Hab mehrere Anzeigen mit E9ern gefunden. Einige haben dort aber mit dem 1.3er Motor 53 statt 55kW (=72PS).<br />Sind das noch die mit Vergasermotoren? Bei BJ 1990 dürfte das eigentlich nicht mehr sein, oder?<br />Kann mir da einer was zu sagen?
schau mal hier: Welcher E9 hat 53 kW?. Dort wird jeder fündig! Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Danke für eure Antworten.<br />Dann ist das prinzipiell aber der gleicht Motor oder? Wie kommt dann die Minderleistung von 3PS zustande (normalerweise haben die mit G-Kat ja 75PS)?<br />Hat einer Erfahrungen mit Motoren diesen Typs (gut/schlecht)?
Ich hab auch nen E9 mit 75PS (noch)... Bin voll zufrieden mit dem Motor - kann mich nicht beklagen...
Bis auf den Zahnriemen ist der Motor völlig problemlos. Zahnriemen spätestens nach 5 Jahren wechseln (oder nach 100 Tkm, falls vorher erreicht). [ 16. Juli 2002: Beitrag editiert von: karsten w ]
<blockquote>Original erstellt von Impeesa:<br /><strong>Den 75PSer hab ich ja selber, weiss also dass das der beste Motor auf Welt ist
Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten. Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Der 2E-E der beste Motor der Welt?<br />Naja, für den Altagsgebrauch wohl eher nicht, zumindest bei den Fahrleistungen, damit man größervolumigen Motörchen mit weniger PS davonziehen kann muss man schon das gesammte Drehzahlband ausnutzen
Sorry, vielleicht hatte ich meine Frage etwas konfus gestellt.<br />Was ich meine:<br />wo ist denn der Unterschied zwischen dem Einspritzer mit G-Kat und 75PS und dem Einspritzer G-Kat mit 72PS?<br />Ist der 72PSer nur gedrosselt oder wie kommt die Minderleistung?<br />Den 75PSer hab ich ja selber, weiss also dass das der beste Motor auf Welt ist <br />Aber ist der 72PSer genauso gut?