Turbolader prüfen beim Autokauf

Diskutiere Turbolader prüfen beim Autokauf im Motor Forum im Bereich Technik; wie kann ich einfach den zustand eines gebrauchten turbos überprüfen, und wieviel kostet eine reperatur? kann man das selbst machen? was braucht...

  1. kurzer

    kurzer Mitglied

    Dabei seit:
    10.02.2001
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Prius 2
    wie kann ich einfach den zustand eines gebrauchten turbos überprüfen, und wieviel kostet eine reperatur? kann man das selbst machen? was braucht man?

    ich überlege mir einen 200 SX zuzulegen, da die mk3 mir noch etwas zu stark ist...
     
  2. Anzeige

  3. Tom

    Tom Guest

    Der ältere 200SX (S13) mit 169 PS ist etwas anfälliger was den Turbo betrifft. Deim Nachfolger haebn sie das wohl behoben und wesentlich schlechter als ein MK3 geht der weiß gott nicht.

    Ansonsten einfach mal am Turbinenrad drehen, sofern man rankommt. Sollte möglichst kein/kaum spiel haben weder radial noch längs. und schau das gehäuse an - sind schon schleifspuren von den Schaufeln zu sehen? Läßt sich die welle gaaaaanz leicht drehen?
     
  4. kurzer

    kurzer Mitglied

    Dabei seit:
    10.02.2001
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Prius 2
    danke, tom!

    das sind sicher tips für einen ausgebauten turbo, oder?! wenn alles eingebaut ist kommt man doch nicht so ohne weiteres an die schaufeln ran...

    hat noch einer antworten für die anderen fragen?
     
  5. #4 Holsatica, 11.12.2001
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Hi<br />Im eingebautem Zustand solltest Du dir das Abgas mal ansehen.Vielleicht den Motor ein paar Minuten im Stand laufen lassen und dann mal Gas geben.Wenn blauer(öliger) Qualm kommt,dann sind am Turbo sicher Lager/Dichtungen hinüber.
     
  6. Tom

    Tom Guest

    also zumindest beim supra sind das tests im eingebauten zustand. "lediglich" der zuluft-schlauch muß ab. aber wie's bei dem nissan ist, weiß ich nicht!
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Und wenn Du schon am Schrauben bist, kannste gleich noch den Schlauch zur Einspritzung (keine Ahnung wie das in Fachchinesisch heisst ;) ) abschrauben, wenn da Öl ist, auch kein gutes Zeichen.

    TURBO-REPARATUR:<br />Habe mich 'mal erkundigt im CH-Celica-Club, die geben sie wohin zum überholen. Soll nachher wie neu sein, Kostenpunkt ca 1800.- DM.

    Kauf Dir nur 'n Fahrzeug mit 100%-igem Turbo. Alles andere ist nix.
     
  8. #7 Christian, 11.12.2001
    Christian

    Christian Senior Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2000
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    0
  9. #8 Goorooj, 11.12.2001
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    es kann auch vorkommen dass die teflondichtungen an der turbowelle im eimer sind, obwohl noch kein spiel festgestellt werden kann, dann saut haufenweise öl in den Ladeluftkühler oder wenns die hintere ist in den auspuff.<br />auch ein grund die kiste nicht zu kaufen, weil auch da überholen fällig.
     
  10. kurzer

    kurzer Mitglied

    Dabei seit:
    10.02.2001
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Prius 2
    dank euch allen, das hat mir schon sehr viel weitergeholfen!
     
  11. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    @kurzer

    Ich denke Rx-7??
     
  12. kurzer

    kurzer Mitglied

    Dabei seit:
    10.02.2001
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Prius 2
    ich weiss ja auch nicht so recht! der rx ist wohl auch etwas heftig und bischen angst wegen dem motor hab ich auch...

    erstmal muss ich mein cabrio verkaufen...
     
  13. kurzer

    kurzer Mitglied

    Dabei seit:
    10.02.2001
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Prius 2
    Sehr geehrter Herr

    Auf ihre Anfrage können wir ihnen folgendes Angebot machen.

    Ein Standard Überholung des Turboladers für dieses Fahrzeug liegt

    ca. bei DM 550,-- + MwSt.

    Darin enthalten ist der Rep. Kit. , das Reinigen der Lader teile und

    das balancieren der Läufer Einheit.

    Zusätzlich beschädigte teile z.B. Gerissenes Turbinengehäuse,

    ausgeschlagenes Lagergehäuse oder gebrochene Turbinenwelle

    kommen zum Preis der Standard Überholung hinzu.

    Eine genaue Preis Angabe können wir aber erst machen,

    wenn Sie uns den defekten Lader zugesandt haben

    und wir den genauen zustand der Teile des Lader sehen.

    Dauert ca. 2 Tage

    Der Austausch Preis für diesen Turbolader

    liegt bei DM 1380,-- + MwSt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Powerline Team

    soweit zum turbo beim sx200. da könnte man ja glatt einen mit turboschaden kaufen und wieder flottmachen. ich glaube ich werde mal mein cabrio anbieten und sehen, dass ich aufrüsten kann...<br /> :D
     
  14. Hardy

    Hardy Guest

    Gab es die Celi wirklich mal als Cabrio, oder ist das nachträglich gemacht worden?
     
  15. #14 Goorooj, 14.12.2001
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    celi gabs als cabrio.
     
  16. kurzer

    kurzer Mitglied

    Dabei seit:
    10.02.2001
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Prius 2
    ich will den alten. weniger steuern und ps. und die anschaffung ist ungleich günstiger.

    von den messwerten nehmen die sich auch nicht viel, wein der neue auch schwerer ist.
     
  17. Tom

    Tom Guest

    welcher 200SX isses denn? der mit 169 PS oder 200?
     
  18. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  19. Gast

    Gast Guest

    Ja, wenn du Geld sparen willst kaufst du besser erst was kleines und erst dann was Grosses. Hatte auch 2 Jahre lang nen Mitsubishi Galant 2.0 V6, dann erst hab ich mir ne Supra Turbo Mk III gekauft. Auch wegen dem Heckantrieb ist besser erst mal was kleines zu fahren. Aber wenn du erst mal 235 PS unterm Arsch gehabt hast, dann willst du nichts Schwächeres mehr!
     
  20. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Die T16 wurde damals zwar als Cabrio von Toyota Deutschland vertrieben wurde aber von einer ,gerüchteweise zwei, Firmen (Fa. Voll und Fa. Schwan) in Deutschland auf Basis des Celica Stufenheck-Coupe (sonst nicht offiziell angeboten, sehr häufig in USA so verkauft worden) aufgebaut. Die Coupes wurden also erst in Deutschland geköpft und mit einem klappbaren Überrollbügel, einem Targadach und einem Softtop hinter dem Bügel versehen.

    mfg Eric
     
Thema:

Turbolader prüfen beim Autokauf

Die Seite wird geladen...

Turbolader prüfen beim Autokauf - Ähnliche Themen

  1. Toyota celica t20 1.8l/Turbolader

    Toyota celica t20 1.8l/Turbolader: Ist es möglich einen Toyota celica t20 1.8l mit 116ps turboladen? Falls das geht, könnte ihr mir bitte einen Turbo empfehlen? Lg
  2. Turbolader von 1KR-VET für 1KR-FE

    Turbolader von 1KR-VET für 1KR-FE: Hallo Zusammen, ich besitze einen in die Jahre gekommenen AYGO und möchte ihn als Bastelobjekt nutzen. Meine Frage dazu ist, ob man den 1KR-FE...
  3. Turbolader kommt zu spät

    Turbolader kommt zu spät: Hallo RAV 4 III Spezialisten Bei meinem Auto ,2,2 Diesel 177 PS kommt seit einigen Tage der Lader nicht mehr bei 1500 U/min wie bisher sondern...
  4. Corolla E12 2.0 D4-D - Turbolader Schaden

    Corolla E12 2.0 D4-D - Turbolader Schaden: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und zwar ist mir aufgefallen das seit neustem mein Motorraum so stark veroelt ist, das schon tropfen...
  5. Suche intakten CT26 Turbolader

    Suche intakten CT26 Turbolader: Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem Intakten CT26 Turbolader. Bitte alles anbieten Gruß ctamer