Was kann dem Motor in einer Supra MKIII passieren, wenn...

Diskutiere Was kann dem Motor in einer Supra MKIII passieren, wenn... im Motor Forum im Bereich Technik; wenn.. man den 4 Gang so ziemlich ausfährt und man anstatt in den 5 Gang ausversehen Kurz un den 3 Gang geschaltet hat.. Was kann da alles kaputt...

  1. arnold

    arnold Guest

    wenn.. man den 4 Gang so ziemlich ausfährt und man anstatt in den 5 Gang ausversehen Kurz un den 3 Gang geschaltet hat.. Was kann da alles kaputt gehen???
     
  2. Anzeige

  3. #2 andi k., 16.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    nix

    weil du ihn gleich wieder rausnimmst

    wenn er noch läuft(was er sicher tut)dann fehlt sich auch nix
     
  4. #3 AvensorVersor, 16.01.2003
    AvensorVersor

    AvensorVersor Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2001
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    Meinst du mit oder ohne Einkuppeln??? :D
     
  5. arnold

    arnold Guest

    ich meine schon einkuppeln..... 8o 4 gang recht ausgefahren und dann wollte ich den 5 rein machen aber hab den 3 rein gemacht kurz, dann wieder raus!
     
  6. arnold

    arnold Guest

    nochmal ich habe den 4 gang fast ausgéfahren und dann den 3 eingekuppelt und reingemacht... !!!!kurz!!!!! dann wieder zurück! was kann passieren was kann da kaputt gehen!
     
  7. #6 HappyAlien, 17.01.2003
    HappyAlien

    HappyAlien Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    989
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man vom voll ausgefahrenen Vierten (roter Bereich) in den Dritten zurückschaltet, dann wird der Motor durch das Fahrzeug angetrieben. Wenn du vom 4. in den 3. bei mittlerer Drehzahl zurückschaltest, erhöht sich die Drehzahl (und das Drehmoment). Jetzt kannst du dir denken, was beim Ende vom roten Bereich passiert: der Motor dreht durch die andere Übersetzung über den roten Bereich hinaus. Die Folge ist ein Totalschaden des Motors. Ein Freund von jemanden aus dem Forum hat das mit einer Celica(?) veranstaltet. Da war, glaube ich, die ausgelesene maximale Drehzahl, die im Steuergerät gespeichert war, irgendwas um 11000 U/min. Wenn man kurz einkuppelt, sollte nicht viel passieren, kann aber (kommt auf den Zustand und das Alter des Motors an). Ich würde es lieber nicht probieren, wobei anzunehmen ist, dass du den 3. Gang bei der Drehzahl dann gar nicht reinbekommst, schon vom Schaltfluss her, sollte man sich nicht verschalten können (Absicht ist was anderes :D )
     
  8. #7 EyeKeyFun, 17.01.2003
    EyeKeyFun

    EyeKeyFun Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Starlet EP71 1,3S & RAV4
    Zitat von meinem damaligen Fahrlehrer:

    Aus dem Auspuff kugeln die zerkleinerten Metallischen Überreste des Motors raus :(
     
  9. Vla

    Vla Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2001
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du sofort reagiert hast, dann nix.<br />Durch die Übergeschwindigkeit für den 3. Gang braucht es etwas an Zeit bis die Kupplung "voll" greift. Also ich kenne das von meinen Fahrschülern auch auf der Autobahn. :D <br />Da muss man eingreifen bevor die Drehzahl über den Roten berich hinaus geht.<br />Andererseits ist die Supra doch ein Freiläufer.<br />Also auch beim überdrehen können die Ventile theoretisch nicht aufsetzten.<br />Du hast doch sofort reagiert?...<br />...Nachdem du die Kupplung voll losgelassen hast!<br />Das hast du doch?!?!<br />Was schätzt du denn wie lange der Vorgang gedauert hat?<br />Weniger oder mehr als eine Halbe Sekunde.<br />Ein bekannter von mir hat sich seinen Porsche mit Getriebe samt Motor kaputt gemacht, als er mal eben schnell vom 5. in den 2. statt den 4. geschaltet hat. <br />Der meinte nur, "hab die Kupplung losgelasen, der Motor hat aufgeheult, war vor Schrek gelähmt, dann hatt es kurz geknallt und dann ist der Wagen aus 200 samt Ölspur zum Standstreifen ausgerollt."<br />Der hatte Glück das die Antriebswelle auch Gebrochen ist und die Hinterräder nicht blockiert haben bei der Geschwindigkeit.

    Also???<br />Wie lange?<br />Und weisst du wie hoch die Drehzahlanzeige gegengen ist?
     
  10. #9 HappyAlien, 17.01.2003
    HappyAlien

    HappyAlien Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    989
    Zustimmungen:
    0
    Er hat doch gesagt, er hat den 4. voll ausgefahren.
     
  11. #10 Bleifuss, 17.01.2003
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn sie jetzt noch läuft ohne Nebengeräusche, wird's Ihr auch nichts gemacht haben; denke ich.

    Gruss Bleifuss
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Ach man, sowas kratzt den Motor doch garnet! Fährst ja nicht minutenlang dann im 3. Gang weiter. Macht garnix wenn das nur für eine kurze Zeit ist!
     
  13. #12 Goorooj, 17.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    motor dreht zu weit im roten bereich, kurze antwort:

    ventile.

    federn der ventile machen das nicht mehr mit und ventilgewicht ist zu hoch ( mal ganz einfach erklärt, bevor wieder einer im detail verbessert ) also kommen die ventile durcheinander ( bzw. öffnen und / oder schliessen zu spät ).

    bei einem freiläufer ( ventile berühren in keiner stellung den kolben, z.b. bei der supra ) ist das noch nicht so schlimm ( tut dem motor aber auch garantiert nicht gut ), aber sonst ist das ungefähr der gleiche effekt wie bei einem gerissenen zahnriemen.

    wenn man andere ventile und ventilfedern einbaut, kann man durchaus problemlos weiter in den roten bereich als serie.

    wenn dein motor noch läuft, sind die ventile in ordnung, also kein stress.
     
  14. Conne

    Conne Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2001
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    <br />Meinst du mit oder ohne Einkuppeln???

    Das ist die alles entscheidende Frage!Mit oder Ohne? :D <br />Ohne passiert da gar nichts mit würdest du wahrscheindlich nicht mehr Fragen! :D

    Gruss Conne
     
  15. Conne

    Conne Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2001
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    up`s etwas zu spät...... rolleyes
     
  16. #15 Andreas-M, 17.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    <br />Genau. Nur weils im Normalfall nicht sein sollte, heißt es nicht, das man es durch Änderungen nicht herbeiführen kann. 8o
     
  17. arnold

    arnold Guest

    Also ich hatte einen volvo 480 Turbo und bei dem wars so, dass ich vom 4ten in den 3 Schalten wollte und ich eben aus versehen den Gang nicht reinbekam, es war also leerlauf drin ich habe das nicht gemerkt und habe vollgas gegeben, das auto drehte normal bis 6000 auch... mein Kumpel meinte es waren bei der Aktion fast 9000 Umdrehungen..... an der ampel dann hörte sich mein auto auch an wie ein russischer panzer und dröhnte tief und laut und zog auch nicht mehr richtig! Bei mir neulch war es ähnlich.. ich habe den 4 Gang schon ziemlich ausgefahren aber auch nicht ganz.. meine Schätzung ist : 5500 Umdrehungen!!! Dann habe ich in den 3 GANG geschaltet.... merkte das und schaltete wieder in den 4 oder so! Also der 3 gang war mit sicherheit nicht länger als 1 Sekunde drin, aber seit dem habe ich ein Gefühl als ob eben das Auto ab 3000 Umdrehungen nicht mehr das typische Turboziehen aufweist.. ihr kennt es doch erst das Turboloch, dann ab 3000 Umdrehungen ca setzt der durchzug ein, das fehtl mir bissle und auch bei 100 KMh wenn ich da mit dem 5 Gang gasgebe, dann zieht der wie ein Saugmotor vom Turbo merke ich dann da eher weniger.... ok der Motor hat beim verschalten nicht gekracht oder so und es raucht nichts und so!! Aber m Leerlauf kann es sein dass die Ventile etwas lauter klackern als sonst??? ich meine es kann auch einbildung sein, es bewegt sich echt im minimalbereich, auch dass das auto nicht zieht.. wenn ein anderer damit fährt der meint sicher das er hammer zieht, aber ich fahr ja schon fast5 Monate damit und so.. also es ist alles minimalbereich... ich fahr nachher nochmal und berichte! Und die drehzahl im 3 war auch nicht tierisch im rotenbereich denke ich und wie gesagt nicht sehr lange so maximal 1 sekunde aber is halt schätzwert und wer innerhalb einer halben sekunde reagiert ist ein Jedi :D
     
  18. #17 Jackhammer, 17.01.2003
    Jackhammer

    Jackhammer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.08.2002
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    0
    ich würde mir dann Gedanken machen, wenn die NASA anruft und mich bittet, die Kolben wieder aus der Umlaufbahn zu hohlen...

    Da wird schon nix passiert sein. Ist doch kein Honda Civic mit VTEC und 8000 U/min...
     
  19. arnold

    arnold Guest

    Also das hoffe ich ich fahr jetzt erst mal paar meter und seh mal was geht...
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. arnold

    arnold Guest

    Also er zeiht schon noch gut, ich meine am berg im ersten gang oder im 2ten gang ist es denke ich nach wie vor, nur halt im 5 gang oder so geht nicht viel!
     
  22. #20 Supra_MA70, 17.01.2003
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Im Leerlauf Vollgas geben oder in einem zu niedrigem Gang den Motor schieben lassen sind völlig unterschiedliche Sachen, da ja fast jedes Auto einen Drehzahlbegrenzer hat. Im Leerlauf sollte man ihn eigentlich nicht überdrehen können.
     
Thema:

Was kann dem Motor in einer Supra MKIII passieren, wenn...