Vibrationen im Lenkrad

Diskutiere Vibrationen im Lenkrad im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hallo Ich habe seit längerem komische Vibrationen in der Lenkung, fängt an bei KM/H grösser 115. Ich habe mir von meiner Werkstatt sagen lassen...

  1. #1 KaahceeH, 18.09.2002
    KaahceeH

    KaahceeH Guest

    Hallo

    Ich habe seit längerem komische Vibrationen in der Lenkung, fängt an bei KM/H grösser 115. Ich habe mir von meiner Werkstatt sagen lassen dass es von einer unwucht der hinteren Räder kommen muss, ist aber nicht so, sind beide Top gewuchtet. Dann habe ich mal meine Spurplatten runter genommen, hat aber auch nichts gebracht.<br />Ich habe auch ein leichtes Spiel in der Lenkung, weil ein Gelenk in der Lenksäule ausgeschlagen ist ( hat so 5mm spiel nach links und rechts ). ABer da entstehen ja nicht die Vibrationen.

    Hat jemand einen Tipp für mich was ich da machen kann ??
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Vibrationen im Lenkrad. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 peter_h, 18.09.2002
    peter_h

    peter_h Mitglied

    Dabei seit:
    08.01.2001
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    sin die vibrationen ab 115 km/h oder hören die bei höheren geschwindigkeiten wieder auf?<br />ich habs so bei 160-170 km/h und das sind meiner meinung nach unwuchte bremsscheiben vorne.
     
  4. #3 KaahceeH, 18.09.2002
    KaahceeH

    KaahceeH Guest

    ich habe sie über 115 KM/H, aber sie werden bei höheren geschwindkeiten auch mal wieder weniger und mehr.... aber ich habe mir mal sagen lassen, das alles was über 100 KM/H vibrationen verursacht kommt von der hinterachse.
     
  5. #4 Bleifuss, 18.09.2002
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Schau ob die Vorderräder sauber ausgewuchtet sind. Wenn ja, beheb mal zuerst das Spiel in der Lenkung!<br />Übrigens: Wenn Du's ja im Lenkrad spürst, muss es logischerweise von der Vordeachse kommen!

    Gruss Bleifuss
     
  6. #5 Goorooj, 18.09.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    wenn man es in der lenkung spürt muss es NICHT von den vorderreifen kommen. ich hatte ein schlagen beim bremsen, scheiben ausgetauscht... immer noch da.

    es war dann eine scheibe von HINTEN die verzogen war. da hat der mechaniker auch gesagt, wenn die lenkung schlägt muss es vorne sein.
     
  7. #6 KaahceeH, 18.09.2002
    KaahceeH

    KaahceeH Guest

    scheint ja ein leidiges Thema zu sein.....vielleicht ist es ja bei mir auch eine bremse
     
  8. #7 Bleifuss, 18.09.2002
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Noch was an Euch alle:<br />Habt Ihr Euch schon mal überlegt, wie lange Stossdämpfer so halten? ?( <br />Ich bin sicher, dass wenn die Dämpfer eine gewisse Laufleistung haben, das es auch zu solchen Höhenschlägen kommen kann (ergibt dann so hässliche Reifen).<br />Meine 1rsten Dämpfer hab ich so mit 205t km gewechselt (hab jetzt die gelben Koni mit Fintec Federn), seither ist das gesamte Fahrverhalten der Lady Phänomenal! ;)

    Gruss Bleifuss
     
  9. #8 ThomasF, 18.09.2002
    ThomasF

    ThomasF Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2001
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Meine Supra hat jetzt 129.000 gelaufen, Stossdämpfer sind überprüft worden. Radlager hätten eigentlich beim dynamischen Wuchten auffallen müssen, da dann keine vernünftigen Werte angezeigt werden (Lt. Reifenhändler)
     
  10. #9 Bleifuss, 18.09.2002
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Radlager denk ich weniger.... das sind massive Riesendinger! Hab meine nur getauscht, weil ich so ne unschöne Rallieeinlage hatte im 1999.<br />Die könnte man glatt einem LKW verpassen!
     
  11. #10 KaahceeH, 18.09.2002
    KaahceeH

    KaahceeH Guest

    wie gesagt ich werde das nachher mal machen, dann berichte ich wie es was und ob es etwas gebracht hat.
     
  12. #11 Black Avalanche, 18.09.2002
    Black Avalanche

    Black Avalanche Guest

    @Kaahceeh.

    Gib mir mal bitte auch bescheid was es bei dri ist/war. Ich hab den Wichs nämlich auch! von 120-160 km/h Bremsscheiben sind neu, hintere Reifen sind neu und Spur ist neu eingestellt. Durch die Tieferlegung hab ich allerdings nen ziemlich negativen Sturz vorne, der sich aber nicht mehr vollkommen korrigieren lässt! Ist deiner auch tiefer? also, mehr als 20mm mein ich?

    Hab allerdings meine vorderen Reifen noch nicht wuchten lassen, wobei es so aussieht als ob ein Gewicht fliegen gegangen ist...

    Gruß Marc
     
  13. #12 KaahceeH, 18.09.2002
    KaahceeH

    KaahceeH Guest

    meiner ist 45mmm tief. aber ich glaube nicht das damit etwas zu tun hat. ich gebe dir bescheid.
     
  14. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.713
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Hi,<br />von dynamischen wuchten halte ich gar nichts. Das müsste man ja nach jedem Rädertausch wieder machen *nerv*

    Toy
     
  15. #14 KaahceeH, 18.09.2002
    KaahceeH

    KaahceeH Guest

    ich tausche meine Räder aber auch nicht so oft. Nur wiunter und sommer. Und ich denke wenn es den gewünschten Erfolg bringt, dann lohnt es sich auf jeden fall.
     
  16. #15 KaahceeH, 18.09.2002
    KaahceeH

    KaahceeH Guest

    So ich war jetzt heute beim elektronischen Wuchten, so wie es mir Tekk empfohlen hat, und meine Vibrationen sind weg. Ich bin echt super zufrieden. Habe das bei Viborg machen lassen und das ganze hat auch nur 25 € gekostet. Ich denke das ist das einzige richtig gute wuchten. Der Reiden wird ja auch auf 120 KM/H beschleunigt.

    Die Unwucht war übrigends doch vorne und nicht hinten. Der Typ meinte es ist schon richtig das bei Vibrationen über 110 KM/H es meistens von hinten kommt , aber dann vibriert das ganze Auto. Merkt man es mehr oder weniger stark im Lenkrad, dann kommt es immer von vorne.

    Hier warem ja einige die ähnlich probleme hatten, vielleich habe ich euch ein bißchen helfen können.

    Danke an alle die mir nützliche Tipps gegeben haben. Peace
     
  17. #16 ThomasF, 18.09.2002
    ThomasF

    ThomasF Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2001
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Glückwunsch und trotzdem : Schade. Das dynamische Wuchten hat bei mir nichts gebracht, eine weitere Hoffnung schmilzt dahin, hätte ja sein können, dass Du die Lösung findest. Oder war mein Reifenhändler nicht in der Lage die Dinger richtig zu wuchten ???? Sollte ich evtl. noch einmal bei einem anderen Händler .... oder gleich zusammen mit nochmals neuen Scheiben .... andererseits dröhnt es manchmal auf gerader Strecke, vielleicht doch die Radlager .... oder warte ich auf die angekündigte neue Supra ????????

    [ 18. September 2002: Beitrag editiert von: ThomasF ]
     
  18. #17 KaahceeH, 19.09.2002
    KaahceeH

    KaahceeH Guest

    da habe ich auch schon andere Aussagen gehört. aber ich werde mal meine Wucht vorne kontrollieren.

    Ich hoffe du hast recht..
     
  19. #18 CyberBob, 19.09.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    ich vermute auch unwucht auf der vorderachse...

    aber behebe erstmal das spiel in der lenkung...

    dann räder auf 0gr auswuchten lassen... und drauf achten dass die reifen keinen höhenschlag haben...

    wenn es dann auch nicht besser wird, einfach die hinterräder nach vorne packen und nochmals testen...

    wenn dann immernoch vibrationen da, dann muss mal direkt auf der achse ausgewuchtet werden...

    <br />unwucht in den bremsschreiben würde sich beim bremsen extrem bemerkbar machen... und zwar wenn man die bremse bei hohen geschwindigkeiten nur soft antippt...

    ein weiterer möglicher grund der vibrationen, könnte auch an defekten radlagern liegen...
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 ThomasF, 19.09.2002
    ThomasF

    ThomasF Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2001
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe das Schlagen zwischen 120 und ca. 190, über 200 wird es weniger. <br />Spur vermessen / einstellen lassen : keine Änderung<br />Reifen wuchten lassen : keine Änderung<br />Reifen 'dynamisch' gewuchtet : keine Änderung<br />Bremsscheiben erneuert : keine Änderung<br />Beim letzten Wechsel von Winter- auf Sommerreifen hat der Reifenhändler gesagt, die Hinterräder hätten einen 'Sägezahn' (oder so ähnlich), käme bei breiten Reifen (285er) fast immer vor. Sägezahn = Teile des Profils stehen wie die Zähne eines Sägeblattes weiter heraus. Konnte man dann auch ohne Messgeräte auf der Wuchtmaschine sehen (Höhenschlag). Einzige Abhilfe seien neue Reifen, würde aber auch nicht unbedingt lange helfen, weil es durch die Beschleunigungskräfte käme. <br />Dynamisches Wuchten würde er nicht mehr machen, da es nichts bringt. Zumindest dies stimmt mit meinen bisherigen Erfahrungen überein.
     
  22. #20 KaahceeH, 19.09.2002
    KaahceeH

    KaahceeH Guest

    Auch nochmal viel Info, dank dafür. Aber kann bei mir auch keine Sägezahn sein. Denn meine Reifen sind neu, also 2 - 3 Monate alt.

    Ich denke bei mir ist es eine Unwucht vorne oder hinten, ich lasse heute abend mal dynmisch wuchten, dann werden wir mal sehen ob es etwas bringt. Hoffenung habe ich noch.
     
Thema:

Vibrationen im Lenkrad

Die Seite wird geladen...

Vibrationen im Lenkrad - Ähnliche Themen

  1. Corolla 1,6 - E11 Facelift - Motor läuft nicht sauber, Geräusche + Vibration

    Corolla 1,6 - E11 Facelift - Motor läuft nicht sauber, Geräusche + Vibration: Hallo allerseits, hab neulich einen Toyota Corolla 1,6 E11 Facelift (Liftback) Baujahr 2001 gekauft. Der Wagen hat 80.000 gelaufen und das ist...
  2. Vibrationen beim Beschleunigung

    Vibrationen beim Beschleunigung: Guten Abend. Ich hab ne frage ich habe beim beschleunigen eine Vibration. Die Räder sind es nicht.Bremsen sind auch ok.Wenn ich konstand fahre ist...
  3. Starlet P9 - Vibrationen im Lenkrad bei 80 und ab 130 km/h

    Starlet P9 - Vibrationen im Lenkrad bei 80 und ab 130 km/h: Moin, ich habe ein Problem mit meinem Starlet, das sich langsam verschlimmert. Es treten sowohl bei ca. 80 km/h (bei 10 km/h mehr oder weniger...
  4. Vibrationen im Auto und im Lenkrad

    Vibrationen im Auto und im Lenkrad: Hallo ihr lieben, nach einer Odysee durch einige Toyotawerkstätten, hoffe ich, hier eine Antwort zu finden. kurz zur Vorgeschichte: Bin mit meinem...
  5. Vibrationen im Lenkrad

    Vibrationen im Lenkrad: Hey Leutz, ich hab´n kleines Problem. Bei meinem Avensis habe ich zwischen 100 und 120 km/h unrunde Vibrationen im Lenkrad. Die Vorderräder...