Unterschied Bremsschläuche E10 Compact/Liftback?

Diskutiere Unterschied Bremsschläuche E10 Compact/Liftback? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hallo, ich will mir Stahlflexleitungen anfertigen lassen, der Link dazu war glaube ich http://www.dickhaut-specials.de/deutsch/deframe.html,...

  1. Maik9

    Maik9 Mitglied

    Dabei seit:
    11.02.2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    18
    Fahrzeug:
    Corolla Verso 2.2 DCat Exe, BMW E46 330i Cabrio, Ford Tourneo Connect Platinum 1.5 Tdci
    Hallo,

    ich will mir Stahlflexleitungen anfertigen lassen, der Link dazu war glaube ich http://www.dickhaut-specials.de/deutsch/deframe.html, funktioniert momentan nicht. <br />Dazu brauche ich aber einen Satz Schläuche als Vorlage und will nicht meine alten ausbauen.

    Vom Compact sind sicher eher welche zu bekommen als vom Liftback. Daher meine Frage, ob die für beide Modelle identisch sind. <br />Wenn sich jemand der Bestellung anschließen will, bitte auch melden.

    MfG<br />Maik
     
  2. Anzeige

  3. Jens

    Jens Senior Mitglied

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    1.678
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Porsche 911 Carrera 2
    Meines Wissens sind die Schlüache immer gleich.Egal ob Compact, Liftback und auch egal ob Diesel oder Benziner...
     
  4. #3 carthum, 15.12.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Was versprichst du dir von Stahlflex?
     
  5. #4 Holsatica, 15.12.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Meint Ihr,das es sich beim Corolla wirklich lohnt?<br />Is doch kein Rennwagen mit 200PS!
     
  6. Maik9

    Maik9 Mitglied

    Dabei seit:
    11.02.2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    18
    Fahrzeug:
    Corolla Verso 2.2 DCat Exe, BMW E46 330i Cabrio, Ford Tourneo Connect Platinum 1.5 Tdci
    Die von stahlflexleitung.de haben gelb chromatierte Anschlüsse, die nach dem o.g. Link rosten können. <br />Bei dem obigen Anbieter sind die Anschlüsse rostfrei. Das Stahlgeflecht ist außerdem durchgehend mit Schrumpfschlauch überzogen, damit kein Dreck reinkommen kann.

    Sinn ist nach dem o.g. Link folgender:

    Die Bremsflüssigkeit ist so aggressiv, daß sie mit der Zeit die Schläuche von innen angreift und diese zuquellen. Dadurch wird es begünstigt, daß nach dem Bremsen der Druck nicht richtig abgebaut wird und die Kolben nicht vollständig in die Sättel zurückgezogen werden --&gt; Bremse schleift. <br />Die Flexleitungen sind innen mit Teflon beschichtet und sollen 30 Jahre lang resistent gegen Bremsfl. sein. <br />Außerdem wird nach diversen Schilderungen der Druckpunkt präziser, weil sich die Gummileitungen mehr aufblähen.

    Unter dem Link (wenn er denn wieder funktioniert) ist auch sehr gut der Einbau der Schläuche und die Überarbeitung der Bremse mittels Reparatur- und Dichtungsset erklärt.

    Ob es Sinn macht, werde ich merken wenn ich sie gewechselt habe. Die Sättel muß ich sowieso überholen weil einer schon fast fest war. Da kann ich auch gleich die Schläuche tauschen.

    [ 15. Dezember 2002: Beitrag editiert von: Maik9 ]
     
  7. #6 carthum, 15.12.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Darf ich außerdem mal fragen, wie teuer die Aktion letztendlich sein wird?
     
  8. Marc G

    Marc G Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    1
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Das kommt darauf an, was man mit dem Auto macht. Wenn Du nur durch den Alltag zuckelst ist es natürlich nicht notwendig und wahrscheinlich auch nicht spürbar.<br />Aber fahr mal mit einem Seriencorolla über die Nordschleife... Spätestens nach der Hälfte wirst Du merken, daß die Bremse an die Grenze kommt! Auch wenn er "nur" 75 PS hat!
     
  11. Maik9

    Maik9 Mitglied

    Dabei seit:
    11.02.2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    18
    Fahrzeug:
    Corolla Verso 2.2 DCat Exe, BMW E46 330i Cabrio, Ford Tourneo Connect Platinum 1.5 Tdci
    Genaue Kosten weiß ich nicht. <br />Bei stahlflexleitung.de kostet ein Satz für den E10 irgendwas bei 100 oder 120 Euro, glaube ich.

    Viel mehr sollte es auch nicht werden. <br />Ob es sich lohnt, die Schläuche als "Tuning" zu tauschen, weiß ich nicht. Meine sind fast 10 Jahre alt und die Bremse wird sowieso überarbeitet. Dann kommts da auch nicht mehr drauf an.
     
Thema:

Unterschied Bremsschläuche E10 Compact/Liftback?

Die Seite wird geladen...

Unterschied Bremsschläuche E10 Compact/Liftback? - Ähnliche Themen

  1. WARNUNG Avensis T27 143 PS Kombi und Stufenheck unterschiedliche Batterien

    WARNUNG Avensis T27 143 PS Kombi und Stufenheck unterschiedliche Batterien: Ich möchte alle Fahrer von Avensis Kombi T27 D4D 2.0 mit 143 PS warnen damit euch nicht das passiert was mir passierte. Ich musste neulich nach 5...
  2. Toyota Verso Unterschiede 2015 vs. 2016/2017

    Toyota Verso Unterschiede 2015 vs. 2016/2017: Hallo Leute, ich bin glücklicher Besitzer eines Toyota Verso Benzin 1,6 Valvematic AR2 Erstzulassung: 1/2011. Allerdings gibt es in Österreich...
  3. Lambdasonde Unterschiede

    Lambdasonde Unterschiede: Im Denso-Produktfinder sind für den P9 zwei verschiedene Lambdasonden aufgeführt. Welcher Unterschied besteht zwischen "passgenaue Regelsonde" und...
  4. Carina E Motor Unterschied 1,8 und 1,8i

    Carina E Motor Unterschied 1,8 und 1,8i: Hallo! Mir ist aufgefallen, dass in den Modell-Listen für den Carina E T19 unterschiedliche 1,8 er Motoren angegeben werden: Für das...
  5. Unterschied P1/p1f bei Alufelgen

    Unterschied P1/p1f bei Alufelgen: Hallo, Ich war heute bei der GTÜ zur HU, jetzt nachdem die meinen Yaris schon zum 3ten mal auf der Bühne hatten fällt denen auf das in der ABE...