Wieviel Wasserverbrauch normal bei MK3??

Diskutiere Wieviel Wasserverbrauch normal bei MK3?? im Motor Forum im Bereich Technik; Nabend Und wieder das nächste "Problem".<br />Bin jetzt 1000 KM mit meiner Supra gefahren und<br />habe festgestellt das sie etwa einen halben...

  1. #1 Ralf_Reuter, 10.11.2002
    Ralf_Reuter

    Ralf_Reuter Guest

    Nabend

    Und wieder das nächste "Problem".<br />Bin jetzt 1000 KM mit meiner Supra gefahren und<br />habe festgestellt das sie etwa einen halben Liter Wasser verbraucht hat,ist das noch im grünen Bereich?<br />Werde die Kopfschrauben beim Ventileinstellen gleich nachziehen lassen.<br />Kann es damit zu tun haben das ich das Heizungsventil "Überbrückt"habe und er immer auf auf steht?

    Grüsse,<br />Ralf
     
  2. Anzeige

  3. #2 Holland Yaris, 10.11.2002
    Holland Yaris

    Holland Yaris Mitglied

    Dabei seit:
    17.02.2002
    Beiträge:
    909
    Zustimmungen:
    0
    wasser verbrauch ?? ?( <br />ist nicht normal ! solte nix verbrauchen !

    Peter
     
  4. #3 Ralf_Reuter, 10.11.2002
    Ralf_Reuter

    Ralf_Reuter Guest

    Ich dachte bei einer Supra kommt das schon mal vor wenn man sie hart rannimmt.<br />Hab sie eben mal richtig über die Autobahn getreten,Wasser hat sie dabei nicht verbraucht.<br />Nur ist mir aufgefallen das sie nach dem Abstellen etwas unter der Haube rausgeraucht hat und ein leises Zischen war zu vernehmen. ?(

    Grüsse,<br />Ralf
     
  5. Gast

    Gast Guest

    du musst einen Turbomotor nach so einer Aktion ca. 10 min nachlaufen lassen, damit sich der Turbo abkühlt. Sonst zerstörst du ihn mit der Zeit.<br />Bei der Supra funktioniert auch der Lüfter am Kühler nicht wenn die Zündung ausgeschalten ist. Musst die Zünsung anlassen damit der Lüfter geht, sonst kocht das Wasser über. Ist Tatsache.

    Gruß<br />Michael
     
  6. #5 Ralf_Reuter, 10.11.2002
    Ralf_Reuter

    Ralf_Reuter Guest

    @Michael<br />OK,werde ich in Zukunft machen.<br />Vielleicht erklärt das den Wasserverlust auch,<br />das Zischen und der Rauch kamen auch aus der Nähe des Turbos.<br />Temperaturprobleme habe ich ja zum Glück keine während der Fahrt.<br />Auch unter längerem Vollgas bleibt die Nadel schön in der unteren Hälfte.<br />Grüsse,<br />Ralf
     
  7. #6 supra-didi, 10.11.2002
    supra-didi

    supra-didi Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    @ Ralf

    Solltest Dir schon mal eine Kopfdichtung auf Lager legen !!<br />Wie sich das Anhört wird sie es nicht mehr Lage machen.

    Denn, eine Supra braucht Öl aber normaler Weise kein Wasser !! ;)

    Gruß<br />DIDI
     
  8. #7 Ralf_Reuter, 10.11.2002
    Ralf_Reuter

    Ralf_Reuter Guest

    Naja,werde die Sache mal im Auge behalten,die Ventile werden ja eingestellt und da lass ich dann erstmal die ZDKD nachziehen.<br />Könnte aber auch sein das sich der halbe Liter <br />Wasserverlust damit erklärt der ich das einmal beim Kalten(Kauf) und anschliessend im Warmen Zustand geprüft habe.<br />Hab gelesen das der Motor wenn er warm wird Wasser aus dem Behälter "Zieht".<br />Hab eben mal im Dunkeln draussen den Wasserstand nochmal beim Kalten Motor geprüft,da war mehr drin als Heute nach dem auffüllen im Warmen Zustand ?( <br />Aber wenn die ZDKD hin ist muss ich sie halt machen lassen,darauf hab ich mich ja schon beim Kauf eingestellt.<br />Wenn man es nicht gerade in einer Werkstatt machen läst geht es ja noch halbwegs mit den Kosten.<br />Grüsse,<br />Ralf
     
  9. #8 Tackbuster, 10.11.2002
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    das stimmt so nicht, denn warmes wasser dehnt sich aus und kaltes wasser zieht sich zusammen, und nicht umgekehrt!!

    wenn der motor RICHTIG heiß ist, dann öffnet das ventil im kühlerverschluss und drückt etwas wasser in den behälter.

    aber wie didi schon meinte, kannst dich schonmal drauf vorbereiten die zkd zu machen!!
     
  10. #9 Goorooj, 11.11.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    ZKD auf 98 NM nachziehen ist schon mal ein guter zug, vielleicht lässt sie sich noch retten ( abgesehen davon sollte man das immer tun, auch wenn sie noch in ordnung ist ).

    turbo nachlaufen lassen!!!

    ansonsten: sie sollte gar kein wasser verbrauchen.

    kann also die obigen posts nur bekräftigen.
     
  11. Remi

    Remi Guest

    Das Problem Hatte ich auch, jetzt steht der Kopf ausgebaut bei mir in der Werkstatt, hat aus den letzten beiden Zylindern geblasen, Motor ist übergekocht und nach 10 min volllast ist der Ausgleichbehalter flöten gegangen schöne Sauerei.
     
  12. #11 Andreas-M, 11.11.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Die letzten beiden Zylinder, tja wie immer...
     
  13. Remi

    Remi Guest

    Ich habe mir für die Zukunft überlegt, Links und rechts einen Schlauch nach hinten zu legen, damit der Teil auch eine gute Luftzirkulation bekommt.

    Andere Frage, 98NM sind ja normal nicht die Welt, wiso hab ich denn dann die Schrauben kaum lösen können?
     
  14. #13 Tackbuster, 11.11.2002
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    weil sie nach ner zeit durch die hitze veränderung usw etwas festbacken.
     
  15. #14 Andreas-M, 11.11.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Deshalb vorm nachziehen erst einen kleinen knacks lösen. Sonst kannste auch auf 110 NM beim festziehen stellen, und es rührt sich trotzdem nix.
     
  16. #15 Tackbuster, 11.11.2002
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    alledings wenn sie wie du selbst beschriben hast schon richtig gekocht hat, dann würd ich mir an deiner stelle die mühe mit dem nachziehen garnicht mehr machen. ich hatte genau das selbe prob. und hab dann auch die kopfschrauben nachgezogen....ein monat später war das selbe prob. wieder am start!!! X(

    [ 11. November 2002: Beitrag editiert von: Tackbuster ]
     
  17. #16 Tackbuster, 11.11.2002
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    und auserdem ist ne NEUE kopfdichichtung der beste grundstein für spätere tuningmaßnahmen!!

    und du bist nicht im sommer ständig am beten das die dichtung auch wirklich dicht bleibt. und wie der teufel es so will bist du grad mit deinem baby im urlaub o.ä. und grade dann muß sie wieder undich werden.
     
  18. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  19. tr117

    tr117 Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    0
    Du hast vergessen den Wasserkühler zu reinigen!!!!! ;)
     
  20. #18 Tackbuster, 11.11.2002
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    hab ich, ich hab das komplette system durchgespült!!! ;) ;)
     
Thema:

Wieviel Wasserverbrauch normal bei MK3??

Die Seite wird geladen...

Wieviel Wasserverbrauch normal bei MK3?? - Ähnliche Themen

  1. mit wieviel Prozent fahrt ihr den neuen Yaris rein elektrisch?

    mit wieviel Prozent fahrt ihr den neuen Yaris rein elektrisch?: Hallo, mir wieviel Prozent, laut Toyota App, habt ihr reine elektrische Fahrzeit?
  2. wieviel Spiel darf die Kardanwelle haben? Celica AA63

    wieviel Spiel darf die Kardanwelle haben? Celica AA63: Hi, ich habe beim anfahren und ausrollen immer so ein schlagendes Geräusch an der Hinterachse. als ich den Wagen mal auf einer Bühne hatte, habe...
  3. P1 TS TTE Kompressor Fahrer (E-Teile Beschaffung) - Wieviele gibt oder gab es?

    P1 TS TTE Kompressor Fahrer (E-Teile Beschaffung) - Wieviele gibt oder gab es?: Hallo, wer fährt ein P1 mit TTE Compressor? Habt ihr irgendwelche Probleme? Hab seit ewigkeiten Probleme mit mit Riementrieb, der Riemen fliegt...
  4. Yaris TS 1.8 Spurverbreiterungen wieviel?

    Yaris TS 1.8 Spurverbreiterungen wieviel?: moin zusammen, ich habe mal gesucht im forum und sonst im netz hab folgendes gefunden: Mit den originalen TS-Felgen war die EIntragung...
  5. Wieviel Tuning ist erlaubt?

    Wieviel Tuning ist erlaubt?: Hallo Hallo, Ich hab direkt mal eine GANZ außergewöhnliche Frage: Und zwar habe ich hier einen Toyota Paseo mit Euro 2 Norm bei dem der...