Welche Vor & Nachteile hat eigendlich eine Starrachse?

Diskutiere Welche Vor & Nachteile hat eigendlich eine Starrachse? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hallo! Welche Vor und Nachteile hat eigendlich eine Starrachse? wie zb. der P7 sie hat ?( Gruss EyeKeyFun

  1. #1 EyeKeyFun, 07.10.2002
    EyeKeyFun

    EyeKeyFun Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Starlet EP71 1,3S & RAV4
    Hallo!

    Welche Vor und Nachteile hat eigendlich eine Starrachse? wie zb. der P7 sie hat ?(

    Gruss EyeKeyFun
     
  2. Anzeige

  3. #2 Impeesa, 07.10.2002
    Impeesa

    Impeesa Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2002
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    1
    Also ich bin was das angeht absolut kein Profi, mir fällt spontan nur folgendes ein:

    Vorteile:<br />- hohe Belastbarkeit<br />- keine spur-und sturzveränderung beim federn

    Nachteil:<br />- Fahrbahneinflüsse auf einem Rad werden auch auf das andere Rad übertragen<br />(das merkt man z.B wenn man in nem Geländewagen sitzt) ?(
     
  4. #3 EyeKeyFun, 07.10.2002
    EyeKeyFun

    EyeKeyFun Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Starlet EP71 1,3S & RAV4
    Hi!

    Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das wirklich "Starrachse" genannt wird. ?( )

    gruss EyeKeyFun
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Ganz einfach,das rechte Rad beeinflusst nicht das Linke und umgekehrt,fahr mal mit jeweils einem Auto mit Starrachse und Einzelradaufhängung auf einer Strasse bei der beispielsweise am Rand massig Wellen und Löcher sind und die Fahrbahnmitte glatt,dann merst du schnell den Unterschied.Eine Einzelradaufhängung kann viel genauer abgestimmt werden,kann sich auch mehr verstellen.Fahr mal mit einem 08/15 Golf und Focus<br />über eine kurvige Strecke und du merkst den Unterschied,über das wie und warum must du mal Fahrwerksentwickler fragen,darüber kannst wahrscheinlich mehrere Doktorarbeiten schreiben.<br />Einfacher gesagt,warum haben Sportwagen keine Starrachsen mehr sonder Einzelradaufhängung?Weils besser ist,oder hat die Supra eine Starrachse ;) .
     
  6. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.194
    Zustimmungen:
    177
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Stabiler ist es auf jeden Fall! Ich bin mal mit dem P7 quer an einen Randstein gerutscht. Das hat so geknallt, daß fast das Auto umgekippt ist. Felge war natürlich am Arsch, aber die Achse und Radaufhängung hat noch nicht mal mit der Wimper gezuckt...
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Mit der "Starrachse" neigt der Starlet hinten bei forscher Fahrweise etwas zum seitlichen "versetzen", denke aber das wird durch das harte Konifahrwerk noch forciert.

    Ich glaube aber nicht das eine Einzelradaufhängung am Starlet wirklich viel bringen würde, der Wagen ist so wie er ist eigentlich sehr gutmütig und sehr fix durch Kurven zu dirigieren. Das die Achse etwas zum Poltern neigt ist auch in meinen Augen typisch für Starrachse. Wirklich stören tut mich das alles nicht. Der Starlet ist ja nur für 0-160 konzipiert, das paßt schon.

    Selbst der P9 und der Paseo haben noch diese Achse hinten und mit Starlets werden in Japan auch Rennen gefahren egal ob P7, P8 oder P9. Ich hab noch niemanden gesehen, der irgendwas an der Hinterachse groß dazu verändern mußte, denke also das es auch bei sportlicher Fahrweise gut genug ist.
     
  8. #7 andi k., 08.10.2002
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    der hauptvoreteil der starachse ist der preis(günstig)und vor allem der platzbedarf rolleyes
     
  9. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Äh wir reden hier (der Titel täuscht) nicht von den klassischen Starrachsen mit Blattfedern sondern von Verbundlenkerachsen. Die haben Federbeine wie andere Aufhängungen auch und benötigen denselben Platz im Kofferraum durch Ausbuchtungen. Der Hauptgrund beim Starlet wird sein -&gt; günstig, stabil, bewährte Technik!
     
  10. Blacky

    Blacky Mitglied

    Dabei seit:
    07.11.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Celica T16
    eigentlich sind alle antworten irgendwie richtig denke ich.

    der sinn der räder ist es die die auftretenden kräfte die sich aus den fahrzuständen ergeben an die fahrbahn weiterzugeben und dabei den kontakt nicht zu verlieren!<br />ich nehme mal einen golf 1 als beispiel! legt man den ein bissel tiefer, und fährt man dann zügig durch eine kurve, kann es schonmal sein das er das kurveninnere hinterrad lupft. in diesem fall iss das federungspotential der stossdämpfer und die verwindungsfähigkeit der starrachse ausgeschöpft! normalerweise wird der eingeschlagene radius den man eigentlich fahren wollte ab dem zeitpunkt des hinterrad-lüpfens dann grösser, auch wenn das rad ist das bei kurvenfahrt am wenigsten kräfte (durch entlastung und einwirkung der fliehkräfte) zu übertragen hat! weiterhin kommt unruhe in die fuhre wenn die fliehkräfte am kurvenausgang wieder kleiner werdern und das hinterrad wieder auf den boden klatscht.

    der hinweis auf das "erfühlen" einer geländewagenhinterachse hinkt meiner meinung nach! so wird die 4WD hinterachse eigentlich immer angetrieben, eine starre hinterachse bei einem fronttriebler iss nur ein mitläufer! ausserdem denke ich das das mit den "starren achskörpern" der geländewagen eher was mit der aufnahme der auftretenden verwindungskräfte zu tun hat. wer jetzt sagt das die modernen geländewagen auch einzelradaufhänung haben, der iss im geiste bei diesen salon-4WD-bolieden die an einer bordsteinkante schon fast aufgeben! ich denke ihr wisst was ich meine!

    ich denke das der einzige wirkliche "vorteil" einer starrachse der ist, dass sie eben billiger ist als eine einzelradaufhängung! und diesen "vorteil" geniessen dann die autobauer und nicht die autokäufer.

    blacky
     
  11. #10 andi k., 08.10.2002
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    p7er

    glaubs mir einfach

    i weiss was du meinst

    aber bei der starrachse mit federbein(is ja klar blattfedern lol)

    <br />hat duch keien quer odere lenks bzw sonst was lenker oder ???

    alsu is die ausbuchtun WESENTLICH kleiner oder is bei dir hinten und vorne die ausbuchtung gleich????

    i könnt jetz den text einscannen(wenn ichi hn find)und die als e-mail schicken wenn du drauf bestehst aber i halt es net für nötig

    so hast doc hnur die verbindun von links nach rechts als führung

    wenn du einzel..dann brauchst du links und recht eine führung fürs rad und das kostet platz

    schaus dir doch mal bei autos an die hinte´n einzelrad..haben
     
  12. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Keine Ahnung was Du da faselst ;) <br />Die Ausbuchtungen sind wie bei jedem anderen Auto auch (Corolla Carina etc). Kann gerne Fotos schießen.

    Du redest von richtigen Starrachsen wie bei Geländewagen.

    [ 08. Oktober 2002: Beitrag editiert von: -=[P7er]=- ]
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Meistens wird die Starrachse bei Fronttrieblern hochtrabend Verbundlenkerachse genannt,ist aber trotzdem eine Starrachse.Vorteile hat sie ausser der höheren Belastbarkeit heute eigentlich keine mehr, :) ausser das sie billiger als eine Einzelradaufhängung ist.Sie stammt noch aus der Zeit als man meinte bei Frontantrieb muss die Hinterachse nur die Räder festhalten,Gottseidank haben die Ingenieure gemerkt das mit Einzelradaufhängung das Fahrverhalten bei weitem besser sein kann.
     
  14. #13 EyeKeyFun, 08.10.2002
    EyeKeyFun

    EyeKeyFun Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Starlet EP71 1,3S & RAV4
    Hi!<br />aha, und wie genau kann die Einzelradaufhängung das Fahrverhalten verbessern? ?( <br />Technische Infos wären supper zu dem Thema. ;)

    gruss EyeKeyFun
     
  15. #14 andi k., 09.10.2002
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    du hast post

    ist eingentlcih ganz gut zu sehen warum die einzel...mehr platz benötigt und wenn du es jetz noch nicht glaubst dann red mit nem fuzzi der sowas entwickelachaj noch ein aspekt sind die ungefederten massen die bei der einzel...kleiner (geringer)sind
     
  16. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    <br />Du kannst mir schicken was Du willst, am STARLET braucht das System den gleichen Platz wie die Aufhängung am Corolla. Um was anderes gehts nicht.
     
  17. #16 EyeKeyFun, 09.10.2002
    EyeKeyFun

    EyeKeyFun Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Starlet EP71 1,3S & RAV4
    Hm. Jedenfalls hat mein Starlet ne wesentlich bessere Kurvenlage, als Mutters Swift. (welcher ne Einzelradaufhängung hat ?(

    gruss EyeKeyFun
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Tja Du vergleichst einen Starlet mit fast neuem Koni gelb Fahrwerk mit einem verranzten Swift, der wahrscheinlich noch die ersten Seriendämpfer drin hat ;) :D
     
  19. #18 Schuttgriwler, 10.10.2002
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.609
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    So wie auch beim Heckgetriebenen P6: Robust, billig.

    gruss

    dennis
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Hardy

    Hardy Guest

    Ich habe auch eine Starrachse :D <br />[​IMG]
     
  22. #20 EyeKeyFun, 10.10.2002
    EyeKeyFun

    EyeKeyFun Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Starlet EP71 1,3S & RAV4
    <blockquote>Original erstellt von Hardy:<br /><strong>Ich habe auch eine Starrachse :P

    gruss EyeKeyFun
     
Thema: Welche Vor & Nachteile hat eigendlich eine Starrachse?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. starrachse vs einzelradaufhängung

    ,
  2. starrachse

    ,
  3. starrachse nachteile

    ,
  4. vorteile starrachse,
  5. einzelradaufhängung vorteile nachteile,
  6. einzelradaufhängung vs starrachse,
  7. starrachse vorteile ,
  8. starrachse oder einzelradaufhängung,
  9. vorteil starrachse,
  10. nachteile einzelradaufhängung,
  11. vorteile nachteile einzelradaufhängung,
  12. starre hinterachse,
  13. starrachse vor und nachteile,
  14. vor und nachteile starrachse,
  15. einzelradaufhängung vor und nachteile,
  16. nachteile starrachse,
  17. einzelradaufhängung vorteile,
  18. nachteil starrachse,
  19. starrachse hinten,
  20. nachteile einer starrenachse,
  21. vor und nachteile einer starrachse,
  22. starrachse vor nachteile,
  23. blattfedern vorteile nachteile,
  24. vorteile einzelradaufhängung,
  25. vorteil starachse
Die Seite wird geladen...

Welche Vor & Nachteile hat eigendlich eine Starrachse? - Ähnliche Themen

  1. Wassereinsprizung Nachteil

    Wassereinsprizung Nachteil: Morjen. Man hoert ueber Wassereinspritung nur gutes. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Bei den Jettriebwerken gibt es ja kaum noch...
  2. Nachteile Autokauf über Vermittler?

    Nachteile Autokauf über Vermittler?: Hallo, ich möchte einen Neuwagen (Toyota Aygo) kaufen. Über Vermittler wie autohaus24, Netcar, carneo, autoprice direct oder meinAuto. Wie...
  3. Nachteile von höherwertigem Sprit?

    Nachteile von höherwertigem Sprit?: Ich möchte selbst mal ausprobieren, dass die teuren Superbenzine (in dem Fall Aral Ultimate 102) nuchts bringen. Mir geht es nicht um...
  4. Vor- / Nachteile Shortshifter

    Vor- / Nachteile Shortshifter: Hi Leute, ich überlege daran mir ein Shortshifter zu verbauen. Gibts bis auf des Verkürzten Schaltweges und das der Knüppel tiefer kommt sonst...