Turbovergleich VW 1.8T und Supra MK3

Diskutiere Turbovergleich VW 1.8T und Supra MK3 im Motor Forum im Bereich Technik; [IMG] Gruß Christian

  1. #1 Christian, 16.01.2003
    Christian

    Christian Senior Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2000
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]

    Gruß Christian
     
  2. Anzeige

  3. #2 Grizzly, 16.01.2003
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Niedlich

    Gruß Grizzly
     
  4. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    wenn du jetzt noch den turbo von nem smart daneben legst, liegen die orgelpfeifen dicht beieinander. ist doch logisch, dass die turbo´s unterschiedlich sind:

    - verhältnis hubraum/leistung und leistungszuwachs turbo/non-turbo
     
  5. #4 Bleifuss, 16.01.2003
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Dafür reagiert der kleine niedliche schneller!<br />Wenn ich n Turbo wär würd ich aber viel lieber bei Toyota als bei VW arbeiten :D :D :D

    Gruss Bleifuss
     
  6. #5 andi k., 16.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    leg mal nen turbo von nem schiffs diesel da neben :D
     
  7. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    Was hat das mit dem Hubraum zu tun?<br />Der T16 sowie der T18 haben den gleichen Lader wie die Mk III.<br />Also kann man es sehr wohl vergleichen!<br />Ein kleiner Lader spricht halt schneller an, der große hat dafür etwas mehr Schmalz!
     
  8. Hardy

    Hardy Guest

    Der wird so klein sein, weil die Verdichtung des VW-Motors höher und damit der Ladedruck niedriger ist. (rate ich jetzt einfach mal)<br />Stimmt schon, sagt nicht viel aus.

    [ 16. Januar 2003: Beitrag editiert von: Hardy ]
     
  9. raiden

    raiden Guest

    fast richtig geraten.<br />der VW hat VTG. das heißt sowas in der art wie: Variable Turbinenrad Steuerung.<br />damit ist der lader kleiner und hat eine bessere ausbeute über einen größeren drehzahlbereich.<br />die turbine´nräder sind so ausgelegt, dass sie auch bei geringer drehzahl, den ladedruck am maximum halten, wenn dies nicht auf dem elektronischen weg passiert, ist es auch recht einfach und günstig eine leistungssteigerung zu erzielen.

    bei dem carina TD und dem picnic TD sind die lader auch unterschiedlich groß, da der picnic auch mit variablem turbo arbeitet, um das turboloch möglichst gring zu halten.

    meiner meinung nach sind die beiden ladr keinen vergleich wert, da man sozusagen einen holzkohle ofen mit einem direkteinspritzendem benziner vergleicht.<br />der VW-turbo ist eben doch nur auf einem neueren stand, wobei so ein holzkohleofen auch seine reize hat.
     
  10. #9 EeK ThE CaT, 17.01.2003
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    ich find auch: der vergleich sagt überhaupt nix aus. kannste genauso gut nen 1,8l motor mit nem 3l motor vergleichen....subba, welcher is wohl größer?
     
  11. #10 Sternengucker80, 18.01.2003
    Sternengucker80

    Sternengucker80 Guest

    Hi!<br />Außerdem kann man mit nen kleinen neuerem Turbo fast genauso viel leistung rausholen wie mit einem alten großen! Die neuen Turbo´s drehen meist viel höher wie die alten! Ein sehr, sehr alter glaub Saab Turbo hat max. 70 000 U/min. gedreht im vergleich ein neur Turbo vom Smart dreht mit 300 000 U/min. Nur mol so zum Beispiel.<br />Natürlich ist bei den kleineren irgendwann Schluß. Ist abba bei den großen auch! Es gibt natürlich auch größere Turbo´s wie der von VW mit der neuen Technik!!!!!<br />Gruß Timo

    PS: Ich hab lieber 2 kleine, wie einen großen Turbo´s!!!!
     
  12. #11 Andreas-M, 18.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Noch niedriger als bei der Supra? Also das geht ja fast garnicht mehr. :D So ziemlich alles und jedes hat mehr Druck als ne Stock-Supra mit ihren 0,4-0,5 Bar.
     
  13. Silo

    Silo Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    969
    Zustimmungen:
    0
    Oh jeh... viel Arbeit!

    Ja, Schmalzbrot-Tuning... obwohl die Lader alle CT26 heißen sind sie nicht gleich groß! Die Verdichterräder und die Turbinenräder sind unterschiedlich. ;)

    Hardy... klickst Du HIER!

    Tolle Erklärung, nur hat der 1.8T - das ist ein Benziner, falls Du das nicht weißt - keinen VTG Lader...

    Dein Statement ist vollkommen falsch... Drehzahl und daraus resultierender Ladedruck sind abhängig von der Größe. Aber ich hab jetzt keinen Bock ellenlange Texte zu schreiben. Das einzig wichtige was sich in dieser Richtung an Entwicklung in den letzten 15 Jahren getan hat ist die VTG Technik welche aber bei Benzinern noch nicht in der Serie eingesetzt wird.

    -Ende-

    (FlameSuite ON) :D

    [ 18. Januar 2003: Beitrag editiert von: Silo ]
     
  14. #13 Tackbuster, 19.01.2003
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    also, nun wirklich!!!! :D
     
  15. #14 Andreas-M, 19.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Hab vorhin nen neuen Ford-Fusion angeschaut. Warn TDI oder son kram. Der Turbolader hatte ungefähr die größe von der Wastegate-Dose des CT-26. 8o
     
  16. #15 Tackbuster, 19.01.2003
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    ich denke christian wollte einfach nur nen bildlichen vergleich zeigen!!! ;)
     
  17. #16 TheNightFlier, 19.01.2003
    TheNightFlier

    TheNightFlier Guest

    0,4 Bar ? öhm, das war der Turbo Zeiger der sich bis zur Mitte quält oder :(

    hm, bei mir macht s immer "klick" weil er oben anschlägt *G*

    ich meine mal im ernst, stock turbo druck - ist echt nicht zu viel, aber es reicht schon ordentlich bei dem Hubraum, eigentlihc geht s ja nur um die Trägheitsüberwindung, und die stimmt schon so weit...

    obwohl ich ehrlich eins finde .. wenn man richtig Druck in ner MK3 hat, und durchtritt, merkt man erst mal wie UNHEIMLICH WAHNSINNIG TRÄGE und sau schwer die Karosse ist ..... das ist immer ein übelst krasser trägheitsmoment in dem moment wo s stoff gibt hm

    dre Flier
     
  18. #17 Andreas-M, 19.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Jo, so 0,4 bis 0,5 Bar, denn es soll ja tatsächlich noch Supras geben an denen nix am Druck rumgefummelt wurde... :D
     
  19. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    @ Silo:<br />Hab meinen Fehler schon bemerkt, hab gehofft ihr überseht ihn! :D <br />Hab ja inzwischen(in den letzten 2 Tagen) viel gelernt! :D
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Der Lader vom Smart ist noch ne Ecke kleiner. Da tut ein KP35 von BorgWarner Dienst. Im Focus ist es ein KP39. Der ist im Verdichterdurchmesser etwa 2 cm größer.

    mfg Eric
     
  22. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Ach ja, mal zum Größenvergleich mal ein Bild:

    [​IMG]

    Das kleinste ist vom Smart. Es mißt im Aussendurchmesser gerade mal 3,3 cm. Das mittlere ist von nem Peugeot 206 HDI. Das größte ist von nem VW-Bus. Ist von der Größe etwa identisch mit dem des 1,8T-Motors. Das des 1,8T hat aber mehr Schaufeln.

    mfg Eric

    [ 19. Januar 2003: Beitrag editiert von: XLarge ]
     
Thema:

Turbovergleich VW 1.8T und Supra MK3

Die Seite wird geladen...

Turbovergleich VW 1.8T und Supra MK3 - Ähnliche Themen

  1. Supra mk3 Frontscheiben Rahmen wird benötigt inklusive Ecken

    Supra mk3 Frontscheiben Rahmen wird benötigt inklusive Ecken: Hallo zusammen Ich hoffe ich werde hier fündig Ich brauche für meine supra mk3 den Rahmen der vorne auf die Frontscheibe drauf kommt inklusive...
  2. Super Supra

    Super Supra: Wollt euch nochmal meine Supra zeigen bevor sie nächste Woche zum folieren geht und ein neues Design bekommt. Hatte noch nie soviel Spaß und...
  3. TpyotaCelica Supra MA61 1985

    TpyotaCelica Supra MA61 1985: Guten Tag Bin auf der Suche nach den Kunststoffteile für die hinteren Kotflügelverbreiterungen meines Toyota Celica Supra MA61 gemäss Foto im...
  4. Toyota Celica Supra MA61 1985

    Toyota Celica Supra MA61 1985: Guten Tag Zusammen Folgende Teile Suche ich noch für meinen Toyota Celica Supra MA61 von 1985: - Stossfänger Front Teilenummer: 52535 R /...
  5. Ersatzteile Toyota Celica Supra ma61 1985

    Ersatzteile Toyota Celica Supra ma61 1985: Bin auf der Suche nach: - Blinker links / rechts - Bremsschlauch Hinterachse 165mm W/W - Scheibenwischer-arm komplett für Front- und Heckscheibe...