Was ist eigentlich Overdrive?

Diskutiere Was ist eigentlich Overdrive? im Motor Forum im Bereich Technik; Ist vielleicht ne blöde frage aber frag mich schon lange was eigentlich ein Overdrive ist, gibt ja häufig beim den Ami autos. Und was ist ein...

  1. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    Ist vielleicht ne blöde frage aber frag mich schon lange was eigentlich ein Overdrive ist, gibt ja häufig beim den Ami autos. Und was ist ein Underdrive?<br />Hab da ja Japapower-parts ein Underdrive Pulley entdeckt, aber was ist das?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Was ist eigentlich Overdrive?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Feuerstuhl, 12.11.2002
    Feuerstuhl

    Feuerstuhl Mitglied

    Dabei seit:
    12.09.2001
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich nicht, nur den O/D Knopf.

    Ja stimmt ist der vierte Gang, aber die anderen Gänge werden anders angesprochen wenn der Knopf aktiviert wird.
     
  4. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    Also ist es eine art Sparfunktion oder?<br />Aso fährt mit der gleichen Umdrehungzahl mehr oder bei der Gleichen Geschwindigkeit mit geringere Drezahl. <br />Also ist Overdrive immer Zuschaltbar? Oder gibts auch Permanete? Wäre ja eigentlich blödsinn weil dann wär es einfach ein anderes getriebe oder?
     
  5. #4 Goorooj, 12.11.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    beispiel: allrad

    du kannst bei den meisten die übersetzung ändern, wenns irgendwo steil den berg hochgeht und du kräftig last dranhängen hast. stichwort: untersetzung

    kennt eigentlich jeder.

    overdrive ist jetzt das genaue gegenteil.
     
  6. #5 Feuerstuhl, 13.11.2002
    Feuerstuhl

    Feuerstuhl Mitglied

    Dabei seit:
    12.09.2001
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Ja gibts beim Automaten. Ist das sogenannte Sport Programm. Der Automat fährt höhere Umdrehungen bevor geschalten wird, und ist gerne mal einen Gang tiefer als im normalen Programm.

    Ich selber nehme dann gleich mal den Manuellen Modus wenns abgehen muss.
     
  7. #6 Goorooj, 13.11.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    bollocks.

    was du meinst ist der eco/sport schalter, den hab ich auch.

    mein overdriveschalter ändert die getriebeübersetzung.
     
  8. #7 karsten w, 13.11.2002
    karsten w

    karsten w Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2001
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    1
    spezieller "zusätzlicher Gang" in 3-Stufen Automatikgetrieben, um mit niedriger Drehzahl bei konstanter Geschwindigkeit schnell zu fahren; Entwicklung in USA wegen dortiger Verkehrsverhältnisse.
     
  9. Hardy

    Hardy Guest

    Und ein Underdrive Pulley ist ein kleineres Zahnrad für die Motoraggregate (LiMa u.s.w.). Damit werden sie langsamer angetrieben und rauben weniger Leistung.
     
  10. #9 Bleifuss, 13.11.2002
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Ein Overdrive ist devinitiv ein eigenes Getriebe! <br />Verwendet wird immer ein Planetengetriebe, da dieses unter Last schaltbar ist. Der Overdrive ist bei jedem Getriebe (ob Automat oder Geschaltet is egal) hinten ran geflanscht (auch wenn ins Getriebe rein integriert is).<br />Der Sinn ist eine tiefere Drehzahl zu erreichen für Überlandfahrten.<br />Bei den Automaten ist dieses Getriebe quasi der 4. Gang, und bei den geschalteten hatte das z.B. mal Volvo in den 740ern verbaut (Knopf auf dem Schaltknüppel). :D

    Gruss Bleifuss
     
  11. raiden

    raiden Guest

    toyota schreibt in den unterlagen "schongang".<br />wie oben schon geschrieben, schaltet der ATM-ECU<br />früher hoch, als bei "normalem" fahrprogramm.<br />bei einer 4-stufen automatik wird jedoch generell früher oder später in den 4. gang geschaltet.<br />der grundlegende unterschied, der für den laien wichtig ist, wäre, dass der motor weiter ausdreht.ergo mehr leistung zur verfügung steht, und mehr leistung bei gleichem motor bedeutet:mehr verbrauch.

    bei schaltgetrieben wäre das dann quasi der 5.bzw.6. gang, da diese gänge kaum noch der beschleunigung dienen.<br />bei volvo hat man es damals per knopfdruck gemacht, im prinzip wird es heute manuell vom bediener betätigt, durch einlegen des 5. bzw. 6. gangs.<br />da die getriebeabstufungen bei den heutigen fahrzeugen meist eh schon enger beieinanderliegen, hat man den seperaten begriff overdrive bei manuell-geschalteten fahrzeugen weggelassen.

    bei den automaten jedoch wird der begriff aus gründen der benutzerfreundlichkeit weiterverwendet, obwohl der begriff "Overdrive" den schongang bezeichnet.

    mfg <br />raiden
     
  12. #11 Supra_MA70, 13.11.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Overdrive hat also nichts mit der Wandlerüberbrückung zu tun? Da wird ja auch die Drehzahl herabgesetzt und das Auto fährt ökonomischer. Erzählt mal!
     
  13. raiden

    raiden Guest

    es heißt zwar so, ist aber kein richtiger overdrive.

    von ATM hab ich nicht so den durchblick, geh erst nächste woche auf lehrgang
     
  14. #13 carthum, 13.11.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Ich kenne das so, wie Bleifuss es beschrieben hat. Allerdings habe ich so ein Getriebe auch noch nicht zerlegt gesehen. Der Overdrive ist vor allem in den alten Volvos zu finden.
     
  15. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Ursprünglich versteht man unter nem Overdrive ne lange Übersetzung des letzten Gangs. Meistens ist der letzte Gang eines Getriebes so übersetzt, daß Getriebeausgangswelle (bei Hecktrieblern die Kardanwelle) und die Kurbelwelle mit gleicher Drehzahl laufen. Das Übersetzungsverhältnis ist dann also 1:1 .Bei einem Overdrivegetriebe läuft die Getriebeausgangswelle schneller als die Kurbelwelle. Die Motordrehzahl wird also bei hohen Geschwindigkeiten gesenkt, was der Haltbarkeit des Motors und dem Spitverbrauch zugute kommt.<br />Das Prinzip ist schon Jahrzehnte alt. Früher gab es Overdrivegetriebe zum Nachrüsten. Die wurden hinter dem eigentlichen Getriebe montiert und waren getrennt schaltbar.

    mfg Eric
     
  16. #15 Bleifuss, 14.11.2002
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    @Supra_MA70

    Overdrive hat überhaupt nichts mit der Wandlerüberbrückung (auch WSK Wandlerschaltkupplung) zu tun. Der Overdrive wurde jetzt zur genüge erklärt.<br />Die Wandlerüberbrückung wurde nur bei teureren Fahrzeugen verbaut (kost ja was!), Ihre Aufgabe besteht darin, bei bestimmten Drehzahlen den Wandler Starr zu verbinden. Der Nutzen: Kein Schlupf im Wandler mehr-&gt; weniger Verbrauch. Die WSK findet man auch bei Nutzfahrzeugen. Sie wird Hydraulisch angesteuert und geschaltet (vom Automatengetriebe her). Ist Quasi eine Kupplung im Wandler drin.<br />Mhhh versteht da irgendjemand was ich da am Morgen früh so labbere?

    Gruss Bleifuss
     
  17. #16 Supra_MA70, 14.11.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    So, jetzt auch für mich alles klar. ;)
     
  18. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  19. #17 Schuttgriwler, 15.11.2002
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Overdrive= Übersetzungsverhältnis ist kleiner als 1,0, trifft meist auf den 5. Gang beim mechanischen und 4.-6. Gang bei der Automatik zu.

    Die alten 3-Gang-Automaten hatten oft zusätzlich installierte (z.T. auch aufgesetzte) Planetensätze um die "Overdrive"-Untersetzung herzustellen.

    z.B: die AL132-Automatik im Starlet hat 3 Gänge. Die AL140 hat 4, weil hinten noch ein Planetensatz auf den abzuschraubenden Getriebedekcel aufgesetzt wird.

    gruss

    dennis
     
  20. SKD

    SKD Grünschnabel

    Dabei seit:
    10.05.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    hi,
    so ich muss jetzt mal eine ganz dumme frage stellen.
    ich habe mir vor kuzem einen toyota camry 2.0 16v automatik Bj. 92 gekauft.
    So, jetzt hat das Ding am Wahlhebel nen Overdriveknopf den mal rein- oder rausdruecken kann. Ich hab jetzt hier gelesen wozu der ist usw, aber ich hab selber schon oefters rumexperimentiert und nie einen Unterschied feststellen koennen. Wie muss ich denn jetzt den Schalter im normal stellen, damit er auf einer Ueberlandstrecke in eine moeglichst lange uebersetzung schaltet? muss er nun rein oder raus?
    vielen dank schonmal!
     
Thema: Was ist eigentlich Overdrive?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. was ist overdrive

    ,
  2. o/d off bedeutung

    ,
  3. overdrive toyota corolla

    ,
  4. overdrive automatik,
  5. o/d off toyota rav4,
  6. underdrive getriebe,
  7. automatik mit overdrive,
  8. automatik overdrive,
  9. toyota yaris verso o/d off anzeige,
  10. overdrive toyota,
  11. o/d off,
  12. o/d knopf automatik,
  13. toyota yaris 2001 o d off,
  14. bedeutung overdrive toyota,
  15. Toyota yaris verso o/d,
  16. 0/d off toyota,
  17. overdrive was ist,
  18. o/d off toyota yaris,
  19. Overdrive off Corolla Bedeutung,
  20. o/d off toyota corona,
  21. toyota yaris o/d off,
  22. toyota corolla overdrife knopf automatik,
  23. o/d off bedeutung toyota,
  24. Corolla e12 overdrive,
  25. warum ändert sich der Progressionsfaktor im overdrive
Die Seite wird geladen...

Was ist eigentlich Overdrive? - Ähnliche Themen

  1. Wie funktioniert eigentlich die Reifendruckmessung beim Yaris Hybrid?

    Wie funktioniert eigentlich die Reifendruckmessung beim Yaris Hybrid?: Moin, ich frage deshalb, ob da vielleicht ein Sensor drin steckt, dass neue Reifen beim System "angelernt" werden müssen. Meine letzten Autos...
  2. Kann man sich mit " Promi " Status eigentlich alles freikaufen ???

    Kann man sich mit " Promi " Status eigentlich alles freikaufen ???: Mir platzt die Ader .........
  3. Mein eigentlich gar nicht mehr so neuer Neuer

    Mein eigentlich gar nicht mehr so neuer Neuer: Der Titel sagt ja eigentlich schon alles :D Viele Wege führen nach Rom, mein Weg damals führte zu einem VW-Händler und das Ergebnis fahr ich seit...
  4. Warum sind eigentlich die Mazda RX-8 gebraucht so günstig?

    Warum sind eigentlich die Mazda RX-8 gebraucht so günstig?: http://suchen.mobile.de/auto/mazda-rx-8.html?scopeId=C&isSearchRequest=true&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&lang=de&makeModelVariant1.mak...
  5. Wer berrechnet eigentlich den CO2 Ausstoss?? TÜV? KBA?

    Wer berrechnet eigentlich den CO2 Ausstoss?? TÜV? KBA?: hab mal gegoogelt, aber noch nichts gefunden, wer den genauen CO2 Ausstoss festlegt... macht der TÜV das? dann wärs ja nur alle 2 Jahre, oder...