Welche Batterie in die MKIII?

Diskutiere Welche Batterie in die MKIII? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hi Leutz! War heut mal bei meiner Lady in der Garage... *schnief* War aber schön, sie wiederzusehen und ich bin richtig geil auf sie geworden....

  1. Magier

    Magier Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leutz!

    War heut mal bei meiner Lady in der Garage... *schnief* War aber schön, sie wiederzusehen und ich bin richtig geil auf sie geworden. Bald ist sie wieder "fällig".

    Da ich ihr aber eh eine neue Batterie gönnen möchte, meine Frage: Wieviel Kapazität ist mindestens nötig bzw. sinnvoll? Zusätzlich zu den normalen Verbrauchern hab ich 2 Endstufen mit je 200 Watt eingebaut. Wieviel Ah empfehlt Ihr mir??

    Danke schon mal für die Antworten!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Welche Batterie in die MKIII?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 andi k., 25.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    » Welche Batterie in die MKIII?

    <br />ein volle immer eine volle
     
  4. Magier

    Magier Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Nö, wieso? Nur zum Starten muss sie voll sein... Die lädt sich doch während dem Fahren auf!!! :D :D :D
     
  5. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    ne 55 ah reicht völlig aus, ich hab sogar noch ne originale von 1990 drin, die erste und letzte ???? wenn die jetzt 13 jahre gehalten hat, ist das gewohnheit und die geht nie mehr putt!
     
  6. dk96

    dk96 Guest

    Bei ATU gibts eine 95Ah.<br />Kostet ca. 80Eur. und passt gerade so rein.<br />Ich finde Strom kann man nicht genug haben.
     
  7. #6 Goorooj, 26.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    DK96 zustimm!

    ansonsten sollte es schon mindestens eine 60Ah sein.
     
  8. #7 Rollaboy, 26.01.2003
    Rollaboy

    Rollaboy Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2001
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst auch bei Deinem Toy Händler eine 80A Batterie kaufen, dürfte allerdings etwas mehr wie 80€ kosten. <br />Wenn Du Interesse hast: 28800-YZZAJ

    Ist halt ne Optifit Batterie. ;)
     
  9. #8 Supra³, 26.01.2003
    Supra³

    Supra³ Mitglied

    Dabei seit:
    30.11.2002
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Was bringt ein Akku mit 90 AH wenn es deine Lima nicht schafft den Akku vollständig zu laden.

    Schau nach was deine Lima bzw. die Lima in der Supra bringt und kaufe dir danach ein Akku.

    Andreas
     
  10. #9 Goorooj, 27.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    nach berichten einiger supra-owner gibts mit 90Ah batterien keine probs, die LiMa packt das.
     
  11. Magier

    Magier Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Danke Leute! Das wollte ich hören...<br />Die größtmögliche Kapazität, die von den Abmessungen her noch reingeht. Wollt ich eh machen, weil wie Supra MA70 sagt: Reserven sind immer gut!

    Na, dann kann der Frühling ja kommen...
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Das Thema gab es doch schon mal.<br />Richtig: Strom kann man nie genug haben und auch nach einiger Zeit Musik hören im Stand soll die Supra ja wieder anspringen. Reserven zu haben ist immer gut. Lima schafft das problemlos.<br />Also die größte Ah-Zahl, die reinpaßt. Ich habe letztens die 80Ah-Batterie von Toyota reingemacht.
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 CyberBob, 28.01.2003
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    also bei dem supra ist es recht peng was man für eine BATT einbaut...

    auch wenn ein corsa mit 90Ah nicht umgehen könnte, der SUPRA hat da keine mühe sie zu laden...

    ich mache es immer so, dass ich zum zubehör-fuzzi fahre, einen zollstock auspacke und den platz für die BATT ausmesse...

    dann hole ich die grösste BATT die da reinpasst und basta...

    wenn man die BATT an einem ladeerhalten im winter anschliesst, lebt sie lange genug...

    übrigens, es ist kein Akku was da benutzt wird!
     
  15. Magier

    Magier Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    So langsam wird es ernst...
    Ich geh die Woche noch in den Baumarkt und hol mir eine Batterie. Leider komm ich davor nicht zu meiner Lady.

    Kann mir daher bitte jemand die Abmessungen des Batteriekompartments posten? Nicht dass ich jetzt da eine zu große Batterie anschleppe.

    Merci!
     
Thema:

Welche Batterie in die MKIII?

Die Seite wird geladen...

Welche Batterie in die MKIII? - Ähnliche Themen

  1. Kabelanschluss an Batterie

    Kabelanschluss an Batterie: Seit Dez. 2021 besitzte ich einen Toyota yaris Cross. In der Zeit bin ich 2 mal mit dem Fahrzeug liegengeblieben. Fahre fast ausschließlich...
  2. Toyota Verso BJ 2015 Batterie

    Toyota Verso BJ 2015 Batterie: Hallo zusammen, mein Eltern haben als Zweitwagen einen Verso von 2015. Der Wagen hat kein Start-Stop oder Keyless dings, ist aber mit einer...
  3. Yaris Hybrid 12V Starter Batterie

    Yaris Hybrid 12V Starter Batterie: Moin. Meine Starter Batterie ist am Ende. Musste die Tage schon 2x Starthilfe geben lassen. Fahre einen Yaris Hybrid Zulassung 2016. Glaube Modell...
  4. Celica T18 Batterie abklemmen zum überwintern?

    Celica T18 Batterie abklemmen zum überwintern?: Hallo, meine Tochter hat sich letzten Monat Ihren Traum erfüllt und sich einen Celica 2,0 Gti Cabrio gekauft. Da sie zum Überwintern die Batterie...
  5. Corolla IX Kombi E120 Benzin 71kW 2005 Akku/Batterie Außenmaße?

    Corolla IX Kombi E120 Benzin 71kW 2005 Akku/Batterie Außenmaße?: Die Batterie muss ersetzt werden. Die vorhandene Toyota-Batterie ist exakt quaderförmig, 20cm lang, 20cm hoch und ca 17 cm breit. Befestigt durch...