Turbolader Supra MKIII, Hilfe dringend gesucht!!!

Diskutiere Turbolader Supra MKIII, Hilfe dringend gesucht!!! im Motor Forum im Bereich Technik; Turbolader Supra MKIII, Hilfe dringend gesucht!!!<br />Meinem Liebling geht es zur Zeit wirklich nicht gut. War heute in der Werkstatt mal...

  1. #1 Supra_MA70, 25.09.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Turbolader Supra MKIII, Hilfe dringend gesucht!!!<br />Meinem Liebling geht es zur Zeit wirklich nicht gut.

    War heute in der Werkstatt mal schauen und wieder mal den Ersatzwagen tauschen. Neue Hiobsbotschaft: Turbo kaputt. Von Regenerierung würde man nicht so viel halten. Tut nicht so lange halten und wäre auch nicht viel billiger. Habe ich aber auch schon anders gehört. Nun muß ich mich entscheiden. <br />Die Turbinenwelle vom Turbo hat recht viel Spiel. Ich kann mir trotzdem nicht so recht vorstellen, daß es vom Wasserschlag gekommen ist. Der war zwar heftig (halber Liter Wasser in der Ölwanne und einige in LLK und Auspuff), aber 200m nach Start. Also Motor, Turbo eigentlich noch kalt. Kolben haben trotzdem gefressen, Laufbuchsen im Motor haben Riefen.<br />Ein neuer Turbo original kostet 1.900 Teuros. Wer kann mir bei folgenden Fragen helfen:

    1. Kann man den Turbo erst mal so einbauen ohne Folgeschäden erwarten zu müssen?<br />2. Kann mir jemand Tips bezüglich Regenerierung oder Fremdanbieter geben?<br />3. Was ist original für ein Turbotyp drin? Habe mal was von CT26 60-1 gehört. Es soll aber auch einen mit um 11° geclipptes Abgasrad gehört. Bringts was? Woher? für wieviel? Die ganzen anderen Bezeichnungen wie T04 , TD06SH, T66, T77 machen mich total wirr.<br />4. Was gibt es sonst noch? Für ein paar Mehr-PS für'n Toyota Preis oder drunter hätte ich nichts einzuwenden.

    Zu guter Letzt, Ventile bloß neu einschleifen, da wahrscheinlich nicht krumm oder neue wegen evtueller Materialveränderungen aufgrund plötzlichem Erschrecken (Abschrecken natürlich)?

    Ich weiß, viele Fragen, aber ich suche wirklich dringend Hilfe, bin für alle Tips dankbar. Ist eh schon ein teurer Spaß der Motor an sich.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Supra_MA70, 26.09.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    @^^Nightflier^^ <br />Danke für die Antwort<br />Mit dem Supra-Service ist das so eine sache. gerade hier im Osten. komme aus DD, meine Hauswerkstatt hat nur ein Reparatur-Zusatzhandbuch, mein Gott, da habe ich ja mehr. So ist die Werkstatt ja nicht schlecht, kenne die Leute, aber Supras sind hier noch seltener, der Mechaniker meinte, sein erster Supra-Motor [Bauchweh] Werde denen morgen mal was an Unterlagen vorbeibringen, damit der Motor auch ordentlich gemacht wird.<br />Der neue Rumpfmotor allein kostet 3.058 € netto, also zusammen ca. 4.500 € (ohne Turbo) X( <br />Daß ich die Tunigteile nicht bei Toyota bekomme, ist mir schon klar, deswegen ja auch meine Frage. wenn ich schon einen neuen Turbo brauch, dann gleich was mit etwas mehr Bums und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

    PS: Deine neue Supra scheint mir aber älter zu sein als Deine alte. Alte mit Heckspoiler mit 3 Stützen (-&gt; neueres Modell?), neue aber mit Emaille-Emblem statt gängiger Toyotapflaume. Meine EZ 02/92 hat Heckspoiler mit 3 Stützen und verchromte Toyotapflaume
     
  4. #3 Andreas-M, 26.09.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Ein Fachmännisch überholter und aufgearbeiteter Turbolader ist nichts schlechter als ein neuer. Wenns professionell gemacht wurde, und das Grundmaterial es noch zuläßt.<br />Wegen Tuning bzw. Turbos oder Turbopreise kannste ja mal in Christians Shop unter www.mkiii.de gucken.
     
  5. #4 Goorooj, 26.09.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    christian auf mkiii.de bietet einen guten turbo an, fensport in england bietet auch 3 verschiedene ausbaustufen an...

    von original, überholt bis richtig viel power. ist im austausch, musst deinen alten turbo hinschicken. preis von 400irgendwas bis 795 britische pfund ( mal 1,5 ungefähr rechnen, dann hast du euro ) zuzüglich mehrwertsteuer, kein zoll, da EU.
     
  6. #5 TheNightFlier, 26.09.2002
    TheNightFlier

    TheNightFlier Guest

    1. was bezahlste für den Spass am motor ( habe das gleiche vor mir, ist interesssant für mich )

    2. n überholter Turbo tuts genau so, und der "muss nciht kürzer" halten, wenn die dir sagen "wir halten nichts davon" das ist in meinen Augen kohlemache, und "n neuer wäre nicht erheblich teurer" glaube ich auch nicht denn n überholter = ca. 600 - 800 Euro, neuer weisste selbst

    3. mit den Typen kann ich leider nicht helfen, mann oh mann ich weiss zwar bissel was (bin kein spezi der form bastel alles selber ) aber ich bin auch nur "werkstattgeschult" und kein do it your selv man - hätte kein prob damit, aber ohne jemanden der mir zeigt wie - ne ne, zu risky ..

    4. in ner Toyo Werkstatt wirste keine Tuning Teile bekommen besonders für Motor ect, lehnen die jede Arbeit dran ab ,ist zumindest bei jeder Toyo Werkstatt so die Supra Service hat ( den ja bekanntlich nicht alle wirklcih haben ) , daher - vorsicht damit, die verbauen zwar viel, aber bei Tuning sind die nicht so richtig erfreut

    der Flier
     
  7. #6 CyberBob, 26.09.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    ich frage mich wieso die werkstatt den so fertigen motor wieder zusammenbauen will...

    die haben wohl schon lange keine bastelstunde auf kosten deren kunden gehabt???

    bei den kosten die da aufgerufen werden, ist es schlauer sich eine gebrauchte maschiene zu besorgen und diese general zu überholen (wenn man länger ruhe haben will)...

    eine bereits generalüberholte maschiene kostet soweit ich mich erinnern kann um die €3000

    REDLOLA hat es mir auch mal angeboten als meine 20Tkm ZKD wieder durch war...
     
  8. Chris@supra

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Zurück zum Turbo leute! ;) Also meiner ist auch etwas defekt, der Ölverbrauch ist auf 1 Liter bei langsamer fahrt angestiegen. Da ich mir zu Weihnachten etwas gönnen wollte habe ich den Lader bei Christian bestellt. :D Was die Toyotawerkstatt erzählt ist einfach nur scheiße! Die verkaufen selbst gebrauchte überholte Lader! Nur dein Betrieb will dir wohl keinen verkaufen. Lass den Lader überholen das langt allemal, und ist genauso gut.
     
  9. #8 carthum, 26.09.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    @Supra_MA70:

    Nichts zum Thema, aber bei welcher Werkstatt bist Du denn in DD? Ich suche nämlich eine vernünftige...
     
  10. #9 Andreas, 26.09.2002
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Kommt nach Berlin.Da wird euch fair geholfen.Wir haben hier Christians Turbo eingebaut und schon eine Kopfüberholung mit planen und Metallkopdichtung gemacht.Turbos im Tausch kosten ca.1200 Euro.Eher weniger.<br />Gruß Andreas
     
  11. #10 TheNightFlier, 26.09.2002
    TheNightFlier

    TheNightFlier Guest

    UFF

    na ja, mit ca. 3500 Euro habe ich gerechnet ( ich weiss das man dafür eine Supra bekommt, mit der man noch ne Menge Ersatzteile hat ... mir egal, mach ich erst nächstes Jahr son Zauber, im Mom reperier ich mein baby *G* )

    Also zur Werkstatt<br />Wenn die leutz da zwar nett sind aber 0 Supra ERfahrung haben, such dir bitte n anderes Autohaus wo du das machen lässt, nicht böse gemeint, aber - toyota hat sich etwas dabei gedacht, und du hast keine Ahnung ob die da überhaupt supra service haben ( das hat nämlich net jedes T. Auto haus. )<br />Dabei mal angefragt, die wollen ca. 1500 Eurofür die komplette Überholung, aber 3000 für den block, das leuchtet nur ein, wenn der block wirklich breit ist, und der hält ne menge ab *hm*

    Abgesehen davon, wenn s WIRKLICH der block ist, hol ich mir auch ne neue supra dazu - das ist 10 mal billiger, vor allem, kannste dir n lager aufmachen ( Fensterscheiben, kokpit, GETRIEBE ( wahnsinnig wichtig warbei meiner "alten" kaputt ) Motor Turbo Kühler ect - alles auf lager, sämtliche schalter + Motoren ( fensterheber ect)<br />und wenn du glück hast, kriegste dafür sogar ne neuere bessere Lederausstattung in die kiste rein, also würd ich mir ehrlich überlegen du .. bei so nem Reperaturpreis, brauchst eben nur platz, je mehr du lagern kannst, um so besser - und dann, haste was kannste ab an den Schraubendreher, und den Motor würd ich mir umsetzen lassen ,ende .. haste erst mal wieder ne fahrbereite Supra, musst eben nur "gut kaufen" ...<br />das bei meiner einiges gar ist, iss mir vollkommen klar so gesehen blödsinnskauf für 3000 gibt s besseres, aber die Materie stimmt, und s steckt ne grundidee drin, da die meissten Kinderkrankheiten bei ner Supra, zwischen 100 und 150 000 Km kommen, danach ist ne runde ruhe, das merk ich auch, alles andere ausser auspuff + motor, ist top in schuss ...

    - neue Supra ist wirklcih älter als alte Supra, aber, wie kommste darauf das n anderer Spoiler drauf ist ???? das iss der gleiche, "alte" Supra war Baujahr 10 / 91 , neue Supra ist Baujahr 10 / 90 ( auch n Grund fürn kauf, besseres Kühlsystem, alle unter 90 werden bei zu hohen ummis zu heiss, ka warum ??? )

    der Flier
     
  12. #11 antibrain, 27.09.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    ich würde nen upgraded CT26 von Christian nehmen..
     
  13. #12 HASEHASESUPRASE, 27.09.2002
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Sag mal, hast Du nen Nagel im Kopf ???

    <br />Für 3K Euros bekommst du eine vernünftige Supra zu kaufen.... Und Du hast Deine Alte noch als E-Teile Spender....

    Haben Sie Dir in Gehirn ge...... Oder ist es alles Schein, daß es dem Osten so schlecht geht ???? ?(
     
  14. #13 andi k., 27.09.2002
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    da geb ich hase recht

    4500 lol

    wahnsinn und als nächstes is sicher net der block im arsch sonder nur die kolben kw.und pleul wahrscheinlich noch ok genau wie der blco wie willst den denn zerstören solang kein pleul tageslicht sucht bleibt der ganz ;)
     
  15. #14 Supra_MA70, 27.09.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,<br />erst mal vielen, vielen Dank für die überwältigende Resonanz. Hätte ich nicht gedacht innerhalb einnes Tages. Wie Ihr ja sehen könnt, bin ich noch nicht allzu lange dabei, aber vom Forum total begeistert. Ich versuche mal, meinen Sülz zu den abgegeben Antworten abzugeben und würde mich freuen, wenn noch mal ein Feedback kommt. Klar ist, jeder hat seine eigenen Erkenntnisse und unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Aber man sollte realistisch bleiben.<br />Meine vorläufige Entscheidung betreffs Turbo ist:<br />Da ich von mehreren Seiten erfahren habe (zustimm), daß ein überholter Turbo ebenbürtig ist, habe ich dieses angestrebt.<br />Ich habe eine Instandsetzungsfirma in Meißen gefunden und morgen werde ich den Turbo hinbringen. Genauer Preis natürlich erst nach Begutachtung möglich. Danach mehr.

    @Andreas-M<br />Habe natürlich auf mkiii.de geschaut. Werde aber erst mal den alten reparieren lassen. Schon preislich interessant, wenn es so wird, wie heute telefonisch besprochen (ca. 300 Euro).<br />Elftes Gebot: (zustimm)<br />Heute war aber Meister in Werkstatt. Die haben ihre Bücher in anderer Filiale versiebt und sind im Anrollen. Auch rausbekommen, daß alle anderen MA70 der natürlichen Auslese zum Opfer gefallen sind und meine die letzte vorhandene ist. Aber abwarten, was die für Arbeit liefern. Auftrag ist nun schon erteilt.

    @Goorooj<br />siehe @Andreas-M

    @antibrain<br />Hab ich auch schon mit geliebäugelt. Ist der mit 11° clipped Turbine oder? Aber wenn Regenerierung erst mal so günstig -&gt; später vielleicht.

    @HaseHaseSuprase<br />Bin heute extra mit Metalldetektor ran. Kein Nagel im Kopf. Ne gescheite Supra für 3000 Euros halte ich für illusorisch. Geht bei 6000 los (mobile.de). Und da weißt du auch nicht wie es dem Innenleben geht. Wir wissen doch alle, daß unsere Supras mittlerweile in die Jahre kommen. Da kommen dann zwangsläufig die bekannten Sachen wie Turbo und einiges mehr, da man ja nie weiß, wie sie vorher behandelt wurde. Und deshalb setze ich meine instand. Da weiß ich, was ich habe. Ich bat ja hier um diesbezügliche Tips. Mir haben sie auch nicht ins Gehirn gesch...<br />Ersatzteilspender hin und her. Habe ich auch überlegt. Aber erstens habe ich nicht den Platz und zweitens ist, wenn man was braucht, das Teil im Spender auch hin (s.o.)<br />Ich bin, wie klar erkennbar, ein "Ossi". Aber was soll eigentlich das ganze Ost-West-Gesülze? Ich möchte nicht, daß der Beitrag irgendwie abgleitet. Sicher gibt es hier weniger MA70 als im Westen, aus verschiedenen Gründen. Nach der Wende wurden erst mal günstige Gebrauchtwagen gekauft (die jetzt sicher in Polen oder anderswo sind), danach billige Klein- und Mittelklassewagen. Sicher sind Suprafahrer Überzeugungstäter und darauf sind wir ja auch stolz und beleben dieses Super-Forum.

    @andi k.<br />Kolben, Pleuel definitiv im Arsch. KW weiß nicht. Klar, müßte ich durchrechnen. Weniger Materialpreis, dafür mehr Arbeit. Und neu ist neu. Der Kostenvoranschlag für Instandsetzung war auch nicht wesentlich weniger und hätte ich den Weg gewählt vielleicht mit dem Ergebnis, daß doch alles hin, wäre es noch viel teurer gekommen . Ich weiß, ich lasse den Turbo auch regenerieren. Aber es ist wirklich eine Gratwanderung, wenn die Supra dann auch noch einige km halten soll. Ich habe wirklich keinen Bock, in nächster Zeit gleich wieder irgendwas Grosses machen zu lassen. Ist jetzt schon heftig genug.

    @CyberBob<br />verstehe die Frage nicht ganz. Wie gesagt, gebrauchte Maschine überholen kommt auch nicht wesentlich billiger.

    @[email protected]<br />Zustimmung! Vor Wasserschlag war auch ca. 1l Ölverbrauch. Konnte damit leben. Wie gesagt, versuche ich, den Turbo instandsetzen zu lassen anstatt neu. Wenn erfolgreich, erde ich hier berichten. Habe schon mal was im Forum gelesen und da belief es sich auf über 800DM.

    @carthum<br />Habe meine Supra bei Toyota-Hanisch in Dresden. Bin eigentlich zufrieden, fühle mich gut aufgehoben und bin aufgrund zu erwartender Rechnung VIP-Kunde (o.k. kann ich mir auch nichts davon kaufen). Ob ich trotzdem nach dieser Aktion vielleicht wechsele, weiß ich noch nicht. Für MA70 gibt es vielleicht doch etwas kompetentere Werkstätten. Teile hole ich mir zum Teil auch von wo anders her. Man muß nur die richtigen Leute kennen.<br />Aber es ist immer gut, auch als Werkstattkunde etwas Ahnung zu habe (siehe Turbo).<br />Wo kommst Du her? Will ja auch helfen und nicht nur fragen. Bei Bedarf Mail an mich.

    @^^Nightflier^^<br />Hab mal gelesen, daß erst die zweite Generation der MKIII den Heckspoiler mit Mittelstütze hat und die Toyotapflaume. Die davor das Emailleschild. Was am Kühlsystem anders ist, weiß ich nicht.
     
  16. #15 Supra_MA70, 27.09.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    @all<br />Die ganze Geschichte der Instandsetzung werde ich mal als eigenen Beitrag einstellen, wenn es vorbei ist, vielleicht auch schon etwas eher, wenn ich dazu komme. Danke noch mal für die bisherige Mithilfe!!
     
  17. #16 Goorooj, 27.09.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    hier erstmal 2 gutgemeinte ratschläge:

    lager:<br />meine kw-lager waren auch nicht mehr die neuesten, wusste ich aber nicht.<br />man hört nix, wenn die durch sind, man siehts nur wenn der motor offen ist.

    auf der autobahn hats die lagerschalen der kurbelwelle übereinandergeschoben, kolben hat laut hallo zum kopf gesagt, das wars dann mit dem motor.

    ich hatte das glück, das ein forumsmitglied meinen motor mit neuteilen und gebraucht/wenig-km-teilen neu zusammengebaut hat, ist besser als neu für unter 6000 altgeld :D <br />da kannst du fast einen euro hochkant auf den motor stellen wenn der läuft, fällt nicht um :D <br />toyo hätte 15.000 für einen neuen motor mit einbau verlangt.<br />

    pleuel:<br />rogermkiii ist eíns gebrochen, hat irgendwas durchschlagen, öl ist auf den heissen turbo und der motorraum ausgebrannt.

    mit solchen dingen ist bei der supra echt nicht zu spassen!!!
     
  18. Nur ein Tip von mir. Guck mal schnellst möglich bei ebay.de rein!!!! Da ist einer drin für zur zeit 150Euros. Es ist ein Ct26 mit 98tkm. Hört sich doch gut an!! Oder??? Ist zwar der gleiche Turbo, aber dafür für wennig geld!!!

    Die Auktion geht noch 3Tage.Es gab erst ein Gebot.

    Hier noch die Artikelnummer:1769667220

    Habe schon selber überlegt ihn zu nehmen,aber mein turbo ist noch ok, Ich brauche erst mal ne neue MZKD und nen neuen Kühler!!! :) [​IMG]
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. Ach ja, noch eins!! Der Verkäufer nennt sich supradriver666!!! Vieleicht ist er ja auch hier Mitglied!! Da mußt du mal die anderen Fragen.<br />Vieleicht haßte ja glück und ihr könnt das noch anders regeln. Cu sagt [email protected] 8)

    [ 27. September 2002: Beitrag editiert von: [email protected] ]
     
  21. #19 Supra_MA70, 29.09.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Tips.<br />Ich habe jetzt in Meißen eine Instandsetzungsfirma gefunden, wo ich den Turbo hingebracht habe. Erster Eindruck: naja, aber als ich dann in der Werkstatt war, alles da, zwar teilweise etwas ältere Technik, aber 1A-Auswuchtmaschine. Und darauf kommt es bei Instandsetzung am Turbo an. Irgendwie bekommt man das mit dem Reparaturkit hin, aber gewuchtet ohne diese Hightech nie, da der Tubo (CT26) bis 110.000 U/min dreht. Und vielleicht bekommt mein Turbo auch gleich ein größeres Verdichterrad verpaßt :) , wenn das Rad rechtzeitig kommt.
     
Thema:

Turbolader Supra MKIII, Hilfe dringend gesucht!!!

Die Seite wird geladen...

Turbolader Supra MKIII, Hilfe dringend gesucht!!! - Ähnliche Themen

  1. Toyota celica t20 1.8l/Turbolader

    Toyota celica t20 1.8l/Turbolader: Ist es möglich einen Toyota celica t20 1.8l mit 116ps turboladen? Falls das geht, könnte ihr mir bitte einen Turbo empfehlen? Lg
  2. Toyota Supra CT26 Turbolader

    Toyota Supra CT26 Turbolader: Hallo, verkaufe hier eine Turbolader von einer Supra Mk3 in Top zustand. Er war wohl nur kurz verbaut, da der Wagen einen...
  3. turbolader supra

    turbolader supra: HI Leute such für meine supra mk3 nen neun turbo bzw gebraucht endweder den orginalen oder was anders schönes wer was hat bitte melden ;( mfg tp