswegen versuche ich zum größten Teil alles selber zu machen.
    Aber mal ne andere Frage..... hat der MR2 jetzt Ventiltaschen in den Kolben oder nicht?? Wer weiß den darüber Bescheid?
    Gruß und Dank an alle
    Stinger


    ------------------
    [​IMG]
    Stingers Car
     
  7. #6 Master_328, 16.08.2001
    Master_328

    Master_328 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    12.02.2001
    Beiträge:
    1.236
    Zustimmungen:
    0
    ja hat er,ich sagte doch kann nix passieren weder beim sauger noch beim Turbo ausser wenn man andere Nockenwellen oder/und Zylinderkopfdichtungen fährt!!!!

    ------------------
    www.boost4you.de
    91er MR 2 TURBO (ex-sauger)
    [email protected]
     
  8. Paul

    Paul Guest

    Hallo Stinger,
    ich habs gestern bei meinem MR2 gemacht, und ich kann dir sagen, eine SCHEIßARBEIT!!!
    Es gibt da schon einige Infos, die ich gerne vorher gehabt hätte. Dann hätt ich wohl keine 6!!! Stunden gebraucht, aber es ist machbar. Du solltest aber schon eine Hebebühne haben, sonst seh ich einige Probleme auf dich zukommen.
    Wenn du es wirklich selber machen willst, kannst du mich ja mal anmailen und ich geb dir dann ein paar Tips.
    Gruß an alle, euer Paul

    ------------------
    MR2 rules!!!
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. RS

    RS Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Passieren kann schon was. Du hast keine Leistung mehr, wenn er anspringt.

    RS
     
  11. #9 Master_328, 19.08.2001
    Master_328

    Master_328 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    12.02.2001
    Beiträge:
    1.236
    Zustimmungen:
    0
    ja ich meinte ja nichts schlimmes...den kann man aber eigentlich nicht versetzen,da sieht man gut hin um die nockenwellenräder zu positionieren!

    ------------------
    www.boost4you.de
    91er MR 2 TURBO (ex-sauger)
    [email protected]
     
Thema: Zahnriemenwechsel bei SW20
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. toyota mr2 zahnriemen wechseln Anleitung

    ,
  2. toyota mr2 zahnriemenwechsel anleitung

    ,
  3. MR2 sw20 Zahnriemenwechsel

    ,
  4. zahnriemen mr2
Die Seite wird geladen...

Zahnriemenwechsel bei SW20 - Ähnliche Themen

  1. Toyota Corolla E11 Zahnriemenwechsel

    Toyota Corolla E11 Zahnriemenwechsel: Hallo und vielen Dank für die Aufnahme. Ich fahre einen Corolla E 11 1,4 / 86 PS Liftback Motor 4E-FE Baujahr 1999. Den will ich auch nie mehr...
  2. Zahnriemenwechsel Corolla E11 Compact 1.3 (VFL) 4E-FE

    Zahnriemenwechsel Corolla E11 Compact 1.3 (VFL) 4E-FE: Hallo zusammen, das leidige Thema Zahnriemenwechsel, wozu es hier Forum womöglich schon zig Beiträge gibt aus denen ich allerdings nicht schlau...
  3. Zahnriemenwechsel Celica T 16 1600 4A-GE Motor

    Zahnriemenwechsel Celica T 16 1600 4A-GE Motor: Hallo Toyota Gemeinde, ich muss den Zahnriemen wechseln, nun bin ich erstaunt wie schlecht man an die Abdeckung und die Riemenscheiben kommt.Es...
  4. Zahnriemenwechsel Carina II

    Zahnriemenwechsel Carina II: Hallo, Ich fahre einen Carina II T17 und habe jetzt etwas über 80.000 km drauf. Kann mir jemand sagen, wann der Zahnriemen gewechselt werden...
  5. Stellung der Nockenwelle bei Zahnriemenwechsel

    Stellung der Nockenwelle bei Zahnriemenwechsel: Hallo Leute, ich habe die Threads hier schon sehr gründlich durch gesucht, finde aber keine Antwort. Folgendes Problem hab ich: Der Zahnriemen...