Wer wechselt alles die ZK-Dichtung? Eventuell auch Motor?

Diskutiere Wer wechselt alles die ZK-Dichtung? Eventuell auch Motor? im Motor Forum im Bereich Technik; Also leute meine Kopfdichtung geht bald hops und ich will sie machen bevor sie anfängt mein Kühlwasser zu fressen!<br />Wer wechselt denn alles...

  1. #1 Frankyboy23, 27.01.2003
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Also leute meine Kopfdichtung geht bald hops und ich will sie machen bevor sie anfängt mein Kühlwasser zu fressen!<br />Wer wechselt denn alles die ZK-Dichtung?

    Mein Motörli sollte 80000 KM drauf haben ist ein Tauschmotor.<br />Fahr dann mit 300-350 PS (F-Con überleg ich noch) rum also 300 sicher somit sollte es ne Metallzylinderkopfdichtung sein.<br />Was sollte noch alles mitgemacht werden?<br />Pleullager? Simmerringe sowieso da hat er aweng rausgesabbert bevor ich Motor up reingeschüttet hab. Ventilschaftdichtungen sind denk ich nicht nötig, da sie nur 1,1-1,2 Liter auf 1000 braucht mit nem Turbo der ziemlich viel Spiel in der Welle hat. Kolbenringe dürften somit auch noch i.O. sein. Was sonst noch?<br />Ich hab vielleicht etwas wenig Öldruck hab bei konstant 3000 UPM bei warmen motor immer 3 Bar oder knapp drunter auf der Anzeige sollten ja angeblich nach Werkstatthandbuch zwischen 2,5 und 5 Bar sein. Wobei 5 sicher im Kaltzustand gemeint sind. Der Öldruck sinkt im Standgas wenn er wirklich heiß ist bei laaaangem Stehen vorher Autobahn und immer Vollgas zum Beschleunigen so 150 dann zum ATU rein und Zündzeitpunkt eingestellt. (Wassertemperatur war dabei normal mitte.) da warens so 0,3 auf der Anzeige normal sind nach längerem stehen ohne vorher zu heizen so 0,5 bis 1 kommt auf die Öltemperatur drauf an fahre mit Castrol 10W 60<br />Also da wär warscheinlich die Ölpumpe oder Lager fällig?? Weis nicht.<br />Postet doch bitte mal eure Meinungen.

    Danke schonmal im Voraus!
     
  2. Anzeige

  3. #2 andi k., 27.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    300ps reicht die normale auf 98nm evtl mit arp bolzen (oder wars apr)

    die "neue"toyo-dichtung is eh geändert
     
  4. #3 Frankyboy23, 27.01.2003
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Na ok, aber falls ich mich dann doch mal für den F-Con entscheide (gebraucht)? Ich überlegte auch mit der normalen, über 350 will ich auf keinen Fall da wirds mir entschieden zu teuer! Reicht die dann auch noch? Naja Christian ist ja auch denk ich mit der normalen mit 450 PS unterwegs gewesen??

    Aber was meint ihr zu den anderen Punkten? <br />Ihr habt doch viel mehr Ahnung wie ich??<br />Ich fahr sie gerademal 5 Monate!

    Ürigens bei 90 Grad Öltemperatur hab ich konstant 1 Bar im Standgas hab aber nicht länger wie 2 Minuten gewartet und 3 Bei 3000<br />Vielleicht ist nur der Ölkühler zu (Ölschlammspühlung hatte ich aber gemacht) und sie wird nur sehr heiß, geh sie mal morgen ein bischen jagen hab die Temperaturanzeige erst seit SA drinnen. Das sollte ich noch kontrollieren bevor ich den Motor machen lass. Hoff die Dichtung hält das nochmal bisher nur plätschern in der Heizung! Hatte ich ja schon hab sie nachgezogen auf 100 Nm nun ist es wieder war auch aweng meine Schuld aber ist ja egal die hätts eh nimmer lang mitgemacht.<br />Wieviel Bar habt ihr bei genau 3000? Betriebswarm?

    Gruß Frank
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Bei Leerlauf bei warm Öl 100 Grad zwischen 1 und 2 auf den Anzeiger.<br />Bei fahren ist ab 2500-3000 Undrehungen so bei 3,5 Strich. Und über 3000 bis Drehbandende etwas über 4. Also sehr gute Öldruck in mein motor.
     
  6. #5 Roger18, 28.01.2003
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    also ab 300ps würd ich gleich ne Metall zkd verbauen, die normale "kann" zwar halten, aber auf dauer mit viel autobahn is nich gut, und mit metall zkd haste eh eigentlich nach oben keine grenzen mehr von der seite aus.<br />Neu machen am kopf würd ich gleich alles, heisst ventilschaftdichtungen simmeringe etc, ist aber alles beim Entrussersatz dabei ! <br />kolbenringe würd ich lassen, pleuellager eigentlich auch, die "sollten" sich anmelden wenn die putt gehen :D
     
Thema:

Wer wechselt alles die ZK-Dichtung? Eventuell auch Motor?

Die Seite wird geladen...

Wer wechselt alles die ZK-Dichtung? Eventuell auch Motor? - Ähnliche Themen

  1. Xbox Assetto Corsa, wer noch?

    Xbox Assetto Corsa, wer noch?: Hallo zusammen... Sind hier vielleicht noch einige am Start, die ab und an auch mal dort eine Runde drehen? Vielleicht könnte man hier eine...
  2. Wer hat die meisten Km beim Corolla E12

    Wer hat die meisten Km beim Corolla E12: Ich mach mal den Anfang, hat sicher solche mit viel mehr Km. [IMG]
  3. Wer fährt aktuell einen AE111 Levin?

    Wer fährt aktuell einen AE111 Levin?: Hey, ich bin neu hier :) Ich habe vor ein paar Wochen den AE111 entdeckt und seit dem spiele ich stark mit dem Gedanken, den Levin der letzten...
  4. Betr. Celica TA 22 zu verk. wer kann mir dabei helfen

    Betr. Celica TA 22 zu verk. wer kann mir dabei helfen: würde meine Celica TA 22 Topp zustand BJ71 für einen angemessenen Preis verk . wer hat Intresse Wahts-App 01628520918
  5. Wer brauch Winterkompletträder Verso Diesel Bj.2010 ?

    Wer brauch Winterkompletträder Verso Diesel Bj.2010 ?: Hallo liebe Verso-Fahrer: Ich habe noch einen Satz Winterkompletträder von unserem Verso Diesel, 126 PS, Bj. 2010 die ich gerne verkaufen möchte....