Was nimmt denn die Toyota Werkstatt für Abblendlichtwechsel?

Diskutiere Was nimmt denn die Toyota Werkstatt für Abblendlichtwechsel? im Elektrik Forum im Bereich Technik; So sehen meine HA-Bremsscheiben immer aus, nach ca.12 Monaten:D Da mußte mehr bremsen! :rofl

  1. #41 SterniP9, 27.01.2023
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.349
    Zustimmungen:
    1.665
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Da mußte mehr bremsen! :rofl
     
    Schuttgriwler gefällt das.
  2. Anzeige

  3. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    375
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Der Toyo bremst ja dauernd, mit der Handbremse. Er steht ja mehr rum, als er fährt.;)
     
  4. #43 Schuttgriwler, 28.01.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.613
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Du bremst zu wenig, meine HA Scheiben sind seit 2013 und 108000km drin, jetzt gab es vorne neue, mit Belägen
     
  5. #44 Schuttgriwler, 28.01.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.613
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Einmal auf die Drehbank mit den Dingern und überdrehen, gut ist.
     
  6. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    375
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Die rosten immer dort stark auf, wo keine Reibfläche ist. Abdrehen bei einer 10mm Scheibe, die so verrottet ist wird nix, biste ruckzuck unter Maß. Wird halt zu wenig gefahren.
     
  7. #46 Schuttgriwler, 28.01.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.613
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    War auch eher ironisch gemeint, eine 10mm Scheibe unbelüftet ist ja von einem kleinen leichten Fahrzeug, also billig zu erwerben.
     
  8. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    375
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Naja ich kauf keine LingLong Teile. Die letzten Scheiben, die ich montiert hab waren von Trw und lackiert. Ganz so billig waren die nicht,das man die einfach jährlich tauscht.
     
  9. #48 Schuttgriwler, 28.01.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.613
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Ich nehme blueprint von kfzteile24 und gut ist, habe jetzt Bosch Scheiben vom Händler bekommen und meine dazugelieferten Beläge wurden montiert
     
  10. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    375
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Hab von Anfang an Ärger gehabt mit der k*ck Hinterachsbremse.
    Da kommt einfach wenig Bremsleistung an,gibt auch keinen Bremskraftregler an der HA. Bremskraft wird vom Abs geregelt. Bei 8-10tkm im Jahr, meist Stadtverkehr, hat die Bremse wenig zu tun. Naja hab mich damit abgefunden,wenn vergammelt oder verschlissen,wirds erneuert. Kann ich selbst machen, Kosten dann nur für die Ersatzteile.
     
  11. #50 Schuttgriwler, 28.01.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.613
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Ab dem Modell E12 wird wie du erwähnt hast über das ABS Gerät der Bremsdruck auf die Hinterachse geregelt und laut Handbücher toyota ist das so gesteuert dass die Hinterachse gerade bei denen schnell vergammelnden hinterachsbremsen elektronisch stärker in Anspruch genommen wird um eben ein Fest rosten zu verhindern durch überwiegende Feuchtigkeit und wenig Hitze. Vielleicht musst du mal dein Fahrprofil ein wenig ändern ich hatte bisher mit meinen Hinterradbremsen am E12 Corolla Verso kein Problem ich musste nur einmal die hinteren Sättel gangbar machen weil sie altersbedingt und von der Kilometerleistung her überarbeitet werden mussten aber sonst in den 21 Jahren seit ich ihn habe null Probleme
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    375
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Nö ist bei meinem E11U schon so. Was soll ich machen, morgens 30min. eher losfahren zur Arbeit, um über Umwege die Bremse zu belasten? Nö, ist halt so. Vorher hatte ich einen E9 mit Trommeln hinten, nie Probleme und der hat auch gebremst.
     
  14. #52 Schuttgriwler, 29.01.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.613
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Der E11 hat Handbremsseile auf die Scheibenbeläge wirkend, der E12 innenliegende Trommelbacken in der hinteren Scheibe.

    Es gab aber auch einige E11 mit Trommel hinten.
     
Thema: Was nimmt denn die Toyota Werkstatt für Abblendlichtwechsel?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. toyota auris abblendlicht birne wechseln

    ,
  2. toyota auris hybrid scheinwerfer Birne wechseln

    ,
  3. abblendlicht toyota auris hybrid

    ,
  4. toyota auris hybrid abblendlicht wechseln,
  5. glühbirne wechseln toyota corolla e12,
  6. Auris Hybrid 2012 Abblendlicht,
  7. E12 Toyota yaris Abblendlicht kostensicherung,
  8. verso s standlicht glühbirne,
  9. toyota rav 4 standlicht BJ 2006 wechseln,
  10. aygo glühbirne wechsel,
  11. toyota 2015 Scheinwerfer birne tauschen,
  12. toyota auris birne wechseln vorne,
  13. abblendlicht defekt toyota rav4,
  14. toyota corolla scheinwerfer stecker,
  15. citroen c1 birne wechslen bügel lockern,
  16. auris lampen wechsel,
  17. Toyota Auris Hybrid defekte Scheinwerfer,
  18. toyota yaris birne wechseln anleitung,
  19. wie kommt man an das Abblebdlicht ran toyota aygo,
  20. toyota aygo blinker vorne wechseln,
  21. toyota auris glühbirne vorne wechseln,
  22. auris abblendlicht wechseln,
  23. toyota yaris leuchtmittel wechseln,
  24. auris Lampe Abblendlicht tauschen,
  25. was kostet bei toyota aygo glühbirne wechseln
Die Seite wird geladen...

Was nimmt denn die Toyota Werkstatt für Abblendlichtwechsel? - Ähnliche Themen

  1. Auris nimmt kein Gas an - keiner findet den Fehler

    Auris nimmt kein Gas an - keiner findet den Fehler: Hallo Ihr Lieben, ich wende mich voller Verzweiflung an euch. Mein Auris i-Sol nimmt einfach nicht mehr richtig das Gas an. 2 Werkstätten haben...
  2. Katalysatoren-Klau nimmt zu

    Katalysatoren-Klau nimmt zu: https://www.adac.de/news/katalysator-diebstahl/?utm_source=adac_online&utm_medium=newsletter&utm_campaign=redaktion&utm_term=email&utm_content=kor
  3. Toyota Auris 2013 ET15 Motor nimmt kein Gas an und qualmt stark

    Toyota Auris 2013 ET15 Motor nimmt kein Gas an und qualmt stark: Hallo, habe folgendes Problem, mein Auris 2.0 Diesel 2013 nimmt schlecht Gas und raucht sehr stark. In meiner Werkstatt haben die bereits die...
  4. Geht sporadisch aus. Nimmt kein Gas an, Ruckelt beim Anfahren!

    Geht sporadisch aus. Nimmt kein Gas an, Ruckelt beim Anfahren!: Hallo Avensis Gemeinde, ich habe mit meinem Bock arge Probleme. Ich fahre einen T25 2.2 D-CAT. Teilweise geht er an der Ampel aus. Ich kann...
  5. Toyota Celica T16 2.0 Motor startet sehr schlecht und nimmt kein Gas an

    Toyota Celica T16 2.0 Motor startet sehr schlecht und nimmt kein Gas an: Guten Morgen Leute. Ich hatte mich ja schonmal umgefragt hier wie man den Zylinderkopf festdreht etc. Bisher hat sich einiges getan und der Motor...