Zahnriemen gerissen beim e10 bj 93!!!

Diskutiere Zahnriemen gerissen beim e10 bj 93!!! im Motor Forum im Bereich Technik; heute auf der fahrt nach fulda in die fh ist mir der verfi.... zahnriemen gerissn! ich könnt kotzen! was kann kaputt sein?? mein kfz fuzzie meint...

  1. #1 Deaconfrost, 09.12.2002
    Deaconfrost

    Deaconfrost Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    22.11.2001
    Beiträge:
    3.489
    Zustimmungen:
    0
    heute auf der fahrt nach fulda in die fh ist mir der verfi.... zahnriemen gerissn! ich könnt kotzen! was kann kaputt sein?? mein kfz fuzzie meint dass der motor im schlimmsten aller fälle kaputt sein kann... oh man bei dem alten auto lohnt sich das doch auch nichtmehr....

    er hat mittlerweile 182t km drauf und bei 205t km wäre ein wechsel fällig gewesen!!!

    mfg<br />Manuel Strübel
     
  2. Anzeige

  3. #2 carthum, 09.12.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Im Idealfall ist gar nichts passiert, wenn denn der Motor ein Freiläufer ist. Welcher ist denn drin?
     
  4. #3 Holsatica, 09.12.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Uups!Verdammte Axt! :(

    Es werden wahrscheinlich ein paar Ventile krum sein.Die Ventilschäfte müssen dann auch neu,da man sonst sehr hohen Ölverbrauch hat.

    Der Zylinderkopf muss also ab!Man sieht dann,was alles kaputt ist.

    Es sei denn,der Motor ist ein Freiläufer-.Dann muss nur ein neuer Riemen rauf.Wenn man keinen Schaden feststellen kann,wenn der Ventildeckel ab ist,dann kann man mal nen Kompressionstest machen,damit man bescheid weiss.

    Was war denn das für ein Zahnriemen?Original-Toyota oder ContiTech oder so,...?

    Wurde beim letzten Riemenwechsel die Spannrolle und Mitlaufrolle getauscht?
     
  5. #4 Der Krieger, 09.12.2002
    Der Krieger

    Der Krieger Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    08.02.2002
    Beiträge:
    2.491
    Zustimmungen:
    1
    MKIV ist ein Freiläufer ;-)<br />cu Andy
     
  6. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Aus eigener Erfahrung sage ich, das ein Zahnriemen im Grunde nie vorzeitig reißt. Also entweder Deiner war zu alt oder wurde vorher nicht nach Wartungsplan gewechselt. Ob der von Conti oder Toyota ist, spielt keine Rolle. Die Herstellervorgaben sind allgemein bekannt und Contiriemen halten auch nicht weniger lang als andere. Ist natürlich auch möglich das eine Umlenk oder Spannrolle festgefressen ist und der Riemen durch Reibung überhitzt und spröde geworden ist. Wie auch immer, in meinen Augen klarer Wartungsfehler. Ich kenne das nur zu gut. rolleyes
     
  7. #6 AE92/101, 09.12.2002
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    Conti und Bosch sind Dreck!<br />Zwei Fälle sind mir jetzt bekannt.<br />1.EE80 bei 150tsd gerissen(bei 90tsd neu gekommen Conti)<br />2.EP81 bei 190tsd gerissen(bei 120 ern.Bosch)

    Ich nehme lieber das teurere Original.(meine meinung zumindest)

    Mfg.Alex
     
  8. #7 Deaconfrost, 09.12.2002
    Deaconfrost

    Deaconfrost Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    22.11.2001
    Beiträge:
    3.489
    Zustimmungen:
    0
    motor ist der 4e-fe

    keine ahnung was da für riemen reingemacht wurden... die wurden bei 105t reingemacht und ich habe ihn mit 120t gekauft! bisher hatte ich mit der karre nur probleme... :( ((

    mfg<br />Manuel Strübel
     
  9. #8 deamian, 09.12.2002
    deamian

    deamian Guest

    Sicher, dass bei denen kein Montagefehler zum Riss führte? ...Oder Umlenk- oder Spannrolle?!

    Fzg-Hersteller verlangen im Allgemeinen eine mid. Lebensdauer von 150tkm von jedem Zahnriemen... egal ob Conti, Gates, usw. Was (wann) jedoch bei unsachgemäßem Einbau geschieht (zu straff gespannt oder sonst was) kann keiner sagen.

    Und Toyota-Genuine-Parts-Riemen reissen auch (unter geg. Umständen) so schnell wie jeder andere; oder eben nicht.
     
  10. #9 AE92/101, 09.12.2002
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    Hast du die Dinger schon mal montiert?Die sind öfters etwas kürzer als die Originalen(ja wir haben zwei neue riemen verglichen :D )<br />Und dann noch was,wenn es so mit den Vorschriften währe,warum muss man bei VW und OPEL die Dinger ale 60tsd wechseln,die könnten ja genau so gute Riemen einbauen,oder.

    Mfg.Alex
     
  11. #10 deamian, 10.12.2002
    deamian

    deamian Guest

    Die Riemen an sich halten (od. müssen es aushalten) 150tkm. Auch die Dinger in VW und Opel.

    Warum die Wechselintervalle bei VW und Co kürzer sind? Woher soll ich das wissen? Vielleicht kriegen sie´s einfach nicht in den Griff, den Antrieb so zu konstruieren, dass es mit der Lebensdauer hinhaut oder die sind kürzer weil deren Vertragspartner auch Geld verdienen sollen...

    Du glaubst doch nicht tatsächlich, dass Riemen aus Japan länger halten, nur weil sie aus Japan kommen (und dass diese JAPANISCHEN Riemen in einem VW ODER OPEL zu längeren Wechselintervallen führen, als Riemen von amerikanischen oder deutschen Herstellern??? ...da gehört eigentlich noch ne Menge mehr dazu...? :D :D :D
     
  12. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Also mein Conti ist gerissen weil er ein paar Jährchen zu alt war :D
     
  13. #12 Deaconfrost, 10.12.2002
    Deaconfrost

    Deaconfrost Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    22.11.2001
    Beiträge:
    3.489
    Zustimmungen:
    0
    ich weiß im anderen thread wurde das durchgekaut bis ins letzte........

    aber ist der 4e-fe motor nun ein freiläufer oder nicht!!! das ist ja grade bei meinem problem die frage...<br />weil wenns einer ist, dann ist dem motor ja nix passiert...<br />im anderen thread waren sich alle irgendwie so uneinig.. :( (

    mfg<br />Manuel STrübel
     
  14. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Wo ist bitte das Problem ne Kompressionsmessung machen zu lassen? Dann weißt Du in 5 Minuten ob der Motor noch ok ist oder nicht, man kann nicht alles im Forum abklären, bissl muß man schon selbst in die Wege leiten ;)
     
  15. #14 Deaconfrost, 10.12.2002
    Deaconfrost

    Deaconfrost Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    22.11.2001
    Beiträge:
    3.489
    Zustimmungen:
    0
    hehe ok.....

    auto ist ja auch bei meinem kfz mensch der wohl alles in die wege leiten wird....

    nur es ist für meine eigene beruhigung!! die zeit zieht sich da schon ein bissl........

    mfg<br />Manuel Strübel
     
  16. #15 carthum, 10.12.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Ob der 4E-FE ein Freiläufer ist, ist schon ein halbes Mysterium. Dazu gab´s vor kurzem auch mal einen Thread.

    Toyota sagt ja, viele im Forum nein. Ich kenne den 4E-FE als Nicht-Freiläufer. Aber jemand (raiden?) hat geschrieben, daß der Motor mit dem Wechsel des Serviceheftes zum Freiläufer geändert wurde...
     
  17. #16 AE92/101, 10.12.2002
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    Im EE111 ist der Motor Freilaufend(wie die Hühner :D )haben wir mal ausprobiert.Aber die Kolben wurden vom E10 auf E11 geändert,andere Ventilausbuchtungen oder so.
     
  18. Jani

    Jani Mitglied

    Dabei seit:
    14.04.2001
    Beiträge:
    909
    Zustimmungen:
    0
    ich dachte, in vorhergehenden Diskussionen wurde sich auf: <br />4E-FE kein Freilaeufer und<br />4A-FE Freilaeufer geeinigt.?

    Gruss JANi
     
  19. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Das sehen wir ja jetzt dann. Endlich liefert mal jemand Beweise und Fakten :(
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 carthum, 10.12.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Der 4A-FE ist ein Freiläufer. Der 4E-FE ist ab einem bestimmten Herstellungsdatum Freiläufer, bis dahin eben nicht. Herrje...
     
  22. Jevil

    Jevil Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Und welches Datum ist das? Ich bin jetzt auch bei 105tkm auf'm ersten Zahnriemen, also wird's bei mir auch so laaangsam Zeit.
     
Thema:

Zahnriemen gerissen beim e10 bj 93!!!

Die Seite wird geladen...

Zahnriemen gerissen beim e10 bj 93!!! - Ähnliche Themen

  1. Celica T20 GT Zahnriemen gerissen

    Celica T20 GT Zahnriemen gerissen: Hallo, wie gross ist die Wahrscheinlichkeit das der Motor nichts abbekommen hat? Evrl. Freilauf ?
  2. Zahnriemen gerissen

    Zahnriemen gerissen: Hallo Tojota Fans, vielleicht könnt ihr mir weiter helfen gestern iss bei meinen Tojota t22 der Zahnriemen gerissen (Motor 3S - FE ) Wollte wissen...
  3. Zahnriemen gerissen beim E10 4efe 1.3

    Zahnriemen gerissen beim E10 4efe 1.3: Hi Bei meinem Kumpel ist der Zahnriemen gerissen als er an der Ampel stand. Wir wollten da demnächst drangehen. Da er ein freiläufer ist dürfte...
  4. Corolla E10 4E-FE Zahnriemen gerissen

    Corolla E10 4E-FE Zahnriemen gerissen: Hallo Leute, mir ist vorhin der Zahnriemen gerissen. Nun wurde ja schon oft gesagt, dass der Motor ein Freiläufer ist. Allerdings will ich nicht...
  5. Zahnrieme gerissen

    Zahnrieme gerissen: Hallo, mir ist heute mein Zahnriemen gerissen. Corolla e10 4efe 2ge. 75 PS. Ist er ein Freiläufer oder nicht, kann man einfach einen neuen drauf...