Yaris XP13 Dämmung/Kofferraum/Endstufe

Diskutiere Yaris XP13 Dämmung/Kofferraum/Endstufe im Car Hifi Forum im Bereich Toyota; Guten Morgen, ich bin gerade dran Junior's Yaris Hifi-technisch zu richten. Die vorderen Türen sind gedämmt und die Leitungen liegen soweit. Jetzt...

  1. #1 SteffensYaris, 10.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 10.04.2022
    SteffensYaris

    SteffensYaris Grünschnabel

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Yaris xp13
    Guten Morgen,
    ich bin gerade dran Junior's Yaris Hifi-technisch zu richten. Die vorderen Türen sind gedämmt und die Leitungen liegen soweit. Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:
    - Da die Kofferraumverkleidungen aus Plastik sind, ist es dann sinnvoll diese auch zu dämmen? Gibt es hier Erfahrungen wie sehr da was scheppert?
    - Meine letzte Endstufe habe ich vor gefühlt 25 Jahren angeschlossen. Damals war es üblich das Plus und Massekabel mit entsprecheneden Ringkabelschuhen an der Endstufe zu verschrauben. Bei der jetzigen sind die Terminals rund mit einem schrägen Gewindestift. Also könnte ich mit dem Kabel direkt in die Öffnung. Jedoch ist ja das 25mm² ja flexibel. Muss da ne Aderendhülse drauf oder darf man ohne anschrauben? Die Endstufe ist eine Audiosystem R-100.4. Wo finde ich einen sauberen Massepunkt unterm Beifahrersitz? Im Moment bin ich an der Sitzkonsole unterm Sitz. Ist eine M8er Mutter.
    Danke euch im Voraus!
    IMG_20220410_104045.jpg IMG_20220410_104037.jpg IMG-20220409-WA0009.jpeg
    Gruß
    Steffen
     
  2. Anzeige

  3. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    389
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Dann besorg dir Aderendhülsen oder Stiftkabelschuhe für 25mm²
    Leitung.
    Such dir nen Massepunkt in der Nähe und teste es aus. Besser ist die Masseleitung auch zur Batterie zu legen,dann gibts keine Potentialunterschiede die Pfeiffen oder andere Störgeräusche erzeugen.
     
  4. #3 Schreddl, 11.04.2022
    Schreddl

    Schreddl Grünschnabel

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Yaris
    Hallo.
    Aderendhülsen oder Stiftkabelschuhe sind eigentlich Pflicht.
    Ohne könnten die feinen Litzen bei Vibration und dem Druck der Schraube brechen.

    Wegen Dämmung....
    Ich hatte mal Türen gedämmt mit Brax Exvibration auf der Innenseite vom Außenblech.
    Dann diese Bitumenfolie auf Türinnenseite zur Verkleidung hin.
    Und dann noch Jenner Dämmvlies zwischen diese Bitumenfolie und der Innenverkleidung.
    Da hat dann definitiv nix mehr geklappert.

    Je nachdem wie "Fett" die Anlage ist wäre zumindest dieses Dämmvlies zu empfehlen.
    Aber das ist bei mir schon 20Jahre her.
    Da gibt's mittlerweile bestimmt andere Hersteller usw.!
    Das Prinzip sollte das selbe sein.

    Gruß Schreddl
    Dann eine S
     
  5. #4 SteffensYaris, 11.04.2022
    SteffensYaris

    SteffensYaris Grünschnabel

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Yaris xp13
    Hi Schreddl,
    die Türen habe ich gedämmt. Tür Außenhaut, Tür Innenseite und Türverkleidung mit Alubutyl. Zusätzlich die Türverkleidung mit Vlies. Da dürfte nicht mehr kommen. Aber im Kofferraum wirken die Plastikteile ziemlich wackelig. Daher die Frage ob man da eventuell mal dran sollte.
    Verbautes System:
    - Originalradio
    - Hi Low Adapter
    - Frontsystem Audio System R165 em evo
    - Sub Audio System R12 BR evo Doppelschwinger in Reihe 8Ohm
    - Endstufe R-110.4 inklusive Remote für den Sub
    - Audiosystem Alubutyl
    - Audiosystem Silence Fleece
    - 25mm² Vollkupfer.
    - Kleinkram IMG_20220406_155607.jpg IMG_20220408_110547.jpg IMG_20220406_185105.jpg IMG_20220408_110552.jpg IMG_20220406_181718.jpg IMG-20220409-WA0009.jpeg IMG-20220409-WA0008.jpeg
     
  6. #5 Schreddl, 11.04.2022
    Schreddl

    Schreddl Grünschnabel

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Yaris
    Sieht gut aus die Tür!

    Was ich damit sagen wollte ist das auch im Kofferraum das Vlies bestimmt nicht schadet.

    Gruß Schreddl
     
Thema:

Yaris XP13 Dämmung/Kofferraum/Endstufe

Die Seite wird geladen...

Yaris XP13 Dämmung/Kofferraum/Endstufe - Ähnliche Themen

  1. Rückfahrkamera dauerhaft anzeigen Yaris XP13

    Rückfahrkamera dauerhaft anzeigen Yaris XP13: Hallo Zusammen, ich habe eine kleine Frage: Ist es bei Yaris XP13 (Hybrid) möglich, die serienmäßige Rückfahrkamera nicht nur bei eingelegtem...
  2. Welcher Keilriemen Yaris XP13 NSP130L-CHFNKW?

    Welcher Keilriemen Yaris XP13 NSP130L-CHFNKW?: Hallöchen! Nachdem der Freundliche beim Yaris meiner Schwester für Service und Bremsen günstige 2150.- offeriert hat, habe ich selber zum...
  3. Handyhalter Yaris Hybrid XP13

    Handyhalter Yaris Hybrid XP13: Servus und guten Tag, vorweg: Ja, die Suchfunktion habe ich genutzt Ich habe meiner Tochter gerade einen 2012er Yaris Hybrid XP13 gekauft und...
  4. Ölfilterschlüssel für Yaris XP13

    Ölfilterschlüssel für Yaris XP13: Hallo. Würd gern den nächsten Ölwechsel selbst machen. Erfahrung ist zwar vorhanden. Aber so ein Ölfilter Gehäuse hab ich noch nie gesehen. Es...
  5. Motorhauben-Dämmung Yaris XP13 Kosten???

    Motorhauben-Dämmung Yaris XP13 Kosten???: Hallo zusammen, Weiß zufällig einer was so eine Motorhauben Dämmung Kostet??? meine Wurde vom Lieben Mader als Nest zubehöhr verwendet. Vielen...