Warnleuchte beim Bremsen

Diskutiere Warnleuchte beim Bremsen im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Halli Hallo. Wenn ich stark bremse geht bei mir die Kontrollleuchte der Handbremse an. Kann mir jemand sagen mit was das zusammen hängen kann....

  1. #1 deckenfussel, 17.07.2002
    deckenfussel

    deckenfussel Guest

    Halli Hallo.

    Wenn ich stark bremse geht bei mir die Kontrollleuchte der Handbremse an. Kann mir jemand sagen mit was das zusammen hängen kann. Die Bremsbeläge vorne sind OK, hinten weiß ich es nicht. Sind aber zusammen drauf gekommen. Müßten also auch noch OK sein.

    Danke Jan
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Warnleuchte beim Bremsen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 -=swobi=-, 17.07.2002
    -=swobi=-

    -=swobi=- Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2002
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Könnte sein, dass du zu wenig Bremsflüssigkeit hast. Die Anzeige ist nämlich auch für den Bremsflüssigkeitsstand da. Für den Belagverschleiss hat der E9 nur einen akustischen Anzeiger, glaub ich. Da hört man dann beim Fahren nur ein fieses Quietschen...

    Sascha
     
  4. CWceli

    CWceli Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2001
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    4
    Schau mal nach der Bremsflüdssigkeit.<br />wenn davon zu wenig drin ist dann gehts Licht an.
     
  5. #4 deckenfussel, 17.07.2002
    deckenfussel

    deckenfussel Guest

    Danke Jungs hab nachgesehen. Es wahr zuwenig drin.
     
  6. #5 Rollaboy, 17.07.2002
    Rollaboy

    Rollaboy Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2001
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Aber vergess bloß nicht rechtzeitig die Beläge zu wechseln, denn sonst darfst Du die Scheiben gleich mitmachen. Eigentlich ist ja diese Anzeige dafür gedacht, das wenn sich durch das Bremsen die Beläge langsam abschleifen, die Anzeige ab einem gewissen Moment angeht an dem ein baldiger Wechsel der Beläge ansteht. Da die Beläge sich abfahren sinkt die Bremsflüssigkeit im Behälter und dadurch geht irgendwann die Kontrollampe an. Also vorsicht, nicht einfach so nachschütten sondern ab da immer wieder mal nach den Belägen schauen. Es kann auch sein, das die Beläge auf der äüßeren Seite noch 50% haben aber die inneren schon fast runter sind. Also passt auf mit sowas. Ist nur ein gut gemeinter Tipp.
     
  7. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es dazu nicht die Verschleißanzeige?
     
  8. #7 -=swobi=-, 17.07.2002
    -=swobi=-

    -=swobi=- Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2002
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Seh ich auch so. Wenn die Beläge runter sind, quietscht der Verschleissanzeiger - war bei mir auch so. Da ist der Bremsflüssigkeitsstand aber noch nicht so weit unten, dass die Kontrolllampe leuchtet...

    Sascha
     
  9. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Das mit dem akustischen Verschleißanzeiger ist ne tolle Sache, wenn es denn funktioniert ! Die meisten Zubehörbeläge haben das kleine Blech nämlich nicht. Ausserdem beginnt das erst zu schreien wenn die Beläge noch 1 mm stark sind, also im allerletzten Moment.<br />Das mit der Flüssigkeit ist etwas knapp kalkuliert. Die Flüssigkeitsstandskontrolle springt schon an wenn die Beläge noch 50 % haben.

    mfg Eric
     
  10. #9 Rollaboy, 18.07.2002
    Rollaboy

    Rollaboy Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2001
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man sich jetzt einen neuen Satz Beläge bei Toyota kauft so gibt es diese Verschleißanzeige ( akustisch ) nicht mehr !! Man muß die alten nehmen und wenn man diese nicht mehr hat, dann eben öfters schauen. Sorry aber so einen Fühler wie bei BMW der in den Belägen sitzt gibt es nun mal nicht bei den meisten Toyotas.
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. Armin

    Armin Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    31.03.2001
    Beiträge:
    6.060
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Lexus LS600hL, Lexus ES300h; Toyota Avensis T22; Toyota Corolla E10, Mazda CX9
    ich hatte das gleich problem, lampe hat geleuchtet. Lag an den Bremsklötzen. Habe bremsflüssigkeit nachgefüllt und die Kklötze erneuern lassen und entlüftet. Dann war alles wieder gut. Die quietsch-verschleiss-anzeige kann auch zu spät anzeigen, dann gibts tiefe rillen in den Scheiben....dann sind die hin. Lieber vorher schauen. So ein kleines anzeichen ist schon, wenn du Bremsflüssigkeit nachfüllen mußt....
     
  13. #11 karsten w, 23.07.2002
    karsten w

    karsten w Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2001
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    1
    Und bitte nicht vergessen: Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre komplett wechseln.
     
Thema: Warnleuchte beim Bremsen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Warnleuchte Bremse toyota Starlet

    ,
  2. toyota avensis fehlerleuchte leuchtet nach erneuerung der bremsbeläge

    ,
  3. toyota rav4 kontrollleuchten bremsbeläge

    ,
  4. Toyota öldruck beim bremsen
Die Seite wird geladen...

Warnleuchte beim Bremsen - Ähnliche Themen

  1. ABS-Warnleuchte leutetet beim Schalten, wenn ich schnell beschleunige

    ABS-Warnleuchte leutetet beim Schalten, wenn ich schnell beschleunige: Also es gibt ne kleine Vorgeschichte: Ich musste Carfreitag auf der Schleife einmal etwas kräftiger auf die Bremse treten. Beim treten leuchtete...
  2. Warnleuchte geht beim Bremsen an im E9?!

    Warnleuchte geht beim Bremsen an im E9?!: Hallo Leute. Mal wieder so ne Sache die ich mir nicht richtig erklären kann. Folgendes ist bei mir derzeit nicht i.O.: Wenn ich abbremse, sei...
  3. Motorelektrik Warnleuchte beim E 11

    Motorelektrik Warnleuchte beim E 11: Ich habe mir vor ein paar tagen einen 98er E 11 xli 1.4 Compact gekauft so fiehl mir das trennen von meinem alten e 9 nicht ganz so schwer... Nun...
  4. E10: Öldruck-Warnleuchte leuchtet beim Starten länger als früher

    E10: Öldruck-Warnleuchte leuchtet beim Starten länger als früher: Moin moin, ich habe eine Kleinigkeit: Seit ein paar Tagen leuchtet beim Kaltstart die Öldruck-Warnleuchte ca. 3Sekunden nachdem der Motor...