Warnsummer Licht für P7

Diskutiere Warnsummer Licht für P7 im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hallo ihr Spezialisten, bei mir schlägt verschärft die Alzheimer´sche zu, oder so was. Was wollte ich noch gleich fragen? ?( Ach ja!...

  1. miieke

    miieke Junior Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2002
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr Spezialisten,

    bei mir schlägt verschärft die Alzheimer´sche zu, oder so was. Was wollte ich noch gleich fragen? ?( Ach ja! Neuerdings vergesse ich dauernd das Licht auszumachen, wenn es nicht gerade stockdunkel ist, oder ich vor einer gut reflektierenden Wand parke. Gibt´s denn Warner zum nachrüsten? Vielleicht hat das ja schon mal jemand gemacht. Bitte verschärft um Hilfe, weil Anschieben und mit Startkabel zu hantieren allmälich keinen Spass mehr macht. X(

    Gruß<br />[email protected]
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Warnsummer Licht für P7. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 AnotherT19Driver, 10.12.2002
    AnotherT19Driver

    AnotherT19Driver Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2002
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    0
    weiß nur dass es piezo-pieper zum nachrüsten fürs licht gibt...hab ich auch schon mal bei ATU gesehen.<br />Eingebaut hab ich sowas allerdings noch nie...habs ja serienmäßig ;) Mfg!
     
  4. djr97

    djr97 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    06.03.2001
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    0
    gibts in jedem/r zubehörladen/-abteilung, sogar in großen supermärkten, ganz billig. einbau ist auch kinderleicht...
     
  5. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Meistens sind die Teile aber auch ein ziemlicher Scheiß. Es gibt welche, die irgendwie zwischen die Sicherungen vom Licht und Dome geklemmt werden. So daß bei ausschalten der Zündung der Summer losgeht. Weiß nicht mehr so genau, bei mir hatte das jedenfalls einen ganz komischen Effekt, daß wenn das Licht an und Zündung auf ACC (Motor lief nicht) ging ständig das Radio an und aus. Hab das damals auch verstanden warum, ich weiß es nur grad nicht mehr. Jedenfalls hab ich das Ding wieder rausgeschmissen. <br />Also wenn Du sowas einbaust, dann am besten über den Türkontakt laufen lassen. Ist besser.
     
  6. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    <br />LOL, als ich meine Tagfahrleuchten angeklemmt hatte (alles genau nach Plan) konnte ich bei ausgeschalteter Zündung Radio hören, was vorher nicht ging, da Radioplus nicht Dauerplus war. Kam mir alles ein wenig komisch vor. :D
     
  7. #6 Schuttgriwler, 11.12.2002
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.615
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Hallo Miieke,<br />ich habe seit 10Jahren in meinem KP6 einen Billigpieper.

    Dieser ist wie eine Diode, läßt also nur in eine Richtung den Strom durch.

    Die Plusseite klemmst Du an die Sicherung für Abblendlicht HEAD LH oder RH, die Minusseite an GAUGE für die Zündung.

    Ist die Zündung (Motor) an, passiert nix, weil wie eine Diode wirkt, sperrt.

    Ist Licht ohne Zündung an, piept, Strom kann durch.

    Sind beide an, liegt Plus an beiden Seiten und piept auch NICHT.

    Klemme ihn nicht an TAIL (Standlicht), denn dieses kann man mal brauchen, wenn man in Dunklen unübersichtlichen Stellen parkt.

    gruß

    dennis
     
  8. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Ja und genau das war das Problem bei mir - sowas sollte man vermeiden, da die Potentiale irgendwie doch nicht gleich sind und vom Licht her ein Stromfluß durch den Summer geht, der ihn zwar nicht zum piepen bringt, aber wie gesagt, u.U. das Radio beeinflussen kann!<br />Ich würde es, wie gesagt, über den Türkontakt laufen lassen: Plus vom Abblendlicht, Masse vom Türkontakt.
     
  9. #8 Schuttgriwler, 11.12.2002
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.615
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Bei den "Goodiegoodies" P6 und P7 geht das eben noch. Ich selbst probiere gerade mit dem Handbuch des CorollaVErso das piepen bei gestecktem Schlüssel UND offener Tür abzustellen, OHNE dabei die Sicherungsfunktion "NICHT Verriegeln bei gestecktem Schlüssel" zu beeinträchtigen........

    gruß

    dennis
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. miieke

    miieke Junior Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2002
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    @alle<br /> :) Vielen Dank für die Info, ich denke jetzt ist mein Problem gelöst.

    <br />Gruß

    Miieke
     
  12. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Hut ab :) <br />Ich frage mich, warum die Hersteller das nicht gleich so machen. Fällt das denen nicht auf? Sind wohl alles Bahnfahrer... :)
     
Thema:

Warnsummer Licht für P7

Die Seite wird geladen...

Warnsummer Licht für P7 - Ähnliche Themen

  1. Warnsummer Licht geht nicht mehr / Scarlet

    Warnsummer Licht geht nicht mehr / Scarlet: Nach dem Abstellen des Motors Zündung aus, jedoch Licht eingeschaltet. Da geht der Warnsummer nicht mehr. Danke für die Hilfe René
  2. Warnsummer ohne Warnleuchte

    Warnsummer ohne Warnleuchte: Hallo, Nach dem Anfahren und auch während der Fahrt ertönt der Warnsummer, ohne das eine Warnleuchte zu sehen ist. Beim Einschalten leuchten alle...
  3. T18 Warnsummer Licht Wackelkontakt

    T18 Warnsummer Licht Wackelkontakt: Hi guys, Bei meiner GTI habe ich einen Wackelkontakt bei der Funktion für den Warmsummer und (daran gekoppelten? Innenraumlicht). Situationen: 1....
  4. Warnsummer E12

    Warnsummer E12: Hallo, ich habe in der Suche leider keine Antwort auf meine Frage gefunden. Bei meinem Corolla E12 habe ich keine Funktion des Warnsummers (bei...