Viel zu viel Ölverlust

Diskutiere Viel zu viel Ölverlust im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo! Ich habe bei meinem MR2 einen viel zu hohen Ölverlust. Alle 2000 -2500km muss ich 1-1,5 Liter Öl nachfüllen. Ich weiss daß er im Stand...

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Ich habe bei meinem MR2 einen viel zu hohen Ölverlust. Alle 2000 -2500km muss ich 1-1,5 Liter Öl nachfüllen. Ich weiss daß er im Stand auch etwas Öl verliert, aber doch nie so viel. Verheizt da der Motor noch was oder wie. Ich sehe jedenfalls, wenn ich unter dem Auto bin, daß da zwischen der "Ölwanne" und dem Teil darüber alles ölverschmiert ist. Das sieht doch stark danach aus, als wäre die Dichtung im A..... Aber was ist denn das für eine Dichtung. Ist das nicht irgendso eine Schmiermasse oder so?

    cu
    Didi
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Viel zu viel Ölverlust. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Gast

    Gast Guest

    meistens ist es der simmerring auf der keilriemenseite !
    durch den fahrtwind wird das oel dann verteilt!!
    am besten motorwäsche und 20km oder mehr fahren und noch mal schauen!!
    dann kann man das besser analysieren wo es herkommt

    ------------------
    Power is wat we need !!!

    Mfg.
    WESY midde SUPRA
     
  4. Gast

    Gast Guest

    <FONT COLOR="Yellow">Sieht ganz nach Dichtung aus. Hoffe es zumindest für Dich. Das können die in der Werkstatt ganz leicht feststellen. Hatte das auch und mir den ganzen Unterboden eingesaut.</FONT c>
     
  5. #4 Stinger, 22.08.2001
    Stinger

    Stinger Guest

    Das selbe Problem (0,5 - 1,0 Liter auf 500 KM [​IMG]) habe ich auch. Ventildeckel Dichtung ist schon neu. Am Samstag ist die Ölwanne dran und wenn das nichts hilft,dann werde ich es mal mit dem Simmerring versuchen?!
    Kann man den selber wechseln???

    Gruß
    Stinger

    ------------------
    [​IMG]
    Stingers Car
     
  6. #5 MichBeck, 22.08.2001
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    wo sitzt dieser Simmering eigentlich?

    Gruß Michael
     
  7. #6 Riceman, 22.08.2001
    Riceman

    Riceman Mitglied

    Dabei seit:
    30.09.2001
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube der Ölverbrauch ist das größte "Übel" (allerdings auch das Einzige) beim MR 2, meiner säuft auch Öl ohne Ende,
    und das seit Jahren, aber keiner kennt eine
    Lösung.
    Bei Vollgas + Drehzahlen im "Grenzbereich"
    haut er jedesmal eine "schwarze Wolke"
    beim Gangwechsel hinten raus! Hat das irgendwas damit zu tun ???
    Ansonsten einer der "belastbarsten" 2 Liter 16 V Motoren die je gebaut wurden!
     
  8. Sole

    Sole Mitglied

    Dabei seit:
    29.01.2001
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Der Simmerring is soweit ich weiß die Dichtung zwischen getriebe und motor. Viele E10 haben mit dem Simmerring Probleme...


    Ciao Sole
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Ölverlust??

    ..hmm, was meint ihr, was ich gerade vor einer Stunde gemacht habe...genau, richtig, Öl nachgekippt ;o)

    ..scheint echt eine "Krankheit" beim MR-2 zu sein.

    Daniel
     
  10. #9 Stinger, 23.08.2001
    Stinger

    Stinger Guest

    Es muß doch eine Möglichkeit geben das zu stoppen.Wir haben doch keinen Zweitakter! [​IMG]
    Hat jemand ne Idee.

    ------------------
    [​IMG]
    Stingers Car
    www.blauetachos.de/toyota
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Also Idee hab ich keine, sonst hätte ich ja nicht diese Frage gestellt. Aber irgendwie dürfte das ja ein allgemeines Problem sein.
    Auf die Dauer ist das natürlich ein Dreck, weil das ganze Öl ja nicht gerade billig ist.
    Aber naja

    cu
    Didi
     
  12. #11 MichBeck, 25.08.2001
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    bin da kein Experte aber wie schauts mit dem Wechsel diverser Dichtungen aus (Kolbenabstreifringe, Ventilschaftdichtungen etc.)?
    Der Motor haut das Öl doch beim Verbrennen raus oder tropft der etwa?

    Grüße Michael
     
  13. #12 Stinger, 27.08.2001
    Stinger

    Stinger Guest

    @ MichBeck :
    Ist auch ne Idee.Habe ich mir auch schon überlegt.Kostet allerdings nen Haufen Schotter das machen zu lassen! [​IMG]
    Hat jemand ne Idee wie man das selber machen kann?

    ------------------
    [​IMG]
    Stingers Car
    www.blauetachos.de/toyota
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. RüLu

    RüLu Junior Mitglied

    Dabei seit:
    05.04.2001
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Also, meine Rolla E10 verbraucht momentan auch ca. nen halben Liter auf 1500km. Bei mir schmierts halt auch an der Ölwannendichtung raus. Im Fachhandel wurde mir dafür eine Mittelchen empfohlen das man einfach ins Ölkippt und das dan kleinere Sachen abdichtet. Und das kostet wohl "nur" 30DM pro Flache- ich glaub 0,25 oder 0,5Liter... Auf jeden Fall werde ich das mal ausprobieren!
    Aber mal ne andere Sache: was meint eigentlich der Tüv dazu wenn ein Motor Öl verliert?- Im letzten Tüv-Protokol von meinem Liebling steht nämlich das dieser Mangel abgestellt werden soll. UND zu allem Überfluß bin ich im September schon wieder dran midde Tüv...

    mfg RüLu und seine Rolla
     
  16. #14 Stinger, 30.08.2001
    Stinger

    Stinger Guest

    @ RüLu :

    Sag mal bitte Bescheid ob das mit dem Mittelchen was gebracht hat.


    ------------------
    [​IMG]
    Stingers Car
    www.blauetachos.de/toyota
     
Thema: Viel zu viel Ölverlust
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ölverlust im stand

Die Seite wird geladen...

Viel zu viel Ölverlust - Ähnliche Themen

  1. Getriebeschaden durch Ölverlust

    Getriebeschaden durch Ölverlust: Hallo ihr Lieben, ich hoffe jemand kann mir etwas Abhilfe schaffen. Mein Corolla E11 von 2001 1,6L rasselt aktuell. Bei höheren Geschwindigkeiten...
  2. Ölverlust Toyota Verso 1.6 D-4D (1WW)

    Ölverlust Toyota Verso 1.6 D-4D (1WW): Hallo zusammen, mein Toyota Verso mit dem 1.6er D-4D Motor (BMW N47 / 1WW) drückt anscheinend Öl aus der Ventildeckeldichtung und auch der Turbo...
  3. Ölverlust T25 2.0 Benziner

    Ölverlust T25 2.0 Benziner: Hallo, mein T25 verliert ein bisschen Öl, also tropft leicht auf den Boden. Ich bin mir noch nicht sicher was es genau ist weil eigentlich alles...
  4. Ölverlust Paseo 1,5 90PS

    Ölverlust Paseo 1,5 90PS: Hallo, und zwar flackerte nach 5 Tagen Öl nachfüllen die Ölkontollleuchte. Schaute dann nach und Öl stand auf Minimum. Öl nachgefüllt und nach 3...
  5. Corolla E12 Kopfdeckel undicht Ölverlust

    Corolla E12 Kopfdeckel undicht Ölverlust: Hallo, fahre Corolla E12 Bj.2004, Automatik, Motor VVT-i ,3ZZFE 1,6 Liter, Benziner und habe paar Fragen. Ich habe undichtigkeit am Motor...