Zahnriemen Gewechselt ...od. Nicht ?

Diskutiere Zahnriemen Gewechselt ...od. Nicht ? im Motor Forum im Bereich Technik; HI an Alle. <br />Wurde mein zahnriemen gewechselt oder nicht was meint ihr ?<br />Motor 3sge , 88 Tkm ,Bj 1987! T16 (Celica )<br />Wie kann ich...

  1. #1 Marius2, 17.12.2001
    Marius2

    Marius2 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    22.11.2001
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    HI an Alle.

    <br />Wurde mein zahnriemen gewechselt oder nicht was meint ihr ?<br />Motor 3sge , 88 Tkm ,Bj 1987! T16 (Celica )<br />Wie kann ich das am besten rausfinden ,waren beim kauf keine unterlagen dabei .<br />Ausserdem war der wagen von Okt 1999 bis Apr 2001<br />abgemeldet ich habs im Sept gekauft.<br />Toyota meint alle 7 Jahre oder b. 100Tkm.<br />Auf dem deckel ist kein aufkleber dran .<br />Steht was auf d. riemen (vileicht eine Prod.Nr.) drauf ?.Der Wagen ist schon 14 Jahre alt.<br />Können die kolben mit ventillen in berührung wens<br />drauf ankommt ?.

    Mfg Marius2
     
  2. Anzeige

  3. Gast

    Gast Guest

    Hi Marius !<br />Also auch wenn der Zahnriemen reissen würde, würde kein Ventil am Kolben anstehen.......!! <br />Ob er nun gewechselt ist oder nicht, kann dir in diesem Forum wahrscheindlich auch niemand sagen.

    Okay, viel Spass,<br />Dominik
     
  4. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    das ist eine gefährliche antwort.

    der zahnriemen stellt die direkte verbindung zwische der ventil- und der motorsteuerung dar, soll heißen: je nach der kolbenstellung befindet sich das jeweilige ventil in der unteren bzw. oberen stellung. wenn der zahnriemen reißt, knallen mehrere ventile ungebremst auf den kolben, was in den meisten fällen kapitale motorschäden zur folge hat. im zweifelsfalle solltest du den riemen wechseln. eine kontrolle ist nur halber kram, da eine beschädigung durchaus in einem unsichtbaren bereich liegen kann.
     
  5. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Nee Shark, bei den meisten Motoren kommen selbst dann die Ventile nicht an den Kolben ran. Klassische Ausnahmen sind hier die 1E und 2E Motoren bei Starlet und Corolla. Da rappelts dann im Karton..

    Dennoch würde ich den vorsichtshalber wechseln, so ne Panne ist dann später sehr ärgerlich und kein ADAC oder sonstiger Automobilclub kann Dir vor Ort helfen...

    [ 17. Dezember 2001: Beitrag editiert von: P7er ]
     
  6. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.713
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Is scho recht...<br />3S-GE is aufschlagsfrei. Aber trotzdem- selbst, wenn er schonmal gewechselt wurde- mach es nochmal. Wer das selber machen kann, für den halten sich die Kosten ja in Grenzen.

    TOY
     
  7. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    ich bleib dabei, es ist sehr riskant. hab schon von zuvielen schäden diesbezüglich gehört. die hersteller empfehlen nicht umsonst und nachdrücklich den wechsel des zahnriemens!
     
  8. Jacob

    Jacob Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2001
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    Ein neuer Zahnriemen bleibt einige Zeit tiefschwarz und knarzt nicht, wenn man ihn eindrückt. Gelaufene haben einen braunschwarzen, sehr glatten Rücken. So war das zumindest bei denen, die ich gesehen habe. Also keine Garantie... und über km-Leistung / exaktes Alter sagt das auch nichts aus. Bei dem Alter würde ich ihn wahrscheinlich auch wechseln.

    Gruss, Jacob
     
  9. #8 Andreas-M, 18.12.2001
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Bei der Supra ist es ebenfalls so. Keine Konstellation, in der Ventile und Kolben aneinander geraten können. Ein Zahnriemen-Riß hat nur den sofortigen Motorabsterber zur Folge. Das wars auch schon. Neuen drauf, und weiter gehts. Habs selber schon miterlebt, aber nicht bei meiner... Aber neuer kann nicht schaden... Meine bekommt vielleicht auch bald nen neuen Zahnriemen verpaßt. Ist nun 110.000 km drauf. Mal sehen, im Sommer wenns in der Garage nicht so schweinekalt mehr ist. :D
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Hab mit meinem Zahriemen auch gewartet bis ich 120.000 km drauf hatte. Bei mir war auch nicht sicher ob der nun gewechselt wurde oder nicht. Hab es dann sicherheitshalber machen lassen. Ich denke DU kannst das sowieso selbst machen. Die paar Mark sollte Dir die Sicherheit zu - wissen das er gewechselt wurde - wert sein.
     
  11. #10 Marius2, 18.12.2001
    Marius2

    Marius2 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    22.11.2001
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    HI<br /> Danke f. euere Antworten werd ich wohl im frühjar machen müssen .

    Natürlich selber .

    bei m. w124 hab ich auch selber gemacht .<br />ist ganz einfach , (Steuerkette)Kettenglied aufmachen neue St.kette an die alte anhängen Motor mit dem schlüssel drehen bis die alte raus ist , und die neue mit dem Clip zusammen fassen.<br />Fertig ! Deckel drauf und wieder 200Tkm fahren.<br />Übrigens schon 330 Tkm drauf .<br />Bei ToYOTA etwas meh arbeit !

    Mfg Marius2
     
  12. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Wenn Du das nochmal machen willst, am Benz mein ich...hab aus meiner MTB Zeit noch nen guten Shimano Kettennieter hier :D :D
     
  13. #12 Marius2, 18.12.2001
    Marius2

    Marius2 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    22.11.2001
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    HI <br />@P7

    Bei MB ist im satz alles dabei und man braucht auch k. spez. Werkzeug .<br />vielleicht ist das interessant f. euch aber der Motor vom 124 ist baugleich mit 123 Bj von 1976.<br />Also man kann alles mit 6 schlüsseln und hammer reperieren!<br />F. Toy bin ich auch sehr gut gerüstet Schlagschrauber /Riemenrad Abzieher usw dauert halt Stunde länger wie b. MB.<br /> <br />Mfg marius2
     
  14. Gast

    Gast Guest

    @ Shark,hab ich dich Richtig verstanden?? Bei der Mk3 auch bei voll geöffneten Ventilen knallt der Kolben nicht gegen?? Sicher???? (interessant,interessant)<br /> 8) <br />MFg Ronny
     
  15. #14 Black Devil, 19.12.2001
    Black Devil

    Black Devil der "richtige" Black Devil

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    0
    genau das ist der Grund, warum Toyota sgt: der Kopf darf nicht geplant werden!
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Bei den 3S-GE Motoren können bei Zahnriemenriß die Ventile aufsetzen, Bei 4A nicht.<br />Einfach mal die oberen Schrauben von der Abdeckung lösen Zustand des Z. anschauen.<br />Der Z. sollte alle 5J. erneuert werden,gerade wenn der PKW 1 1/2 Jahre abgemeldet war könnte sich Rost gebildet haben (Spannrolle)
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. #16 CelicaAA63, 19.12.2001
    CelicaAA63

    CelicaAA63 Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2001
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    krasse antworten hier zum thema steuerriemen...hab letztens schon geschrieben das ich bei toyota nur die motoren der 4a generation kenne die nicht aufsetzen..naja..und bei mercedes gibt es eh keine intervall für den steuerketten wechsel..nur ein hinweis für die unterdruckpumpe beim diesel so ab 200.000 km...die geht schonmal gerne kaputt...wird zwar auch über die kette angetrieben ist aber halb so wild
     
  19. #17 Marius2, 20.12.2001
    Marius2

    Marius2 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    22.11.2001
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    @CelicaAA63

    das stimmt aber ich wechsle die ketten auch regelmässig .<br />habe e. MB 124 Benziner .<br />Alles einfach wie vor 25 jahren.<br />Aber wenig leistung dem hubraum nach gemessen!<br />Das einzige ist d. Drehmoment b. niedr. Drehzal was erfreulich ist .<br />Habe heute wieder eine celli mit 150 Tkm gekauft f. 500 DM<br />Steuerriemen nur 15 TKm mit Rolle ( Motor mit ZKD Schaden) muß ich mal tauschen !

    Mfg marius2
     
Thema:

Zahnriemen Gewechselt ...od. Nicht ?

Die Seite wird geladen...

Zahnriemen Gewechselt ...od. Nicht ? - Ähnliche Themen

  1. Kette oder Zahnriemen?

    Kette oder Zahnriemen?: Hallo ihr Lieben, Ich bin mir bei meinem Corolla compact von 2001 nicht sicher ob der mit Steurkette oder Zahnriemen läuft, würde das aber gerne...
  2. Corola E10/94 Zahnriemen, Keilrippenriemen: Wie viel NM?

    Corola E10/94 Zahnriemen, Keilrippenriemen: Wie viel NM?: Moin Moin, gleich vorweg, ich nix Ahnung von Autos :-D Ich frage hier für meine Schrauberkumpels, die tauschen an meinem Auto den Zahnriemen und...
  3. Subaru Legacy 2.0 BP, Zahnriemen/TÜV Neu

    Subaru Legacy 2.0 BP, Zahnriemen/TÜV Neu: Hallo zusammen, ich möchte hier gerne meinen Subaru anbieten. Vielleicht findet sich jemand. Alle Details bitte ich dem Inserat zu entnehmen....
  4. Zahnriemen

    Zahnriemen: Und zwar habe ich ein Anliegen ich seit einiger Zeit jetzt einen Toyota corolla E11 1.4 Hat...
  5. Zahnriemen gewechselt was ne schei......

    Zahnriemen gewechselt was ne schei......: Hey Leutz hab heute meinen Zahnriemen gewechselt hab 3 Stunden Gebaraucht weil sich beim Zahnriemenspannen die Kurbelwelle immer verdreht hat hab...