Wie lange hält ein MKIV Motor ?

Diskutiere Wie lange hält ein MKIV Motor ? im Motor Forum im Bereich Technik; Gebrauchten Yaris? Für den Preis des Motors bekommste nen neuen Yaris... Aber 118.000 km sind doch nix. Der ist standhafter als die...

  1. #1 Andreas-M, 28.07.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Gebrauchten Yaris? Für den Preis des Motors bekommste nen neuen Yaris... Aber 118.000 km sind doch nix. Der ist standhafter als die vorgänger-Motoren der MK-III, und die haben hier ja auch meist über 200.000 km auf Buckel. Da würd ich mir keine Sorgen machen...
     
  2. Anzeige

  3. #2 Boostaholic, 28.07.2002
    Boostaholic

    Boostaholic Guest

    Ewig halten die aber auch nicht. Fragt mal Thomas V8!

    Gruß
     
  4. SUPRA

    SUPRA Mitglied

    Dabei seit:
    04.09.2001
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Ihr MKIV Driver !

    Würde mich mal interesieren wie lange die Lebensdauer (Laufleistung)eines solchen Hochleistungsmotors ist. Habe mittlerweile<br />so um die 118tkm drauf,wie sieht es bei euch aus ? Gab es schon Fälle wo ein Supra Motor<br />den "Geist" aufgegeben hat ??<br />Ich schätze mal das die "optimierten" Motoren noch mehr belastet werden als die "normalen".<br />Denke mal für den Preis eines MKIV Motors könnte man sich schon einen gebrauchten Yaris zulegen :D :D

    Gruß Volker !
     
  5. Falke

    Falke Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    3.173
    Zustimmungen:
    0
    @Boosty <br />Ja frag ihn mal wie das alles ausgesehen hat. :D :D :D

    Ausserdem beansprucht Thomas das Material... hmm sagen wir mal ...so wie es der Konstrukteur gedacht hatte. Da kann schon mal das eine oder andere Teilchen den Geist aufgeben. Ein guter Motor heisst nicht, dass nicht auch mal was kaputt gehen darf.

    Die MKIVs hier im Forum haben fast alle die 100tkm bereits hinter sich. Mein Falke hat 127tkm, Stefan bei uns im TDCs hat bereits 160tkm, etc etc. Ich denke mal wenn man die Grundregeln beachtet dann passiert da auch nix. Eventuell sollte man aber mal den Motor überholen lassen. So von wegen vorbeugende Massnahme und Kopfschrauben anziehen und so. Bevor was kaputt geht.
     
  6. SUPRA

    SUPRA Mitglied

    Dabei seit:
    04.09.2001
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Hi !!

    Danke schon mal für eure Infos !<br />Was hat denn Thomas V8 angestellt ?( <br />Denke mal solange ich vom Ladedruck die Finger lasse wird der Motor auch nicht überbeansprucht.<br />Die Kohle für ein Yaris hab ich momentan nicht :D :D

    Gruß Volker !
     
  7. #6 Der Krieger, 29.07.2002
    Der Krieger

    Der Krieger Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    08.02.2002
    Beiträge:
    2.491
    Zustimmungen:
    1
    bei Thomas stand eine ZKD Revision an wenn du ihn anmailst schickt er dir die Bilder bestimmt per email.<br />cu Andy
     
  8. #7 Rollaboy, 29.07.2002
    Rollaboy

    Rollaboy Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2001
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Ich kenn jemanden der hat auf dem Tacho schon über 270tkm stehen und immer noch keine Prbleme, trotz gelegentlichen Heizen. Der Motor ist Serie also nichts optimiert oder so. Nur so als Info. Also er hält doch ! Hätte auch nie dran gezweifelt. :D
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hallo <br />Folgendes passierte<br />Kühler geplatzt bei 290Km/H<br />als Folgeschaden ZKD-Gau<br />daraufhin Kopf neu abgedichtet, Kanäle geglättet und aufgeweitet, Übergänge Dichtungen Ansaug/Abgaskrümmer angepasst, EGR kompl. abgekoppelt. Ventile bearbeitet, Übergange Ventilsitze zum Kopf überarbeitet, Alles auf FLowbench geprüft.<br />Motor sieht von innen aus wie neu.<br />Nach zusammenbau des ganzen Teilekrams, schmeißt er jetzt auch keine blaue Wolke mehr beim anmachen raus, egal ob kalt oder warm.<br />Bald wird es wieder einen Dyno-run geben um zu sehen was rausgekommen ist.<br />Ich kann nur jedem raten die Kopfschrauben zu kontrollieren, sie lösen sich definitiv.<br />mfg thomas
     
  10. #9 Supra Light, 29.07.2002
    Supra Light

    Supra Light Mitglied

    Dabei seit:
    14.05.2001
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    0
    Kopfschrauben kontrollieren oder nachziehen?<br />Wieviel Nm wäre in Ordnung?

    PS: Meine Kiste hat ca. 90.000 km drauf und natürlich noch keine Probs gehabt. ;)
     
  11. #10 evolution.vii, 30.07.2002
    evolution.vii

    evolution.vii Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2001
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    0
    und emanuel seine hat 138'000 km drauf....

    und ab und zu beansprucht er denn motor sehr....hehe.

    ich hatte jedenfalls riesig spass letzten sonntag.....LOL.

    hab wieder droge bekommen für ein paar tage :D :D :D

    [ 29. Juli 2002: Beitrag editiert von: WRC-VII ]
     
  12. udo

    udo Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    5
    heute morgen 192 tkm und keine probleme die man dem motor zuschreiben könnte, die letzten probleme hat der motorenbastler zu verschulden da er einfach nicht die orginal massepunkte benuzt hat und sonst wurde bei 174 tkm eine neulagerung vorgenommen, allerdings alles als vorsichtsmaßnahme :)

    morgen werden die kopfschrauben in der werkstatt meines vertrauens ;) nachgezogen :D

    cu udo
     
  13. #12 Feuerstuhl, 30.07.2002
    Feuerstuhl

    Feuerstuhl Mitglied

    Dabei seit:
    12.09.2001
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Gestern Abend 195'555KM drauf, alles im grünen Bereich, noch keinerlei Beanstandungen.<br />Soll ich eigentlich mal ne Revision machen oder warten bis was passiert<br /> :D :D

    [ 30. Juli 2002: Beitrag editiert von: Feuerstuhl ]
     
  14. #13 Master_328, 30.07.2002
    Master_328

    Master_328 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    12.02.2001
    Beiträge:
    1.236
    Zustimmungen:
    0
    never change a running system!!! :D :D :D
     
  15. mac

    mac Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    0
    bin ich der einziger der noch nicht 100 tkm gefahren hat?<br />motor hält - turbo nicht immer :D <br />cu<br />mac
     
  16. Mike B

    Mike B Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2001
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    dürften jetzt 97tkm sein
     
  17. Gast

    Gast Guest

    @Feuerstuhl, org. passiert wohl nie was......<br />@Mac meine hat auch erst 98.000KM<br />zu turbo kann ich nur bestätigen :D :D :D <br />@supra light erster Schritt 34 NM<br />2 gleich 90° = ca 80NM<br />3.gleich 90° = ca 125NM<br />ich würde empfehlen 100NM und 120 NM in je 1 Schritt.<br />Morgen gibts Udo seine Tatsächlichen vorhandenen<br />Werte.<br />mfg Thomas
     
  18. mac

    mac Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    0
    hehe. bin gerade auch bei 98 tkm :) <br />dann hat andreas das frischste auto im feld 8o <br />cu<br />mac
     
  19. #18 Andreas, 31.07.2002
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin seit November 10TKM gefahren und kann sagen der Motor hält.Was für ein Glück.Die MK 3 war dann schon immer auf den Motoren OP.Meine MK4 hat somit schon 52TKM mit den ersten Motor geschaft.Soll ich mir schon mal einen Ersatzmotor auf Lager legen? :D Ich glaub nicht.Aber wenn einer noch einen hat dann her damit.<br />Gruß Andreas
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Der Krieger, 31.07.2002
    Der Krieger

    Der Krieger Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    08.02.2002
    Beiträge:
    2.491
    Zustimmungen:
    1
    Da bin ich mit meinen 75 TKM ja noch gut dabei :D <br />cu Andy
     
  22. #20 Photoshop-Tuning-Team, 01.08.2002
    Photoshop-Tuning-Team

    Photoshop-Tuning-Team Guest

    Scheisse, schon wieder n'Schaden am 2ten Lader bekannt - auch in CH... lasst Euch das NOCHMALS gesagt sein mit dem Prespooling!!!

    Meine Schrottkarre hat nun 135tkm runter - und dank EVO VII endlich auch etwas mehr Dampf... :D :D :D

    Toon, Emanuel
     
Thema:

Wie lange hält ein MKIV Motor ?

Die Seite wird geladen...

Wie lange hält ein MKIV Motor ? - Ähnliche Themen

  1. Wie lange halten RDKS TPMS Sensoren ?

    Wie lange halten RDKS TPMS Sensoren ?: Ich fahre ein Avensis BJ 2017 und es müssen bald neue Sommerreifen her. Die serienmäßigen RDKS Sensoren funktionieren eigentlich immer noch. Ich...
  2. Wie lang hält die Kupplung beim 2.0 D4D mit 116PS

    Wie lang hält die Kupplung beim 2.0 D4D mit 116PS: Also meine hat jetzt rund 220.000km runter. Je nach Jahreszeit und Temperatur merke ich schon das die Kupplung sich anders verhält.7 Wie ist denn...
  3. H4-Glühbirne, die lange hält?

    H4-Glühbirne, die lange hält?: Hallo Forum, gibt es eine H4-Glühbirne, die eine lange Lebensdauer hat? Brauche kein Schnick-Schnack ala Xenon oder ähnliches. Bin bereit den...
  4. Welche H7 tuning lampen halten am längsten?

    Welche H7 tuning lampen halten am längsten?: Ich bin auf der Suche nach h7 lampen welche ein bisschen besser als die orginalen lampen leuchten und auch eine gute lebensdauer haben. Bisher...
  5. Wie lang halten Bremsscheiben?

    Wie lang halten Bremsscheiben?: Hallo, ich würde gern wissen, wie lange Bremsscheiben so halten(km)? Ja, ich weiß, eigentlich sollte ich einfach messen aber zur Zeit habe ich...