Welches Öl f. E9?

Diskutiere Welches Öl f. E9? im Motor Forum im Bereich Technik; Hi,<br />besonders in den jetzt echt kalten Tagen hab ich stark mit dem Gedanken gespielt, meinem Corolla E9 Xli (2E-E Motor,ums mal ganz genau zu...

  1. #1 DavidE9, 12.12.2002
    DavidE9

    DavidE9 Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2002
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Hi,<br />besonders in den jetzt echt kalten Tagen hab ich stark mit dem Gedanken gespielt, meinem Corolla E9 Xli (2E-E Motor,ums mal ganz genau zu machen) mal ein wenig Gutes zu tun. <br />Frage:<br />Kann mich jemand mal technisch aufklären, was 0W30 im Gegensatz zu herkömmlichen Öl (10W40 oder sogar 15W40) für Vor/Nachteile hat?<br />Und worin liegt der Unterschied zw. 0W30 und 0W40?<br />Bitte nicht schlagen, aber ich hab da net so ne riesen Ahnung ;)

    Greetings<br />David :D :D :D

    [ 12. Dezember 2002: Beitrag editiert von: DavidE9 ]
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Welches Öl f. E9?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 carthum, 13.12.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Benutze doch einfach die "Suche"-Funktion. Das wurde alles schon x-Mal durchgekaut.
     
  4. #3 Holsatica, 13.12.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    0W30 ist recht dünnes Öl.<br />Vorteil:<br />Auch bei dieser Schweinekälte draussen,ist das Öl immer noch schön flüssig,so dass das Öl schnell überall im Motor hingelangen kann.

    Nachteil:<br />Wenn der Motor immer mit dickerem Öl betrieben wurde,könnten mit 0W30 undichte Stellen auftauchen.(muss aber nicht)

    Einige Motoren können mit dem dünnen Öl auch nix anfangen,weil der Klopfsensor sonst verrückt spielt und dadurch Leistung verloren geht.Motoren mit dünnem Öl laufen etwas "unruhiger",als die mit dickerem Öl.

    Diese Ziffern 0W30;0W40;15W40,... geben ja die Viskosität des Öles an(das ist die Flüssigkeitsbestimmung,-dünn,Dick,zähflüssig...)<br />Das W steht für Winter.<br />15W40 - Viskosität 15 im Sommer und 40 im Winter.
     
  5. Jacob

    Jacob Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2001
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    Hab' eben mit 225tkm von 10W-40 Castrol GTD mineralisch auf 5W-30 Castrol TXT synthetisch umgestellt und habe bis jetzt (nach ein paar tausend km) keinen Ölverbrauch. Merkliche andere Unterschiede gibt's nicht, subjektiv startet er leichter bei den Minusgraden im Moment.<br />Das TXT gibt's übrigens günstig bei TOY (-&gt; Memberliste).

    Gruss vom Jacob
     
  6. #5 Smeagol, 14.12.2002
    Smeagol

    Smeagol Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2002
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin von 10W40 auf 5W40 umgestiegen. Der Unterschied ist bei höheren Geschwindigkeiten (140)vor allem hörbar(deutlich leiser). Auch die Leistung ist marginal besser.<br />Ölverbrauch hab ich kaum mehr als mit 10W40.<br />Nur meine Hydrostößel klackern jetzt etwas lauter im Stand (wahrscheinlich weil das dünne Öl ja genauso schnell wies raufsteigt auch wieder in die Ölwanne zurückfließt)
     
  7. EE90

    EE90 Guest

    Der 2E-E hat keine Hydrostössel. :D <br />Wenn was klappert, dann vielleicht die Ventile.
     
  8. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.713
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    dies und das...
    <br />Nä. Wie kommst Du darauf? Ein Motor, der mit sonem Rasentraktor 15W40 Öl rumtuckert läuft doch wesentlich unruhiger, wie ein Motor, der mit 5 oder 0W30 geschmiert wird?!?

    Toy
     
  9. #8 DavidE9, 15.12.2002
    DavidE9

    DavidE9 Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2002
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Danke f. die zahlreichen hilfreichen Antworten :)

    @carthum: Hab die Suche-Funktion benutzt - Ergebnis= 0 sinnvolle Beiträge :) Von Ölverlust kann bei mir noch nicht die Rede sein, der Motor ist trotz 12jähriger Arbeit noch im Neuzustand (72000km).

    Nach dem Wechsel hab ich besonders bei höheren Geschwindigkeiten (ab 140) ein leiseres Motorgeräusch, auch läuft er jetzt generell einfach runder :)

    Ich kann's also nur empfehlen.<br />Greetings<br />David
     
  10. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.713
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Sag ich doch :)

    Toy
     
  11. #10 Smeagol, 15.12.2002
    Smeagol

    Smeagol Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2002
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    0
    Ich sollte nicht immer auf Mechaniker von Fremdmarken hören :D Aber gut zu wissen
     
  12. #11 Impeesa, 16.12.2002
    Impeesa

    Impeesa Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2002
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    1
    @DavidE9<br />Welches Öl hast du denn genommen, und zu welchem Kurs?
     
  13. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.713
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    dies und das...
    @ David: 36 Euro sind ein guter Kurs für 0W30, aber multilub?!? Was n das?<br />Für 6,50 Euro mehr hättest Du bei mir 5 Ltr Castrol SLX bekommen- sicher die bessere Wahl, und sooo viel teurer ja nun auch wieder nicht ;)

    Toy
     
  14. #13 DavidE9, 16.12.2002
    DavidE9

    DavidE9 Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2002
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Tja, hab dich vorher eben noch nicht gekannt :) <br />Merk ich mir für's nächste mal, aber das Castrol lag da bei 50€, und das wollt ich einfach nicht.

    Gibt's denn da so'n großen Unterschied zw. Multilub 0W30 und Castrol 0W30 (oder war es 0W40 bei Castrol?)?

    Hab die Herstellervorgaben verglichen und keinen Unterschied festgestellt, deswegen hab ich Multilub genommen, weil ich angenommen hab, dass man bei Castrol eben noch den Namen mitbezahlt - und vielleicht auch noch das patentierte Eingießsystem, was mir relativ egal war.

    Greetings<br />Dave

    PS: Die KW-Dichtung find ich gar nicht so schlimm, man muss eben nur den Zahnriemen runternehmen. Aber auf der anderen Seite gibt's das Teil nochmal, und da müsste ich dann das Getriebe abbauen(richtig so?), um da ran zukommen. Das find ich nervig! :)
     
  15. #14 DavidE9, 17.12.2002
    DavidE9

    DavidE9 Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2002
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    0W30 von Multilub f. 36,-€/5Liter<br />Castrol war mir einfach zu 8o teuer ...
     
  16. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Ich persönlich würde kein 0er Öl mehr in einen 2E ballern, am 1E habe ich damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht, obwohl der Motor kein Öl verbrauchte hat er wenige Tage nach Einfüllen des 0W Öl verloren WIE SAU! Und das ist noch untertrieben, am Kurbelwellensimmi lief es beim zugucken raus, wenn der Motor lief. Vorher war alles staubtrocken, ich konnte es mit Liqui Moly "Ölverluststop" dann eindämmen bis ich den Kurbelwellensimmi erneuert habe. Das 0W ist wie Wasser, kein Vergleich zu 10 oder 5W, das plätschert richtig in der Flasche. Bin jetzt im Moment bei Valvoline 5W-40 bzw. Castrol TXT 5W-30.
     
  17. #16 DavidE9, 17.12.2002
    DavidE9

    DavidE9 Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2002
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Mein Motor hat erst 70.000 runter, da plätschert noch nichts :P
     
  18. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    <blockquote>Original erstellt von DavidE9:<br /><strong>Mein Motor hat erst 70.000 runter, da plätschert noch nichts rolleyes :D
     
  19. #18 DavidE9, 17.12.2002
    DavidE9

    DavidE9 Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2002
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    :)

    So ok, P7er *smile+zwinker*

    Find übrigens deine Signatur echt geil :)

    Greetings<br />David
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Jo, technisch ist das schon alles richtig ;) Ich wollte nur in Erinnerung rufen, das an der Warnung, man soll kein dünnes Öl in alte Motoren gießen durchaus was dran ist. Natürlich ist im Grunde die alte Dichtung schuld, aber die KW-Dichtung ist eben eine der nervigsten, weil man den Zahnriemen demontieren muß um das Leck zu beheben und das kann nicht jeder.
     
  22. #20 MichBeck, 17.12.2002
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    Dichtung werden aber auch mit dem Alter schlechter. Also nur wenig gelaufen muss auch nix heißen.
     
Thema:

Welches Öl f. E9?

Die Seite wird geladen...

Welches Öl f. E9? - Ähnliche Themen

  1. MR2 Öl- / Wasser- / Batterieanzeige leuchtet

    MR2 Öl- / Wasser- / Batterieanzeige leuchtet: Hallo, trotz 14 tägiger Überprüfung ist heute bei einer Fahrt der Weihnachtsbaum angegangen. Die Öl- /Wasser- und Batterieanzeige sind alle an....
  2. Corolla E110 Öl tropft auf Beifahrerseite

    Corolla E110 Öl tropft auf Beifahrerseite: Hallo zusammen Ich habe einen Toyota Corolla 2.0D E110 Bj99 und seit einiger Zeit tropft Öl . Ich habe jetzt Mal unter dem Auto nachgesehen und...
  3. RAV 4 Bj 2016 Diesel Öl verbrauch

    RAV 4 Bj 2016 Diesel Öl verbrauch: Hallo ich habe eine RAV4 Bj 2016 143PS Diesel Kann mir jemand sagen wie viel Ölverbrauch ist bei solche Modele normal? In Moment habe ich 120TKM...
  4. Welches Öl für Toyota Yaris XP9 VVT-i Benziner mit 1.0 l

    Welches Öl für Toyota Yaris XP9 VVT-i Benziner mit 1.0 l: Hallo zusammen, im Netz teilen sich die Meinungen zu dem Thema. Daher wollte ich von euch mal wissen, welches Öl für einen Toyota Yaris XP9 VVT-i...
  5. Servo Öl Austritt

    Servo Öl Austritt: Hi, Nachdem ich grad ja mein Fahrwerk des Previa ( BJ 2006, 2l Diesel) untersuche ( anderer Thread), hatte ich das Auto vorne augebockt sodass...