Wie reinigt man einen offenen Lufti????

Diskutiere Wie reinigt man einen offenen Lufti???? im Motor Forum im Bereich Technik; Also wie gehts??? Habe einen K&N Lufti!!<br />Der ist schon ziemlich schwarz. Also anfassen darfst den nicht mehr. Wie reinigt man den am...

  1. #1 Der Skorpion, 21.10.2002
    Der Skorpion

    Der Skorpion Mitglied

    Dabei seit:
    30.04.2002
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    1
    Also wie gehts???

    Habe einen K&N Lufti!!<br />Der ist schon ziemlich schwarz. Also anfassen darfst den nicht mehr.

    Wie reinigt man den am besten.<br />Druckluft? Nitro?

    Der soll einfach etwas sauberer und lauter werden!!!

    Gruß Caki
     
  2. Anzeige

  3. #2 mr2 peter, 21.10.2002
    mr2 peter

    mr2 peter Mitglied

    Dabei seit:
    31.03.2002
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mr2 W2
    Blos nicht,da gibt es extra Filterreiniger und Filteröl (von K&N)dafür,müste es bei A.T.U geben müste auch eine anleitung dazu geben
     
  4. #3 Der Skorpion, 21.10.2002
    Der Skorpion

    Der Skorpion Mitglied

    Dabei seit:
    30.04.2002
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    1
    Danke sehr!!

    SO! Und jetzt wirds Peinlich!!!

    Ich war immer der Meinung, dass ich einen offenen K&N Lufti drauf habe.(Der war beim Kauf schon drin)!! Gestern bei näherer Betrachtung, Habe ich nix von K&N oder so drauf gelesen. Ist zwar ein offener Lufti, aber kein anzeichen von K&N!!!!

    FRAGE!! WIE ERKENNE ICH EINEN OFFENEN K&N????????
     
  5. Hardy

    Hardy Guest

    Ist mit rötlichem Öl benetzt. Gibt meines Wissens keinen zweiten Lufi, der diese Farbe hat.

    siehe<br />www.racimex.de
     
  6. #5 mr2 peter, 21.10.2002
    mr2 peter

    mr2 peter Mitglied

    Dabei seit:
    31.03.2002
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mr2 W2
    der Tenzo sieht farblich genauso aus.
     
  7. #6 Der Skorpion, 21.10.2002
    Der Skorpion

    Der Skorpion Mitglied

    Dabei seit:
    30.04.2002
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe bemerkt, dass ich am Ende, wo K&N eingeprägt sein sollte, einen Bolzen habe. Ich schätze mal zum anschrauben, damit der nicht so Wackelt, wenns mal holprig wird.

    Also: Welcher offene Lufti hat so einen Bolzen, da wo normal K&N steht??????
     
  8. Hardy

    Hardy Guest

    Kannst Du ein Foto machen?
     
  9. #8 Der Skorpion, 21.10.2002
    Der Skorpion

    Der Skorpion Mitglied

    Dabei seit:
    30.04.2002
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    1
    Ja! Aber erst später posten!!<br />Zu Hause dann.
     
  10. #9 Goorooj, 21.10.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    offenen lufti im wasserbad reinigen.

    ich hab die anleitung von meinem k&n noch irgendwo, ich poste vielleicht heute abend mal.
     
  11. 3H

    3H Senior Mitglied

    Dabei seit:
    25.06.2001
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    0
    Mach den einfach in Wasser mit Geschirrspülmittel sauber und hinterher wieder einfaches Öl rauf!<br />Ich denke mal, so'n Reinigungskit ist auch nichts anderes.
     
  12. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Aber normales Öl ist das bestimmt nicht. Oder dachtest Du an Mazola Keimöl? :D
     
  13. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Erkläre mir mal wie Du Fett, Schmutz und Filteröl in normalen Wasser abwaschen kannst :D
     
  14. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Das ist auch kein normales Motoröl rolleyes <br />Mazola Keimöl würde nicht gut genug haften, das verläuft (Nein ich habs NICHT ausprobiert :D ).

    Das Reinigungskit hat irgendein spezielles Öl, das haftet ziemlich gut und ist rot gefäbrt damit man genau sieht ob man alles gleichmäßig mit Öl benetzt hat.

    Man darf auch nicht rumschrubben am Filter, mit der Reinigungsflüssigkeit geht der Dreck ganz allein weg einfach abspülen mit Wasser danach und trocknen lassen, nicht fönen! Der Filter ist dann weiß (Baumwolle).
     
  15. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Die Austauschfilter sind ja auch getränkt und wenn sich Öl im Filterkasten sammelt klebt es wie Hölle und bindet den Schmutz. Mit Wasser allein wirst Du dem nicht Herr!
     
  16. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    So ist es, das Reinigerkit kostet auch nicht die Welt und hält ewig! Ich hab bei bisher 2mal reinigen fast nichts aus den Dosen verbraucht.
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. #16 mr2 peter, 21.10.2002
    mr2 peter

    mr2 peter Mitglied

    Dabei seit:
    31.03.2002
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mr2 W2
    @Cacki21,<br />machs doch einfach und frag (anrufen)den vorbesitzer vom MR2 der steht doch im Brief drinnen.
     
  19. Hardy

    Hardy Guest

    Ich war damals so blöd, das Reinigungskit gleich mitzukaufen. Hab es noch nie gebraucht und werde es wohl auch nie brauchen.
     
Thema:

Wie reinigt man einen offenen Lufti????

Die Seite wird geladen...

Wie reinigt man einen offenen Lufti???? - Ähnliche Themen

  1. Rußpartikelfilter reinigt ununterbrochen!!!

    Rußpartikelfilter reinigt ununterbrochen!!!: Mein RAV4 177PS D-CAT 4x4 fängt wieder das Qualmen an und zwar ununterbrochen, auch wenn er warm gefahren ist...hatte er letztes Jahr auch zur...
  2. 2 Fragen: 1) Womit reinigt ihr euren Motorraum ; 2) Was kostet eine Neulackierung des Dach`s

    2 Fragen: 1) Womit reinigt ihr euren Motorraum ; 2) Was kostet eine Neulackierung des Dach`s: Hey, habe direkt 2 Fragen an euch. Und zwar will ich nach 11 Jahren meinen Motorraum säubern, da er doch schon ziemlich dreckig ist. Welchen...
  3. Wie reinigt man das Tachoglas ohne Katzer

    Wie reinigt man das Tachoglas ohne Katzer: Hi, ich stehe vor der Aufgabe ein relativ neues unzerkratztes Tachoglas zu reinigen. Durch den z.T. sehr schwülen Sommer ist das (Plexi)glas voll...
  4. So reinigt man eine Toilette (Witz)

    So reinigt man eine Toilette (Witz): Gebrauchsanweisung zum Reinigen Ihrer Toilette: 1. Öffnen Sie den Toilettendeckel und füllen Sie 1/8 Tasse Tiershampoo ein. 2. Nehmen Sie Ihre...
  5. Wie reinigt man den Luftmassenmesser ?

    Wie reinigt man den Luftmassenmesser ?: Ich weiss wo er ist und wie er rausgeht, nur nicht wie man den sauber machen könnte. Unter 2k ruckelt er und juckelt wie ein Saugermotor wenn ich...