Übel klingender Motor bei gaswegnahme in hohen Drehzahlen/ vermutlich

Diskutiere Übel klingender Motor bei gaswegnahme in hohen Drehzahlen/ vermutlich im Motor Forum im Bereich Technik; Also mein Motor klingt ziemlich ätzend wenn man über 4500 vom Gas geht, er wird viel lauter und dann kommt noch so ein rrrrrrrrrrrrrrr dazu.<br...

  1. #1 Frankyboy23, 17.01.2003
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Also mein Motor klingt ziemlich ätzend wenn man über 4500 vom Gas geht, er wird viel lauter und dann kommt noch so ein rrrrrrrrrrrrrrr dazu.<br />Weis schon schwer zu beschreiben.<br />Wer kennt sich denn damit aus hatte schonmal ein Krümmerproblem und wohnt in meiner Gegend?<br />Also Abgase kommen da nicht raus!<br />Vielleicht ja auch ein Lagerschaden???<br />Keine Ahnung wie das klingt hatte ich noch nie<br />Für mich hört sichs aber weniger nach Lagerschaden an und eben eher nach Krümmer wird ja viel lauter! Aber ich weis es eben nicht.<br />Hab gehört das man da viel kaputtmachen kann wenn man weiterfährt was alles geht da kaputt?

    [ 21. Januar 2003: Beitrag editiert von: Frankyboy23 ]
     
  2. Anzeige

  3. dk96

    dk96 Guest

    Red Lola ist nicht allzuweit weg.<br />Oder komm auf den Münchner Stammtisch.<br />Andi K. oder Goorooj können evtl. helfen.
     
  4. #3 andi k., 17.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    machs wie walter ?(
     
  5. #4 Goorooj, 17.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    hast du nicht grade den k&n eingebaut?<br />oder war das vorher schon?

    das RRR bei gaswegnahme kann auch etwas sein, was du jetzt erst hörst, seit du den offenen k&n drin hast...
     
  6. #5 Frankyboy23, 17.01.2003
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Nein das hab ich seit ich die gekauft habe! Den K&N hab ich etz erst rein, dieses Geräusch klingt vielleicht minimal anders.<br />Es kommen keine Abgase raus zumindest im Standgas nicht! Ich denk ja auch nicht Lagerschaden könnt mir vorstellen das ich den ja auch hören würde wenn ich mit wenig Umdrehungen fahr.<br />Das Hitzeschild ist eigentlich recht fest???<br />Ich weis net is ja schitt naja vielleicht meldet sich ja noch einer in meiner Nähe ansonsten komm ich mal nach München.
     
  7. Chris@supra

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    @Frankyboy<br />Mach die Motorhaube auf und steck deinen Kopf über den Motor. Zieh vorsichtig am Gaszug, wenn es klappert und es kommt vom Block (klock, klock) dann spar schonmal. Ansonsten wird irgendwo einb hitzeblech oder eine schraube locker seien.
     
  8. #7 Frank W, 18.01.2003
    Frank W

    Frank W Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2001
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Alfa Romeo 156 SW , Celica TA23, Corolla E11 1.6 G6 Corolla E12
    Tippe aufs Hitzeblech ist nicht das erste was vergammelt und klappert........ :D
     
  9. gasman

    gasman Junior Mitglied

    Dabei seit:
    16.09.2002
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Kontrolliere mal den Zündzeitpunkt. Wenn es ein Klingeln im Teillastbereich ist.
     
  10. #9 Frankyboy23, 19.01.2003
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Füge noch was hinzu also der Drehzahlmesser zeigt im standgas zwar eigentlich ohne zu wackeln so die üblichen 800 UPM an! Wenn ich aber raus gehe hört sich das etwa so an, das da dauernd mal dazwischen blub blub kommt ist das Normal?<br />Und wenn ich im 1. oder im 2. mit so 1600 UPM fahre dann merkt man das der Wagen schiebt bremst schiebt bremst somit unruhig läuft! Ab dem 3. fällts nicht mehr so auf weil ja dann die Übersätzung länger ist! Komischerweise zeigt der Fehlerspeicher keinen Fehler an.<br />Woran kann das liegen?<br />Was ich auch gemerkt habe, als ich vom Vorbesitzer die falschen Kerzen drinnen hatte, machte ich übergangsweise Platinkerzen mit 4 Stegen auch von ihm rein. Diese hatte ich dann solange drinnen bis ich die richtigen hatte damit lief er runder das Blub Blub dazwischen war auch da aber sonst ist er rund gelaufen?<br />Sehr komisch habe 2 Satz Zündkabel jeweils getauscht genau das gleiche da hat sich 0 geändert denk mal das die nicht gleich kaputt sein können. Ansonsten fährt sie ganz gut bis so 5800 bin ich im 5. Gang auf der Autobahn gekommen, das war dann laut Tacho so 252 ohne irgendwas verändert gehabt zu haben. Also so schlecht kanns ihm ja nicht gehen.<br />So dann schießt mal los woran das liegen kann oder ist das voll normal und ihr habt das auch?<br />Normal fahr ich ja im 1. und 2. nicht konstant bei 1600 Upm aber wenn ich meinen Motor nachlaufen lasse fahr ich bei mir um den Stock im 1. oder 2. in der 30 Zone. Deshalb weis ichs auch!<br /> (Nachbarn beschweren sich wegen dem Lärm in der Nacht! :D )<br />Klock, Klock machts nicht, nur das leise helle Klackern der Einspritzpumpe!<br />Denk ich bei meinem Alten wars die Einspritzpumpe und die hat genauso geklungen.
     
  11. #10 Frankyboy23, 19.01.2003
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Zündzeitpunkt hab ich noch nicht kontrolliert!<br />Keinen Ahnung davon!

    So noch ne Frage kann das damit zusammenhängen das vielleicht bald die ZK-Dichtung kommt?

    Meiner wird nemlich auf der Bahn heiß!<br />Verliert kein Wasser ich wollt bis in den Frühling warten und nen neuen Thermostat einbauen und das Kühlsystem entkalken. (Da der Vorbesitzer kein Glysantin drinnen hatte und ich vermute das es Leitungswasser war da mein Kühler unterm Überlauf ziemlich verkalkt ist!)<br />Er verliert kein Wasser nur das es da rausdrückt auf der Bahn wenn der Motor wärmer wird als die mitte! Da ich es ja wußte nachdem er bei der ersten Fahrt recht heiß wurde, hab ich ihn immer nur noch so max bis zum 3/4 der Anzeige kommen lassen!<br />Wie gesagt bin da auf der Fehlersuche kann auch damit zusammenhängen das die Kühler nicht mehr die besten sind! (Lammellen verdrückt...) aber des ist ein anderes Problem.<br />Aber kann der unruhige Lauf damit zusammenhängen?<br />So ich denk mal das war alles was ich dazu sagen kann.<br />Ach ja ist mir gerade noch eingefallen so schlecht kanns meinem Motor ja nicht gehen wenn man bedenkt das mein Turbo ne menge spiel seitlich hat! Mein Auto leicht blau qualmt sobald der Turbo einsetzt und ich tortzdem nicht mehr als 1,1 Liter Öl auf 1000 brauch und ich fahr nicht immer vorsichtig liege so zwischen 16-17 Litern auf 100KM.<br />Schau etz mal bei Treffen wann und wo der Stammtisch ist.

    [ 19. Januar 2003: Beitrag editiert von: Frankyboy23 ]
     
  12. #11 medfear, 19.01.2003
    medfear

    medfear Mitglied

    Dabei seit:
    03.08.2002
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Schau mal nach ob du wasser oder öl zwischen den ventildeckel hast. Und auch in den schacht von den kerzen nachsehen. Ich hatte das gleiche problem mit dem 1/2 gang. Bei mir war die ventildeckeldichtung kaput, und das öl lief dan in den zündkerzenschacht hinein.<br />Folge: manchmal hat die zündkerze nicht gefunkt, also kleine aussetzer
     
  13. #12 Andreas-M, 19.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Dann hätte er die aussetzer aber ja eigentlich in jedem betriebszustand, und nicht nur bei schleichfahrt...
     
  14. #13 Frankyboy23, 19.01.2003
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Ich denk mal das wars!!<br />Ja ich habe Öl in den Kerzenschächten ist mir aufgefallen als ich die ZK- Dichtung nachgezogen hatte aber war nicht viel und ich hatte keine Dichtungen und das Auto wieder gebraucht da hab ichs halt wieder zusammengebaut.<br />Konnte mir auch nicht vorstellen das es was macht, weil ja die Kerzen innen zünden und die Zündkabel ja oben drauf sind und soviel Öl war auch wieder nicht drinnen.<br />Naja ich überprüf dann mal mit Groorooj den Zündzeitpunkt am Münchner Stammtisch und dann werd ich die Dichtungen mal wechseln wenns daran lag IIIIII wieder Kreuzweh. Da hab ich langsam Routine hab die etz schon 3 nal weggebaut. :D <br />Ach ja Andreas das mit den Aussetzern warum meiner obenrum rund läuft kann ich mir so erklären das es da A nichtmehr so auffällt und B ja da eh dann der Turbo Pumpt und dann mehr druck da ist dann Zündets doch eh besser oder?<br />und es ist ja nur bei konstanter Drehzahl wenn ich nur etzwas beschleunige fällts nicht mehr auf.

    [ 19. Januar 2003: Beitrag editiert von: Frankyboy23 ]
     
  15. #14 Andreas-M, 20.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Also wenn ich wie Du im 1. oder 2. Gang mit z.B. gleichbleibenden 1600 U/min fahre "schiebt-bremst-schiebt-bremst" da bei mir nix... Der schnurrt dann halt die ganze Zeit brav wie ne Nähmaschine mit der Drehzahl vor sich hin. Normal ist das bei Deiner Kiste bestimmt nicht. Aber schon merkwürdig das er dann bei Vollgas trotzdem so gut läuft. rolleyes
     
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. #15 Goorooj, 20.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    jetzt mal ne dumme frage... zündung eingestellt?

    wenn du zum münchner stammtisch im januar kommst, dann kann ich meine zündlichtpistole mitbringen und nachschauen.

    ansonsten kann dir bestimmt andi k weiterhelfen.
     
  18. #16 Frankyboy23, 20.01.2003
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Leute ich denk ich hab da ein Problem mit der Einspritzung, denn mir ist aufgefallen das der Motor wenn er eiskalt ist bei so 16-1800 Schnurrt wie ne Katze und wenn er Warm wird wirds immer schlimmer, ergo denk ich mal das er zu wenig Benzin bekommt denn wenn er kalt ist läuft er ja fetter.<br />Zudem würde es auch beispielsweise eine Erklärung sein warum er dann trotzdem so gut läuft auf der Bahn.<br />Und ich hab keinen Plan hoffe im Reperaturhandbuch ist das gut beschrieben und das es nicht so eine Scheißarbeit die wieder ewig dauert. Vielleicht kann ichs ja nochmal mit Einspritzsüstemreiniger probieren? Bevor ich wieder das zerlegen beginne?
     
Thema: Übel klingender Motor bei gaswegnahme in hohen Drehzahlen/ vermutlich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Toyota Motor Corolla klingelt bei Gasrücknahme

Die Seite wird geladen...

Übel klingender Motor bei gaswegnahme in hohen Drehzahlen/ vermutlich - Ähnliche Themen

  1. gebrauchten 1.6 VVT-i Motor

    gebrauchten 1.6 VVT-i Motor: Hat hier jemand Interesse an einem gebrauchten Toyota 1.6 VVT-i Motor aus einer Corolla Bj.2002? Motor ist komplett mit Getriebe, Anbauteilen und...
  2. Übel!

    Übel!: Ich mach mal den Anfang: :D [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] Edit: Meine St185 hat der Besitzer dieses schönen VMW als Schrotthaufen bezeichnet. :]
  3. omg wie übel !!!

    omg wie übel !!!: das ist doch mal richtig schlecht ! So schlecht das ich schon wieder lachen mußte! [IMG]
  4. Jetzt wirds übel :-) (Felgen E11)

    Jetzt wirds übel :-) (Felgen E11): Tach, hab mir bei eBay ganz hübsche Felgen geholt - nix wildes, aber immer noch besser als Stahl (...und natürlich du dem Preis 8) ) - meine...
  5. die wären doch gar nicht übel ...

    die wären doch gar nicht übel ...: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2407609208&category=28648 also mir gefallen sie :]