Wie ist die Zentralverriegelung gesteuert? (E10)

Diskutiere Wie ist die Zentralverriegelung gesteuert? (E10) im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Ja, ich hab ja mein Problem mit der Waeco MT-350... einige Kabelfarben kenn ich schon, so halb zumindest. mir würde es jetzt weiterhelfen, wenn...

  1. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    Ja, ich hab ja mein Problem mit der Waeco MT-350...

    einige Kabelfarben kenn ich schon, so halb zumindest.

    mir würde es jetzt weiterhelfen, wenn mir jemand sagt, wie die zentralverriegelung geschaltet ist. das wollen die nämlich wissen, da gibbet verschiedene schaltpläne.

    zu Auswahl stehen:

    <br />[*]Zwei von Minus auf +12V steuernde Leitungen<br />[*]Zwei +12V impulssteuernde Leitungen<br />[*]Zwei minusimpulssteuernde Leitungen<br />[*]Eine offen und minusimpulssteuernde Leitung<br />[*]Eine +12V und minusimpulssteuernde Leitung

    wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

    noch was:

    folgende kabelfarben hab ich bereits:

    ZV auf: Blau/Gelb<br />ZV zu: Blau/Weiß <br />(die hängen beide an nem blauen stecker)

    Zündung hol ich mir vom Radio<br />Blinker von der Lenksäule

    nett wäre noch, wenn mir jemand die farben oben kontrolliert und mir sagen könnte, welche farbe der türkontakt hat, dann muss ich nedd rumsuchen.

    danke schonmal. (va an Christian)
     
  2. Anzeige

  3. #2 Blizzard, 15.12.2002
    Blizzard

    Blizzard Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2001
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Was mir gerade dazu einfällt ist, dass, zumindest beim E9, die ZV über Masse geschaltet ist, dh. der Schalter legt dann nen Strom (von der ZV-Steuerung) auf die Masse.

    [ 15. Dezember 2002: Beitrag editiert von: Blizzard ]
     
  4. #3 Corollamark, 15.12.2002
    Corollamark

    Corollamark Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    03.01.2002
    Beiträge:
    3.161
    Zustimmungen:
    23
    Fahrzeug:
    Lexus IS200, Corolla E12, Auris E180
    das müssten eigentlich 2 Plus-Impuls-gebende Leitungen sein. Sprich eine für auf und eine für zu....<br />Die Blinkerleitungen brauchste dir aber nicht von der Lenksäule holen! Die haste da auch unten im Fussraum! Du fummelst doch grad im Fussraum auf der Fahrerseite rum-oder? Da ist auch ein Stecker mit vielen grünen Adern (ich glaube mit gelb codiert), das ist vom Blinkerrelais, da kannste ran!<br />Und noch was: Hole Dir besser einen direkten Plus für die FB von der Batterie! Sollte an der FB was defekt sein, die übrigens mit 15A absichern solltest und mit einer Ltg mit mind1,5qmm verlegen solltest, so legst Du wenigstens nicht die gesamte ündung lahm, was dann ist kannst Du dir ja vorstellen... <br />NIX GEHT MEHR! :D
     
  5. #4 Corollamark, 15.12.2002
    Corollamark

    Corollamark Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    03.01.2002
    Beiträge:
    3.161
    Zustimmungen:
    23
    Fahrzeug:
    Lexus IS200, Corolla E12, Auris E180
    ...kannste im übrigen auch messen: <br />Mit einem Spannungsmessgerät...<br />Ein Pol an die Karosse (-)<br />Mit dem anderen Pol an die Leitungen... Wenn da beim Betätigen ZV ein + kommt, ists + gesteuert...<br />Müsste aber so sein, ist beim E 11 auch...
     
  6. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    so, also stromversorgung iss kein problem, da kenn ich mich aus. und ich brauch ein dauerplus und eine zündung. und die wird ja nur angezapft, sicherung iss drinne, klar.

    <br />aber jetzt bin ich immer noch nedd schaluer bezüglich der ZV...
     
  7. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    schieb.... :)

    bitte helfen, irgendjemand wird das teil doch auch eingebaut haben..
     
  8. #7 Corollamark, 15.12.2002
    Corollamark

    Corollamark Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    03.01.2002
    Beiträge:
    3.161
    Zustimmungen:
    23
    Fahrzeug:
    Lexus IS200, Corolla E12, Auris E180
    Forums-Suchfunktion probiert?
     
  9. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    ja, daher rühren meine infos.

    wie die ZV funzt weiss ichmittlerweile auch schon, aber mir fehlen noch die kabelfarben.
     
  10. #9 Geisterfahrer, 15.12.2002
    Geisterfahrer

    Geisterfahrer Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Hallo David,

    bin gerade selbst dabei eine Alarmanlage einzubauen. Was die ZV betrifft ist nach Deinen Vorgaben "zwei minusimpulssteuernde Leitungen" richtig. Die Kabelfarben waren an meinem Stecker im übrigen vertauscht. Welches Kabel das richtige für die Türkontaktschalter ist, kann ich dir in ca. 2 Stunden ganz genau sagen, hab den Wagen gerade nicht hier. Es handelt sich auf jeden Fall um eines von den beiden rot-weißen Kabeln, die auf der Fahrerseite im Fußraum links am ganz unteren Stecker hängen.

    Gruß<br />Dierk
     
  11. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    ahja, super.

    wen ich den türkontakt habe, weiss ich auch so ziemlich alles wichtige.

    Was meinst du mit Die Kabelfarben waren an meinem Stecker im übrigen vertauscht. ?

    [ 15. Dezember 2002: Beitrag editiert von: David ]
     
  12. #11 Hagbard23rd, 15.12.2002
    Hagbard23rd

    Hagbard23rd Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    3.675
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Opel Omega & E61 & 1984 Oldsmobile & Ford Crown Victoria & HD883
    "zwei minusimpulssteuernde Leitungen" ist richtig.

    hier nochmal der Schaltplan für die Waeco RC100. keine ahnung ob das die gleiche ist...

    Seite 1

    Seite 2

    Zu den Kabeln: <br />ZV Steuerung(in der Fahrertür, die Konsole wo auch die el. Fensterheber sind)<br />ZV auf: Blau/Gelb<br />ZV zu: Blau/Weiß <br />Blinkeransteuerung (Im Fußraum des Fahrers links, da wo auch die Sicherungen sitzen, ist ein Kabelbaum mit einem Schwarzen Stecker und den folgenden Kabeln) <br />Blinker rechts: Grün/Schwarz<br />Blinker links: Grün/Gelb
     
  13. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    hey cool, danke

    der plan iss nich derselbe, aber schaltpläne hab ich ja auch.

    danke für die kabelfarben!

    fehlt nur noch der Türkontakt..
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. #13 Geisterfahrer, 15.12.2002
    Geisterfahrer

    Geisterfahrer Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    So, hab jetzt mal nachgeschaut:<br />blau/gelb für AUF ist richtig. In meiner Anleitung stand es nämlich falsch rum drin.<br />Das Kabel für die Türkontaktschalter ist am Stecker der direkt unter den Sicherungen im Fußraum steckt. Es ist das rot-weiße Kabel in der linken unteren Ecke des Steckers.
     
  16. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    alles klar, danke!

    so, jetzt hab ich alle kabels....

    die zundüng klau ich mir am radio, hoffe ich werd sie finden.

    Danke!
     
Thema:

Wie ist die Zentralverriegelung gesteuert? (E10)