Vielleicht bin ich ja bescheuert...

Diskutiere Vielleicht bin ich ja bescheuert... im Motor Forum im Bereich Technik; ...aber langsam habe ich das Gefühl das mich der Motor meiner Supra leicht verscheissern will. Bei einem Wetter wie diesem (über 30 Grad, sonnig)...

  1. Andy

    Andy Guest

    ...aber langsam habe ich das Gefühl das mich der Motor meiner Supra leicht verscheissern will.

    Bei einem Wetter wie diesem (über 30 Grad, sonnig) fährt sich die Supra absolut geil und ist immer auf dem Sprung.

    Jetzt kommts, es wird Abend, und die fängt an Zicken zu machen. Sprich, der Leerlauf obwohl ich den ganzen Tag gefahren bin, springt mal auf 1500 Touren, mal wieder auf 900, einmal sogar auf fast 2000 Touren. Hey, ich rede von LEERLAUF, auch Standgas genannt.

    Eines Mittags holte ich das Auto aus der Garage. Schattig, schön kühl in der Garage. Fahre draussen durch die Gegend (ca. 5-10 Minuten) Drehzahl klettert bis auf 1300, 1400 Touren. Temp draußen so ca. 25-28 Grad. Die Krönung, ich komme an einer Ampel zu stehen, muss da warten, die Sonne bratet voll auf meine Motorhaube (schwarz) und die Drehzahl, geht runter in den Normalbereich. Kurze Zeit später, im Schatten, über 1100 Touren. Ist das jetzt so ein blöder Zufall?

    Und wenns anfängt nass/feucht zu werden, geht Sie sogar teilweise nach einem Spurt aus.

    Wenn ich mit dieser Diagnose zur Werkstatt fahre, kann ich mir nach Suchen&Finden&Beseitigung eine MK4 leisten.

    Kennt einer irgendwie dieses Phänomen?! Könnte das vielleicht auch mit dem Luftmengenmesser zu tun haben, Elektronikkram oder so?! Ich bezweifel mitlerweile das das Leerlaufventil sein kann.

    Gruß
    Andy
     
  2. Anzeige

  3. #2 Christoph, 07.07.2001
    Christoph

    Christoph Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2001
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 life (ZGR21L)
    Hi!

    Eigendlich hab ich nicht die Ahnung, aber wird nicht irgendwo im Motor die Temperatur gemessen? Könnte es sein, das da irgend ein Bauteil spinnt? Naja, ist nur ein Gedanke. Ich würde ja gerne auch mal helfen.

    Gruß Christoph

    ------------------
    ICQ=110188754
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  4. Andy

    Andy Guest

    an einen Temperatur-Fühler habe ich auch schon mal gedacht. Das komische ist nur, es ist ein Phänomen das MAL das ist, und MAL sich Tagelang nicht blicken läßt. Ansonsten ist alles völlig normal, Verbrauch, Öl, Wasser, Anzeigen, Druck alles okay. Nur halt diese Gelegentlichen hohen Leerlaufdrehzahlen und das sie manchmal ausgeht wurmt mich.

    Besonders wenn ich an der Ampel stehe und das Ding dann mit 1700 Touren im Standgas läuft. Der Nebenmann guckt dann immer ganz blöd als würde ich 'n Larry machen wollen. Ist schon recht Peinlich. Außerdem geht das sicherlich auch noch tierisch auf die Kupplung, denn ich höre immer wieder mal dieses ein Teil heulen, wie heißt es nochmal, Rück... Ring?!?! Ausrücklager glaube ich. Nervt auch dann tierisch...

    Gruß
    Andy
     
  5. #4 Thomas SUMO, 07.07.2001
    Thomas SUMO

    Thomas SUMO Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2000
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    7
    Also ich will nicht den Eindruck erwecken das ich Ahnung hätte.

    Aber wenn ich an diesem Auto nacheinem Fehler suchen würde, wäre das erste was ich prüfen würde die Dichtigkeit der Ansaugbrücke. Undichte Ansaugkrümmerdichtung oder/und Unterdrucksystem Bremskraftverstärker bedeutet unregelmässige Drehzahl.

    Desweiteren würde ich mich mal über den Drosselklappensensor hermachen. Auch hier gibt es hin und wieder Probleme mit der Einstellung oder aber mit den Widerstandsschleifen.

    thomas.



    ------------------
    [​IMG]

    Ich hasse C A M P I N G
    vote for Olympic SUMO
     
  6. #5 needforsupra, 07.07.2001
    needforsupra

    needforsupra Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2000
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    @ Andy,

    geht bei der ganzen Geschichte auch ab und an die Motor-Störungs-Leuchte an?

    Wenn das der Fall ist kannst du zum einen den Fehlercode auslesen, zum anderen tippe ich dann mal auf Luft Mengen Messer.

    Ciao, NFS

    ------------------
    [​IMG]
     
  7. #6 Andreas-M, 07.07.2001
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Ein Kumpel hatte letztens das selbe Problem. Drehzahl, ab-und-zu-Effekt, alles genau so! Und es war tatsächlich der Luftmengenmesser. Allerdings fährt der nen Peugeot 306, aber die Technik und der Sinn eines Luftmengenmessers sind immer der selbe, selbst bei ner Supra...

    ------------------
    [​IMG]
     
  8. Andy

    Andy Guest

    @ Thomas SUMO
    =============
    Die Ansaugbrücke hatte ich beim Zündkerzenwechel in alle Teile zerlegt, sauber gemacht und ordentlich wieder zusammengebaut. Schließliche ich mal daher kackfrech aus [​IMG]
    Der Bremskraftverstärker??!! Also sagen wir mal so ich habe gestern die Flüßigkeit darin wechseln lassen...

    @ Needforsupra
    ==============
    Nein. Die Motor-Störungsleuchte geht ausschließlich nur dann an, wenn der Motor kurz davor ist abzusterben wenn die Drehzahl bei feuchter Witterung wieder in den Keller fallen will nach einem Spurt. So bei 400 oder 300 Touren flackert 'se dann ganz kurz auf.

    Ist solch ein Luftmengenmesser teuer?! Sonst würde ich den einfach mal auf "Verdacht" holen und ggf. den anderen in Reserve liegen lassen?!

    @ Andreas-M
    ===========
    hmmm, wenn du sagst es sei genau so gewesen... hmmmm, sollte man sich wirklich mal den Luftmengensensor mal genauer ansehen.

    Danke für eure Hilfe, ich werde mal sehen ob ich einen auftreiben kann...

    Gruß
    Andy
     
  9. #8 Thomas SUMO, 07.07.2001
    Thomas SUMO

    Thomas SUMO Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2000
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    7
    Du hast vielleicht das Rohr über dem Zylinderkopf demontiert aber die Ansaugbrücke hast Du bestimmt nicht wegen Zündkerzenwechsel demontiert. Das gibt sich keiner Freiwillig.

    Im Hauptbremszylinder hast Du die Flüssigkeit wechseln lassen abder nicht im Bremskraftverstärker.

    Wäre auch eine Möglichkeit die man in Erwägung ziehen sollte........


    thomas.




    ------------------
    [​IMG]

    Ich hasse C A M P I N G
    vote for Olympic SUMO
     
  10. Andy

    Andy Guest

    Hi Thomas,

    ich dachte es wäre die Ansaugbrücke. Okay okay, überlegen Andy, überlegen. Ist die Ansaugbrücke ähhh, links wenn man vor dem Motor steht, links seitlich, weiter unten?! Und das Gegenteil wäre dann der Krümmer wo der Auspuff usw. angeschlossen ist?!?!

    Ja, das habe ich schon richtig verstanden mit dem Bremskraftverstärker, aber falsch "geschrieben" von mir. Schon klar das ich nicht das ganze Teil habe austauschen lassen. Aber soll das mit der Drehzahlmacke direkt einen Zusammenhang haben?!

    Gruß
    Andy
     
  11. #10 Christian, 08.07.2001
    Christian

    Christian Senior Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2000
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    0
    hey Andy, schön, mal wieder was von Dir zu hören !

    einen LLM hätte ich noch im Keller [​IMG]

    Gruß Christian

    PS: Preis wie immer - Hälfte NP Toyota

    ------------------
    http://www.mkiii.de

    [​IMG]
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Der Bremskraftverstärker arbeitet mit Unterdruck aus dem Saugrohr. Wenn die Membrane im Verstärker hin ist zieht der Motor darüber Falschluft, das Ergebnis können Gemischveränderungen sein, sprich Drehzahlschwankungen.

    C YA, Eric

    ------------------
    [​IMG]
     
  13. Tom

    Tom Guest

    @ Andy

    Der Supra hat einen LuftMASSENmesser (kleiner Unterscied zum LuftMENGENmesser) [​IMG]

    Da brauchst du keine Anleitung zum kontrollieren. Der LMM ist direkt hinter dem Luftfilterkasten. Schau einfach mal, notfalls mit ausbauen des Luftfilterkastens, ob da in der Gegend alle Schläuche dicht sind - bis zum Turboeinlass.
    Natürlich können auch nach dem Turbo noch undchte Schläuche sein...

    ------------------
    Gruß Tom
    [​IMG]
    http://www.toyota-supra.de.vu
     
  14. #13 needforsupra, 08.07.2001
    needforsupra

    needforsupra Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2000
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    @ Andy

    also wenn die Auskunft meines Händlers stimmt, ist an den LMM gegen Ende 89 was geändert worden. Bei den späteren Modellen kann man wohl die Innereien tauschen, soll 470 Mark kosten bei mir ist der alte gegen nen neuen getauscht worden:

    Luftmassemesser komplett Nr. 22250-42020 759,40 DM

    halt uns mal auf dem laufenden.

    Wenn tatsächlich einer der Schläuche von oder zum Intercooler kaputt sein sollte, oder das BOV kann auch sowas bei rum kommen. Wenn dir allerdings ein Schlauch ganz geplatzt wäre, wie das bei mir mal war, dann würde der Motor kaum noch Gas annehmen, weil das Gemisch wegen der entweichenden Luft sofort viel zu fett wird.

    Viel Spaß beim suchen [​IMG] ich weiß, wer den Schaden hat... [​IMG]

    Ciao, NFS

    ------------------
    [​IMG]
     
  15. Tom

    Tom Guest

    Naja das BOV schließe ich mal aus, es sei denn die Schläuche sind undicht. Das Teil an sich hat darauf keinen einfluß

    ------------------
    Gruß Tom
    [​IMG]
    http://www.toyota-supra.de.vu
     
  16. #15 RomanP8, 08.07.2001
    RomanP8

    RomanP8 Mitglied

    Dabei seit:
    05.06.2001
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Starlet P8, Toyota Carina E
    Kann man beim Starlet P8 eigentlich auch einen Fehlercode auslesen? Denke ja mal wohl. Wenn ja, wie macht man das? Habe da nicht so die Ahnung.

    mfg

    Roman
     
  17. Marc G

    Marc G Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    1
    Tip zur schnellen überprüfung von Nebenluftzugängen: bremsenreiniger verdächtige Stellen (achtung nicht auf sehr heiße Teile) sprühen und wenn kurz die Drehzahl ansteigt ist die Stelle lokalisiert.

    @ Roman P8: Poste das Thema lieber nochmal einzeln. Die Wahrscheinlichkeit einer Antwort ist besser.

    ------------------
    Gruß Marc
    [​IMG]

    mail an mich!
     
  18. Andy

    Andy Guest

    Hallo Marc,

    habe ich das richtig verstanden, ab dem Luftfilterkasten den Bremsenreiniger auf die Schläuche sprühen?! Einzeln natürlich immer dabei hören ob die Drehzahl steigt?!

    Denn seltsamerweise hat der eine Toyota-Mech bei der AU mal auf die Schläuche gedrückt und da erhöhte sich dann auch die Drehzahl...

    Gruß
    Andy
     
  19. Tom

    Tom Guest

    Na dann scheint eindeutig ein Schlauch undicht zu sein. Durch das zusammendrücken ist irgendeine Undichtigkeit noch größer geworden (Riß im schlauch?) und die Drehzahl wurde erhöht... Oder? [​IMG]

    ------------------
    Gruß Tom
    [​IMG]
    http://www.toyota-supra.de.vu
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Andy

    Andy Guest

    Das wäre allerdings ein Ding. Wenn IHR schon solch eine Diagnose habt, dann Frage ich mich warum diese Toyo-Fritzen mir gleich ein Leerlaufregelventil für 1000 DM verkaufen wollten. Kacke, und dann wundern sich die Werkstätten das man kein Vertrauen in denen hat.

    Gruß
    Andy
     
  22. Gast

    Gast Guest

    Ich hatte ein ehnliches problem, zwar nicht so extrem aber ehnlich.........lag an der Dicken Luft leitung vom Filterkasten zum Turbolader........er hatte risse an der Turbo seite.........kontroliere das mal ist nicht so teuer............

    [​IMG]
     
Thema:

Vielleicht bin ich ja bescheuert...

Die Seite wird geladen...

Vielleicht bin ich ja bescheuert... - Ähnliche Themen

  1. Forumsupdate - Fehler und Kritik, vielleicht auch Lob

    Forumsupdate - Fehler und Kritik, vielleicht auch Lob: Hallo zusammen, Erste Kritik aus FB, Tapa Talk geht nicht. Gruß AJ
  2. Vielleicht bald AE86

    Vielleicht bald AE86: Hallo Leute Bin aus der Schweiz und ein echter JDM liebhaber. bestitze einen R33 und eine S13 wie auch nen impreza gt. Bin letztens auf nen AE86...
  3. Corolla E12 TS, so könnt er vielleicht aussehn^^

    Corolla E12 TS, so könnt er vielleicht aussehn^^: Hab mal mal ein bisschien was mit Photoshop rumgetüdelt^^ Was haltet ihr davon? Bin leider niocht ganz so begabt mit PS:D Jetziger Zustand...
  4. Brauche unbedingt mal hilfe, beim neuen radio anschließen (vielleicht mit adapter)

    Brauche unbedingt mal hilfe, beim neuen radio anschließen (vielleicht mit adapter): Hallo alle zusammen! Ich habe mir ein neues radio gekauft, ein originales von toyota (Radionummer: Toyota 86120-1A200) Und ein (Radionummer:...
  5. Celica Servolenkung T16 Defekt passt vielleicht von T18 ?? oder v Anderen Toyotamod.

    Celica Servolenkung T16 Defekt passt vielleicht von T18 ?? oder v Anderen Toyotamod.: HI Marius hier . Toyota Celica st 162 T16 2.0 1987 meine erste servolenkung hate spiel in der schiebebuchse links war aber dicht . der...