Zahnriemen MK III

Diskutiere Zahnriemen MK III im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo Supra-Gemeinde :) :) Bei meiner Lady wurde der Zahnriemen bei 100tkm letztmalig gewechselt(Beleg anbei) Jetzt habe ich mittlerweile...

  1. #1 SupraSchnecke, 21.07.2002
    SupraSchnecke

    SupraSchnecke Junior Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2002
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Supra-Gemeinde :) :)

    Bei meiner Lady wurde der Zahnriemen bei 100tkm letztmalig gewechselt(Beleg anbei)

    Jetzt habe ich mittlerweile 207 tkm auf der Uhr!

    Die letzte Toyo Inspection wurde bei 180 tkm gemacht(Beleg vorhanden).Leider kann ich aus diesem Beleg nicht ersehen,ob der Zahnriemen bei diesem Inspectionsintervall gewechselt<br />wurde und ob es bei dieser Inspection überhaupt vorgesehen ist den Zahnriemen zu wechseln.

    Wer weiß näheres darüber??

    Kann ich selbst prüfen,ob es gemacht worden ist,<br />was muß ich abbauen um es zu kontrollieren??
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Zahnriemen MK III. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 HASEHASESUPRASE, 21.07.2002
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Dem Zahnriemen wirst Du es nicht ansehen, wie alt er ist .... 8o

    Aber wenn Du ihn Dir trotzdem mal anschauen willst, dann mußt Du wenn Du vor dem Motor stehst, die Abdeckung des Riemens abnehmen. Ist genau in der mitte unter der Zündspulenbatterie.

    Ist eine Halbrunde Kunststoff-Abdeckung.....

    3 Schrauben glaube ich.....

    Wenn Du siehst, daß er doch sehr porös oder verölt ist, dann solltest Du ihn wechseln...
     
  4. #3 ChappiDog, 21.07.2002
    ChappiDog

    ChappiDog Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2002
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Ich hab zwar keine(n) Supra aber bei mir ist im Motorraum in Fahrtrichtung rechts ein silbernes Schild mit dem letzten Wechseldatum und Kilometerstand beim Wechsel. Steht irgendwas von "timing belt" drauf.
     
  5. #4 Andreas-M, 21.07.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Theoretisch sollte der alle 100.000 km gewechselt werden. Also eigentlich jetzt fällig. Wäre bei meiner (208.000 km) auch schon fällig, aber die halten eh viel länger. Kenne jemanden mit ner Supra mit mehr als 200.000 km auf der Uhr und erstem Zahnriemen...<br />Selbst wenn er reißt macht das auch nix. Der Motor ist ein freiläufer, selbst bei 1x geplantem Zylinderkopf gibt es keine Kolben/Ventil-Konstellation in der etwas aufeinander treffen kann.<br />Also ich fahr mit dem alten weiter. Wird irgendwann mal gemacht wenn mal wieder sowiso geschraubt werden muß. Aber das kann dauern...
     
  6. Gast

    Gast Guest

    hi,<br />bei mir ist da auf dem cover auch so ein aufkleber mit der aufschrift"timing belt bei 208000km gewechselt!).<br />ich denke mal, wenn deiner in der toyo-werkstatt seinen 180000er service bekommen hat und die jungs dort hätten den riemen gewechselt, dann hätten sie dir auch diesen apper draufgemacht.<br />ich schätze also, deiner ist seit 100000km der selbe...
     
  7. #6 Andreas-M, 21.07.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Die 180.000er ist ja auch nicht die große Inspektion. Der Wechsel ist für die 100.000er , dann bei der 200.000er vorgeschrieben, inkl der Kerzen. Weshalb sollten die das dann bei 180.000 machen? Außerdem wirste den Kerzen und Riemenwechsel auch arg an der Rechnung merken. Die ist dann ein vielfaches so hoch wie die der kleinen 180.000er-Inspektion.
     
  8. #7 willybauss, 26.07.2002
    willybauss

    willybauss Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2001
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Supra A7, Corolla E11
    Bei den letzten Mk3 (z.B. Bj93) wurden die Wartungsintervalle verkürzt: 7500 / 15000 statt 10000 / 20000. Und im neuen Seviceheft heisst es beim Zahnriemen nur noch "unter erschwerten Bedingungen". Wenn man das wörtlich nimmt, muss man ihn bei normaler Fahrweise NIE wechseln. Das kann ja wohl nur ein Druckfehler sein, oder?
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 Andreas-M, 26.07.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Naja, wie gesagt, ich kenne einen der hat über 200.000 km mit dem ersten drauf. Normalerweise hält der auch länger als so manch anderes am Motor... Die meisten Motoren würden eher wegen nem anderen defekt verenden, bevor es den Zahnriemen zerreißt. OK, wenn man Opel oder so fährt isses wohl besser den mal zu wechseln... :D
     
  11. #9 Roger18, 26.07.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    oder P7....

    aber das war jetzt nichts gegen P7, nicht falsch verstehen, haben ja nich viel andere probs aussser Zahnriemen
     
Thema:

Zahnriemen MK III

Die Seite wird geladen...

Zahnriemen MK III - Ähnliche Themen

  1. Kette oder Zahnriemen?

    Kette oder Zahnriemen?: Hallo ihr Lieben, Ich bin mir bei meinem Corolla compact von 2001 nicht sicher ob der mit Steurkette oder Zahnriemen läuft, würde das aber gerne...
  2. Corola E10/94 Zahnriemen, Keilrippenriemen: Wie viel NM?

    Corola E10/94 Zahnriemen, Keilrippenriemen: Wie viel NM?: Moin Moin, gleich vorweg, ich nix Ahnung von Autos :-D Ich frage hier für meine Schrauberkumpels, die tauschen an meinem Auto den Zahnriemen und...
  3. Subaru Legacy 2.0 BP, Zahnriemen/TÜV Neu

    Subaru Legacy 2.0 BP, Zahnriemen/TÜV Neu: Hallo zusammen, ich möchte hier gerne meinen Subaru anbieten. Vielleicht findet sich jemand. Alle Details bitte ich dem Inserat zu entnehmen....
  4. Zahnriemen

    Zahnriemen: Und zwar habe ich ein Anliegen ich seit einiger Zeit jetzt einen Toyota corolla E11 1.4 Hat...
  5. Toyota 4AGE Zahnriemen und Wasserpumpe

    Toyota 4AGE Zahnriemen und Wasserpumpe: Hallo, ich würde gerne den Zahnriemen und die Wasserpumpe an meinem 20V Blacktop 4age wechseln. Toyota besteht jedoch auf eine Fahrgestellnummer...