Wie Belastbar sind Reifen, die für 160 km/h ausgelegt sind

Diskutiere Wie Belastbar sind Reifen, die für 160 km/h ausgelegt sind im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hi! Meine Winterreifen sind bis 160 km/h ausgelegt.. (Q) <br />Letztens hab ich mich mit 180 km/h ertappt.. ?( [ 28. Oktober 2002: Beitrag...

  1. #1 EyeKeyFun, 28.10.2002
    EyeKeyFun

    EyeKeyFun Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Starlet EP71 1,3S & RAV4
    Hi!

    Meine Winterreifen sind bis 160 km/h ausgelegt.. (Q) <br />Letztens hab ich mich mit 180 km/h ertappt.. ?(

    [ 28. Oktober 2002: Beitrag editiert von: EyeKeyFun_P7 ]
     
  2. Anzeige

  3. #2 -=swobi=-, 28.10.2002
    -=swobi=-

    -=swobi=- Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2002
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Sicher gibt es eine gewisse Toleranz bei den Reifen, aber z.B. bei runderneuerten würd ich sie nicht nutzen - da würd ich nicht mal die 160 fahren. Sonst löst sich da ganz schnell mal die Lauffläche ab... Und auch bei nicht-runderneuerten würd ich die "magische Grenze" der angegeben Vmax nicht überschreiten.<br />Ergo: lieber nicht schneller als 160, besser 150 mit Q-Reifen.

    mfg <br />Sascha
     
  4. #3 Terrorgi, 28.10.2002
    Terrorgi

    Terrorgi Guest

    Würde ich auch nicht machen!!Man sagt im Durchschnitt 1/4 mehr ist Toleranz,aber auf Dauer ist das bestimmt auch nicht gut!!Und von Runderneuerten Finger weg!!! :D
     
  5. #4 Terrorgi, 28.10.2002
    Terrorgi

    Terrorgi Guest

    Würde ich auch nicht machen!!Man sagt im Durchschnitt 1/4 mehr ist Toleranz,aber auf Dauer ist das bestimmt auch nicht gut!!Und von Runderneuerten Finger weg!!! :D
     
  6. #5 EyeKeyFun, 28.10.2002
    EyeKeyFun

    EyeKeyFun Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Starlet EP71 1,3S & RAV4
    Hm... danke für die vielen Antworten....

    Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen... 8o <br />Ist wohl besser, ich halte mich an die 160 :O

    PS: es sind keine Runderneuerten, sondern Semperit Reifen ;)
     
  7. #6 Terrorgi, 28.10.2002
    Terrorgi

    Terrorgi Guest

    Deswegen habe ich ja gesagt das es auf Dauer bestimmt nicht gut ist!!! :D <br />Da spielen ja auch das Alter der Reifen und der Zustand eine Rolle!! :D
     
  8. #7 EeK ThE CaT, 29.10.2002
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    in dem topic steckt doch schon die antwort auf die frage drin: belastbar bis 160km/h<br />das is fakt, fix und nix dran zu rütteln, alles drüber is risiko. und denkt immer dran: der reifen ist das einzige was das fahrzeug mit der strasse verbindet...bis er platzt.
     
  9. #8 carthum, 29.10.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Genau das predige ich auch immer. Für ordentliche Reifen muß Geld da sein. Q = 160 km/h. Und nicht mehr (von wegen 1/4 Reserve usw.)
     
  10. Sauron

    Sauron Senior Mitglied

    Dabei seit:
    24.04.2002
    Beiträge:
    1.255
    Zustimmungen:
    0
    alter Nostalgiker<br />Reifen aus Traiskirchen kaufen *GG*

    :D
     
  11. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Der Spielraum nach oben ist teilweise sehr knapp. Ich hab im TV mal einen Reifentest gesehen wo sie Marken und nonames auf eine Schnelllaufeinrichtung über die MAX-Geschwindigkeit gedreht haben. Manche hatten 20-30km/h Reserve, manche aber auch nur 10km/h und nach einigen Minuten über der erlaubten Geschwindigkeit sind die Reifen wegen Überhitzung zerfetzt.

    Btw: In Ösiland, wie oft fährst Du da über 160 ??? ;) Abgesehen davon das der P7 nur 166 km/h schafft.
     
  12. #11 EeK ThE CaT, 31.10.2002
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    wenn ihr schneller fahren könnt/wollt dann kauft euch doch direkt reifen die für höhere vmax ausgelegt sind.

    @P7er: die frage mit den 166 beim p7 is echt mal wahr. deswegen kauf ich mir keine v-winterreifen mit mienem e9.

    also beispiel: in D könnte ich auch im winter schneller fahren als 160, hab aber trotzdem Q-reifen M+S. wer braucht schon 160km/h? mal ehrlich.
     
  13. Hardy

    Hardy Guest

    Im Winter ist auch oft mal gutes Wetter. Also mich haben letzten Winter meine T-Reifen (190 km/h max.) etwas genervt.
     
  14. #13 HASEHASESUPRASE, 01.11.2002
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Ich fahre VR Winterreifen, die bis 210 km/h zugelassen sind.

    Ab 245 werden die so laut, das Du es freiwillig sein läßt, die poltern und hüpfen. ´Kann ich schlecht beschreiben, als ob die Fliehkräfte derart an der Lauffläche zerren, daß es kurz davor ist den Reifen zu zerbröseln.

    Aber wenn man konstant 210-220 fährt, dann ist es voll i. O. 230 auch noch, riskier ich aber nicht über längere Strecken.

    Also wenn Du gute Markenreifen kaufst ist Toleranz drin, wenn´s billige sind. Eher nicht.

    Ich hatte auf meinem Transit M+S Reifen drauf, die bis 160 km/h zugelassen waren.

    Die hats bei 150 km/h auf Dauer total zerlegt. <br />Da hab ich nur ein Schlagen im Radkasten gehört, bin dann auf einen Rastplatz gefahren und hab mir die Schose angeschaut. <br />Die ganze Lauffläche vorne links war weggeplatzt.

    Waren runderneuerte. Hätte mal gut ins Auge gehen können.

    Übrigens runderneuerte Reifen kosten im EK nur 5-10 DM. 3 mal darfst Du raten warum.
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. Gast

    Gast Guest

    ;) VR ist bis 240km/h,bis 210 haben die Dinger die Kennung H.
     
  17. Marc

    Marc Mitglied

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin mit meinen WR die bis 160 zugelassen waren mal 230 gefahren. Sollte man aber nicht zu lange probieren.<br />Nein nicht mit dem Supra, mit dem AE86!
     
Thema:

Wie Belastbar sind Reifen, die für 160 km/h ausgelegt sind