Vorstellung und Fortschrittsdoku

Diskutiere Vorstellung und Fortschrittsdoku im Uservorstellung Forum im Bereich Off Topic; Hi, ich bin Samuel und möchte seeeehr verspätet mich und meine kleine "Cecilia" vorstellen. Einmal was kurzes uninteressantes zu meiner...

  1. #1 DragonsSky, 15.04.2022
    DragonsSky

    DragonsSky Mitglied

    Dabei seit:
    24.02.2021
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla E11 Linea Terra Facelift (ex); Toyota Corolla E11 G6 Vorfacelift
    Hi,

    ich bin Samuel und möchte seeeehr verspätet mich und meine kleine "Cecilia" vorstellen.
    Einmal was kurzes uninteressantes zu meiner Wenigkeit:

    Männlich, 21 Jahre alt
    komme aus dem Kreise Herford, nähe Bielefeld
    bin gelernter Elektroniker für Geräte und Systeme
    Slotcarfreak (Carrerabahn) und Metalhead, und seit letztem Jahr auch am sehr amAutoschrauben sehr interessiert :D...

    Ich habe hier schon etliche Threads für den E11 durchgelesen, die meisten haben mir sehr viele gute Informationen und Hilfestellungen für Probleme und so manche Bastelei gegeben, dafür erstmal ein fettes Dankeschön an Euch!

    Nun zu meiner schönen, zum Namen "Cecilia" getauften Corolla E11 Dame!
    Sie ist das Linea Terra Modell mit 97PS, hat also den 1.4 Liter 4ZZ Motor. Zum Glück unverbastelt und im Original Zustand. Aus meiner Nähe (Bielefeld) besichtigt und für 1400 Euronen gekauft. Sie stand auf abgefahrenen Winterreifen und den normalen Radkappen da. Nochmal einen Satz Winterreifen auf Stahlfelgen gab dazu, die sind im guten Zustand und werden weiter gefahren.
    Ich habe leider nicht viel Bildmaterial vom Kaufzustand oder Ähnliches, ne menge dazu schreiben kann ich allerdings^^.

    hier einmal meine Wenigkeit bei der Abfahrt vom Parkplatz des Verkäufers:
    Abfahrt vom Verkäufer.jpg

    Sie war ein Raucherauto aus zweiter Hand, dementsprechend stinkend, verklebt und ungepflegt in jeglicher Hinsicht, leider! Dafür hat sie bis dato nur ca. 114tkm auf der Uhr gehabt, was für diese Japanischen Exemplare nach meinem Wissensstand nicht viel ist. Technisch war auch alles sehr einwandfrei, sprich kein Rost, kein Motorproblem oder sonstiges, also eine gute Grundlage für das erste Auto!!!!

    Stolz wie ein Oskar die kleine dann erstmal nach Hause gefahren. In den nächsten Tagen sollte dann erstmal der normale Service bei meinem Schrauber des Vertrauens gemacht werden, wo ich auch selbst mit Hand anlegen und lernen darf^^. Sprich: Ölfilter, neues 5W40 Öl, neuer Luftfilter, neuer Innenraumluftfilter, neue Tasche mit Warndreieck, Warnwesten usw...

    Dann habe ich erstmal von innen versucht, alles von dem ganzen verklebtem Rauchersch*** zu befreien. Stunden und Putzlappen später war ich dann erstmal soweit, dass man sich nicht mehr vor dem verklebten Lenkrad und Schaltknüppel ekeln musste...
    Ein Freund von mir hat mir mit seinem Nasssauger dann geholfen, die Sitze und alles andere vom tiefsitzenden Gestank etc. zu befreien, was erstmal sehr gut ging. Allerdings war der Gestank natürlich immer noch da, also was tun? Ich habe mich ein wenig informiert, und eine Woche später stand dann für 2 Stunden mit umgeklappter Rücksitzbank der Ozongenerator eines Immobilienmaklers im Kofferraum...Ozon verfliegen lassen, et voila: Der Gestank war fast 100%tig weg. Die Abnahme durch meine Mutter (sie hat eine sehr feine Nase) bestätigte mir dann, dass der Gestank weg war:
    Ozongenerator im Kofferraum.jpg

    Soweit so gut... Folglich kam für mich ein Thema auf, was in den letzten zwei Jahrzehnten viele E11 Fahrer auch sehr interessiert hat: !!! HIFIUMBAU !!! ....
     
    SterniP9, illuminatic und paseo_rulez gefällt das.
  2. Anzeige

  3. #2 DragonsSky, 16.04.2022
    DragonsSky

    DragonsSky Mitglied

    Dabei seit:
    24.02.2021
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla E11 Linea Terra Facelift (ex); Toyota Corolla E11 G6 Vorfacelift
    Dies war der Startschuss für eine Welle von Bastelspaß, Neugier nach Informationen zu Austattungsmerkmalen und der Jagd nach seltenen Teilen für meine Kleine, was bis heute immer noch genauso anhält wie am Anfang^^. Dies Alles möchte ich hier berichten und Dokumentieren. Vielleicht hilft es Anderen wie mir, die sich am Anfang auch nicht so herantrauen, oder sich einfach für anderer Leute Basteleien interessieren.

    Was ich noch dazu sagen möchte ist, dass sich das Basteln am Auto für mich zu einem großen Hobby mit viel Herzblut und Liebe entwickelt hat und mir völlig bewusst ist, dass ich das Geld, was ich bis jetzt in das Auto reingesteckt habe, nie wieder zurückbekommen werde. Es macht einfach nur Spaß und es freut mich, wenn ein neues Detail oder eine Änderung dazu gekommen ist. Es ist eine Leidenschaft. Genauso wie für manche der Fußballsport oder Anderes. Wenn Euch irgendwas an Fehlern oder Tipps zu meinen Freds oder Änderungen am Auto einfällt...immer her damit;), ich mache bestimmt nicht alles richtig...

    Also, gesagt, getan ging es die ersten Wochen dann erstmal mit einem Bluetooth Adapter für den Zigarettenanzünder los. Der hat mich natürlich überhaupt nicht zufriedengestellt, also musste was "vernünftiges" her.
    Über das große Handelsportal also einen Isostecker für 10€ bestellt. Für ein Radio fiel die Wahl auf Empfehlung eines Arbeitskollegen auf das Pioneer DEH-X8700DAB. Kostenpunkt ca.160€, also voll okay. Im Lieferumfang enthalten war eine externe DAB Antenne und Mikrofon, USB und AUX Kabel zum Anschluss weiterer Mediengeräte ebenso.
    Hier ein Link:
    https://www.amazon.de/Pioneer-DEH-X...g-Freisprecheinrichtung-Schwarz/dp/B00PA27KR4

    Nach kurzer Wartezeit war alles auch schon da. Mithilfe von Euren Freds hier im Forum und Videos auf YT wurde das neue Radio über dem Ablagefach in der Mittelkonsole eingebaut und eingestellt. Auf einmal kam aus den Standardlautsprechern ja schonmal ein deutlich besseres Klangerlebnis raus :D.
    Das Mikrofon verläuft über die linke A-Säule und unter dem Dachhimmel entlang und wurde leicht über dem Rückspiegel an der Scheibe befestigt. Die DAB Antenne geht über die Rechte A-Säule auf mittige Position der Scheibe. Die Gesprächsqualität der Freisprecheinrichtung ist perfekt und der DAB-Empfang Glasklar, ich kann dieses Setup wirklich jedem Empfehlen, auch wenn es schon ein wenig älter ist!

    Was mich nach kurzer Zeit irgendwie schon gestört hat war, dass das Radio so weit unten sitzt und man beim Fahren komplett woanders hingucken muss als auf die Straße vor sich xD... Also hier im Forum nach Möglichkeiten gesucht und sehr schnell fündig geworden: Der sogenannte "Hubbel" im Armaturenbrett, oha, die Freds davon waren schon ziemlich alt, aber trotzdem voll mit lauter Informationen, die ich besser nicht hätte bekommen dürfen, GRINS:D: Es gibt für die Montage eines Radios im Armaturenbrett den DIN-1 Hubbel vom Vorfaceliftmodell! GEIL, hab ich mir gedacht, den bekommt meine als Upgrade. Den Bordcomputer fand ich in Grüner Beleuchtung sowieso unpassend da. Leichter gesagt als getan, um an den Hubbel ran zu kommen...
    Nach wochenlanger, nervenaufreibender Suche in diversen Schlachtfest Anzeigen und einer Suche hier im Forum kam dann um nächtlicher Stunde der Lichtblick: ein neuer Teilespender aus Berlin gab mir dann den DIN1 Hubbel und das passende Große Ablagefach für die Mittelkonsole für ca. 50€. YEAH88)!!! Nach der Ankunft musste ich erstmal einen kleinen Schock verkraften, dass die neuen Teile eine andere Farbe hatten wie meine Armatur. Der legte sich aber nach dem Einbau durch die höhere Position des Radios und dem großen Ablagefach wieder sehr schnell. Die Mission war also ein voller Erfolg, vorerst....

    In dieser Zeit ist mir bei nächtlicher Fahrt aufgefallen, dass die Hintergrundbeleuchtung der Drehzahlanzeige defekt war. Diese habe ich ziemlich flott durch neue weiße LED Beleuchtung ersetzt, was dann einen blauen Effekt der Tachoscheiben bewirkt hat. Hmmm, ich habe hier dann im Forum gelesen, dass sich diese mit den Jahren von den grünen Kappen der Glühbirnen verfärben und dementsprechend blau wirken... Fand ich sehr geil den Effekt:D, da kam mir doch glatt wieder die nächste Idee... Leute ihr habt mir echt noch mehr Flausen in den Kopf gesetzt, als ich eh schon habe:good

    Ich denke hier sprechen die Bilder mehr als meine Worte :D, trotzdem entschuldige ich mich für die schlechten Aufnahmen:doh:

    Komplettansicht des Cockpits, ebenso habe ich die Uhranzeige aus dem VFL- Modell für 15€ besorgt und auch blaue LED´s reingelötet, da der Bordcomputer mit der Uhr ja nun fehlte:giggle
    Blaue Beleuchtung Ganze Ansicht.jpeg

    Die Mittelkonsole: Jeder beleuchtbare Punkt hat von hinten mit Heißkleber jeweils eine 3mm LED verpasst bekommen. Diese wurden dann in einer Parallelschaltung verbunden und mit einem passenden Birnensockel und 2 Widerständen (1kilo Ohm) in Reihe vor und nach den LED´s, an einen der beiden Birnensockel der alten Beleuchtung angeschlossen. Für einen guten Halt diente eine Rohsockelfassung aus Kunststoff, wo vorher noch weiße LED´s montiert waren. Die hatte ich zuerst probiert, waren allerdings viel zu dunkel, um Alle Felder vernünftig auszuleuchten. Rechts daneben die nachgerüstete, nachbearbeitete Uhr mit Klima- und Heckscheibenheizungsschalter in blau.
    Den Temperaturkreis habe ich erstmal weggelassen, weil es zu ungleichmäßig geworden wäre mit der Beleuchtung von Blau und Rot. Vielleicht fällt mir da noch was schönes ein...

    Blaue Beleuchtung Mittelkonsole.jpeg

    Hier der Tacho mit den weißen LED´s eingebaut. Es war ein wenig schwieriger die einzubauen, weil es dunkel war und die Tachowelle sich ein wenig gewehrt hatte:giggle. Das Ergebnis lässt sich aber sehen, wie ich finde:D
    Tacho mit LED´s.jpeg


    Vor dem Hubbel-Replacement habe ich mir noch den normalen Bordcomputer gekrallt und habe dem mal ein wenig auf den Zahn gefühlt... Das Ende vom Lied war dann, dass ich die grünen LED´s der einzelnen Tasten auch durch blaue LED´s ersetzt habe. Damit nicht alles zu eintönig erscheint, habe ich das Display, mit einer weißen LED versehen. Diese war wie die Birnen im Tacho einfach herauszuschrauben und durch eine LED mit passendem Sockel zu ersetzen. Super einfach und schnell gemacht, die Farbwahl ist natürlich individuell anpassbar, je nach Geschmack eben. Ich habe aktuell leider kein Bild von dem "gepimpten" Bordcomputer, füge ich aber irgendwann noch zu. Sah in Kombination mit den anderen Licht- Umbauten dann schon ganz genehm aus:)

    ...
     
    Starlet_420, SchiffiG6R und SaxnPaule gefällt das.
  4. #3 DragonsSky, 16.04.2022
    DragonsSky

    DragonsSky Mitglied

    Dabei seit:
    24.02.2021
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla E11 Linea Terra Facelift (ex); Toyota Corolla E11 G6 Vorfacelift
    Ich habe doch noch ein paar Bilder von dem ganzen Beleuchtungsgebastel gehabt, aber nur am Tag...Im Dunkeln kam das ganze schon ganz geil rüber:giggle

    defekte Birne vom Drehzahlbereich, mit dem potthässlichen grün:giggle
    defekte Drehzahlmesserbeleuchtung.jpg

    fertiger Bordcomputer...das weiße Display scheint heller auf dem Bild als im Original, macht wie gesagt bei Dunkelfahrten besonders was her^^
    Hier sieht man auch noch sehr gut, dass der erste Versuch an der Mittelkonsole die Seiten zu wenig ausleuchtet...
    fertige Bordcomputerbeleuchtung.jpg

    Testlötung auf der Platine vom Bordcomputer mit blauen LED´s, man sieht selbst am Tag schon, dass die deutlich heller sind, als die grünen von vor 20 Jahren!
    Bastelei am Bordcomputer.jpg
     
    TrAxX und paseo_rulez gefällt das.
  5. #4 Bobbele, 18.04.2022
    Bobbele

    Bobbele Moderator / Kalender Master
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    16.770
    Zustimmungen:
    183
    Fahrzeug:
    Chevy Trax
    Tach, Hallo und Willkommen hier in der Runde.

    Respekt vor der Arbeit die Du dir da gemacht hast
     
  6. #5 illuminatic, 18.04.2022
    illuminatic

    illuminatic Mitglied

    Dabei seit:
    15.03.2007
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    97
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Limo, Paseo L5, Celica T16, Sunny GTi B12, Skyline GTR V-spec R32
    Schön das sich noch Leute mit dem E11 beschäftigen, ein solides und dankbares Auto.


    @DragonsSky:
    Waren die Teile Hellgrau und das Fach innen in der Mitte verkratzt? Ich hatte vor ein paar Wochen auch exakt diese Teile für nen Umbau verkauft.
     
  7. quo

    quo Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2009
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    159
    Fahrzeug:
    67' Pontiac GTO, 81' Corolla GT DOHC, 99' Corolla G6R
    Ich liebe das grün an meinem G6R :] habe auch meinen Radio auf diese Farbe eingestellt; ach nein, meiner ist ja Orange :rofl aber schön was Du Dir für Arbeit machst. 88)

    Gruss Urs
     
    DragonsSky gefällt das.
  8. #7 DragonsSky, 18.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 18.04.2022
    DragonsSky

    DragonsSky Mitglied

    Dabei seit:
    24.02.2021
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla E11 Linea Terra Facelift (ex); Toyota Corolla E11 G6 Vorfacelift
    Hähä, danke erstmal an Alle!:hurra
    Es folgt noch vieles Weitere, was ich bis jetzt noch nicht geschrieben, aber schon gemacht habe, sind so ca 2,5 Monate von Allem. Und selbst das war noch lange nicht Alles:giggle

    @illuminatic
    Das kann ich jetzt gerade nicht genau sagen, die waren aus einem roten E11 Liftback, wenn ich mich recht entsinne:giggle
    mit dem Hellgrau würde es schon mal passen ;P

    Ich hoffe, dass es die Tage weiter geht, möchte das vernünftig und sauber haben, auch wenn ich jetzt schon ein paar Fehler entdeckt habe^^

    Wie ist es denn so vom lesen her? Zu lange und langweilig oder in Ordnung und mit meinem schriftlichen Humor ganz akzeptabel?

    LG
     
  9. #8 Bobbele, 18.04.2022
    Bobbele

    Bobbele Moderator / Kalender Master
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    16.770
    Zustimmungen:
    183
    Fahrzeug:
    Chevy Trax
    Passt.... also das Lesen :D
     
  10. #9 DragonsSky, 18.04.2022
    DragonsSky

    DragonsSky Mitglied

    Dabei seit:
    24.02.2021
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla E11 Linea Terra Facelift (ex); Toyota Corolla E11 G6 Vorfacelift
    Hähähä, sehr schön. ich glaube und hoffe, dass ich noch nen bisschen "Oldschool" Humor angelernt bekommen habe XD. Der gefällt mir besser, als so mancher "moderne Humor"
    ECKAAAAAAAT :D:giggle
     
  11. #10 DragonsSky, 18.04.2022
    DragonsSky

    DragonsSky Mitglied

    Dabei seit:
    24.02.2021
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla E11 Linea Terra Facelift (ex); Toyota Corolla E11 G6 Vorfacelift
    Jaa, nen G6R will und werde ich später auch fahren...
    Und irgendwie habe ich mich auch schon in den E11 Kombi mit der 1.8Liter Allrad Maschine verguckt xD
     
  12. #11 DragonsSky, 22.04.2022
    DragonsSky

    DragonsSky Mitglied

    Dabei seit:
    24.02.2021
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla E11 Linea Terra Facelift (ex); Toyota Corolla E11 G6 Vorfacelift
    UUUUnd weiter geht´s...

    Beleuchtung lief, Radio war eingebaut. Okay, soweit so gut...Trotzdem war ich nach ein paar Tagen wieder nicht zufrieden mit dem Sound...Irgendwie war an der Verkleidung alles am klappern und scheppern...Ich habe mich dann auch wieder schlau gemacht, was es da so für Möglichkeiten gibt. So genanntes Alubutyl soll Abhilfe verschaffen. Eine Rolle zum testen für knapp 40€ bestellt und mich an die Fahrertür ran getraut. Gleichzeitig wurde das mittlerweile sehr hilfreiche "Wie mach´s ich mich selbst" Buch gekauft, Ihr wisst schon, das Schrauberbuch "So wird´s gemacht", was für alle möglichen Autos raus gebracht wird. Ist sehr hilfreich gewesen, wenn man wie ich keine Ahnung hatte. Ich habe es gebraucht für 12€ geschossen und bereue es bis heute nicht! Musste die Bremsen vorne neulich machen und da wurde es sehr hilfreich erklärt und mit Bildern hinterlegt:).

    Also zurück zum Thema: Alubutylrolle war angekommen und in die Fahrertür eingeklebt. Auch wenn es die Türen schwerer macht und mir so mancher vielleicht dafür den Hals umdrehen möchte, bereue ich es nicht. Die Vibrationen waren alleine schon vom Außenblech bekleben deutlich weniger, und die Lautsprecher klangen deutlich bassfreundlicher:D.
    Das ganze wurde dann auch noch in die Türpappen großzügig verteilt und verbesserte den Effekt noch mal deutlicher: Die Dichtungen der scheiben klapperten wenig bis gar nicht mehr, das Schließen der Türen war deutlich leiser und wie gesagt der Klang der Lautsprecher schon ein wenig besser...Man kann sich echt wundern, was aus diesen alten "Reispappen" raus kommen kann:giggle. Das einzige was mich bis heute noch ein wenig stört, sind die vibrierenden Stangen in der Tür, aber das kommt durch einen Schritt später;) . Da werde ich mir auch noch was überlegen für...

    Hier einmal die beklebten Türpappen von innen. Vom Außenblech habe ich leider kein Bild, aber das kann man sich sehr einfach vorstellen...
    IMG-20211017-WA0009.jpeg

    Durch tägliches Kleinanzeigen- Stalking, kann man es bei mir echt nennen, bin ich durch Zufall über eine Anzeige gestolpert, die mein Interesse sehr geweckt hat: Dachträger für den Corolla E11?!? Werde ich zwar kaum gebrauchen, kann aber im Bedarfsfall sehr praktisch werden und beim Compact Modell sehr viel Platz ergänzen8)

    Ich habe mir das Bild von der Anzeige damals gespeichert, was wie folgt aussah:
    Screenshot_20210314-130437_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Zu dieser Zeit hatte ich mich auch schon ein wenig mit dem Thema Modell G6/ G6R beschäftigt und meine dieses Bild auch irgendwo hier im Forum schon einmal gesehen zu haben. Kennt das wer? Ich kann mir gut vorstellen dass es der User @fuego war, der sich mit "Phil" identifiziert hat. Der Typ von dem ich den Dachträger geholt habe, hieß auch Phil...Wäre mal lustig zu wissen:giggle

    Also hin da, für 50€ den Dachträger direkt draufgeschnallt. Kurz vor der Abreise erwähnte er dann, dass er evtl. noch ein paar Teile von seinem alten G6 da hätte, die er für die kurze Hinfahrt zu seiner Werkstatt mitgeben würde. Das habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen und bin hingefahren. Die weitere Ausbeute war dann folgendes: Die Domstrebe aus dem G6R und ein vollständiger Satz G6R Felgen. GEEEEEIIL, dachte ich in dem Moment, die lasse ich mir fertig machen und hau die auf meine drauf:D

    Von meinem Onkel habe ich dann eine Dach box für Gartenarbeit bekommen, das sah dann so aus:
    20210327_121330.jpg

    Die felgen waren natürlich total miserabel lackiert, siehe Bild:[. Alleine für diesen seltenen Satz fand ich das schon Sch***, aber irgendwann mache ich die wieder fertig. Die Aufbereitung hätte mich zu diesem Zeitpunkt 400€ gekostet, das hatte ich da nicht über für :D. Dazu kommt noch, dass nen verhunzter, Spröder Wintersatz drauf war. Also hat er billig reifen bei mir entsorgt, wenn man es so siehtX(:joint
    IMG-20210503-WA0002 (1).jpeg

    Bezüglich der Domstrebe habe ich mich sehr lange gewehrt, die einzubauen, weil ich die Löcher durch die Feuerwand nicht machen wollte, habe ich dann neulich aber doch gemacht.

    So viel erstmal dazu:D
     
  13. #12 Bobbele, 02.05.2022
    Bobbele

    Bobbele Moderator / Kalender Master
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    16.770
    Zustimmungen:
    183
    Fahrzeug:
    Chevy Trax
    Es geht weiter :D
     
    DragonsSky gefällt das.
  14. #13 DragonsSky, 04.05.2022
    DragonsSky

    DragonsSky Mitglied

    Dabei seit:
    24.02.2021
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla E11 Linea Terra Facelift (ex); Toyota Corolla E11 G6 Vorfacelift
    Bevor es in die Saison des elenden Wetters mit zu viel Hitze ging, kurz gesagt Sommer (ich bin ein Wintermensch, die Sonne mag ich, aber die Hitze und das schwüle geht mir immer auf den Sack:giggle), hatte ich mal wieder das Bedürfnis, was an der kleinen aufzuhübschen. Anlass dafür waren mal wieder ein paar alte, hitzige Diskussionen von Euch aus dem Forum :D:
    Thema Nebelscheinwerfer
    Unwissend und natürlich in dem Moment mal wieder vollkommen bedeppert in der Birne habe nicht mal nachgeschaut, was alles schon dafür gegeben, bzw. schon vorhanden ist. Heißt, die alten Themen nur zur hälfte gelesen und verstanden:doh...
    In aller Eile und Freude dann auf Kleinanzeigen ein komplettes Nebelscheinwerfer Nachrüstkit für 150€ Original von Toyota gekauft. Separat dann noch für 15€ den passenden Lenkstockschalter mit zweitem Schalterring für NSW aus einem G6R Schlachter besorgt. Sooooo, geil dachte ich mir, Teile alle da, bauste mithilfe von Bruderherz am Wochenende ein...Gesagt, getan, Wochenende, geiles Wetter und haben uns dann erstmal ans Werk gemacht.
    Vor den NSW haben wir uns erstmal die hässlichen "Rentnerleisten" vorne und hinten vorgeknöpft. Leichter war es gesagt als getan, selbst mit Heißluftfön haben wir fast 1,5 Stunden gebraucht, die abzubekommen, weil dieser Sch*** China Kleber sich so doll in den Lack reingefressen hat über die Jahre:dash...Leider sieht man das jetzt auch noch, aber nur von naher Perspektive, dass der Lack im Eimer ist an den Stellen. Lasse ich irgendwann noch nachbessern...

    Gut, nun zu den Nebelscheinwerfern: wie gesagt, hätte ich mich hier vorher mehr des Wissen bereichert, hätte ich mir ne Menge Geld und Zeit Sparen können...
    Den Lenkstockhebel konnte ich in in 15 Minuten Tauschen, das war kein Ding mit dem "Wie mach´s ich mich selbst"- Buch:D.
    Das Nachrüstkit war komplett neu, also auch mit Anleitung. Der gefolgt und die Blenden unten rausgeholt. Erstmal Testweise die NSW angehalten, da kam uns schon das erste zufriedene Grinsen auf die Backen:D...GEIL, macht gleich mehr her.
    Sind dann der Anleitung weiter gefolgt und wollten die Kabel legen. Mein Bruder meinte dann, nur kurz, dass auf beiden Seiten doch schon Stecker dafür liegen, bzw. die Anschlüsse genau gleich aussehen, wie die vom Kit ...HÄÄÄ? wie jetzt?. Konnte ich mir nicht vorstellen....Tatsache, die NSW passten dran und waren gerade so lang, dass man die anklemmen konnte. Lol:wtf.
    Erstmal verwirrt noch mal hier nachgelesen und es Stimmte: Die Facelift E11 Corollas haben alle Kabel dafür schon liegen!!!
    Ja Scheiße ne...Mithilfe der Infos hier dann noch den den passenden Steckplatz versucht, auszumachen: Tatsache, Steckplatz ist ja auch schon da! Leck mich fett!
    Sah dann wie folgt aus:giggle IMG-20210826-WA0008.jpg
    Steckplatz gefunden, ist das selbe Relais wie für die Fensterheber, also einmal das umgesteckt und den Lenkstockschalter aktiviert: OHOOO, eine noch unbekannte Tacholeuchte leuchtet, die ich noch gar nicht kannte...Vorne geguckt: Geilomat, die Dinger leuchten ja:D!!! Ich bin ehrlich, man lernt sein Auto auf sehr vielen Wegen kennen, auch Kopfüber:giggle

    Hier einmal dann mit Leuchten an und entfernten Rentnerleisten...Man bemerke auch den schicken Nummernschildhalter von meinem anderen Hobby:good, habe ich vorne und hinten montiert :D
    NSW.jpg

    Also hier einmal das Fazit der ganzen Aktion:
    Der Corolla E11 Facelift (kann ich jetzt nur für die japanische Produktion bestätigen) hat die Kabel für Nebelscheinwerfer schon liegen! Heißt, Diejenigen, die sich die Dinger nachrüsten wollen, müssen kein komplettes Kit kaufen. Ist aber vorher einfach nachzuschauen, ob die schon liegen und dauert keine 5 Minuten! Spart Zeit und Geld!!!
    Man braucht also nur noch folgendes:
    1. Die Nebelscheinwerfer
    2. Den Blinkstockschalter mit dem Schalträdchen dran
    3. Das Relais (ist das selbe wie für die Scheibenheber und sitzt direkt daneben hinter der Verkleidung im Fahrerfußraum auf der linken Seite)
    So viel dazu^^
     
    SaxnPaule und SchiffiG6R gefällt das.
  15. #14 DragonsSky, 24.05.2022
    DragonsSky

    DragonsSky Mitglied

    Dabei seit:
    24.02.2021
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla E11 Linea Terra Facelift (ex); Toyota Corolla E11 G6 Vorfacelift
    Hach ja, ich hab mit der Zeit so viele lustige Ideen von Euch bekommen, dass ich Teilweise gar nicht mehr weiß, wann Schluss sein soll :D
    Nach den Neblern wurde es dann schon deutlich wärmer, und ich hatte ja noch keine Sommerschlappen für die kleine!
    Die ganze Auswahl an Felgen im Internet gefiel mir nicht wirklich, die es vom Aftermarket so gibt, bzw. waren mir zu teuer...
    Ebenso wollte ich mich vor der TÜV-Eintragung drücken, also musste was Originales mit passenden Maßen her:giggle
    Die erstandenen G6R Felgen in Quietscheentchen orange, hätte ich wie gesagt auch teuer feddich machen müssen (bzw. machen lassen), wo die Reifen dann auch noch nicht drin waren im Preis. Maximum war also für nen Satz Felgen 200€...Mhmmm, ein wenig durchgeschaut, was es auf Kleinanzeigen so Original von Toyota in 15 Zoll gab und....Nein... Doch! OOOOH! Was´n das für ne geile Optik?!?:wtf:D

    Anzeige aufgemacht, Festpreis für 200€! Ein Brandneuer Satz Felgen von dem neueren Yaris- Modell aus dem Zubehörkatalog in der 15 Zoll Variante (16 Zoll gibt es auch noch!!!), GEILO, wo stehen die?!?:
    FUUUU, 3 Stunden fahrt weg....Mist! Aber wie der Zufall so wollte, haben sich meine Eltern in der Zeit die Flausen in den Kopp gesetzt, sich nen Hundewelpen zu holen und wollten das nun besuchen:giggle
    2 Wochen später und ne Menge Fahrerei dann die Felgen mitsamt Reifen montiert und siehe da: GEEEEEIL:D:japan

    So war das Bild der Anzeige, Nagelneu! Die vierte Felge noch im Originalkarton, Grins!
    Screenshot_2021-08-07-18-15-41-407_com.ebay.kleinanzeigen.jpg

    Hier dann einmal mit neuen Schlappen druff...Maße sind 195/55R15, nach dem alten Fahrzeugschein. Kostenpunkt MIT neuen Reifen und der Montage: 630€

    IMG-20210816-WA0004.jpeg

    Hier einmal im Industriegebiet bei meinem Carrerafritzen in Löhne, Gohfeld:
    Ich weiß ich bin kein guter Fotograf, Pardon!!!:giggle

    IMG_20210902_185608.jpg

    Die Felgen kommen echt geil an, wie ich, Familie und Freunde finden! Was sagt ihr dazu?^^

    Der Sommer konnte also kommen!:D:japan
     
  16. #15 DragonsSky, 24.05.2022
    DragonsSky

    DragonsSky Mitglied

    Dabei seit:
    24.02.2021
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla E11 Linea Terra Facelift (ex); Toyota Corolla E11 G6 Vorfacelift
    Hähähä, Sommerpuschen drauf, Anlage läuft und mit der Beleuchtung ist auch alles in Ordnung! Aber irgendwie gefällt mir noch was nicht....das Interieur! Viel zu "Opa" mäßig und irgendwie unbequem für meinen fetten Ar***, ich meinte natürlich Hintern xD... Habe mich also schnurstracks nach den Sitzen aus dem G6 umgeschaut und bin auch fündig geworden: Standort Bayern!!!, AAAAABER, komplettes Set mit allen Türpappen vorne und hinten und dann auch noch im Topzustand für sagenhafte 75€. Ich habe mich kurz mit meinem Bruderherz abgesprochen und wir haben mal per Maps geschaut, ob es nicht in der Nähe der alten Heimat, Gunzenhausen liegt (haben da mal 1,5 Jahre gewohnt:giggle). Tatsache, 20km von der alten Heimat entfernt!:D Geil!
    Also hin da! Herberge gebucht für ne Nacht und Samstags morgens losgeballert. Es mussten natürlich einige Vorbereitungen getroffen werden, bevor es los ging, hähähä:
    Wir sind dann mit einer halben "Rohkarosse" nach Bayern runter die ca. 5 Stunden Fahrt:giggle War ziemlich laut und die Lautsprecher hatten natürlich den Klang durch das fehlende Volumen verloren:doh Man siehe das kleine weiße Fläschchen Öl, was bei der langen Reise natürlich nicht fehlen durfte:giggle
    IMG_20210909_193618.jpg

    Vor Ort dann ein wenig Bayrisches Kulturgut verköstigt und durch die alte Heimat gelatscht, dann war die Zeit leider auch schon wieder um:drunk. Die Rückreise war dann sehr witzig, wir durften beim Abholen der Ausstattung die Türpappen noch einbauen, was die Mucke schon mal etwas angenehmer machte. Für 25€ Aufpreis war auch noch gefühlt ein halbes Auto in Kleinteilen zerlegt dabei, was ich mir natürlich nicht entgehen lassen konnte! Der Kofferraum war dann bis obenhin zum Dach gefüllt, aber das machte ja nix, wir hatten für den Rückweg ja Zeit:giggle

    Zuhause wieder angekommen, wurde dann geschaut, was alles so erbeutet wurde: Motorkabelbaum vom 4E FE, dementsprechend auch Steuergeräte, Türdichtungen, Bremskraftverstärker, Gebläse Lüfter, Tacho, Lenkradairbag, das Doppelte Fach für die Mittelkonsole in passender Farbe zu meiner Armatur :D, usw. Bin mit sowas echt nen kleiner Messi, erstmal haben, dann überlegen, ob man es braucht xD. Aber egal...

    Abends wurde alles dann auch schon eingebaut, was natürlich direkt was her machte...Denke mal dass fast alle die G6 Ausstattung kennen, also auch nur diese Bilder mit während und nachher :giggle :

    Während des Umbaus:

    IMG-20210912-WA0006.jpeg

    Nach dem Umbau:
    Macht deutlich mehr her, wie ich finde:D

    IMG-20210912-WA0008.jpeg

    So wäre das Interieur FAST fertig:good, was da wohl noch fehlt?!?;)
     
    illuminatic gefällt das.
  17. #16 illuminatic, 24.05.2022
    illuminatic

    illuminatic Mitglied

    Dabei seit:
    15.03.2007
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    97
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Limo, Paseo L5, Celica T16, Sunny GTi B12, Skyline GTR V-spec R32
    Da fehlt aber noch das begehrteste Teil vom G6R Innenraum: die roten Gurte.

    Schön zu sehen das du dem Corolla so viel Liebe gibst.
     
    DragonsSky gefällt das.
  18. #17 DragonsSky, 24.05.2022
    DragonsSky

    DragonsSky Mitglied

    Dabei seit:
    24.02.2021
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla E11 Linea Terra Facelift (ex); Toyota Corolla E11 G6 Vorfacelift
    Hach die roten Gurte vom G6R, das wäre schön, da stimme ich zu!!!:drink;)
     
  19. #18 DragonsSky, 25.05.2022
    DragonsSky

    DragonsSky Mitglied

    Dabei seit:
    24.02.2021
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla E11 Linea Terra Facelift (ex); Toyota Corolla E11 G6 Vorfacelift
    Meine to Do Liste wurde ein wenig kleiner, mit den bisherigen Schritten. Aaaaber, es gab trotzdem noch Einiges zu tun:
    1. Soundanlage ( Fokus lag erst mal auf Subwoofer und den Hochtönern mit den Dreiecken aus dem Facelift, die in der Linea Sol und G6 Ausstattung geliefert kamen)
    2. Rote Gurte vom G6R (die DURFTEN nicht fehlen, nachdem ich davon Wind bekommen habe :giggle)
    3. Möglichkeit finden, ein Din 2 Touchradio zu verbauen (hatte mal wieder ne ziemlich bekloppte Idee :good
    4. 3 Speichen Lenkrad (mit den roten Nähten) und den G6 Grill
    5. Dectane Rückleuchten, am besten in schwarz
    Soo, ich denke mal, dass ich nach der Liste erzähle, da ich nach den letzteren Punkten immer noch suche...
    Der Sound an sich war mit der Dämmung in der kleinen schon deutlich besser, von den Lautsprechern hinten habe ich mir einen passiven Subwoofer zwischengeklemmt, das ging erstmal. Durch den User @TimP bin ich an die Spiegeldreiecke mitsamt den Hochtönern gekommen, da bin ich sehr dankbar für:drink. Ich hatte es vorher über den Toyota Shop probiert, habe das Geld allerdings wiederbekommen, da diese nicht mehr erhältlich sind vom Lagerbestand! Der Einbau war dann Plug and Play, da die passenden Kabel mit dem Stecker dafür hinter den Türpappen schon ab Werk liegen^^. Erster Test war dann schon deutlich eine Verbesserung:).
    IMG-20220117-WA0014.jpeg

    Zeitgleich kam ich dann, durch Euch mal wieder:giggle, auf die bekloppte Idee, ein Doppeldin Radio zu verbauen. Da gab es dann für mich 2 Möglichkeiten:
    1. Den gerade gekauften Din 1 Hubbel zu zersäbeln und selber nen Din 2 Halter draus zu bauen,
    2. Ooooder, mithilfe der Teilenummern hier im Forum den passenden Original Hubbel zu bestellen....

    Ich habe mich dann für Option 2 entschieden, auch wenn das Ding für den Rechtslenker hergestellt ist. Die Spaltmaße fand ich Anfangs echt ein wenig doof, aber man gewöhnte sich schnell daran. Preislich war das Originale Ding nen Schnapper: schlappe 240€, NUR für den Din 2 Hubbel:dash! Aber dafür konnte ich mir diesen Bastelkrams ersparen, was farblich dann auch wieder nicht schön gepasst hätte!

    Die Wahl für das Radio fiel blöderweise auf das Kenwood DDX4019DAB. Für 180€ bei Kleinanzeigen gekauft, im guten, gebrauchten Zustand... Die DAB Antenne konnte ich vom Pioneer nutzen, beim Mikrofon musste ich mir für ein paar Euro einen größeren Klinkenadapter kaufen, da der Stecker vom Pioneer Mikrofon kleiner war, als vom Kenwood...
    Wer sich fragt, warum ich blöderweise sage, ist folgendes: durch die heutigen Bewertungsportale usw. die man vorher ja ein wenig durchschaut und man sich in keinem Laden vor Ort irgendwas anschauen kann, wird man sehr schnell irregeführt, meiner Meinung nach!
    In meinem Fall war das Problem nicht der Sound, sondern die Displayqualität und die Reaktionsgeschwindigkeit. Da habe ich mich echt darüber geärgert, aber egal...Also, den neuen Din 2 Hubbel noch ein wenig aufgedremelt, damit das Radio passend reingeht. Mit selbstgebauten Haltern hinten dann fest gemacht und eingesetzt... Cool, trotz allen Problemen trotzdem wieder ein schönes Upgrade, Spotify Songbilder werden per Bluetooth angezeigt, man kann die Playlists per Radio auswählen und und und^^...
    Das war allerdings nicht der Hauptgrund, warum ich so ein Ding haben wollte...
    Die Ursprungsidee war folgende: Ich wollte eine PS2 ins Auto bauen :joint!!!
    Erstmal wurde sich nach Möglichkeiten umgeschaut:
    PS2 als Slim- oder Fat Edition- beides mit ein paar Teilen möglich. Ich habe mich dann für die Fat entschieden, da ich mir die bei meinem alten Herrn weggekrallt habe.... Muhaha:giggle Als Versorgungsquelle gab es extra für Autos die Möglichkeit am Zigarettenanzünder: von den 12VDC auf 230V AC. Der Kostenpunkt des Adapters: 50€ Extern könnte man auch noch einen Monitor vom selben Hersteller dafür kaufen, brauchte ich aber nicht, weil ich ja das Radio hatte:giggle. 8€ billig China Schrott und 3 Wochen Lieferzeit für das passende Kabel (ca. 50€) später, kam dann der Lichte Moment, klappt es oder klappt es nicht? JA, es klappt....GEIL!:D
    Sound und Video funktionieren, die Grafik und FPS des Displays ist bei allem Schlechten echt in Ordnung! Einen YT- Link, trage ich noch nach!
    So viel erstmal zu dem Thema:joint:good
     
    TimP gefällt das.
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 DragonsSky, 25.05.2022
    DragonsSky

    DragonsSky Mitglied

    Dabei seit:
    24.02.2021
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla E11 Linea Terra Facelift (ex); Toyota Corolla E11 G6 Vorfacelift
    Hier einmal der YT Link:


    Ich hoffe es liest sich noch gut? Mir macht es auf jeden Fall Spaß, hier zu schreiben :D:]
     
    Starlet_420 gefällt das.
  22. #20 DragonsSky, 25.05.2022
    DragonsSky

    DragonsSky Mitglied

    Dabei seit:
    24.02.2021
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla E11 Linea Terra Facelift (ex); Toyota Corolla E11 G6 Vorfacelift
    Der Winter begann, so langsam zog man sich wieder Pullis an. Was macht man da anstatt im Sommer? Na klar, erst mal Winterkleidchen aufziehen, und am Auto basteln:giggle. Nen paar Kleinigkeiten wie neuen Ölservice, usw...Nix wildes.

    Anfang des Jahres dann für 25€ auf Kleinanzeigen ein Endstufen Set bekommen, bestehend aus einer Magnat Classic 360 Rapbull und passenden Cinchkabel und Versorgungskabeln mit Sicherung dabei:D.
    Von meinem Arbeitskollegen habe ich einen Alpine Subwoofer mit selbstgebautem Gehäuse für 45€ bekommen. Durfte Ich vorher testen, war alles in Ordnung mit und macht Mega Laune! Von meinem alten Herrn habe ich noch ein Chinch Kabel bekommen, was dann für Lautsprecher dienen sollte. Soooo, jetzt wurde aus dem ganzen HiFi gebastel irgendwie ne langwierige, Großbau Aktion:
    Bei uns war an den Wochenenden immer sehr bescheidenes Wetter, sprich man konnte nicht groß was machen am Auto, Der Sub flog mit der Endstufe also nur lose im Kofferraum rum. Aber das hatte auch was Gutes für sich: ich konnte mich im Netz nach Teilen umschauen, und siehe da, per Gesichtsbuch:giggle habe ich eine Anzeige geschaltet für rote Gurte...Achtung! Keine 15 Minuten später hat mich jemand kontaktiert, er hätte einen fast kompletten Satz da: Es fehlten nur der mittlere Gurt der Rückbank und die Anschnaller Laschen. Die Bilder sahen sehr gut aus und wir einigten uns auf ca 250€ inklusive Versand! Und der Versand hat ihn auch schon knapp 40€ gekostet, also echt fair finde ich:D
    IMG-20220206-WA0003.jpeg

    Klingt happig, aber wenn man hier mal durch die Alten Freds klickt und sucht, kommt man für nen Kompletten Satz bei 300€ oder mehr teilweise raus! Also fand ich das schon ganz geil! Jetzt der Zwickpunkt, worauf ich echt lange warten musste: Der Typ kommt von den kanarischen Inseln!!! Es dauerte fast einen Monat, bis das Paket da war! Aber es kam auch Gott sei Dank an! Er hätte mich auch echt über den Tisch ziehen können!

    Aber nun bin ich auch stolzer Besitzer der G6R Gurte, auch wenn sie nicht ganz komplett sind, lässt sich das Ergebnis echt sehen :hurra IMG-20220212-WA0000.jpeg 365CC8D0-CA4E-49DB-A20F-FA2C9C7F7820.JPG 66CA6984-DE3A-4C22-9369-361D60827283 (1).JPG

    Das Wochenende davor hatte ich natürlich versucht beim schlechten Wetter anzufangen, was leider nicht so trocken endete...:giggle

    IMG-20220206-WA0000.jpeg

    Also Rote Gurte sind auch abgehakt von der Liste:hurra
     
    TimP, illuminatic, Starlet_420 und 2 anderen gefällt das.
Thema:

Vorstellung und Fortschrittsdoku

Die Seite wird geladen...

Vorstellung und Fortschrittsdoku - Ähnliche Themen

  1. Vorstellung !

    Vorstellung !: Hallo Liebe Community ! Ich heisse Manuel , bin gelernter Elektriker und Hobbyschrauber . Ich habe mir eine Toyota Celica T18 Wittman Edition 1,6...
  2. Vorstellung

    Vorstellung: Hallo zusammen, ich heiße Guido und ich fahre einen roten Yaris XP9, Baujahr 2009, 69 PS. Ist schon mein zweiter, den ersten hat ein auf die...
  3. Vorstellung

    Vorstellung: Moin mein Name ist Norbert. Meine Frau fährt seit April 2022 einen Yaris 1,5 Hybrid xp13.
  4. Vorstellung

    Vorstellung: Hallo an " Alle " Toyota Freaks. Das sind meine beiden Corolla. Die blaue Corolla ist mein " Ein & Alles".[ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]...
  5. "Gude" aus Mittel-Hessen & Vorstellung GR Yaris

    "Gude" aus Mittel-Hessen & Vorstellung GR Yaris: "Gude" aus Marburg. Ich bin Axel aus Marburg - 50 Jahre alt. Derzeit habe ich noch keinen Toyota, habe aber am 21.03. meinen ersten Toyota beim...