Windgeräusche Supra MK3

Diskutiere Windgeräusche Supra MK3 im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hallo Toyota Freunde!<br />An meiner Supra treten bei höheren Geschwindigkeiten Windgeräusche im Bereich Seitenscheiben auf die von Zeit zur Zeit...

  1. #1 siegfried mettke, 23.07.2002
    siegfried mettke

    siegfried mettke Guest

    Hallo Toyota Freunde!<br />An meiner Supra treten bei höheren Geschwindigkeiten Windgeräusche im Bereich Seitenscheiben auf die von Zeit zur Zeit immer schlimmer werden.Weiß jemand wie man dieses Problem eindämmen oder gar ganz abstellen kann?<br />Danke!<br />MFG Siegfried
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Windgeräusche Supra MK3. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Gast

    Gast Guest

    spiegel abschrauben... ;) :D

    sorry, mir ist nix konstruktives dazu eingefallen...ich hab aber auch dieses "problem".<br />schätze mal, wir werden da nicht die einzigen sein?
     
  4. DirkS

    DirkS Mitglied

    Dabei seit:
    02.01.2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
  5. Tron

    Tron Mitglied

    Dabei seit:
    26.03.2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte das auch mal probiert, mit mäßigem Erfolg. Was meist schon hilft, ist, Fenster etwas runterfahren und mit den Fingern die Dichtung am Außenspiegel etwas zusammendrücken. Behebt das Problem aber leider nicht dauerhaft.
     
  6. #5 SupraMike, 25.07.2002
    SupraMike

    SupraMike Junior Mitglied

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Tja, also dieses Prob hat wohl jede MK III.

    Wie bereits oben geschrieben musst Du die kleine Spiegelecke manipulieren. Dabei ist aber immer das Problem, dass Du die Kraft, die Du anwendest auf die Dichtung sehr genau dosiert sein muss. Sonst wird die Dichtung unbrauchbar und der Effekt ist ganz dahin.

    Ich mache das immer mit den Händen. Einfach Scheibe runterlassen, dann mit der Hand zusammenpressen und Scheibe bei GEÖFFNETER Tür ganz hochfahren lassen. Erst dann die Tür schliessen. Das hat dann den grössten Effeckt. Du erkennst das Auto dann geräuschmässig nicht mehr wieder.

    Aber eins muss ich zugeben: Mit der Hand gebogen hält das ganze nicht ganz so lange - dafür hat man ja das "Werkzeug" immer dabei :D

    Gruss
     
  7. #6 willybauss, 26.07.2002
    willybauss

    willybauss Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2001
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Supra A7, Corolla E11
    Ich habe die "Rohrzangen-Gummi-Biege-Methode" schon vor 5 Jahren erfolgreich angewandt und jetzt bei meiner 2. Supra wieder. Wenn man die Gummilippen, die die Scheibe außen und innen abdichten sollen, so weit zusammendrückt, dass sie von der Scheibe beim schliessen sichtbar "aufgedrückt" werden, dann wird das prima und hält dauerhaft.

    Weitere Windgeräusche kommen evtl. von der Hinterkante des Daches, linkes und rechtes Ende. Dann die Gummidichtung vom Blech abziehen, Moosgummi dahinter und loslassen. Da sich das Moosgummi zusammendrückt mus das evtl. mehrfach innerhalb von ein paar Wochen wiederholt werden.

    Grüßle<br />Willy
     
  8. #7 Andreas-M, 26.07.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Si isses. Habe es ebenfalls vor Jahren so gemacht. Bis jetzt ohne wieder ran gemußt zu haben. Einwandfreie "Windstille" auch bei hohem Tempo, sonst wars schon ab 160 km/h fürchterlich.
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. Gast

    Gast Guest

    Ich hatte auch dieses Problem,nach 3Jahren Supra fahren und schrauben habe ich auch dieses Prob. gelöst.Türverkleidung u. Spiegel abbauen ca.10-15cm unter dem Teil wo derSpiegel angebaut ist befindet sich eine Schraube mit Inbus u.aussen einer Mutter.Mutter lösen u.Inbusschraube gegen den Uhrzeiger drehen.Bei mir hat eine volle Umdrehung gereicht.MFG Supra 666
     
  11. Spyco

    Spyco Junior Mitglied

    Dabei seit:
    04.04.2001
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Was die Windgeräusche von vorn angeht kann ich nur zustimmen. Leider ist bei mir aber seit nem Einbruch die Scheibenführung auf der Fahrerseite nicht mehr ok, deshalb hilft auch zusammendrücken nur noch mäßig. Außerdem klappert die Innenverkleidung der Tür. X( <br />Sowas kann es also theoretisch auch sein, glaub ich aber eher nicht bei dir.

    Aber sagt mal, bei meiner Beifahrertür bekomme ich die Windgeräusche von hinten, also von der B-Säule! Wenn der Beifahrer die Scheibe beim fahren randrückt sind sie aber weg. Hat einer ne Ahnung wie ich dagegen was machen kann? Ach ja, dicht ist das ganze....kommt also kein Wasser durch bei Regen.<br />Vielleicht hatte das ja einer schonmal.

    Gruß aus Berlin, Sven
     
Thema:

Windgeräusche Supra MK3

Die Seite wird geladen...

Windgeräusche Supra MK3 - Ähnliche Themen

  1. Knarzendes & pfeifendes Windgeräusch ab 120km/h RAV4

    Knarzendes & pfeifendes Windgeräusch ab 120km/h RAV4: Hallo zusammen! Bin neu hier und habe mir vor einer Woche einen Rav4 2.5 Hybrid 4x4 AWD-i Black Edition gekauft. War bis jetzt auch sehr...
  2. Windgeräusch zwischen 85 und 120 km/h

    Windgeräusch zwischen 85 und 120 km/h: Moin, bin seit ein paar Wochen Besitzer eines CHRs und eigentlich rundum zufrieden. Bis mir leider heute auf der Landstraße dieses...
  3. [E12TS] Windgeräusche an der B-Säule schon ab ca. 30 km/h

    [E12TS] Windgeräusche an der B-Säule schon ab ca. 30 km/h: Hatte das schon jemand? Einfach nur die Dichtung der Tür tauschen, oder muss man da mehr machen? PS: Die Suche habe ich benutzt und diese hat...
  4. Windgeräusche Supra MKIII

    Windgeräusche Supra MKIII: Gibt es einen Trick die Windgeräusche<br />an den Aussenspiegel zu beseitigen,<br />oder wenigstens zu mindern ?<br /> Gruß<br /> Arno