Wann genau braucht man eigentlich Distanzringe?

Diskutiere Wann genau braucht man eigentlich Distanzringe? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Wann genau braucht man eigentlich Distanzringe?

  1. #1 Corollus, 11.01.2003
    Corollus

    Corollus Junior Mitglied

    Dabei seit:
    30.10.2002
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Wann genau braucht man eigentlich Distanzringe?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Riceman, 11.01.2003
    Riceman

    Riceman Mitglied

    Dabei seit:
    30.09.2001
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    ..wenn die Felge das Federbein berührt oder einfach wegen der Optik !
     
  4. #3 Andreas-M, 11.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Das ist ne Frage... Da kannste auch fragen wozu man spoiler, alufelgen oder tieferlegung brauch. :D
     
  5. #4 MontyBurns, 11.01.2003
    MontyBurns

    MontyBurns Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2001
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    also entweder ich hab die frage falsch verstanden oder ihr. :)

    distanzringe braucht man wenn der durchmesser der mittenzentrierung der felge grösser ist als die zentrierung auf der radnabe.<br />dann kommt da ein (meist plastik) distanzring zwischen. so kann man felgen passend machen die eigentlich nicht passen.

    man geht heute bei alufelgen mehr und mehr dazu über nicht für jeden zentrierdurchmesser ne eigene bohrung zu machen, sondern nur eine (grosse) variante, und dann mittels eben diesen plastikdingern auf das gewünschte mass zu reduzieren.

    cu<br />monty
     
  6. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    @ MontyBurns<br />Denke auch das das damit gemeint war!<br />Aber was ist wenn mann den Distanzring einfach wegläßt?<br />Gibt das irgendwelche Propleme?
     
  7. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Das nennt man Zentrierringe
     
  8. #7 -=Blitz=-, 11.01.2003
    -=Blitz=-

    -=Blitz=- Senior Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2001
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Unwucht...

    Gibt Probleme... kannst du sogar ein Rad verlieren
     
  9. #8 Nemesis01, 11.01.2003
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    @-=?Blitz?=-:

    viele sagen aber dass das unsinn ist!?! Sie meinen dass man mit den Radmuttern zentriert...!??

    Stimmt das?
     
  10. #9 EeK ThE CaT, 12.01.2003
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    klar zentrieren die, aber was denkst du is sicherer und fester? na? also!
     
  11. #10 Corollus, 12.01.2003
    Corollus

    Corollus Junior Mitglied

    Dabei seit:
    30.10.2002
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Jo,danke für die Antworten.<br />Ich meinte keine Distanzscheiben sondern die Ringe. :)
     
  12. muc

    muc Guest

    Natürlich geht es problemlos, über die Radmuttern/Bolzen zu zentrieren, nur dazu müssen Konstruktion und Fertigung entsprechend sein. Die Mittenzentrierung ist wesentlich einfacher (billiger) herzustellen, daher wird diese üblicherweise angewendet. Wie weiter oben schon richtig beschrieben braucht man dann einen Zentrierring, wenn die Felge für universellen Einsatz (senkt Kosten) vorgesehen ist. <br />Was sicher nicht funktioniert ist ein mittenzentriertes Rad über die Schrauben zu zentrieren.
     
  13. #12 Supra_MA70, 12.01.2003
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Bei von der Nabengröße abweichender Felgenbohrung ist immer ein Zentrierring sinnvoll und meistens erhältlich. Die Zentrierung über die Radmuttern funktioniert nur, wenn sie einen Kegelbund haben und mit sehr viel Vorsicht bei der Montage.
     
  14. #13 EeK ThE CaT, 12.01.2003
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    @muc: was erzählst du mir das? war mir schon klar....der nemesis hatte gefragt
     
  15. Sunny

    Sunny Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2001
    Beiträge:
    1.313
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota IQ 1.33 / Honda CBR1000RR / Honda CRF1000 / Honda XL650V
    Naja, ich denke, dass so ein Plastikring nicht wirklich viel mit der Zentrierung zu tun hat. Wenn man die Radmuttern festzieht, dann zentriert sich das Rad sowieso (vorausgesetzt die Muttern sind konisch). Der Kunststoff wird doch schon bei geringen Kräften zusammengequetscht.

    Gruss Roger
     
  16. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    Dieser Ansicht bin ich auch! Denke eher das diese Ringe das Ansetzten der Schrauben erleichtern, und ein festfressen der Felge verhindern sollen.

    [ 13. Januar 2003: Beitrag editiert von: [email protected] ]
     
  17. muc

    muc Guest

    <br />Hängt schwer vom Kunststoff ab, zusätzlich sind die Kräfte in der Zentrierung nicht so riesig; also täuscht euch mal nicht!

    @EeK ThE CaT: sorry falsche Quelle zitiert, ich hoffe du überlebst es...
     
  18. #17 CyberBob, 13.01.2003
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    <br />die zentrierringe kann man weglassen wenn die radschrauben konisch sind... weil dann zentriert sich das rad von ganz alleine...

    aber auf dauer ist ein zentrierring doch die sauberere lösung...

    wenn man keins benutzt muss man beim anziehen der schrauben drauf achten dass die felge sich wirklich zentriert und nicht einfach kopflos anknallen und fertig...
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Na viel Spaß; wie willst du das Zentrieren dann bewerkstelligen, per Augenmaß?
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    Normalerweise sind bei neuen Alus auch die richtigen Schrauben dabei.<br />Entsprechend dem Fahrzeug, wo sie ran sollen!<br />Wenn du sie dann anschraubst passen die auch, oder glaubst du das da so viel Spiel ist.<br />Ich hatte bis jetzt keine Probleme, ohne diese Ringe.
     
  22. #20 ThomasF, 18.01.2003
    ThomasF

    ThomasF Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2001
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Zumindest sind meine Distanzscheiben so gefertigt, dass die Scheibe an der Bremscheibe befestigt wird und die Felge an der Distanzscheibe. Ansonsen würde die Felge an den Stossdämpfern / Bremsleitungen scheuern bzw. blockieren. Soweit ich als Laie es verstanden habe ,dient die Distanzscheibe der Zentrierung der Felgenmitte in Bezug auf die Breite. Es geht also nicht um ein 'Eiern' um die Achse, sondern um den Ausgleich der grösseren Breite. Ausserdem sind meine Distanzscheiben (für 255/285 x 18) aus Metall und nicht aus Kunststoff, Kunststoff würde beim Beschleunigen sicherlich wegbrechen
     
Thema: Wann genau braucht man eigentlich Distanzringe?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. distanzringe kunststoff alufelgen warum

    ,
  2. kann ich den zentrierring bei alufelge auch weglassen

    ,
  3. braucht man immer zentrierringe

Die Seite wird geladen...

Wann genau braucht man eigentlich Distanzringe? - Ähnliche Themen

  1. Wanne oder Ring??

    Wanne oder Ring??: Hallo Liebes Forum, Ich habe mir von meinem Kollegen ein Auto gekauft da ich im Winter keine lust habe mit dem Moped zu fahren. Das Fahrzeug muss...
  2. ab wann sind bei Diesel Toyota Bj.2012 ca. 111ps die kraftstofffilter fällig

    ab wann sind bei Diesel Toyota Bj.2012 ca. 111ps die kraftstofffilter fällig: hi ab wann sind bei Diesel Toyota Bj.2012 ca. 111ps die Kraftstofffilter fällig und was kann passieren ,wenn man diesen vernachlässigt? Und bei...
  3. Wann Aktivkohlefilter wechseln ?

    Wann Aktivkohlefilter wechseln ?: Moin, Kann mal wieder nicht schlafen ;) Weiss Jemand nach wievielen km man den Aktivkohlefilter an 3 und 4zz Motoren wechseln sollte ? Hab ja an...
  4. TOYOTA RAV4 - Kofferraum Wanne - Schmutzschale

    TOYOTA RAV4 - Kofferraum Wanne - Schmutzschale: Verkaufe eine Kofferaum Wanne für einen RAV 4, Modell 3, Baujahr 2007 Link:...
  5. Ringkorso 2006, Wann genau?

    Ringkorso 2006, Wann genau?: .