Yaris und Reifendrucksensoren

Diskutiere Yaris und Reifendrucksensoren im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hallo, ich bin seit einigen Tagen nun Besitzer eines 2019er Yaris und benötige Winterreifen, bei Toyota hätte der ganze Satz nen Tausender...

  1. #1 tskalex, 15.11.2019
    tskalex

    tskalex Grünschnabel

    Dabei seit:
    15.11.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin seit einigen Tagen nun Besitzer eines 2019er Yaris und benötige Winterreifen, bei Toyota hätte der ganze Satz nen Tausender gekostet :-)

    Mir ist nicht ganz klar, wie ich bezüglich der Reifendrucksensoren vorgehen muss. Kann ich z.B. bei reifen.com nun Kompletträder mit Reifendrucksensoren kaufen und die mit einem OBD2 Gerät selbst anlernen? Oder geht das nur in der Werkstatt oder geht das gar nicht, wenn die Reifen nicht original von Toyota sind?

    Mir ist es ja persönlich egal, ob die die Sensoren haben oder nicht... soll das Symbol halt leuchten. Aber da die Räder mit Sensor nur ca. 10 Euro teurer sind, würde ich es machen, wenn ich sicher wäre, dass ich sie auch wirklich am Auto nutzen kann.

    Hat jemand damit schon Erfahrungen?
    Vielen Dank!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Yaris und Reifendrucksensoren. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. quo

    quo Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2009
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    159
    Fahrzeug:
    67' Pontiac GTO, 81' Corolla GT DOHC, 99' Corolla G6R
    Wenn Du komplett Räder über einen Reifenhändler beziehst mit Sensoren sind die normalerweise Programmiert für Dein beim bestellen angegebenes Fahrzeug. Selber Programmieren geht nur mit Professionellen OBD2 Geräten nicht mit den Scannern welche im Baumarkt erhältlich sind.
    Es ist schon klar das Dir das Symbol welches bei fehlenden Sensoren leuchtet Egal sein kann; der Gesetzgeber sieht das leider anders und kann Dir das Fahrzeug stilllegen.

    Gruss Urs
     
  4. #3 tskalex, 17.11.2019
    tskalex

    tskalex Grünschnabel

    Dabei seit:
    15.11.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Das stimmt so nicht, ich kann damit fahren, bestehe nur den TÜV nicht, dafür kann ich ja aber die Sommerreifen nehmen.
     
  5. #4 boernie2019, 17.11.2019
    boernie2019

    boernie2019 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    03.04.2019
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    14
    Fahrzeug:
    Yaris Y20 Club Hybrid
    Hallo,

    wenn Du Kompletträder bspw. bei reifen.com kaufst, programmieren die diese für Dein Fahrzeug aufgrund deiner Angaben beim Kauf.
    Ich habe meine Räder über diesen Händler bezogen und musste lediglich bestimmte Fahrzeugdaten, wie Fahrgestellnummer etc. angeben. Die Räder kamen mit fertig programmierten Ventilen an und mussten nur noch von mir auf mein Fahrzeug angelernt werden. Siehe Yaris Bedienungsanleitung. Das wars.......!!!!
     
  6. Doro

    Doro Grünschnabel

    Dabei seit:
    10.11.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Yaris Hybrid XP13M(a)
    Hallo und vielen Dank für die bisherigen Antworten.

    Es ist so, dass der (Winter-)Radsatz, der jetzt montiert wurde, der Original-Radsatz ist, den ich mit dem Kauf des Fahrzeuges erworben habe. Dieser hatte selbstverständlich schon Reifendrucksensoren.

    Die Schwierigkeit ist offenbar, diesen Radsatz nach Wechsel auf Winterräder wieder ans Fahrzeug anzulernen. Das sollte aber eine Fachwerkstatt schon können. Ich bezahle ja dafür. Diese Woche fahre ich wieder hin zum nächsten Versuch.

    Bis zum TÜV muss das auf jeden Fall in Ordnung sein.

    Viele Grüße
    Doro
     
  7. #6 wolfE12, 22.11.2019
    wolfE12

    wolfE12 Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2008
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    164
    Hallo,
    mir kommt es so vor als würden hier Sachen vermischt. Scheinbar wollte der Themenersteller einen Komplettradsatz bei Toyota erwerben, dieser war aber zu teuer. Der Radsatz von Toyota hat Reifendrucksensoren drinn, die nicht programmiert werden können, die Codes sind fest. Es müssen eben diese Codes dem Steuergerät im Fahrzeug mitgeteilt werden, der Händler nimmt dazu den TD3 Tester. Teilt er nun einem Reifenhändler mit dass er einen Toyota fährt, kann dieser Zubehör Reifendrucksensoren verbauen, die Programmierbar sind. Das heist dass die Sensoren dann mit einem Code kommen den das Steuergerät im Fahrzeug lesen kann, trotzdem müssen diese dem Fahrzeug mitgeteilt werden. Alternativ gibt es Sensoren denen man den Code von dem ersten Reifensatz einlernen kann, sozusagen als Doublette und man brauch auch nichts Umzuschalten beim Räderwechsel.

    gruß
    Wolfgang
     
    SterniP9 und Max T. gefällt das.
  8. Warp

    Warp Mitglied

    Dabei seit:
    03.09.2004
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    222
    Fahrzeug:
    Corolla Sedan Hybrid
    tskalex = Doro?(
    Also ich versteh das so, dass der erste Beitrag nur eine Frage war.
    Im Beitrag von Doro versteh ich das so, dass das die Felgen sind wo die Sommerreifen drauf waren und nun die Winterreifen drauf sind. Richtig? Wenn ja, versteh ich nicht wieso die Sensoren überhaupt neu angelernt werden müssen. Die sind dem Steuergerät doch schon bekannt. Der Druck sollte in etwa doch auch der gleiche sein und dafür braucht man doch den Tester nicht.
    Ich bin echt froh, dass ich mich mit so einem Mist nicht rumschlagen muss.
     
  9. #8 imperator2oo8, 23.11.2019
    imperator2oo8

    imperator2oo8 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2008
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    31
    Fahrzeug:
    Yaris´16,AYGO´08 , Corolla E12 bj05 fl,Yamaha yzfr-125,TOYOTA-CHR 2.0
    fahre den winter über im XP13 auch ohne...
    die alus sommerbereift haben die sensoren drin...hatte vor nem jahr mal geschaut und hätte 1 satz (4stk) Reifendruck sensoren passend zum yaris für ca 150€ bekommen, hätte sie nur noch in die Winterreifen einsetzen lassen müssen...
    Meines wissens nach kann das Auto 2 oder 3 satz Reifendruck sensoren speichern, d.h. man wechselt von sommer auf winter schlappen und der erkennt die räder...
    nur bei der erstmontage sollte man wohl den druck der räder prüfen und diesen knopf der schlecht zu finden ist im fussraum/fahrerseite für 5 sec drücken danach soll druck und sensor wohl gespeichert sein.
    Ich werde mal sehen welcher satz zuerst runter gefahren ist und die alus incl. sensoren auf allwetterreifen umrüsten...
    Hier bei uns ist es nicht so krass mit Schnee und eis ...ich weiss natürlich das man einen Winterreifen nicht durch allwetter ersetzen kann...
     
  10. #9 imperator2oo8, 23.11.2019
    imperator2oo8

    imperator2oo8 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2008
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    31
    Fahrzeug:
    Yaris´16,AYGO´08 , Corolla E12 bj05 fl,Yamaha yzfr-125,TOYOTA-CHR 2.0
  11. #10 ToyotaYarisY20Club_72019, 10.05.2020
    ToyotaYarisY20Club_72019

    ToyotaYarisY20Club_72019 Grünschnabel

    Dabei seit:
    12.02.2020
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Yaris Y20 Club Bj. 7.2019
    hi, muss man diese Sensoren bei jedem(!) Reifenwechsel neu dazukaufen, oder nur die Ventile?
     
  12. quo

    quo Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2009
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    159
    Fahrzeug:
    67' Pontiac GTO, 81' Corolla GT DOHC, 99' Corolla G6R
    Die werden nicht wie normale Gummiventile öfter ersetzt beim Reifenwechsel, da die RDKS meisst geschraubt sind lässt man die drinn bis die Batterie alle ist. Auch die Ventile darin lässt man drinn wenn sie nicht undicht geworden sind.


    Gruss Urs
     
    Max T. gefällt das.
  13. #12 ToyotaYarisY20Club_72019, 10.05.2020
    ToyotaYarisY20Club_72019

    ToyotaYarisY20Club_72019 Grünschnabel

    Dabei seit:
    12.02.2020
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Yaris Y20 Club Bj. 7.2019
    ok., danke für Info! :-)
     
  14. #13 Tintifax79, 08.03.2021
    Tintifax79

    Tintifax79 Grünschnabel

    Dabei seit:
    08.03.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Toyota Yaris
    Hallo liebe Toyota Gemeinde,

    ich hoffe ich darf mich hier in den Thread einhängen, thematisch passt es ja perfekt dazu:

    Bei meinem Yaris Hybrid 2020 steht der Reifenwechsel (auf die bei der Autoauslieferung 17" Sommerreifen) bevor, und ich habe bei der Terminvereinbarung angegeben, dass das Anlernen des RDKS nicht durchgeführt werden soll, weil ich im Glauben war, dass es sich dabei um das Zurücksetzen des Reifendrucks handelt (was ich auch als 0815 Autofahrer über den Boardcomputer schaffe), und weil es nicht unerheblich wenig Geld kostet.

    Nach kurzer Recherche dürfte sich jetzt herausstellen, dass das Anlernen offenbar tatsächlich bei jedem Reifenwechsel notwendig ist. Beim Händler meines Vertrauens (renommierte Werkstatt in Wien und NÖ) kostet das knappe €40,- (also 80€ im Jahr).

    Jetzt die Fragen:

    1. Muss das wirklich bei jedem Wechsel gemacht werden, oder nur wenn die Sensoren neu sind? (letzters könnte ich noch nachvollziehen, ist bei einem Batteriewechsel bzw. generell bei einigen Komponenten notwendig mittlerweile)
    2. Falls es tatsächlich bei jedem Wechsel gemacht werden muss, kann ich das als technisch halbwegs versierter Benutzer (mit dem - noch nicht vorhandenen - entsprechenden Equipment) auch gefahrlos durchführen, ohne dass die Garantie verlustig geht?

    Herzlichen Dank im voraus,
    Tintifax
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. quo

    quo Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2009
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    159
    Fahrzeug:
    67' Pontiac GTO, 81' Corolla GT DOHC, 99' Corolla G6R
    Wenn Du den Radsatz ja mit dem Neufahrzeug dazu gekauft hast müsste der auch im Bordcomputer gespeichert sein. Mittlerweile gibt es nur noch wenige Fahrzeuge die nur 1Satz können, Du müsstest wohl nach dem wechseln der Räder die ominöse Reset Taste drücken oder im Computer den Radsatz auswählen, welche Variante der 2020 Yaris will müsste eigentlich im Handbuch ersichtlich sein.

    Gruss Urs
     
  17. #15 Tintifax79, 08.03.2021
    Tintifax79

    Tintifax79 Grünschnabel

    Dabei seit:
    08.03.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Toyota Yaris
    Danke für die rasche Antwort. Mittlerweile hab ich auch einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen (hätte ich eigentlich gleich machen sollen), dort steht, dass 2 Radsätze unterstützt werden, und ich die ID-Codes selbst registrieren kann. Das dauert scheinbar eine Zeit, und man muss das Auto bewegen; damit verstünde ich sogar, dass der Händler etwas dafür verlangt.
    Aber genau diese Auskünfte wären eben vom Händler direkt hilfreich gewesen :)

    Case closed für mich. Ich schau' trotzdem gerne wieder vorbei, gibt ja doch das eine oder andere Mysterium mit so technikbeladenen Boliden.
     
    imperator2oo8 und quo gefällt das.
Thema:

Yaris und Reifendrucksensoren

Die Seite wird geladen...

Yaris und Reifendrucksensoren - Ähnliche Themen

  1. Reichweitenanzeige für Corolla E11 und Yaris P1

    Reichweitenanzeige für Corolla E11 und Yaris P1: Das Multifunktionsdisplay (MFD) im Yaris und Yaris Verso bietet ab BJ 2003 eine Reichweitenanzeige (Range). Diese ist auch im E11 und früheren P1...
  2. K&N Sportluftfilter YARIS XP9 / P1 und Aygo AB10 33-2131

    K&N Sportluftfilter YARIS XP9 / P1 und Aygo AB10 33-2131: Hallo, ich habe hier einen K&N Sportluftfilter für den Yaris XP9 zu verkaufen (Könnte auch auf den Yaris P1 und den Aygo AB10 passen) Die...
  3. Yaris 2 Rückfahrlichtkabel Farbe?

    Yaris 2 Rückfahrlichtkabel Farbe?: Hallo, ich habe einen Yaris 2 Baujahr 2010. Ich möchte nun meine Rückfahrkamera einbauen. Allerdings weiß ich nicht, mit welchem Kabel ich die...
  4. Toyota Yaris 2005 Radio umrüsten

    Toyota Yaris 2005 Radio umrüsten: Hallo zusammen Bin seit heute Besitzer eines Toyota Yaris 2005. Nun möchte ich gerne mein 1DIN Sony Radio einbauen. Habe bereits diverse Foren...
  5. Reifendrucksensoren für Yaris XP13 Facelift

    Reifendrucksensoren für Yaris XP13 Facelift: Hallo Bin hier neu und wollte euch mal zu Reifendrucksensoren für mein neues Auto befragen. Ich brauche demnächst neue Winterreifen und mein...