Unterboden ausbessern,..

Diskutiere Unterboden ausbessern,.. im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Habe mal ne frage zu schadhaften unterböden. wenn der nun teilweise angerostet ist wie mache ich das am besten wieder heil<br />einfach entrosten...

  1. #1 ToYoTTi, 28.10.2002
    ToYoTTi

    ToYoTTi Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2001
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Habe mal ne frage zu schadhaften unterböden.

    wenn der nun teilweise angerostet ist wie mache ich das am besten wieder heil<br />einfach entrosten sprich abschleifen (mit Rostlöser vorher éinsprühen), ev. bei löchern sprich durchrostungen zuschweißen oder so und dann mit rostschutzspray behandeln? -zusätzlich lackieren -womit?

    bitte wenn möglich auch produkte bekanntgeben wenn möglich die zu empfehlen sind

    und mit welchen mitteln macht man den unterboden usw. winterfit

    danke euch

    [ 28. Oktober 2002: Beitrag editiert von: ToYoTTi ]
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Unterboden ausbessern,... Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Also in jeder Rostblase mit dem Schraubenzieher stechen, nicht zimperlich sein. Richtig durchgerostete Stellen kannst Du nur ausschneiden und neues Blech einschweißen, sonst hält das nicht lang.

    Angerostete Stellen kannst Du aufs nackte Blech blankschleifen, dann am besten zinkhaltige Versiegelung oder Lack, Rostschutzlack und neuen Unterbodenschutz drauf.
     
  4. #3 ToYoTTi, 28.10.2002
    ToYoTTi

    ToYoTTi Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2001
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    aja ok eh so ähnlich wie ich mir gedacht hab<br />und gibts da mittel die abzuraten sind oder eh nicht<br />baumarkt oder wo anders...?
     
  5. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Also BOB Rostumwandler mit Grundierung soll gut sein. Oder Produkte von Fertan.
     
  6. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.194
    Zustimmungen:
    177
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Das solltest Du besser bleibenlassen. Rostlöser ist ein Kriechöl, da brauchst Du an Lackieren gar nicht mehr denken! Was Du meinst ist wahrscheinlich Rostumwandler. Da ist, wie P7er schon sagte, Bob ziemlich gut. Ich würde allerdings Hammerit Rostschutzlack empfehlen.
     
  7. #6 ToYoTTi, 30.10.2002
    ToYoTTi

    ToYoTTi Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2001
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    ok danke - gut zu wissen

    also wenn ich alles blank schleife brauche ich wahrscheinlich keinen rostumwandler mehr oder soll man den trotzdem vorher/nachher drauf machen ?

    und dann mit rostschutzlack lackieren und alles ist wieder heil :D

    stimmt das so? dann kann ich ja schon fast damit beginnen -d.h. vorher zeugs besorgen
     
  8. #7 carthum, 30.10.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Wenn nach dem Abschleifen kein Rost mehr da ist, brauchst du auch keinen Rostumwandler mehr.

    Hammerite ist meines Wissens übrigens nicht fürs Auto geeignet.
     
  9. #8 [EM]Darth Vader, 30.10.2002
    [EM]Darth Vader

    [EM]Darth Vader Guest

    Nach dem Abschleifen Karosseriedichtmasse auftragen!! Danach mit Unterbodenschutz überlackieren......
     
  10. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Ähm warum Dichtmasse? Das wird doch dann keine gleichmäßige Oberfläche, oder?
     
  11. Marvin

    Marvin Guest

    Ist warscheinlich davon ausgegangen das ein Blech eingeschweißt worden ist ... dann Kanten mit Dichtmasse versiegeln. ACHTUNG Unterbodenschutz alleine taugt nicht zur 100%igen Versiegelung !!! Vorher blanke Stellen mit Zinkspray (oder Grundierung oder Ähnlichem) "behandeln" darauf dann den U-Schutz.
     
  12. #11 [EM]Darth Vader, 31.10.2002
    [EM]Darth Vader

    [EM]Darth Vader Guest

    Wir machen es grundsätzlich so und fahren damit ganz gut! Bei neu eingeschweissten Blechen, sowie starken "Aufsetzern" an der Bodengruppe, werden die Stellen nach dem behandeln mit Motordichtmasse versiegelt und mit Unterbotenschutzspray (schwarz) bedeckt. Einige Fahrzeuge haben auch eine Wachsbeschichtung,.. welche sich halt am besten mit Karosseriedichtmasse verträgt und ordentlich versiegelt. Jedem das seine ;)
     
  13. #12 ToYoTTi, 01.11.2002
    ToYoTTi

    ToYoTTi Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2001
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    ja warum die dichtmasse und wohin ?-vollflächig ? <br />nicht oder?
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. #13 CorollaMan, 06.11.2002
    CorollaMan

    CorollaMan Guest

    [​IMG]
     
  16. #14 ToYoTTi, 06.11.2002
    ToYoTTi

    ToYoTTi Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2001
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    wenn du uns ein Bild zeigen willst muss das irgenwo schon im Netz sein und dann kannst du darauf verweisen -ein verweis auf deine Festplatte funktioniert nicht ;)
     
Thema: Unterboden ausbessern,..
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie mache ich meinen schadhaften unterboden wieder gut

    ,
  2. unterboden ausbessern

    ,
  3. karosseriedichtmasse auftragen

    ,
  4. kann man unterbodenschutz auf karosseriedichtmasse auftragen
Die Seite wird geladen...

Unterboden ausbessern,.. - Ähnliche Themen

  1. Corolla Schaden Unterboden?

    Corolla Schaden Unterboden?: Hallo, ich habe heute an meinem 17 Jahre alten E12 einen Schaden festgestellt. Für mich sieht das nicht so gut aus, ich kenne mich aber auch nicht...
  2. Rost am Unterboden von Avensis 2006

    Rost am Unterboden von Avensis 2006: Hallo Ich muss mit meinen Avensis T25 Kombi Facelift, Jg 2006 (230'000 KM) demnächst wieder zur MFK (TÜV), vor der letzten Prüfung meinte die...
  3. Unterböden eurer Yaris

    Unterböden eurer Yaris: Hallo! Schön ein Forum gefunden zu haben, bei dem man sich mit gleichgesinnten austauschen kann. Ich wollte eigentlich bei meinem Yaris Hybrid...
  4. Wo kann man in Baden-Württemberg sein Auto mit Eis den Unterboden reinigen?

    Wo kann man in Baden-Württemberg sein Auto mit Eis den Unterboden reinigen?: Es wäre gut, wenn man es selbst machen könnte!
  5. Unterboden Motorschutz rechts

    Unterboden Motorschutz rechts: Hallo, ich suche für mein Toyota Starlet p7 Bauj. 1985 das rechte Motorraumabdeckteil unten, freue mit über ein Angebot!