verbrauch carina 1.8

Diskutiere verbrauch carina 1.8 im Motor Forum im Bereich Technik; guten tag,<br /> ich habe vor ein paar wochen einen carina e kombi 1,8 bj. 11/97 gekauft (57.000 km). Der verbrauch liegt bei 11L innerorts bzw. 9...

  1. jakob

    jakob Guest

    guten tag,<br /> ich habe vor ein paar wochen einen carina e kombi 1,8 bj. 11/97 gekauft (57.000 km). Der verbrauch liegt bei 11L innerorts bzw. 9 L Autobahn (jeweils unbeladen). Zugegebenermaßen bei kalter Witterung. Allerdings fahre ich eher defensiv; 95% im economy-status.<br />Ist der verbrauch normal??? Mache ich was falsch?? Wie ist die erfahrung mit händlern, mit solchen problemen konfrontiert werden?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: verbrauch carina 1.8. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Holsatica, 23.12.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Du machst was falsch! :)

    Eigentlich braucht der Motor 6,5-8,5L Super auf 100Km.<br />Der 1,8er ist der sparsamste Motor für den Carina(Magermixmotor).

    Entweder Du berechnest da was falsch,Deine Fahrweise ist doch recht heftig oder am Motor stimmt was nicht.

    Ich könnte mir vorstellen,dass der Unterdruckschlauch des Kraftstoffdruckreglers nen Mardebiss hat.Kommt oft vor!Vielleicht ist der Luftfilter auch noch der Erste.Die Zündkerzen halten beim 1,8er 90000Km(Platin).

    Werkstätten sagen in solchen Fällen natürlich immer,dass es an der Fahrweise liegt.Am Motor kann man nämlich nix mehr einstellen.Alles ist gegeben.
     
  4. #3 pinki78, 23.12.2002
    pinki78

    pinki78 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    ja, ja der liebe Spritverbrauch, pünktlich zur nächsten Steuererhöhung machen sich die Leute wieder sorgen !

    Nein im Ernst, mein 1.8 Carina verbraucht zwischen 6,5 - 7,8 Liter, meistens aber um die 7 Liter und das nur Stadt (Berlin) und Kurzstrecken (6 Km) oder voll besetzt (zu viert, Gepäck und 40 km quer durch Berlin).

    Auf der Landstraße sind es so gegen 5 - 6,5 Liter.

    Bist du dir sicher, daß du die richtige Rechnung benutzt ???

    Wenn ja solltest du mal dringend in die Werkstatt

    [ 23. Dezember 2002: Beitrag editiert von: pinki78 ]
     
  5. #4 Rinalover, 23.12.2002
    Rinalover

    Rinalover Mitglied

    Dabei seit:
    26.02.2002
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Meine braucht im Schnitt 7,3l. <br />Die 5 Liter 8o hab ich noch net geknackt...

    Grüsse<br />Marcel
     
  6. Popey

    Popey Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    17.03.2002
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1
    was ist ein magermixmotor ?( ?( ?(
     
  7. #6 SAinTx666, 24.12.2002
    SAinTx666

    SAinTx666 Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    bin bei 10L in der Stadt (ebenfalls 95% Eco)<br />auf der Autobahn sind es vieleicht 8. Wenn ich voll durchtrete, zieht er alles was geht. Denke mal so 15L und mehr. <br />Bei 20min Vollgas ist mit einem schlag der viertel Tank weg....

    ok ist ein 2.0er find es trotzdem ganz schön heftig.

    <br />@Pinki<br />5 - 6,5 L ???<br />ich werd neidisch ;)
     
  8. #7 AnotherT19Driver, 24.12.2002
    AnotherT19Driver

    AnotherT19Driver Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2002
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab den 1.6 leanburn und bin noch nie über 8,5 l auf 100 km gekommen, egal wie ich das teil getreten habe (inkl. passfahrt auf vollgas).

    Mein Vater hat den 2.0 und da ist er auch noch nie auf über 12,5l gekommen (auch ned bei vollgasfahrten und stadt).

    Von meiner seite aus gibt es keinerlei negatives über carina-verbräuche zu berichten. Bin voll und ganz zufrieden.

    Mfg!
     
  9. #8 pinki78, 24.12.2002
    pinki78

    pinki78 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    @ popeye<br />------------

    Kurze Prinzip Erklärung

    Magermix<br />Bei Volllastbetreib normaler Verbrauch (orange Lampe)d.h.: Verhältnis zwischen Benzin und Luftgemisch, entspricht den von nicht Magermixmotoren<br />Bei Teillast geringer Verbrauch (grüne Lampe),<br />Luftanteil ist höher als bei Normalbetrieb,<br />Ich habe die Werte nicht genau im Kopf, ich glaube Normal ist 1:18 und Magermix 1:21 !

    @ SAinTx666<br />---------------

    ich habe gerade mal in meinen PDA geschaut, im Schnitt liege ich bei <br /> <br />&lt;ul type="square"&gt;<li>Stadt, Sommer, Klima, voll beladen = 7,2 Ltr/100Km<li>Stadt, Winter, voll beladen = 6,6 Ltr/100km<li>Landstraße, halbbeladen, Tempo 110 = 5,2 Ltr/100km<li>Autobahn Berlin - Hannover, Tempo 140 - 160 = 5,5 Ltr/100Km<li>Autobahn Lausitzring - Berlin, Tempo 120 - 210, Windstärke 9 = 11,6 Ltr/100km &lt;/ul&gt;

    Den letzten Wert hatten glaube ich fast alle Teilnehmer :D

    @ RinaLover <br />------------<br />vieleicht solltets du mal ohne deine Last auf dem Dach (Foto) fahren, könnte Sprit sparen :D

    [ 24. Dezember 2002: Beitrag editiert von: pinki78 ]
     
  10. Frank

    Frank Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    1.107
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Prius II; AYGO
    Ich hab bisher 6,5 - 10l+ geschafft.

    Wobei ich nicht unbedingt auf die Eco-Leuchte achte. <br />11,5l bei 95% Eco-Betrieb -&gt; da ist aber die Grenze deutlich überschritten - soviel brauchst du nur bei 200+km/h und Vollgas auf der Piste!!! 8o

    Ich glaube aber schon, das man die 5,X l knacken kann, habs auch schon öfter versucht - bis der Gasfuß wieder gezuckt hat... :O <br />300km hab ich mal mit 1/4 Tankfüllung (also ca. 15l) geschafft - sollte dem ziemlich nahe kommen... 80% der Strecke ca. 140km/h bei grüner E-Leuchte

    [ 24. Dezember 2002: Beitrag editiert von: Frank ]
     
  11. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.026
    Zustimmungen:
    93
    15 Liter schaff ich nicht mal mit der GTi bei Voll Rohr auffer Bahn ! Ich bekomm da maximal 13,5 Liter/100 durch. Das heißt dann aber permanent über 220 km/h ! Hab das letztes Jahr auf dem Heimweg von Göttingen geschafft. Hab die 330 Kilometer aber sehr flott bewältigt :D .Im Alltagsbetrieb drückt meine Carina so etwa 10-11 Liter/100 durch (Landstraße, Kurzstrecke). Auffer Bahn bei Schleichfahrt (permanent um die 150 km/h) sind 8,5 Liter/100 machbar.

    mfg Eric
     
  12. #11 Holsatica, 24.12.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Die grüne Leuchte hat nix mit dem Magermix zu tun.Das ist nur um den Fahrer während der Fahrt zu unterhalten und wenn man sich etwas dran hält,dann bekommt man wirklich nen niedrigen Verbrauch hin.

    Das mit dem Magermix richtet sich nach der Lambdazahl des Gemisches.<br />Lambda 0,8 ist fettes Gemisch(Beschleunigung oder Vollast)<br />Lambda 1 ist optimales Gemisch (Teillastbereich)<br />Lambda 1,2 ist mageres Gemisch.

    Opitmales Gemisch heisst 1Kg Benzin wird mit 14,8Kg Luft verbrannt!

    <br />Bei einem Motor nimmt die Lambdasonde den Lambdawert als Spannungssignal wahr und gibt diesem Wert dem Steuergerät.Das Steuergerät bestimmt nun die Länge der Öffnungszeiten für die Einspritzventile.Wird an der Sonde schliesslich zu fettes Gemisch festgestellt,verkürzen sich die Einspritzzeiten.Bei zu magerem Gemisch verlängern sich die E-Zeiten.<br />Es wird immer versucht Lambda 1 zu bekommen,da man hier den besten Verbrauch erzielt.Bei einer AU wird getestet,ob der Motor dies überhaupt schafft!

    Bei Magermixmotoren funktioniert das alles genauso,wie oben beschrieben,nur das er im Teillastbereich(häufigster Zustand)magerer Läuft,als normale Motoren.
     
  13. jakob

    jakob Guest

    Okay. 1000 Dank für die Antworten. Im neuen Jahr werde ich mal zum Händer fahren. Da sollte wohl noch was auf Kulanz gehen...

    jakob
     
  14. kosmo

    kosmo Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Eine Rina sollte nie mehr als 8 Liter verbrauchen bei normaler Fahrweise.Entweder du machst was falsch oder dein Motor!!!!!!!! ?(
     
  15. Frank

    Frank Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    1.107
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Prius II; AYGO
    Hallo Holsatica:

    Einspruch Euer Ehren!!!!

    Das Thema hatten wir auch schonmal - beim Facelift ist es aber doch so!!!

    Weil:

    Bei mir geht die grüne Lampe (ne gelbe gibts ja nicht) immer über ca 4200 U/min aus, egal wieviel Gas ich gebe! D.h. auch wenn ich im 5. bei mehr als 160 das Auto auch nur rollen lasse, ist die grüne Eco-Leuchte AUS! Sie geht erst wieder an, wenn die Drehzahl unter die besagten 4200 U/min fällt. Das liegt daran, da der Magermix-Mode nur unter dieser "Grenze" arbeitet.

    Ich merke das auch deutlich, wenn ich konstant Gas gebe. Man spürt deutlich den Wechsel von Magermix auf "Normalbetrieb" - fühlt sich ein wenig so an, als wärs ein Turbo...<br />Genau in diesem Moment geht auch die grüne Lampe aus.<br />Sie geht auch aus, wenn mal unter 4200 U/min mal kräftiger aufs Gas geht.

    <br />Bei meinen E9/ beim E10 ging die grüne Leuchte auch noch an, wenn ich bei 180 nur Gas weggenommen hab.
     
  16. #15 SAinTx666, 26.12.2002
    SAinTx666

    SAinTx666 Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    War über Weihnachten bei meiner Schwester. Halle/Saale - Köln -&gt; 570 Km.<br />A9-A4-A7-A44-A1

    auf der Hinfahrt hab ich mich stets genau an die Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten. Und dort wo Freigegeben war, 190km/h mit grüner Lampe !<br />A7 mit Kassler Berge hat reingehauen.<br />Ansonsten A44 konstant 150km/h.<br />Ergebnis: 570 km und Tank war komplett leer ! <br />A4 und A7 waren aber echt nur BERGAUF !

    Rücktour: Durchschnitt 160-190 Kmh. Mehr Berg runter dafür mehr vollgas und Kasslerberge alles was ging. (220kmh war schluss ??? ) <br />Ansonsten halt sehr zugügig oft Gaspedal durchgetreten.<br />Ergebnis: 570 km und ich musste nochmal ca. 15 L zu tanken.<br />570 km -&gt; 75 L !!!!

    Jetzt rechnet mal schnell durch und sagt mir, dass mein motor einen weg hat !

    VERDAMMTE SCHEISSE !

    oder rechnet ihr alle immer mit 90 / 130 khm konstant auf den ganzen Tank ?<br />Eher nicht oder ?
     
  17. Frank

    Frank Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    1.107
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Prius II; AYGO
    Also, ich denke mal 190 bei der hinfahrt und viele Berge -&gt; 10l OK

    Zurück Vollgas bis Anschlag usw... 13l auch noch OK

    Man bedenke 2.0 - nix Magermix!
     
  18. #17 pinki78, 28.12.2002
    pinki78

    pinki78 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    da stimme ich dir mal zu, es sein denn, das Toyohandbuch, inklusive Original-Toyota-Beilage zu Magermixtechnik bei 1.8 Liter Maschine ist falsch

    ?(
     
  19. Frank

    Frank Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    1.107
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Prius II; AYGO
    @Pinky: Kopieren uns Samstag mitbringen!!!!!!! Bittebitte! ;)

    Aber wenigstens mal mitbringen, ja?
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Bossi

    Bossi Guest

    Ich dachte immer das nur die 1,6l Magermix hatten. <br />Und Toyota sich wegen der Abgasnorm dann beim Avensis <br />davon trennte.

    Hatte nie einen, bin erst seit 01/98 bei Toyota.
     
  22. #20 AnotherT19Driver, 30.12.2002
    AnotherT19Driver

    AnotherT19Driver Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2002
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    0
    nein, es gab auch den 1,8 als magermix, war dann der 7A-FE, so wiet ich ned írre......frag mal Frank, der erklärts gerne und vor allem oft ;)

    <br />Mfg!
     
Thema:

verbrauch carina 1.8

Die Seite wird geladen...

verbrauch carina 1.8 - Ähnliche Themen

  1. RAV 4 Bj 2016 Diesel Öl verbrauch

    RAV 4 Bj 2016 Diesel Öl verbrauch: Hallo ich habe eine RAV4 Bj 2016 143PS Diesel Kann mir jemand sagen wie viel Ölverbrauch ist bei solche Modele normal? In Moment habe ich 120TKM...
  2. Verbrauch Hybrid

    Verbrauch Hybrid: Ich weiss nicht ob das Thema Verbrauch jemanden interessiert, ich poste mal mein Verbrauchsvideo vom RAV 4 Hybrid. [MEDIA]
  3. Öl Verbrauch Toyota corolla E10

    Öl Verbrauch Toyota corolla E10: Hallo , Habe einen schönen Toyota Corolla E10 1.3 Xli Automatik geerbt . Frage: Fahre jeden Tag zur Arbeit ingesamt 80km Grob 500km die Woche....
  4. Carina E TD Schubabschaltung und Verbrauch ?

    Carina E TD Schubabschaltung und Verbrauch ?: Hallo liebes Toyota-Forum! Ich war lange Zeit interessierter Mitleser und habe mich jetzt entschlossen, mich selbst anzumelden. Zu meinen Fragen:...