Wie baue ich mir eine Domstrebe???

Diskutiere Wie baue ich mir eine Domstrebe??? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hi Leute, da ich jetzt hier so oft gelesen habe, dass Domstreben TÜV-Frei sind, wollte ich jetzt mal fragen wie ich mir denn am besten eine...

  1. #1 HKap2000, 05.11.2002
    HKap2000

    HKap2000 Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    da ich jetzt hier so oft gelesen habe, dass Domstreben TÜV-Frei sind, wollte ich jetzt mal fragen wie ich mir denn am besten eine selber baue!? Die soll dannin einen P9 passen!

    Hat jemand eine Beschreibung im Netz oder so??

    CU<br />Hendrik
     
  2. Anzeige

  3. #2 HKap2000, 05.11.2002
    HKap2000

    HKap2000 Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Ach was der DAUERSURFER is wieder oder immernoch online?? Hast du ne Flat oder was??

    Ja, jetzt wo ihr mich alle überzeugt habt!! Hast du mal errechnet wie teuer das teil für dich wird??
     
  4. Hardy

    Hardy Guest

    Hab auch 'ne Flat. :D
     
  5. #4 DJBlade, 05.11.2002
    DJBlade

    DJBlade Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.02.2001
    Beiträge:
    3.514
    Zustimmungen:
    0
    Frag mal Morscherie, der kann Dir weiterhelfen! ;)
     
  6. #5 morscherie, 05.11.2002
    morscherie

    morscherie Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    24.06.2001
    Beiträge:
    9.239
    Zustimmungen:
    11
    Fahrzeug:
    corolla SE92. Starlet P7 2E-E G6. Starlet P7 rennsemmel.
    Also schweisen sollte man können. Und nicht gerade zwei linke hände haben ;) . Dann da material besorgen und loslegen.

    Habe da aus einer stahlplatte ringe ausgeschnitten die um den dom oben gingen und dan halterungen und den rest angeschweist. Hier noch ein bild

    [​IMG]
     
  7. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    @morscherie:<br />aber aus edelstahl hätte sie auch gut gewirkt.
     
  8. #7 morscherie, 05.11.2002
    morscherie

    morscherie Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    24.06.2001
    Beiträge:
    9.239
    Zustimmungen:
    11
    Fahrzeug:
    corolla SE92. Starlet P7 2E-E G6. Starlet P7 rennsemmel.
    KLar. War mir abder damals egal war da noch nicht so auf optick.
     
  9. Hardy

    Hardy Guest

    Olivgrün...<br />Gibt's zu, Du hast sie aus einem Kübelwagen ausgebaut! :P

    [ 05. November 2002: Beitrag editiert von: Hardy ]
     
  10. #9 morscherie, 05.11.2002
    morscherie

    morscherie Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    24.06.2001
    Beiträge:
    9.239
    Zustimmungen:
    11
    Fahrzeug:
    corolla SE92. Starlet P7 2E-E G6. Starlet P7 rennsemmel.
    Nein Wollte sie schwartz mit gelben nebel machen aber war zu früh mit gelb rüber und das kam Bei raus. :(
     
  11. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    Grün ist ja eh ne schöne farbe :D :D <br />Falls ihr eine aus Niro wollt, Teile zu mir schicken und ich schweiß sie euch!
     
  12. #11 HKap2000, 06.11.2002
    HKap2000

    HKap2000 Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    @Olli<br />aber material kannste scheissen oder was?? Oder wer bezahlt???
     
  13. #12 Corolla HB E9, 06.11.2002
    Corolla HB E9

    Corolla HB E9 Guest

    Material findet man sicher irgendwo auf der Baustelle oder man hat einen Schlosser als Freund der alles in der Firma macht (aus Resten) und es einem mitbringt... :D
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. #13 HKap2000, 06.11.2002
    HKap2000

    HKap2000 Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    @olli<br />hast du noch ein paar Vitamine für ich über??? Mail mir mal!!
     
  16. #14 CyberBob, 09.11.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    <blockquote>Original erstellt von morscherie:<br /><strong>Also schweisen sollte man können. Und nicht gerade zwei linke hände haben ;) . Dann da material besorgen und loslegen.

    Habe da aus einer stahlplatte ringe ausgeschnitten die um den dom oben gingen und dan halterungen und den rest angeschweist. Hier noch ein bild

    :D

    aber ein ist sicher, auch wenn du handwerklich geschickt bist, dein geschmack wohnt an einem sehr sehr dunklem ort in deinem körper... LOL
     
Thema:

Wie baue ich mir eine Domstrebe???

Die Seite wird geladen...

Wie baue ich mir eine Domstrebe??? - Ähnliche Themen

  1. Doppel Din Radioein(um)bau T25 Facelift mit orginalem Navi

    Doppel Din Radioein(um)bau T25 Facelift mit orginalem Navi: Hallo Zusammen. Ich brauche mal zwecks Radioumbau Erfahrungsberichte auf Umbau Radio Doppel Din in T25 Facelift mit orginalem Fest Navi....
  2. Doppel Din Radioein(um)bau T25 Facelift mit orginalem Navi

    Doppel Din Radioein(um)bau T25 Facelift mit orginalem Navi: Hallo Zusammen. Ich brauche mal zwecks Radioumbau Erfahrungsberichte auf Umbau Radio Doppel Din in T25 Facelift mit orginalem Fest Navi....
  3. Motorhalter selber bauen

    Motorhalter selber bauen: Hallo zusammen, habe ein neues Projekt vor mir, und zwar möchte ich ein Motor zerlegen. Jetzt bräuchte ich einen passenden Tisch mit Halter,...
  4. Schließzylinder auseinander bauen möglich ?

    Schließzylinder auseinander bauen möglich ?: Bei meinen Türschloss ist warscheinlich die Feder die für das Plätchen das immer auf und zu geht defekt. Kann man den Schließzylinder...
  5. Ist es möglich den Schalthebel vom TS in den 1,6 VVTI zu bauen ??

    Ist es möglich den Schalthebel vom TS in den 1,6 VVTI zu bauen ??: Hallo und zwar habe ich einen Verkürzten Ts Schalthebel bekommen. Etz ist meine frage kann ich den bedenkenlos wechseln oder passt er nicht ??...