Wieviel Drehmoment für die Zylinderkopfschrauben?

Diskutiere Wieviel Drehmoment für die Zylinderkopfschrauben? im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo, mit wieviel Drehmoment sollte man denn die Zylinderkopfschrauben anziehen? Evtl habe ich eine defekte ZKDhilft das anzihen?

  1. McMsk

    McMsk Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    mit wieviel Drehmoment sollte man denn die Zylinderkopfschrauben anziehen? Evtl habe ich eine defekte ZKDhilft das anzihen?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Torsten Riedel, 07.12.2002
    Torsten Riedel

    Torsten Riedel Mitglied

    Dabei seit:
    22.03.2002
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    0
    Wenn sie schon durch ist, kannst du Nachziehen vergessen, leider...
     
  4. #3 Roger18, 07.12.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    bei der supra sind sie serienmässig auf 78NM.<br />Was aber eindeutig zuwenig ist. die supras fangen an so ab 100tkm oder früher ihren ersten zkd schaden zu bekommen, danach geht sporadisch weiter in 40tkm schritten, so ähnlich jedenfalls.<br />ausnahmen bestättigen natürlich die regel.<br />Es haben aber schon dutzende hier und auch in amiforen etc die kopfschrauben auf 98nm oder sogar bissel mehr (gab paar mit 100 bzw 110nm glaubs) nachgezogen.<br />es kann auch sein das sich bei dir nur paar schrauben gelöst haben, was auch nicht ungewöhnlich is. jedenfalls wirst du mit anziehen vielleicht glück haben.<br />Aber eine ganz durchgebrattene zkd macht diese aktion nicht wieder flott.<br />aber probiers, einfach immer eine schraube leicht lösen (so halbe umdrehung) und dann nachziehen in 2schritten auf 98nm. aber immer nur eine lösen!<br />achja, falls ne neue zkd reinkommt sicher auf 98nm anziehen ! und kontrollieren nach paar tausend kilometer wär am besten.<br />Gruss roger
     
  5. raiden

    raiden Guest

    1.durchgang knapp 30NM , im 2. und 3.dann jeweils 90°(so sind`s zumindest meist die werksangaben)
     
  6. McMsk

    McMsk Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Wie ist da gemeint imim 2 und dritten durchgang mit 90nm festziehen?

    Also ich löse die dinger um ne halbe umdrehung und dann? mit 30 fest und dann die nächste bis ich bei der ersten bin und die dann mit 90 oder wie?

    Gruß Mark
     
  7. #6 Roger18, 08.12.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    lass das, dass is höchstens so wenn man sie neu reinmacht, aber du willst ja nachziehen.

    Also du baust den ventildeckel ab. danach siehst du die schrauben.<br />Du brauchst zum nachziehen eine etwa 10cm lange 10er imbussnuss. dazu musst du auch noch die anziehfolge wissen. also welche schraub man erst anzieht etc (wissen paar aus dem forum, andreas-m hat mir damals ein pic gepostet).<br />dann guckst du da auf schraube 1, diese löst du ne halbe umdrehung und ziehst sie gleich an auf sagen wir 90Nm, das gleiche wiederholst du bei der zweiten, dann die dritte...<br />is das getan und du wieder bei 1wärst ziehst du diese dann auf das engültige drehmoment an, da würd ich 98NM empfehlen. also nachziehen nummer eins, dann nummer 2 etc. lösen musst du nicht mehr. lösen macht man nur weil die schrauben sich verharzt haben könnten, also du ziehst mit 98nm an aber trotzdem bewegen die sich keinen milimeter...

    wenn die ZKD i.o war und die schrauben auf 98nm sind sollten 0.7bar oder mehr locker drin seine (meine hält bis jetzt sogar 0.95bar).
     
  8. McMsk

    McMsk Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    hast du das pic noch in dem die reihenfolge drinsteht. Das wäre echt hilfreich! Also alles runter bis zum ventildeckel.

    Aber die 10cm lange nuss muss ich mir noch besorgen, wobei welche gösse ist es denn vielleicht habe ich sie doch.

    gruß Mark
     
  9. McMsk

    McMsk Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    hast du das pic noch in dem die reihenfolge drinsteht. Das wäre echt hilfreich! Also alles runter bis zum ventildeckel.

    Aber die 10cm lange nuss muss ich mir noch besorgen, wobei welche gösse ist es denn vielleicht habe ich sie doch.

    gruß Mark
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Grizzly, 11.12.2002
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Schau mal hier, der Freddy hat das mal aufgeschrieben :

    Tips

    Kannst dir auch die ganze Seite anschauen :

    Freddy´s Seite

    Gruß Grizzly
     
  12. #10 CyberBob, 11.12.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    <br />DAS GILT NICHT BEI SUPRA!!!

    grund: keine dehnschrauben!

    werksangaben:<br />1. schritt: 18Nm<br />2. schritt: 38Nm oder waren es 58Nm?<br />3. schritt: 78Nm

    ich habe es so gemacht:<br />1. schritt: 20Nm*<br />2. schritt: 40Nm*<br />3. schritt: 60Nm*<br />4. schritt: 80Nm*<br /> * jeweils 10-20min pause dazwischen...

    5. schritt: 1000km wenn möglich ohne turbo fahren<br />6. schritt: max 1/4 umdrehung lösen und mit 80Nm anziehen (immer nur eine schraube lösen)<br />7. schritt: 100Nm<br />8. schritt: nicht mehr als 110Nm anziehen... aber auch nur wenn neue schrauben benutzt!

    [ 11. Dezember 2002: Beitrag editiert von: CyberBob (Lucky) ]
     
Thema: Wieviel Drehmoment für die Zylinderkopfschrauben?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 4pmotor tojota anzugsmoment fuer zylinderkopfschrauben

    ,
  2. zylinderkopfschrauben anziehen drehmoment

    ,
  3. Toyota paseo motor schrauben anziehen

    ,
  4. Anzugsdrehmoment zylinderkopfschrauben Toyota paseo,
  5. Anzugsdrehmoment Toyota paseo,
  6. anzugsdrehmoment ventildeckel 1.3 vvti,
  7. abnzugsdrehmoment ventildeckel yaris,
  8. Drehmoment zylinderkopfhaube yaris xp9 ,
  9. Zylinderkopf Schrauben Yaris scp,
  10. anzugsmoment Zylinderkopf toyota,
  11. anzugmomente Zylinderkopf yaris verso diesel,
  12. toyota 4p zylinderkopfdichtung drehmoment,
  13. anzugsmoment zylinderkopf toyota 1az,
  14. anzugsmoment kurbelwelle Toyota yaris,
  15. toyota yaris winterreifen schrauben stärke anziehen,
  16. drehmoment ventildeckeldichtung Yaris,
  17. anzugsdrehmoment zylinderkopf toyota corolla 2ad,
  18. toyota yaris wieviel drehmoment Winterreifen,
  19. yaris p1 zylinderkopfschrauben Drehmoment
Die Seite wird geladen...

Wieviel Drehmoment für die Zylinderkopfschrauben? - Ähnliche Themen

  1. mit wieviel Prozent fahrt ihr den neuen Yaris rein elektrisch?

    mit wieviel Prozent fahrt ihr den neuen Yaris rein elektrisch?: Hallo, mir wieviel Prozent, laut Toyota App, habt ihr reine elektrische Fahrzeit?
  2. wieviel Spiel darf die Kardanwelle haben? Celica AA63

    wieviel Spiel darf die Kardanwelle haben? Celica AA63: Hi, ich habe beim anfahren und ausrollen immer so ein schlagendes Geräusch an der Hinterachse. als ich den Wagen mal auf einer Bühne hatte, habe...
  3. P1 TS TTE Kompressor Fahrer (E-Teile Beschaffung) - Wieviele gibt oder gab es?

    P1 TS TTE Kompressor Fahrer (E-Teile Beschaffung) - Wieviele gibt oder gab es?: Hallo, wer fährt ein P1 mit TTE Compressor? Habt ihr irgendwelche Probleme? Hab seit ewigkeiten Probleme mit mit Riementrieb, der Riemen fliegt...
  4. Yaris TS 1.8 Spurverbreiterungen wieviel?

    Yaris TS 1.8 Spurverbreiterungen wieviel?: moin zusammen, ich habe mal gesucht im forum und sonst im netz hab folgendes gefunden: Mit den originalen TS-Felgen war die EIntragung...
  5. Wieviel Tuning ist erlaubt?

    Wieviel Tuning ist erlaubt?: Hallo Hallo, Ich hab direkt mal eine GANZ außergewöhnliche Frage: Und zwar habe ich hier einen Toyota Paseo mit Euro 2 Norm bei dem der...