Vibrationen im Fahrwerk?

Diskutiere Vibrationen im Fahrwerk? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Wenn ich über 80 km/h fahre und besonders in Linkskurven hab ich beim E10 scheinbar hinten rechts so ein ganz tiefes Dröhnen (Vibrieren).<br />Was...

  1. 3H

    3H Senior Mitglied

    Dabei seit:
    25.06.2001
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich über 80 km/h fahre und besonders in Linkskurven hab ich beim E10 scheinbar hinten rechts so ein ganz tiefes Dröhnen (Vibrieren).<br />Was kann das sein?<br />Vielleicht das Radlager?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Vibrationen im Fahrwerk?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Blizzard, 17.07.2002
    Blizzard

    Blizzard Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2001
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Mit Sicherheit :(
     
  4. Jan

    Jan Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.04.2001
    Beiträge:
    2.918
    Zustimmungen:
    4
    also bei meiner freundin ihrem Citroen ist das vorn. nur da dröhnts nicht mehr, da hämmert bzw klapperts es richtig wenn man in ner rechtskurve gas gibt, wenn man ur rollt ist nix, aber halt beim gas geben, egal wie vorsichtig.

    weis ja nicht was du unter vibrieren verstehst.Ist halt bei ihr son richtiges hämmern (rytmisch). Das sind die radlager...

    wenns anfäng sollteste dich schonmal schlau machen was die kosten und die besorgen, mit der Zeit nervt das, wenns schlimmer wird.
     
  5. 3H

    3H Senior Mitglied

    Dabei seit:
    25.06.2001
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    0
    Es ist halt so'n ganz dumpfes rythmisches Dröhnen. Wenn ich linkskurven fahre oder schneller fahre, wirds schneller und intensiver.

    Ich hab ja auch noch Gebrauchtwagengarantie. ;)
     
  6. Jan

    Jan Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.04.2001
    Beiträge:
    2.918
    Zustimmungen:
    4
    denke schon das das die radlager sind. lass das mal checken solange du noch die garantei hast...
     
  7. 3H

    3H Senior Mitglied

    Dabei seit:
    25.06.2001
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    0
    Das sollte doch nicht sein, dass unser geliebter E10 schon bei 80k KM nen Radlagerschaden hat. :(
     
  8. Joker

    Joker Guest

    Also Radlager Kosten so 130 - 200€ jenachdem wie gut du deinen Händler kennst. Mein Radlage vorne war nach 110tkm defekt. Kann bei dir auch sein das du mal durch ein Schlagloch gefahren bist oder gegen eine Kante oder so.
     
  9. 3H

    3H Senior Mitglied

    Dabei seit:
    25.06.2001
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    0
    Wie sind denn so bei euch die Fahrgeräusche bei &gt;100 km/h?
     
  10. #9 Tomgussi, 19.07.2002
    Tomgussi

    Tomgussi Guest

     
  11. #10 Tomgussi, 19.07.2002
    Tomgussi

    Tomgussi Guest

    Meiner wird ab 100 km/h ein bischen laut :)
     
  12. 3H

    3H Senior Mitglied

    Dabei seit:
    25.06.2001
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    0
    Jedenfalls übertönen die Vibrationen bei mir jegliche Windgeräusche oder den Motor.
     
  13. #12 Tomgussi, 19.07.2002
    Tomgussi

    Tomgussi Guest

    Wie gesagt ich hatte auch bei 120 tkm.Radlager-<br />schaden vorne links (rührte mal von einer Bekanntschft mit einer Bordsteinkante bei Glatteis) bin damit aber noch ca 30 tkm.gefahren<br />ohne Geräusche. vieleicht kommt das Poltern vom<br />Stoßdämpfer oder Stabibuchse ? Übrigens ich fahre die Spalttabletten 165 R ... je dicker dann Rollgeräusche &gt;<br />MfG
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. 3H

    3H Senior Mitglied

    Dabei seit:
    25.06.2001
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    0
    Gut danke, mal sehen wie es ausgeht.

    PS: Mit Zitaten hast dus ja
     
  16. #14 Tomgussi, 19.07.2002
    Tomgussi

    Tomgussi Guest

    Hi wollte mal Fragen wie lange hat so bei euch der<br />1. Auspuff, Bremse oder Stoßdämpfer gehalten.<br />Meiner Corolla E 10 1,4 xli Lim. BJ.9.93 152 tkm.<br />alles noch Original vorhanden bin echt beeindruckt<br />selbst die Bremssteine vorne haben noch 8mm Dicke<br />Was habt Ihr so für Erfahrungen gemacht?<br />-MfG.-
     
Thema: Vibrationen im Fahrwerk?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. e65 vibrationen fahrwerk

    ,
  2. vibrationen bei defektem radlager

Die Seite wird geladen...

Vibrationen im Fahrwerk? - Ähnliche Themen

  1. Corolla 1,6 - E11 Facelift - Motor läuft nicht sauber, Geräusche + Vibration

    Corolla 1,6 - E11 Facelift - Motor läuft nicht sauber, Geräusche + Vibration: Hallo allerseits, hab neulich einen Toyota Corolla 1,6 E11 Facelift (Liftback) Baujahr 2001 gekauft. Der Wagen hat 80.000 gelaufen und das ist...
  2. Vibrationen beim Beschleunigung

    Vibrationen beim Beschleunigung: Guten Abend. Ich hab ne frage ich habe beim beschleunigen eine Vibration. Die Räder sind es nicht.Bremsen sind auch ok.Wenn ich konstand fahre ist...
  3. Verso mit vibrationen

    Verso mit vibrationen: Hi, habe seit 4 Jahren einen Corolla Verso von 2007, 125.000km,177 PS. Nach 3 problemlosen Jahren häufen sich nun die Wehwehchen. Mein aktuelles...
  4. Vibrationen beim beschleunigen Avensis DCAT

    Vibrationen beim beschleunigen Avensis DCAT: Hallo Kollegen, bin mit meinem Latein am Ende. Fahre einen 2006 er Avensis DCAT mit folgendem Problem : Ich habe Vibrationen ab ca 50 Kmh. Ab...
  5. Vibration beim Bremsen von 120 auf 60Km/h

    Vibration beim Bremsen von 120 auf 60Km/h: Moin zusammen, ich habe seit ca 3 Monaten Probleme mit meinem Corolla E12; 2.0D4D;BJ 07/2006, 270Tkm. Beim Bremsen von 120-60 Km/h treten starke...