Werkstattsuche für Toyota Sienna im Raum Halle/Leipzig

Diskutiere Werkstattsuche für Toyota Sienna im Raum Halle/Leipzig im Sonstiges Forum im Bereich Toyota; Wer kennt eine Toyota-Werkstatt im Raum Sachsen Anhalt/Sachsen für Toyota Sienna; Wartung und Reparatur?

  1. #1 bigichen, 27.01.2023
    bigichen

    bigichen Grünschnabel

    Dabei seit:
    27.01.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Sienna
    Wer kennt eine Toyota-Werkstatt im Raum Sachsen Anhalt/Sachsen für Toyota Sienna; Wartung und Reparatur?
     
  2. Anzeige

  3. Cama

    Cama Junior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2022
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    28
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 Benzin
    Am besten die Toyota Händler in der Umgebung abtelefonieren und nachfragen...
     
  4. #3 bigichen, 28.01.2023
    bigichen

    bigichen Grünschnabel

    Dabei seit:
    27.01.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Sienna
    Das habe ich schon. Ich bekomme dann die Antwort: Kommen Sie mal vorbei.
    ... und dann wird aber nichts gefunden, obwohl es auch Lexus-Händler sind.
     
  5. Cama

    Cama Junior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2022
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    28
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 Benzin
    Lexus gibt es meines Wissens nur bei Saxe in Leipzig...
     
  6. #5 SterniP9, 28.01.2023
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.349
    Zustimmungen:
    1.665
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    was wird nicht gefunden? ?(
     
    Schuttgriwler gefällt das.
  7. #6 bigichen, 28.01.2023
    bigichen

    bigichen Grünschnabel

    Dabei seit:
    27.01.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Sienna
    Geräusch wenn die Automatik schaltet, gab nur ein Schulterzucken vom Meister. Würde auch in eine freie Werkstatt fahren, wenn ich wüsste
    die kennen sich mit dem Sienna ein wenig aus.
     
  8. #7 SterniP9, 28.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 28.01.2023
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.349
    Zustimmungen:
    1.665
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Da kannst Du nur die Toyota- Werkstätten "abklappern" und fragen oder Du wendest Dich an Toyota Deutschland in Köln:
    https://www.toyota.de/kontakt
     
  9. #8 bigichen, 28.01.2023
    bigichen

    bigichen Grünschnabel

    Dabei seit:
    27.01.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Sienna
    Toyota Deutschland kann nicht weiterhelfen, hab ich schon versucht und 4 Toyota Werkstätten im Umkreis und einige freie Werkstätten - alles negativ.
     
  10. #9 SterniP9, 28.01.2023
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.349
    Zustimmungen:
    1.665
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
  11. Cama

    Cama Junior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2022
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    28
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 Benzin
    Versuch doch mal Toyota in Dessau. Ist ein kleiner Händler und keine Kette. Die beiden Meister sind in meinen Augen kompetent, ob sie allerdings in deinem Fall weiter wissen - keine Ahnung...
     
    SterniP9 gefällt das.
  12. #11 SterniP9, 28.01.2023
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.349
    Zustimmungen:
    1.665
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Ich denke, die werden alle die Hände heben, weil sie wohl kaum an Daten/Teile....rankommen.
    Wer soll/will den Zeitaufwand bezahlen?
     
  13. #12 bigichen, 28.01.2023
    bigichen

    bigichen Grünschnabel

    Dabei seit:
    27.01.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Sienna
    Ersatzteile usw. für den Sienna würde ich schon bekommen - AutoRock.com in USA bietet alles an, aber es muß ja auch eingebaut werden und
    ohne Diagnose vom KFZ Meister kann ich auch nichts bestellen.
    In Dessau war ich noch nicht, werde mal dort anrufen; ist ja nicht ganz soweit wie in die Schweiz
    Wenn der Sienna nicht so toll wäre, besser noch als der Previa (hatte 2 Previa nacheinander) den man ja auch nicht mehr bekommt, dann würde ich verkaufen.
    Aber was gibt es denn gleichwertiges und ich fahr auch schon 30 Jahre Toyota und möchte nicht wechseln...
     
  14. #13 nipponracer, 29.01.2023
    nipponracer

    nipponracer Mitglied

    Dabei seit:
    19.06.2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    33
    Fahrzeug:
    Celica Supra MA61 - BMW F11 530d
    Hast du es mal bei einem Getriebe Spezialisten versucht? Der sollte Dir vermutlich eher weiterhelfen können.
     
  15. #14 bigichen, 29.01.2023
    bigichen

    bigichen Grünschnabel

    Dabei seit:
    27.01.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Sienna
    Ich habe schon bei 2 Spezialisten für Getriebe angefragt, machen aber keinen Toyota. Leider kenne ich keine weiteren und auch die 2 habe ich nur auf Empfehlung gefunden.
    Ist hier in der Umgebung schon schwierig mit einem Sienna, aber vor Jahren hatte ich eine Supra, da war das ähnlich.
     
  16. #15 Schuttgriwler, 05.02.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.613
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Was ist denn mit der Automatik ? Deine pauschale Angabe "macht Geräusch wenn sie schaltet", ist fast schon zum Lachen, denn alles macht Geräusche was arbeitet.

    Welche Geschwindigkeit ? Getriebe kalt/warm ? Lastzustand Teillast / Vollgas ? Schaltvorgang Gang x > y usw... Du musst schon präziser beschreiben, was das Problem ist.

    Das nächste Problem. In Deinem Profil steht drin als Auto drin: Toyota, ja welcher denn ?? Modellcode ? Den MCL1, GSL2#, MCL2#, den ASL30 oder GSL3# ? Siehe Metallplakette Motorraum. Wer Hilfe will, muß Informationen geben.

    In den Sienna wurden die Automatikgetriebe vom Typ U660, U760, U151, A540, A541 eingebaut
     
  17. #16 bigichen, 05.02.2023
    bigichen

    bigichen Grünschnabel

    Dabei seit:
    27.01.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Sienna
    Hallo und danke für die vielen Fragen. Bin ja noch neu hier und kenne mich noch nicht so aus.
    Was Sie fragen klingt sehr nach Fachmann und ich bin nur Laie.
    Bei einem Kaltstart gibt es auf der Fahrerseite/Radkasten ein summendes Geräusch welches, wenn das Auto warm ist verschwindet. Das gibt es erst seit ca. 5 Wochen. Beim schalten in den Rückwärtsgang; ich muß zurücksetzen und aus dem Tor zu fahren, ist ein brummendes/kratzendes Geräusch zu hören und beim fahren/schalten ist auch ein leicht kratzendes Geräusch zu hören. Bis vor ca. 5 Wochen hat der Sienna vollkommen ruhig geschaltet, was kaum zu bemerken war. Eine Ölspülung wurde auch schon gemacht und der Werkstattmeister hat auch nichts gefunden.
    Auf der Plakette im Motorraum steht der Code wo?
     
  18. #17 Schuttgriwler, 05.02.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.613
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Hallo,
    ich beschäftige mich seit meiner Jugend mit Automatikgetrieben, ich habe Literatur für Toyota Automaten (Aisin Warner), ZF, Voith zu Hause. Ich selbst besitze 3 Pkw mit Automatikgetriebe (Lexus LS400 mit der A650E und 2x Starlet P9 mit der A132L).

    Einfach ein gutes Foto der Metallplakette hier ablichten.

    Stimmt der Ölstand ? Bei warmem Getriebe im Leerlauf auf P oder N den Peilstab ziehen, putzen, ziehen, der Ölstand muß zwischen HOT MIN und MAX sein. Es gibt auch einen COLD Meßbereich auf dem Meßstab.
     
  19. #18 bigichen, 05.02.2023
    bigichen

    bigichen Grünschnabel

    Dabei seit:
    27.01.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Sienna
    den Ölstand für das Automatikgetriebeöl kann ich nicht messen, geht nur von unten auf der Hebebühne - O-Ton vom Werkstattmeister; ist auch nirgends ein Peilstab vorhanden, nur das Motoröl kann ich messen
    mache noch ein Foto der Plakette, kommt gleich noch
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 bigichen, 05.02.2023
    bigichen

    bigichen Grünschnabel

    Dabei seit:
    27.01.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Sienna
    Foto
     

    Anhänge:

  22. #20 Schuttgriwler, 05.02.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.613
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Das ist die amerikansiche Abgasplakette. Die von Toyota mit der Fahrgestellnummer, Differentialcode, Getriebecode, Ausstattungscode etc.
     
Thema:

Werkstattsuche für Toyota Sienna im Raum Halle/Leipzig

Die Seite wird geladen...

Werkstattsuche für Toyota Sienna im Raum Halle/Leipzig - Ähnliche Themen

  1. Toyota schließt "manuell" nicht richtig

    Toyota schließt "manuell" nicht richtig: Hallo an alle, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Meine Eltern haben einen Toyota Proace City Verso (Alter ca. 9 Monate), bei dem seit...
  2. Toyota Corolla e11 1.6 VVTI mit 80t km. Was kann mir erwarten?

    Toyota Corolla e11 1.6 VVTI mit 80t km. Was kann mir erwarten?: Guten Tag, habe mir vor kurzem eine Toyota Corolla e11 1.6 VVTI mit 80t km gekauft. Ist noch bei Händler, weil es frisch vorgeführt wird. Service...
  3. Toyota RAV4 D4D 2005 geht in den Notmodus

    Toyota RAV4 D4D 2005 geht in den Notmodus: Hallo in die Runde, habe Probleme mit meinem Toyota RAV4 D4D Bj 2005. Der Motor ruckelt in unregelmäßigen Abständen, hat sporadisch ab ca. 2.500...
  4. Werkstattsuche

    Werkstattsuche: Das habe ich heute bei Autoscout gefunden: Die Werkstattsuche. Da kann man nach Werkstätten in der Umgebung suchen. Das kann eine Hilfe sein, wenn...
  5. Werkstattsuche Ost-CH

    Werkstattsuche Ost-CH: Hallo Toyotisti Mein 92er E9 hat kürzlich die ersten 40000 Km überschritten. Obwohl ihm nichts fehlt möchte ich ihn zur Durchsicht / Wartung in...