Turbodruckanzeige MK3

Diskutiere Turbodruckanzeige MK3 im Motor Forum im Bereich Technik; Ich habe mal hier gelesen, das wenn mann die Zündung einschaltet die Anzeige auf kurz auf null gehen soll und dann wieder zurück. Dies ist bei...

  1. #1 Phoenix, 06.01.2003
    Phoenix

    Phoenix Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2001
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mal hier gelesen, das wenn mann die Zündung einschaltet die Anzeige auf kurz auf null gehen soll und dann wieder zurück.

    Dies ist bei mir nicht der Fall und die zeigt bei mir auch nur Nadelbreite über 2 an unter vollast (keine LD erhöhung).

    Man kann die doch irgendwie einstellen, oder?

    Wollte mir eigentlich keine neue anzeige kaufen.

    Über Anregeungen wäre ich dankbar.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Turbodruckanzeige MK3. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Christian, 06.01.2003
    Christian

    Christian Senior Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2000
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    0
    Zündung aus = Nadel ganz unten<br />Zündung an = Nadel auf Null<br />Motor starten = Unterdruck liegt an (kleiner Null)<br />Drosselklappe ganz geöffnet = Null<br />Ladedruck wird aufgebaut = bei Serie zw. 2-3 (je nach Fahrzeug und Zustand des Turbos)

    Gruß Christian

    PS: nimm gleich einen Turbotimer mit Druckanzeige !
     
  4. #3 Goorooj, 07.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    kann man an der anzeige einstellen, hinten ist ein kleines drehpoti.

    musst die anzeige dazu ausbauen, ist ein grösserer aufwand als das es sich lohnen würde.
     
  5. arnold

    arnold Guest

    bei mir isses so: Zündung aus logischerweise -2 dann zündung an allenfalls die Mitte zwischen -2 und 0!! Also NICHT bei null!!

    Beim fahren und laufendem motor auch -2 und bei vollem BOOST höchstens minimal über +2
     
  6. #5 Andreas-M, 07.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Nadel-Stellung wie Christian oben schon sagte.

    Am besten weiß man es bei Zündung an und Motor aus. Wenn die da nicht auf Strich-Null steht ist sie verstellt.
     
  7. arnold

    arnold Guest

    na toll und iwe soll ich die einstelen? ich rate mal, das gesamnte armaturenbrett raus machen stimmts? :(
     
  8. #7 Roger18, 07.01.2003
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    meine steht auch auf -1bei zündung aus, die anzeige interessiert eh keinen weil die voll beschissen is.<br />ich hab zusätzlich eh noch ne analoge und ne digitale drin :) , und was bitte will man mit 0.4bar anfangen ? :D
     
  9. #8 Andreas-M, 07.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Jo, mal kurz eben die komplette Armaturentafel rausgpflückt, neu justiert, wieder eingebaut, fertig. :D
     
  10. #9 andi k., 07.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    also bei mir war es nicht zum drehen geht anders is aber zum einstellen <br />man muss das kombiinstrument ausbauen dann einfach solang alles abschrauben und klipsen stecken usw bis die ld-anzeige in der hand ist (sind viele stecker ganz´kleine usw.. für leds anzeigen usw... )man muss natürlich die scheibe auch runter machen denn wie man sieht is die anzeige mit 2schrauben von vorne angeschraubt

    dann die anzeige eben raus nehmen(ja es geht rolleyes )<br />so jetz ist da so ein kleiner weisser hebel aus plastik hinten dran der geht von ziemlich der mitte(dem stellwerk)an den rand und is da mit einem klebepunkt befestigt (glaub der war rot)<br />vorsichtig den klebepunkt lösen und den arm in die richtung bewegen in die er muss (ich weiss jetz auswendig auch nicht mehr in welche damit der zeiger nach oben oder unten geht einfach testen)<br />und zum schluss nach dem man es prob.hat und der zeiger wieder auf null steht mit einem tropfen sek.kleber das ärmchen wieder ankleben und fertig <br />is eigentlich ganz simpel und schnell gemacht

    und als schätzeisen würd ich sie nicht bezeichnen sie zeigt genau das gleiche an wie die zusätzliche nur sie hört eben früher auf
     
  11. #10 Andreas-M, 07.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Und die originale ist halt sehr träge. wenn die richtige schon rauf-zuckt kommt die originale dann erst verspätet träge hinterher.
     
  12. arnold

    arnold Guest

    ph jeh das is ja ne Wissenschaft für sich 8o
     
  13. #12 Phoenix, 08.01.2003
    Phoenix

    Phoenix Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2001
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Gut dann werde ich mal am WE meine zerlegen. Hab ja genug zu tun. Auf das eine Teil mehr oder weiniger kommt es jetzt auch nicht mehr an. Is halt dsa ganze WE in Ar... .

    Obs geklabt hat, werde berichten.

    THX to all
     
  14. #13 Andreas-M, 08.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Für andere ist das WE erst im Ar..., wenn sie NICHT basteln können, weil nix kaputt ist! ;)
     
  15. arnold

    arnold Guest

    :D
     
  16. #15 willybauss, 08.01.2003
    willybauss

    willybauss Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2001
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Supra A7, Corolla E11
    der eigentliche Kick daran ist, dass quasi das komplette Armaturenbrett völlig lose und nur an den Kabeln im Auto hängt, und jetzt soll man sich getrauen, die Zündung einzuschalten. Denn sonst sieht man ja die Zeigerposition nicht...
     
  17. arnold

    arnold Guest

    ne ne des is mir zu Krass sorry. aber das würd ich eh nicht gescheit hinbekommen!!!! Bin leider kein tierischer Bastler :(
     
  18. #17 andi k., 09.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    ach schmarn des is echt easy man muss nur aufpassen wenn man des ärmchen löst (den klebepunkt)nich das der bricht am beseten mit nem teppichmesser aller cutter oder so <br />alles andere is plug&play
     
  19. arnold

    arnold Guest

    bei mir is plug and play in der Nase bohren.... :D
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 andi k., 10.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    :D :D :D <br />das is fast noch leichter als genau den popel erwischen der so nervt in der nase :D :D :D
     
  22. arnold

    arnold Guest

    sorry hab dafür denke ich kein Geschick :D :D
     
Thema:

Turbodruckanzeige MK3

Die Seite wird geladen...

Turbodruckanzeige MK3 - Ähnliche Themen

  1. Supra mk3 Frontscheiben Rahmen wird benötigt inklusive Ecken

    Supra mk3 Frontscheiben Rahmen wird benötigt inklusive Ecken: Hallo zusammen Ich hoffe ich werde hier fündig Ich brauche für meine supra mk3 den Rahmen der vorne auf die Frontscheibe drauf kommt inklusive...
  2. Supra Mk3 Tuning

    Supra Mk3 Tuning: Hallo an alle :) Und zwar hätte ich eine Frage die glaube ich zu genüge in diesem Forum gestellt wurde und wo auch bestimmt einige schon nervt,...
  3. Supra MK3 Leiste Windschutzscheibe

    Supra MK3 Leiste Windschutzscheibe: Hi, habe meine Anfrage schon auf dem Marktplatz gestellt und in diversen Toyota Facebook/WhatsApp Gruppen aber bisher keine Leiste gefunden. Bin...
  4. Suche nach Supra MK3 MA70 Leiste an der Winschuitzscheibe

    Suche nach Supra MK3 MA70 Leiste an der Winschuitzscheibe: Hi, ich suche diese Leiste an der Windschutzscheibe für die Fahrer Seite.
  5. Wischerarme/Wischerblätter MK3

    Wischerarme/Wischerblätter MK3: Hi zusammen, Kumpel richtet gerade seine MK3 für den TÜV her und da ist die Frage aufgekommen wie man da Standard- Wischerblätter montieren kann?...